AA
  • VOL.AT
  • Politik

  • Politische Mitbewerber sehen SPÖ weiter gespalten

    Vor 14 Minuten Nach der Kür Hans Peter Doskozils zum neuen Bundesvorsitzenden der Sozialdemokraten möge die SPÖ wieder zur Sachpolitik zurückkehren, appellierten Grüne und NEOS am Samstag in Aussendungen an die Partei. Für ÖVP, FPÖ und Pinke bleibt die SPÖ auch nach der Klärung der Führungsfrage weiterhin gespalten. Dass der burgenländische Landeshauptmann seine Politik im Land gerne auf Bundesebene umlegen würde, wird skeptisch gesehen.

    Massive Regierungsumbildung: Erdogan versucht Neustart

    Vor 34 Minuten Mit versöhnlichen Tönen und einer massiven Regierungsumbildung versucht der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan einen politischen Neustart. "Lassen Sie uns die Ressentiments und den Ärger des Wahlkampfs beiseite legen", sagte Erdogan am Samstag nach seiner Vereidigung durch das Parlament in Ankara. Am Abend stellte er sein neues Kabinett vor, mit dem angesehenen Ökonomen Mehmet Simsek als Finanzminister. Dies wird als Abkehr von der bisherigen Inflationspolitik gewertet.

    Erneut Großdemo gegen Gewalt und Regierung in Serbien

    Vor 1 Stunde Zehntausende Menschen haben am Samstag in Belgrad zum fünften Mal gegen Gewalt und gegen die Führung von Staatspräsident Aleksandar Vučić demonstriert. Der Vorplatz des Parlaments sowie hinführende Straßen waren voller Demonstranten, wie direkte Videoübertragungen des Portals "n1info.rs" zeigten. Anschließend begann die Menge einen Marsch durch die Stadt, der auch den Amtssitz von Vučić zum Ziel hatte.

    Polnische Opposition demonstriert für Demokratie

    Vor 2 Stunden In Polen demonstrieren Anhänger der Opposition am Sonntag (12.00 Uhr) gegen die Politik der nationalkonservativen Regierungspartei PiS. Der Protestmarsch durch das Zentrum von Warschau steht unter dem Motto: "Gegen Teuerung, Diebstahl und Lügen, für freie Wahlen und ein demokratisches, europäisches Polen." Der 4. Juni ist in Polen ein wichtiges Datum: 1989 leitete der Sieg der Demokratiebewegung bei den ersten freien Wahlen das Ende des kommunistischen Regimes ein.

    Zehntausende demonstrieren in Israel gegen Justizreform

    Vor 4 Stunden Zehntausende Israelis haben am Samstagabend in zahlreichen Städten des Landes gegen die von der rechts-religiösen Regierung angestrebte Justizreform demonstriert. In der Küstenmetropole Tel Aviv zogen die Menschen mit blau-weißen Nationalflaggen durch die Straßen. "Frei in unserem Land", stand auf einem der Banner, die Demonstranten in die Höhe hielten. Auch in Haifa versammelten sich Tausende von Menschen zu einem Protestmarsch.

    Mitbewerber sehen SPÖ immer noch gespalten

    Vor 4 Stunden Auch nach der Klärung der Führungsfrage bleibt für ÖVP, FPÖ und Pinke die SPÖ weiterhin gespalten.

    Nach dem SPÖ-Showdown: Wie geht es in der Partei jetzt weiter?

    Vor 5 Stunden Der 3. Juni 2023 geht als wegweisender Tag in die SPÖ-Bücher ein - doch wie soll es mit der Partei jetzt weitergehen.

    Freude bei Staudinger über die Vorsitzwahl in der SPÖ

    Vor 5 Stunden Die Aussagen seiner Landesparteichefin kann der Harder Bürgermeister, Martin Staudinger, nicht nachvollziehen. Im VN-Interview freut er sich über den Sieg von Hans Peter Doskozil bei der Vorsitzwahl der SPÖ.

    Die SPÖ am Ziel einer langen Reise

    Vor 6 Stunden Mit dem Parteitag in Linz und der Krönung Hans Peter Doskozils zum neuen Parteivorsitzenden sollen die internen Streitereien in der SPÖ ein Ende finden.

    Doskozil ist der dreizehnte Parteichef der SPÖ

    Vor 4 Stunden Hans Peter Doskozil ist nun der dreizehnte Parteichef der SPÖ. Vor ihm waren es bisher elf männliche und eine weibliche Vorsitzende mit Pamela Rendi-Wagner.

    Weitere sechs Tote bei Ausschreitungen im Senegal

    Vor 7 Stunden Bei den gewaltsamen Zusammenstößen zwischen der Polizei und Oppositionsanhängern im Senegal sind weitere sechs Menschen getötet worden. Wie der Sprecher des senegalesischen Innenministeriums, Maham Ka, am Samstag mitteilte, gab es in der Hauptstadt Dakar am Vortag bei den Unruhen vier Tote und in der südlich gelegenen Stadt Ziguinchor zwei Tote.

    Sprickler-Falschlunger über die Vorsitzwahl: “Das ist jetzt zu akzeptieren”

    Vor 5 Stunden Die Vorarlberger Landesparteivorsitzende zeigt sich über das Ergebnis der SPÖ-Vorsitzwahl enttäuscht. Von Hans Peter Doskozil erwartet sie sich nun, dass er die Partei eint und auf die Jugend zugeht.

    Hans Peter Doskozil wird mit 53 Prozent neuer SPÖ-Chef

    Vor 4 Stunden Mit 53 Prozent der Stimmen wird Hans Peter Doskozil neuer Vorsitzender der SPÖ und damit auch Spitzenkandidat bei der nächsten Nationalratswahl.

