AA
  • VOL.AT
  • Wirtschaft

  • China-Restaurantbetreiber in Hörbranz insolvent

    Vor 10 Minuten Ein Konkursverfahren wurde eröffnet. Wie es nun weitergeht, ist offen.

    Chinarestaurant im Leiblachtal schlittert in die Pleite

    Vor 18 Minuten Verfahren am Landesgericht Feldkirch eröffnet.

    Beamten-KV: Weitere Bundesländer übernehmen Abschluss des Bundes

    Vor 7 Minuten Nach dem Abschluss der Gehaltsverhandlungen auf Bundesebene haben Wien, Tirol und Graz am Donnerstag angekündigt, diesen zu übernehmen. Die Bundesregierung und die Gewerkschaft hatten sich darauf geeinigt, dass von Jänner bis Ende Juni 2026 keine Gehaltserhöhung erfolgt. Von Juli 2026 bis Juli 2027 steigt das Gehalt um 3,3 Prozent.

    Hightech für die Hotelbar und den Weihnachtsmarkt

    Vor 17 Stunden Die Jungunternehmer Michael Bertel und Linus Albrecht entwickeln vollautomatische Selfservice-Bar mit Sprachsteuerung.

    Silber springt auf Rekordhoch - Über 51 US-Dollar je Unze

    Vor 15 Stunden Der Silberpreis ist auf ein neues Rekordniveau gestiegen. Eine Feinunze kostete am Donnerstagnachmittag erstmals über 51 US-Dollar. Getrieben wird der Anstieg durch Industrie-Nachfrage und das knappe Angebot.

    "Technologie kommt kaum voran": Lufthansa-Chef zweifelt an Klimazielen

    Vor 3 Stunden Lufthansa-Chef Carsten Spohr zweifelt an den erklärten Klimazielen des internationalen Luftverkehrs.

    Ein Haus, das sich selbst gehört

    Vor 19 Stunden Anonymität als Widerstand – die neue Ausstellung eines nicht genannten Künstlers im KUB.

    Grüne kritisieren Regierung nach Causa Signa

    Vor 17 Stunden Die Grünen kritisieren die Regierung wegen mangelnder Maßnahmen gegen Betrug. Zwei Jahre nach Beginn der Signa-Insolvenzen seien weder Gesetze noch Vorschriften angepasst worden, erklärte Finanzsprecherin Nina Tomaselli bei einer Pressekonferenz.

    Neues Entry-Exit-System startet auf Flughafen Wien

    Vor 18 Stunden Ab Sonntag beginnt die EU mit der schrittweisen Einführung des neuen Entry-Exit-Systems (EES) – und Österreich ist vorne mit dabei: Am Flughafen Wien-Schwechat fällt der offizielle Startschuss für das automatisierte IT-System zur Erfassung von Drittstaatsangehörigen an den Schengen-Außengrenzen.

    EU-Parlament lehnte Misstrauensanträge gegen von der Leyen ab

    Vor 18 Stunden Trotz zweier Misstrauensanträge von rechts und links hat EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen am Donnerstag erneut das Vertrauen der EU-Abgeordneten erhalten. Die Kritik an ihrer Amtsführung bleibt jedoch laut – auch aus Österreich.

    Österreichweit einheitliche Trinkgeldpauschalen rücken näher

    Vor 18 Stunden Ab 2026 sollen österreichweit einheitliche Pauschalen für Sozialversicherungsbeiträge auf Trinkgelder gelten. Die Regierung will damit Rechtssicherheit schaffen – die FPÖ spricht von einer "versteckten Steuer".

    Zukunft des Flughafens Altenrhein ungewiss: Wirtschaft im Rheintal in Sorge

    Vor 17 Stunden Der Flughafen St. Gallen-Altenrhein steht unter Druck. Ab 2027 plant der Bund, seine Beiträge zur Flugsicherung einzustellen – für den kleinen Regionalflughafen könnte das Aus bedeuten. Besonders betroffen wäre die international vernetzte Wirtschaft im Rheintal und in Vorarlberg.

    Signa – Grüne werfen Regierung Untätigkeit bei Betrugsbekämpfung vor

    Vor 20 Stunden Zwei Jahre nach dem Signa-Debakel werfen die Grünen der Regierung vor, keine Lehren gezogen zu haben. Kein Gesetz, keine Reform, keine Konsequenz – und das, obwohl René Benko legale Schlupflöcher massiv ausnutzte.

