AA
  • VOL.AT
  • Wirtschaft Vorarlberg

  • Das sagt LTP Harald Sonderegger zur neuen Rankweiler Bürgermeisterin

    29.04.2019 Landtagspräsident Harald Sonderegger sprach bei der GV-Sitzung im Vinomnasaal über die neue Rankweiler Bürgermeisterin.

    Bregenz: Heino Huber machte Maurachbund dicht

    30.04.2019 Seit letztem Samstag ist es traurige Gewissheit. Das Bregenzer Traditionsgasthaus Maurauchbund hat seine Pforten geschlossen. Ein neuer Pächter wird gesucht. 

    Vorarlberg: Sozialbeiträge spülen immer mehr Geld in die Kassen

    29.04.2019 2018 kamen 2,3 Mrd. Euro an Sozialbeiträgen zusammen, teilt die Vorarlberger Wirtschaftskammer heute mit. Seit 2011 hat sich der Wert damit um fast eine Milliarde gesteigert. 

    "Der Innovationstreiber bleibt der Mensch"

    29.04.2019 Als Sohn der Bertsch Gruppe tritt Hubert Bertsch in große Fußstapfen. W&W sprach mit dem jungen Industriellen über Tradition, Innovation, internationalen Wettbewerb und den Standort Vorarlberg.

    Meisterlich gefeiert: 129 Meisterbriefe übergeben

    28.04.2019 Mit einem großen Festakt in der Kulturbühne AMBACH in Götzis wurden Freitagabend die neuen Jungmeisterinnen und Jungmeister aus dem Vorarlberger Gewerbe und Handwerk geehrt.

    Konkurs über Fetz Werkraum aus Dornbirn eröffnet

    26.04.2019 Unter anderem kam es in den letzten Monaten zu einem Einbruch bei Neuaufträgen. Zudem kam ein Großprojekt nicht zur Vergabe.

    Vollautomatisiert: Rondo Ganahl eröffnet neues Logistikzentrum in Frastanz

    26.04.2019 Nach zweijähriger Bauzeit ist das vollautomatisierte Hochregallager von Rondo Ganahl in Frastanz fertig. Die 25-Millionen-Investiton ist eines der modernsten Logistikzentren im Land.

    Zukunftsranking Österreich: Alle vier Vorarlberger Bezirke fallen zurück

    9.03.2021 Von: Daniel Hoffmann / VOL.AT Das neue Zukunftsranking für die 94 Bezirke Österreichs ist da. Großer Verlierer aus Vorarlberger Sicht ist der Bezirk Dornbirn, der sich in den Top 10 der österreichischen Absteiger wiederfindet. Bludenz ist laut Ranking der zukunftsfähigste Bezirk Vorarlbergs und als einziger unter den Top 20.

    An der Sutterlüty-Kassa mit Apple Pay bezahlen

    25.04.2019 Seit gestern ist in allen Sutterlüty-Ländlemärkten Bezahlen mit iPhone oder Apple Watch direkt via Apple möglich.

    Blum rüstet freiwillig ganze Flotte mit Abbiegeassistent aus

    26.04.2019 Ab 2022 wird der Abbiegeassistent für Lkw Pflicht - aber nur für Neuwagen. Dem Vorarlberger Beschlägehersteller Blum reicht dies nicht. Hier will man noch diesen Sommer die gesamte Flotte mit entsprechenden Systemen ausstatten. Ein Test-Lkw wurde bereits mit einem Abbiegeassistent ausgerüstet.

    Bregenz: TOWA wächst auch im verflixten 7. Jahr

    25.04.2019 Die Vorarlberger Digitalagentur verzeichnete im Geschäftsjahr 2018 ein Wachstum bei Umsatz und Mitarbeiterzahlen. 

    Vorarlberger Geschäftsklima-Index besser als erwartet

    25.04.2019 Die Vorarlberger Industriekonjunktur präsentiert sich im ersten Quartal robust. Allerdings werden sich die deutschen Produktionsausfälle 2018 bei uns bald zeitverzögert auswirken.

    Regierung reagiert mit Maßnahmenplan "Forst 2019" auf Vorarlberger Borkenkäfergefahr

    25.04.2019 Einzelne Fördersätze im Vorarlberger Waldfonds werden temporär erhöht, um so dringend erforderliche Schadholzaufarbeitungen zu unterstützen.

    Mellau: Manfred Hager Erdbewegung in Konkurs

    24.04.2019 Die Höhe der Passiva belaufen sich auf rund 32.000 Euro. Über die Möglichkeit einer Unternehmensfortführung entscheidet der Masseverwalter.