    Doskozil ist neuer SPÖ-Chef

    Vor 5 Stunden Hans Peter Doskozil ist neuer Vorsitzender der SPÖ und wird damit auch Spitzenkandidat bei der nächsten Nationalratswahl. 

    Putin-Vertrauter wirft Moskau wieder "Versagen" vor

    Vor 5 Stunden Der Chef der russischen Privatarmee Wagner, Jewgeni Prigoschin, hat dem Verteidigungsministerium in Moskau angesichts des Dauerfeuers von ukrainischer Seite in der Grenzregion Belgorod Versagen vorgeworfen.

    Im Iran freigelassene Österreicher in Wien gelandet

    Vor 10 Stunden Nach ihrer Entlassung aus iranischer Haft sind zwei österreichische Staatsbürger und ein Däne in die Europäische Union zurückgekehrt. Die drei EU-Bürger seien nach ihrer Ausreise über den Oman in der Nacht auf Samstag auf dem belgischen Militärflughafen Melsbroek in der Nähe von Brüssel gelandet, teilte das belgische Außenministerium mit. Gegen Mittag wurden die beiden Österreicher bei ihrer Ankunft am Flughafen Wien von Außenminister Alexander Schallenberg (ÖVP) empfangen.

    Zu wenig Kindergarten-Plätze für Kinder mit Behinderung

    Vor 4 Stunden Derzeit gibt es in Österreich zu wenig oder andere Betreuungsangebote für Kinder mit Behinderung.

    Selenskyj sieht Ukraine bereit für Gegenoffensive

    Vor 11 Stunden Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj sieht das Land bereit für die seit langem angekündigte Gegenoffensive zur Befreiung seiner Gebiete von der russischen Besatzung. "Ich denke, wir sind heute dafür bereit", sagte er im Interview des "Wall Street Journal", das die US-Zeitung am Samstag auch als Video auf ihrer Internetseite veröffentlichte.

    „Wir stehen hinter euch – heute und in Zukunft“

    Vor 5 Stunden Seit gestern Abend ist in Bregenz das Pride Weekend in vollem Gange. Michael Ritsch und Sandra Schoch über das Engagement der Stadt für die LGBTIQ+-Gemeinschaft.

    Jetzt Live: Sonderparteitag der SPÖ zu Parteivorsitz

    Vor 7 Stunden Am Samstag, den 3. Juni 2023, findet der Sonderparteitag der SPÖ statt. Dabei wird auch die Frage um den SPÖ-Vorsitz geklärt werden.

    Youtube ändert wieder Richtlinien bei Falschinformationen

    Vor 14 Stunden Zwei Jahre nach ihrem erklärten Bekenntnis zur Bekämpfung von Falschinformationen im Zusammenhang mit der letzten US-Präsidentschaftswahl hat die Onlineplattform Youtube eine deutliche Abkehr von ihren bisherigen Richtlinien angekündigt. Die Videoplattform werde "keine Inhalte mehr entfernen, die falsche Behauptungen über weitverbreiteten Betrug, Fehler oder Pannen bei der Präsidentschaftswahl 2020 und anderen vergangenen US-Wahlen aufstellen", so das Unternehmen am Freitag.

    SPÖ-Parteitag: Vom Richtungsstreit zweier Männer

    Vor 14 Stunden Babler oder Doskozil, das ist die Frage: Beide Kandidaten um den Parteivorsitz wollen die SPÖ neu ausrichten und schlussendlich Bundeskanzler werden.

    Mord an Haitis Präsident: Lebenslange Haft für Geschäftsmann

    Vor 16 Stunden Im Zusammenhang mit der Ermordung des haitianischen Präsidenten Jovenel Moïse vor knapp zwei Jahren ist ein haitianisch-chilenischer Geschäftsmann in den USA zu lebenslanger Haft verurteilt worden. Das berichteten US-Medien am Freitag übereinstimmend aus dem Gerichtssaal in Miami im Bundesstaat Florida. Rodolphe Jaar hatte sich bereits im März in mehreren Anklagepunkten schuldig bekannt, etwa der Verschwörung zum Mord und zur Entführung außerhalb der Vereinigten Staaten.

    Vor 30 Jahren: Weltkonferenz für Menschenrechte in Wien

    Vor 10 Stunden In Wien fand vor 30 Jahren die Weltkonferenz für Menschenrechte statt. Es war eine der größten Konferenzen, die je in Österreich stattgefunden hatten.

    Zu schwach

    Vor 17 Stunden Es rächt sich, dass es nach dem Rücktritt von Sebastian Kurz zu keiner Neuwahl gekommen ist. Damals, Ende 2021, hätte es gute Gründe dafür gegeben. Sehr viele Menschen hatten ursprünglich ja nicht der ÖVP ihre Stimme gegeben, sondern der „Liste Sebastian Kurz – die neue Volkspartei“. Das war die Bezeichnung, unter der sie kandidiert hatte.

    SPÖ-Duell um Parteivorsitz und Spitzenkandidatur

    Vor 7 Stunden Die SPÖ bestimmt am Samstag bei einem außerordentlichen Parteitag, wer künftig ihr Chef ist und sie in die nächste Nationalratswahl führt. VOL.AT berichtet im Liveticker.

    Biden ruft zur Zusammenarbeit auf

    Vor 21 Stunden Nach der parteiübergreifenden Einigung auf eine Lösung im US-Schuldenstreit hat Präsident Joe Biden die Zusammenarbeit zwischen Demokraten und Republikanern beschworen. Mit einem symbolträchtigen Auftritt zelebrierte Biden am Freitagabend (Ortszeit) die Abwendung eines Zahlungsausfalls der Regierung und mahnte, in dramatischen Situationen wie dieser führe kein Weg an überparteilicher Kooperation vorbei.