AA
  • VOL.AT
  • Vorarlberg

  • Zwiespältige Erwartungen ans Weihnachtsgeschäft

    Vor 6 Stunden In zwei Tagen ist der erste Einkaufssamstag im heurigen ­Advent. Im Handel zeigt man sich in Hinblick auf das diesjährige Weihnachtsgeschäft verhalten optimistisch.

    Alles drehte sich ums liebe Geld

    Vor 6 Stunden Zwei Ausschüsse des Landtags tagten am Mittwoch.

    Sulzberg stellt Weichen für den Rücktritt

    Vor 7 Stunden Heute darf Bürgermeister Lukas Schrattenthaler endlich zurücktreten. Er hat nämlich wieder einen Vize.

    Vom Tännele zum Landhaus-Baum

    Vor 8 Stunden Frastanz hat eine gewisse Tradition im Umgang mit schönen Weihnachtsbäumen. Vor sechs Jahren schon erfreute ein wunderschöner Frastanzer Weihnachtsbaum Hunderttausende Besucher vor dem Wiener Rathaus, was lag also näher, dass man für das Landhaus in Bregenz gerne eine Frastanzer Tanne aufzustellen. Traditionell spendet seit 2001 jeweils eine Gemeinde den Weihnachtsbaum vor dem Landhaus. Wie es

    Pläne am Tisch: Pendelbahn soll Faschina und Damüls verbinden

    Vor 8 Stunden Antrag auf Vorprüfung gestellt. Mit Liftverbindung will Fontanella die touristische Zukunft der Region absichern.

    Kindesvater quälte und verletzte kleine Töchter

    Vor 11 Stunden Geldstrafe und bedingte Haftstrafe für 22-Jährigen, der zwei Töchter im Alter von ein und zwei Jahren verletzte. Bedingte Haftstrafe für Mutter, die mit Kindern nicht zum Arzt ging.

    Eine beherzte Donutverkäuferin

    Vor 11 Stunden Ariane Menghin (39) zaubert mit fluffigen Kringeln Menschen ein Lächeln ins Gesicht.

    Kleinkinder mit glühenden Zigaretten gequält

    Vor 10 Stunden Minderjährige Töchter geschlagen, misshandelt und schlecht ernährt: Junges Paar bei Gericht verurteilt.

    Abtreibungen in Vorarlberg: SPÖ fürchtet um Krankenhauspersonal

    Vor 11 Stunden Im Internet ruft man dazu auf, dem Abtreibungsteam am LKH Bregenz „Fragen zu stellen“.

    Vogelgrippe am Bodenseeufer: Erster Fall festgestellt

    Vor 11 Stunden Einige Monate war es um die Geflügelpest ruhig, doch nun taucht sie nach und nach auch rund um Vorarlberg wieder auf.

    Vorarlberger mit Skibild in renommiertem Fotowettbewerb-Finale

    Vor 11 Stunden Lucas Tiefenthaler aus Röthis hat das preisverdächtige Bild am Arlberg geschossen.

    Wo eine Wohnung in Bregenz um 629.919 Euro verkauft wurde

    Vor 11 Stunden Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Warum der Historiker, Autor und Archivar Dieter Petras am liebsten Postler wäre

    Vor 11 Stunden Das Walgau-Archiv wird in Ludesch am Freitag eröffnet. Das Hirn dahinter ist eine Persönlichkeit Marke Tausendsassa.

    200 Millionen Euro der Vorarlberger für Signa: Einwallner sieht Landeshauptmann in der Pflicht

    Vor 11 Stunden Die Insolvenz der Signa Gruppe sorgt nun auch Vorarlberg für Aufsehen. Einmal mehr im Fokus die Hypo Landesbank Vorarlberg. Die SPÖ fordert nun Aufklärung von der Landesregierung.