    Insolvenz einer kleinen Firma in Dornbirn wird zur Millionenpleite

    24.04.2019 Dornbirn - Ganz unscheinbar ging die Vier-Mitarbeiter-Firma "dBLuX" Vertriebs GmbH in Dornbirn ohne Angaben zu Passiva im August 2017 in die Insolvenz. Jetzt wurde daraus eine Pleite mit anerkannten Forderungen von 2,9 Millionen Euro. Hauptgläubiger ist eine Bank.

    Vorarlberg: Festspielhaus-Caterer eventTZ in Konkurs

    23.04.2019 Bregenz - Am Dienstag wurde über das Vermögen der Firma evenTZ Hospitality GmbH aus Bregenz das Konkursverfahren am Landesgericht Feldkirch eröffnet.

    Bludenz: Spatenstich für neue ÖBB-Lehrwerkstätte erfolgt

    17.04.2019 Die Lehrlinge können hier ab 2020 zukunftsweisende Berufe erlernen, z.B. Mechatronik, Elektrotechnik oder Gleisbau. Der Neubau ersetzt die bisherige Lehrwerkstätte in Feldkirch.

    Neuer Markt: Sutterlüty setzt auf Rankweil

    13.04.2019 Der leer stehende Sutterlüty-Markt in der Landammanngasse in Rankweil wird abgerissen und neu errichtet.

    "Who is Who" der Wirtschaft war bei der Fein-Brennerei Thomas Prinz zu Gast

    12.04.2019 Die Liste der prominenten Gäste umfasste Manager von Hilti & Jehle, Julius Blum und GrECo - Auch LH Markus Wallner war mit von der Partie

    Rhomberg Bau eröffnet neues Büro in Wien

    11.04.2019 Rhomberg zeichnete für die Planung und Entwicklung südlich der Süd- und Ostbahn am Wiener Hauptbahnhof verantwortlich.

    Das sagt Simone Sturn zur neuen Misswahl Vorarlberg

    10.04.2019 Team Agentur Geschäftsführerin Simone Sturn-Scheffknecht spricht über die bevorstehende neue Miss Vorarlberg Wahl.

    Alpencamping Nenzing: Zehn tonnenschwere Himmelchalets versetzt

    11.04.2019 Zehn 40 Tonnen schwere Himmelchalets wurden im Alpencamping Nenzing mit eigenem Baukran versetzt.

    Gasthaus Kreuz Rankweil: Aus Schandfleck wird Nobelfleck

    13.04.2019 Die Feldkircher Geschäftsfrau Susanne Maria Dieterle will das Gasthaus Kreuz neu aufbauen und auch vierzehn neue Wohnungen in die Tat umsetzen.

    Nach Insolvenz: Luna aus Bludesch übernimmt Pierre Lang

    5.04.2019 Bludesch - Für die beiden insolventen Unternehmen "Pierre Lang" Europe und deren Mutter Hans Andersen sind Käufer gefunden worden.

    Welche Daten die Post über Sie sammelt

    4.04.2019 Seit Jänner ist bekannt, dass die Österreichische Post umfangreiches und auch sensibles Datenmaterial über Kunden sammelt und verkauft.

    Streit um Neubau: Pratopac schießt gegen Gemeindevertreter

    5.04.2019 Klaus - Klauser Verpackungsbetrieb pratopac wehrt sich gegen die erhobenen Vorwürfe hinsichtlich des Neubaus der Produktion in Klaus.

    77.000 Leuchten: Zumtobel beleuchtet Tottenham-Stadion

    4.04.2019 Im brandneuen Tottenham Hotspur Stadion wurden über 77.000 Leuchten der Zumtobel Group Marken acdc, Thorn und Zumtobel installiert.

    Live: Hypo Vorarlberg Bank präsentiert Ergebnis und Geschäftsverlauf 2018

    2.04.2019 Die Hypo Vorarlberg Bank lädt am Dienstagvormittag zu einer Pressekonferenz in der Zentrale in Bregenz. Geplant ist die Präsentation der Bilanz und des Geschäftsverlaufes von 2018.

    Schramböck unterstützt Vorarlbergs Wunsch nach Pflegelehre

    1.04.2019 Bregenz - Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck (ÖVP) will den Wunsch Vorarlbergs nach Einführung einer Pflegelehre unterstützen.

    Rückgang bei Arbeitslosen: Vorarlberg hinkt hinterher

    1.04.2019 Im März waren in Österreich 368.979 Menschen ohne Beschäftigung, davon 304.411 arbeitslos gemeldet und 64.568 in Schulung, teilte das Arbeitsmarktservice (AMS) am Montag mit.

    InterSky-Pleite: Insolvenzverfahren vor Abschluss

    1.04.2019 Bregenz - Das Insolvenzverfahren über die Ende 2015 in die Pleite gerutschte Vorarlberger Regionalfluglinie InterSky soll Ende April abgeschlossen werden.

