AA
  • VOL.AT
  • Vorarlberg

  • SPÖ hält an Kritik fest: Land hob Fördergrenzen ohne Expertise an

    Vor 3 Minuten Die Vorarlberger SPÖ bleibt bei ihrer Kritik an der Millionenförderung der "Lechwelten". Die Antwort von Landehauptmann Wallner auf eine Anfrage der SPÖ zu dem Thema werfe mehr Fragen auf, als sie beantworte.

    China-Restaurantbetreiber in Hörbranz insolvent

    Vor 9 Minuten Ein Konkursverfahren wurde eröffnet. Wie es nun weitergeht, ist offen.

    Bühne frei für d’Süosslar

    Vor 13 Minuten Dornbirns Traditionstheatergruppe lädt zur Herbstpremiere in die Hatler Turnhalle.

    Leuchtende Kunstwerke in der Lichtstadt Feldkirch

    Vor 1 Stunde Mit einer stimmungsvollen Eröffnung startete am Mittwochabend die vierte Ausgabe des Lichtkunstfestivals „Lichtstadt Feldkirch“. Noch bis Sonntag verwandeln nationale und internationale Künstler die Feldkircher Altstadt mit eindrucksvollen Projektionen und Installationen in eine leuchtende Bühne zeitgenössischer Kunst.

    Wo ein Geschäftslokal in Hard um 964.846 Euro verkauft wurde

    Vor 2 Stunden Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Fünf Millionen Euro für Lech: Wallner verteidigt Bedarfszuweisung

    Vor 2 Minuten Landeshauptmann Markus Wallner hat die umstrittene Förderung von 5,1 Millionen Euro für das Gemeindezentrum in Lech verteidigt.

    Wo ein Grundstück in Feldkirch um 650.000 Euro verkauft wurde

    Vor 4 Stunden Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Dornbirner Bürgermeister kritisiert Land wegen Spitäler-Neuordnung

    Vor 3 Stunden Dornbirns Bürgermeister Markus Fäßler (SPÖ) übt scharfe Kritik am Prozess zur Umstrukturierung der Vorarlberger Spitallandschaft.

    Bei Murenabgängen, Personensuchen, für Forschungszwecke und bis zu 250.000 Euro teuer: So werden Drohnen in Vorarlberg eingesetzt

    Vor 4 Stunden Vom Lawineneinsatz bis zur Hightech-Vermessung: Warum zivile Drohnen heute Leben retten, Forschung ermöglichen und schon bald sogar Menschen transportieren könnten, erklärt Drohnen-Spezialist Maximilian Rusch (33) von GeoLanes.

    Ländle-Manager glänzt bei Pariser Fashionweek und stürmt europäische DJ-Charts

    Vor 13 Stunden Dominik Wachta aus Krumbach bringt mit seinem Model-Label heimische Designer zur Pariser Fashionweek – und überrascht als DJ mit Charterfolgen in mehreren Ländern. Nur im eigenen Bundesland fehlt ihm noch der große Durchbruch.

    Drohnenalarm über Europa: Was in Österreich erlaubt ist und was nicht

    Vor 4 Stunden Österreich und die EU regulieren Drohnen strikt im Hinblick auf Sicherheit und Gesetze.

    Bei Murenabgängen, Personensuchen, für Forschungszwecke und bis zu 250.000 Euro teuer: So werden Drohnen in Vorarlberg eingesetzt

    Vor 13 Stunden Vom Lawineneinsatz bis zur Hightech-Vermessung: Warum zivile Drohnen heute Leben retten, Forschung ermöglichen und schon bald sogar Menschen transportieren könnten, erklärt Drohnen-Spezialist Maximilian Rusch (33) von GeoLanes.

    Drohnenalarm über Europa: Was in Österreich erlaubt ist und was nicht

    Vor 13 Stunden Österreich und die EU regulieren Drohnen strikt im Hinblick auf Sicherheit und Gesetze.

    Wo eine Wohnung in Mäder um 430.000 Euro verkauft wurde

    Vor 13 Stunden Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Thema Demenz – "Ich habe die Zeit geliebt"

    Vor 16 Minuten "Sie muss nichts, sie darf alles", sagt Dagmar Ullmann-Bautz über die Pflege ihrer demenzkranken Mutter.