    Landesdienst: Mit dem Gehalt steigt der Männeranteil

    Vor 11 Stunden Fast 7000 Menschen arbeiten mittlerweile direkt oder indirekt für das Land Vorarlberg.

    Lustenau versäumte wichtige Immobiliendeals

    Vor 11 Stunden Lustenau übersieht das Verkaufsangebot von zwei für die Gemeinde „strategisch wichtigen“ Grundstücken und muss sie dann deutlich teurer vom Käufer später erwerben.

    10 Restaurant-Tipps im Bezirk Feldkirch

    Vor 11 Stunden Ob traditionelle österreichische Spezialitäten, asiatische Geschmacksnoten oder mexikanisches Streetfood: Im Bezirk Feldkirch begeistern zahlreiche Restaurants mit kulinarischen Highlights und gemütlichem Ambiente.

    Vogelgrippe rückt näher: Möwe in Lindau erkrankt

    Vor 11 Stunden Bisher blieb die Bodenseeregion von neuen Fällen der Vogelgrippe verschont, doch nun wurde bei einer Möwe in Lindau das Virus identifiziert. Es handelt sich derzeit noch um einen Einzelfall.

    Hypo Vorarlberg offenbar von Signa-Insolvenz betroffen

    Vor 12 Stunden Die Bank, die mehrheitlich im Eigentum des Landes steht, hat laut Austria Presseagentur mit 200 Millionen Euro ein größeres Kreditvolumen bei Signa ausständig.

    Neuer Pfarrtreff für Ludesch

    Vor 13 Stunden Der neue Pfarrtreff St. Sebastian in Ludesch wurde eingeweiht.

    4000 Christbaumkugeln und etliche Weihnachtsmänner schmücken nun den Wald

    Vor 13 Stunden Es glitzert und funkelt wieder im Weihnachtswald in St. Anton im Montafon. Jolanda Gasperi schmückt alle Jahre wieder den Wald mit Tausenden von Christbaumkugeln.

    Vandalismus in Thüringen und Hohenems: Weihnachtswälder beschädigt

    Vor 8 Stunden Unbekannte haben die Weihnachtsdekorationen in Thüringen und Hohenems stark beschädigt. Die Polizei untersucht den Fall und bittet um Hinweise.

    Wo eine Wohnung in Bludenz um 210.000 Euro verkauft wurde

    Vor 14 Stunden Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Muffins aus Bananenschalen und Cracker aus Obsttrester

    Vor 10 Stunden Drittklässler der Dornbirner Mittelschule Markt lernten bei einem Workshop, was man aus Resten alles machen kann.

    Gutachter: Kein Beweis für Überdosis bei Baby

    Vor 14 Stunden Kein Beleg in Gutachten für Verabreichung von überdosiertem Beruhigungsmittel in Spital an Neugeborenen.

    Mit 24 musikalischen Überraschungen durch den Advent

    Vor 14 Stunden Der musikalische Adventkalender der Pianistin Hanna Bachmann geht heuer in die vierte Runde.

    Mit Nadel und Faden zur Perfektion

    Vor 15 Stunden Schneidermeister Rainer Schedler blickt auf sein Berufsleben zurück.

    Neuer Stadtamtsdirektor für Dornbirn: Mag. Stefan Kempter wird übernehmen

    Vor 10 Stunden Für die Nachfolge von Stadtamtsdirektor Dr. Hanno Ledermüllner, der Ende Februar in den Ruhestand treten wird, hat sich die Stadt Dornbirn für eine interne Lösung entschieden, nachdem das Auswahlverfahren zur Nachbesetzung zu keinem Ergebnis geführt hat.

    Wo eine Wohnung in Bregenz um 280.000 Euro verkauft wurde

    Vor 15 Stunden Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Gutachter: Kein Beweis für Überdosis bei Baby

    Vor 10 Stunden Gutachten lieferte keinen Beleg für Verabreichung von überdosiertem Beruhigungsmittel in Dornbirner Stadtspital.