    Verpackungshersteller Alpla und Fromm gründen Joint Venture

    28.03.2019 Die Vorarlberger und Schweizer Verpackungshersteller Alpla und Fromm, die seit Juli 2018 beim PET-Recycling kooperieren, gründen ein Joint Venture.

    60 Prozent der Vorarlberger shoppen online

    28.03.2019 88 Prozent der Vorarlberger nutzen das Internet, 60 Prozent shoppen online und geben dafür pro Jahr rund 300 Millionen Euro aus.

    Neues Hochregallager: Getzner läutet Bauprojekt ein

    27.03.2019 Bludenz - Mit dem Abbruch der alten Schreinerei und des ehemaligen Elektrolagers läutete die Getzner Textil AG vor Kurzem den Start für das nächste größere Bauprojekt ein.

    Cyber-Attacke auf Hydro Aluminium: Donnerstag starten erste Systeme wieder

    21.03.2019 Bei Hydro Aluminium arbeitet man derzeit laut dem Mutterkonzern noch an der Bekämpfung der Cyberattacke. Am Donnerstag werde man voraussichtlich die ersten Systeme wieder starten.

    Vorarlberg: Hydro Extrusion-Produktion in Nenzing steht weiterhin teilweise still

    20.03.2019 Seit Dienstag steht ein Teil der Produktion des Aluminium-Herstellers Hydro Extrusion in Nenzing aufgrund eines groß angelegten Hacker-Angriffs still. Derzeit wird fieberhaft daran gearbeitet, die Systeme wieder in Betrieb zu setzen.

    Privatinsolvenz-Flut in Vorarlberg ebbt ab

    20.03.2019 In Österreich ist die Zahl der Privatkonkurse um 12,5 Prozent gesunken – Vorarlberg verzeichnet dabei das größte Minus.

    Unternehmensinsolvenzen in Vorarlberg um 21,1 Prozent gesunken

    20.03.2019 Millionenpleite der Firma Alge Elastic GmbH ist die bislang größte Pleite des Jahres im Ländle.

    Christian Beer: Selbstverantwortung steigert Selbstachtung

    20.03.2019 Der Unternehmer des Jahres 2019 und Chef der Heron-Gruppe kritisiert bei den Top 100 die Regulierungen am Arbeitsplatz. Er meint, dass mehr Selbstverantwortung auch die Selbstachtung der Arbeitnehmer fördere.

    RCB senkt Wolford-Kursziel von 14,00 auf 12,00 Euro

    19.03.2019 Die Wertpapierexperten der Raiffeisen Centrobank (RCB) haben ihr Kursziel für die Papiere des Strumpfherstellers Wolford von 14,00 auf 12,00 Euro reduziert. Das Anlagevotum "Hold" wurde in der am Dienstag veröffentlichten Analyse bestätigt.

    Sporthändler Hervis webt sein Netz in Vorarlberg enger

    19.03.2019 Im Hohenemser Emspark wird im Mai die sechste Hervis-Filiale im Ländle eröffnet - geballte Konzentration von Sportgeschäften in dieser Gegend - fast alle Hervis-Standorte in Vorarlberg befinden sich in unmittelbarer Nähe einer Abfahrt von der Autobahn.

    Top 100: Christian Beer ist Unternehmer des Jahres 2019

    19.03.2019 Am Montagabend vergaben die Vorarlberger Nachrichten bei den "Top 100" unter Beisein von Bundeskanzler Sebastian Kurz den Wirtschaftspreis 2019. Preisträger ist Christian Beer von der Heron-Gruppe.

    Vorarlberg: Offsetdruckerei Schwarzach baut Photovoltaik aus

    14.03.2019 Die Offsetdruckerei Schwarzach hat weitere Teile ihrer Firmengebäude mit Solarmodulen ausgestattet.

    Vorarlberg: Jahrhundertsommer beschert Pfanner Rekordjahr

    15.03.2019 Der Vorarlberger Fruchtsaft- und Eisteeproduzent Pfanner hat dank des Jahrhundertsommers im vergangenen Jahr ein Umsatzwachstum von 10,3 Prozent erzielt.

    Vorarlbergs beste Businesspläne prämiert

    14.03.2019 Die besten Vorarlberger Businesspläne 2018 standen am Dienstagabend im Mittelpunkt der Gründerveranstaltung „i2b – Ideas to Business“ im Foyer der FH Vorarlberg.