    Langzeitarbeitslosigkeit: Regionale Jobgarantie gefordert

    Vor 15 Stunden Massiver Anstieg der Langzeitarbeitslosigkeit in Vorarlberg. AK und arbeit plus fordern daher eine regionale Jobgarantie, die laut Arbeitsmarktexperten finanzierbar und umsetzbar ist.

    Worüber die Mitarbeiter im Kunsthaus Bregenz schweigen müssen

    Vor 1 Stunde Das Kunsthaus Bregenz zeigt mit ███████ eine gewagte Ausstellung, die Identität und Besitz infrage stellt. Die

    167.000 Euro für Schmetterlingskinder

    Vor 2 Stunden Den 1000. Erlagschein für die Schmetterlingskinder zahlte Lorella Pllana mit ihrer Mutter ein.

    Nach Falschaussage und Freispruch: Anlagebetrüger muss nun doch ins Gefängnis

    Vor 17 Stunden Betrugsopfer logen im ersten Prozess, in dem Angeklagte freigesprochen wurden. Im Wiederaufnahmeverfahren erfolgten jetzt aber Schuldsprüche für sechsstelligen Schaden.

    Klage: "Ungeeigneter" Geschäftsführer soll abberufen werden

    Vor 13 Stunden In einem Machtkampf um ein Familienunternehmen wollen zwei Geschwister vor Gericht erzwingen, dass ihr Bruder als Geschäftsführer abberufen wird.

    Ein Viertel mehr Langzeitarbeitslose als vor einem Jahr

    Vor 18 Stunden Das sei auch ein gesellschaftliches Problem, sagen Experten. Sie fordern daher ein Recht auf Arbeit.

    Das Jubiläum hat eine alte Liebe wachgeküsst

    Vor 15 Minuten Skiklub Radolfzell als Überraschungsgast beim 90-Jahr-Jubiläum des SV Mellau.

    "Vorarlberger Herzenssache" freut sich über 1000 Euro bei "Scheine für Vereine"

    Vor 19 Stunden "Ich springe vor Freude auf der Stelle herum!", so Anita Dietl vom Verein "Vorarlberger Herzenssache". Als sie den Anruf von Isabella und Simon vom ANTENNE VORARLBERG Frühstücksradio bekam, konnte sie ihre Freude kaum fassen.

    Stauchaos im Rheintal – Weströhre des Pfändertunnels noch bis Freitagabend gesperrt

    Vor 13 Stunden Seit Montag ist die Weströhre des Pfändertunnels gesperrt. Auch am heutigen Donnerstag gilt: Einspuriger Gegenverkehr durch die Oströhre - bringen Sie viel Zeit und Geduld mit.

    Wo eine Wohnung in Lustenau um 588.040 Euro verkauft wurde

    Vor 7 Minuten Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Doren lädt zum Rotachtalderby

    Vor 19 Stunden Das Kräftemessen zwischen dem FC Doren und RW Langen birgt Spannung.

    aks-Geschäftsführer muss gehen

    Vor 16 Stunden Georg Posch mit sofortiger Wirkung vom Dienst freigestellt.

    "Es ist unerträglich" – Diese Gemeinden leiden unter der Tunnelsperre am meisten

    Vor 18 Stunden In Bregenz und Lauterach ist man den Stauflüchtlingen ausgeliefert – auch, da die Verkehrsrouten als Landesstraße nicht Gemeindesache sind.

    Bund ehrt MINT-Regionen: Auszeichnung für Feldkirch und Vorderland am Kumma

    Vor 19 Stunden Zwei Vorarlberger Regionen zählen nun offiziell zu Österreichs MINT-Vorreitern.

    Kunstvoll inszeniert: "Alice ohne Wunder" als multimediales Theaterbild

    Vor 18 Stunden In der Box des Vorarlberger Landestheaters fand am Sonntag die Premiere von „Alice im Wunderland ohne Wunder“ von Dario Fo und Franca Rame statt. Multitalent Maria Lisa Huber spielte, inszenierte, entwarf das Bühnenbild und zeigte sich auch für das Konzept verantwortlich.