    Achtung bei Überweisungen - Wer jetzt nicht aufpasst, könnte sein Geld verlieren

    Vor 18 Stunden Ab dem 9. Oktober 2025 wird Überweisen innerhalb der EU ein Stück sicherer – aber auch ein wenig aufwändiger.

    KSV-Umfrage: Nur Hälfte der Unternehmen erwartet heuer Gewinn

    Vor 1 Tag 54 Prozent der Unternehmen erwarten laut einer aktuellen KSV-Umfrage im laufenden Geschäftsjahr einen Gewinn. Zum Vergleich: Im Jahr 2021 bezeichneten sich noch 65 Prozent der befragten Firmen in Österreich als profitabel.

    Das ist Vorarlbergs KMU-Unternehmerin des Jahres 2025

    Vor 19 Stunden Bei Sabine Berlinger dreht sich seit 25 Jahren alles um Modeschmuck. Ein zentrales Anliegen der Gründerin und Unternehmerin ist es, Frauen zu ermutigen, selbstständig zu werden.

    Cristiano Ronaldo ist erster Milliardär im Weltfußball

    Vor 2 Tagen Der 40-jährige Portugiese durchbricht laut Bloomberg die Milliardenmarke – Saudi-Vertrag, Werbedeals und Immobilieninvestitionen als Hauptquellen seines Vermögens.

    Ein großer Festabend für Vorarlberger Betriebe

    Vor 2 Tagen Feierliche Verleihung des 17. KMU-Preises im Messequartier in Dornbirn.

    Goldpreis steigt und steigt – Rallye nicht zu Ende

    Vor 1 Tag Die Gold-Rallye geht in die nächste Runde: In der Nacht auf Mittwoch hat der Preis für eine Unze Gold erstmals die Marke von 4000 US-Dollar überschritten – ein weiteres Allzeithoch in einer Serie von Rekorden.

    Zehn Tonnen Kokain beschlagnahmt – Internationale Polizeiaktion gegen Schmugglerring

    Vor 21 Stunden Spanische und kolumbianische Ermittler haben einem der bedeutendsten Kokain-Schmuggelnetzwerke weltweit einen schweren Schlag versetzt. Zehn Tonnen Kokain wurden sichergestellt, fünf Verdächtige festgenommen – doch vieles bleibt im Verborgenen.

    "Vergeltungskündigung": Ex-Leiter der Carina klagt Stiftung Maria Ebene

    Vor 16 Stunden Klage gegen die Stiftung, Solidaritätsschreiben von Teammitgliedern und ein Vorstand, der alle Vorwürfe zurückweist: Konflikt um die Therapiestation Carina spitzt sich weiter zu.

    Nächster Schritt im Monforthaus: Warum das Dachrestaurant nun geschlossen wird

    Vor 2 Tagen Im Montforthaus steht die nächste große Entscheidung an. Nach Jahren roter Zahlen wird ein Kapitel vorübergehend geschlossen.

    Neuer Milliardärsrekord in Deutschland – das zeigt die Liste vom "Manager Magazin"

    Vor 20 Stunden Wer führt 2025 die Liste der Superreichen an? Ein Mann bleibt unangefochten an der Spitze – während andere auf- und absteigen.

    TGS feiert Jubiläum mit Umsatzrekord

    Vor 2 Tagen Altacher Servicedienstleister ist weiter auf Wachstumskurs.

    EU-Parlament will Bezeichnung Veggie-"Burger" verbieten

    Vor 2 Tagen Ein "Veggie-Burger" oder ein "Gemüse-Schnitzel" kann in Europa nach dem Willen des EU-Parlaments bald nicht mehr bestellt oder gekauft werden.

    Senkung der Mehrwertsteuer auf Lebensmittel: Debatte in Regierung geht weiter

    Vor 2 Tagen Die Regierung hat am Mittwoch zurückhaltend auf den Vorschlag von Vizekanzler Andreas Babler (SPÖ) reagiert, die Mehrwertsteuer auf Lebensmittel zu senken.

    Babler-Vorstoß: Regierung bleibt bei Mehrwertsteuer-Senkung zurückhaltend

    Vor 2 Tagen Die Regierung hat sich am Mittwoch zurückhaltend zur von Vizekanzler Andreas Babler (SPÖ) ins Spiel gebrachten Senkung der Mehrwertsteuer auf Grundnahrungsmittel gezeigt.