    Vorarlberg: Analysten senken Kursziel von Zumtobel-Aktien

    13.03.2019 Die Analysten der Berenberg Bank haben ihr Kursziel für die Papiere des Beleuchtungsspezialisten Zumtobel von 7,3 auf 6,0 Euro gesenkt. Das Votum "Sell" bleibt bestehen.

    Vorarlberg: Verpackungsspezialist investiert fast 10 Millionen Euro in Klaus

    13.03.2019 Das Verpackungsunternehmen pratopac GmbH mit Hauptsitz in Klaus und einem weiteren, angemieteten Betriebsstandort in Weiler steht vor einer Millioneninvestition.

    Vorarlberg: Autozulieferer holt Forschung & Entwicklung nach Kennelbach

    13.03.2019 Der französische Automobilzuliefer-Konzern Faurecia mit Stammsitz in Nanterre bei Paris hat sein österreichisches Werk Faurecia Angell-Demmel in Kennelbach mit zusätzlichen Aufgaben betraut.

    So viele Nationen kommen zur Gymnaestrada nach Dornbirn wie noch nie

    11.03.2019 Mehr als 60 Nationen aus allen fünf Kontinenten haben für die Weltgymnaestrada vom 7. bis 13. Juli 2019 in Dornbirn genannt.

    Vorarlbergs Unternehmerinnen leisten Hervorragendes

    8.03.2019 Der internationale Frauentag am 8. März ist weltweit und auch für Frau in der Wirtschaft Vorarlberg ein guter Anlass, um die Leistungen von Unternehmerinnen noch sichtbarer zu machen.

    Vorarlberg: Immo-Rekorde im Ländle - Bezirk Bregenz wertvoller als Burgenland

    7.03.2019 6.242 Immobilien-Deals für fast 2 Milliarden Euro im Jahr 2018 - Noch nie wurden am Vorarlberger Immobilienmarkt so viele Geschäfte für so viel Geld gemacht.

    Geschäftsführerwechsel bei Rhomberg Sersa Rail Group

    6.03.2019 Das internationale Bahntechnik Unternehmen Sersa Rail Group startet mit einigen Personaländerungen ins neue Wirtschaftsjahr.

    Russmedia für sieben INMA Global Media Awards in NYC nominiert

    6.03.2019 Gleich vier Projekte von Russmedia sind auf der Shortlist der diesjährigen INMA Global Media Awards zu finden.

    Zumtobel: Verlust im 3. Quartal 2018/19 auf 14,8 Mio. ausgeweitet

    5.03.2019 Der Vorarlberger Leuchtenkonzern Zumtobel hat im dritten Quartal seines Geschäftsjahrs 2018/19 weniger Umsatz gemacht als im gleichen Vorjahreszeitraum, der Verlust weitete sich von 9,3 Mio. auf 14,8 Mio. Euro. Das teilte das Unternehmen am Dienstag mit. Über drei Quartale betrachtet betrug der Verlust 6,1 Mio. Euro, nach 1,7 Mio. Euro im Vorjahr.

    Zumtobel: Analysten sehen weitere Verluste in Drittquartal 2018/19

    4.03.2019 Der Vorarlberger Leuchtenkonzern Zumtobel wird am Dienstag seine Drittquartalszahlen für das Geschäftsjahr 2018/19 vorlegen. Von der APA befragte Experten der Raiffeisen Centrobank (RCB) und der Erste Group erwarten im Schnitt weiterhin einen Nettoverlust. Darüber hinaus dürfte das operative Ergebnis (EBIT) deutlich schwächer ausfallen als im Vorjahresquartal.

    100 Liter Jubiläums Frauenlauf-Bier wurde gebraut

    1.03.2019 In der Mohrenbrauerei Dornbirn wurde das offizielle Bodensee Frauenlauf Bier für den 10. Geburtstag hergestellt.

    Vorarlberger Unternehmen Meusburger steigerte Umsatz auf 308 Mio Euro

    1.03.2019 Die im Werkzeug- und Formenbau tätige Vorarlberger Unternehmensgruppe Meusburger mit Sitz in Wolfurt hat 2018 einen Umsatz in Höhe von 308 Mio. Euro erzielt.

    Vorarlberg: Letzter Tag für insolventes Traditionstextilunternehmen Alge Elastic

    28.02.2019 Lustenau - Die 120 Mitarbeiter des insolventen Lustenauer Traditionsunternehmens Alge Elastic GmbH hatten am Donnerstag ihren letzten Arbeitstag.

    Vorarlberg: Alpla präsentiert sich auf Propak Africa

    27.02.2019 Der international führende Hersteller von Kunststoffverpackungen Alpla nimmt vom 12. bis 15. März in Johannesburg an der Propak Africa teil. Die Fachmesse gilt in der Region als angesehene Plattform für die Verpackungsbranche und verwandte Industrien.