AA
  • VOL.AT
  • Vorarlberg

  • Wie man sich heuer fürs Oktoberfest aufbrezelt

    25.09.2025 Samt, Spitze und Trachtenröcke: Kerstin Fischer von der Landhausmode Lenz kennt die Trends der Saison.

    Plötzlich sind sie da – und bauen Dämme: Deswegen könnte es den Bibern bald an den Kragen gehen

    25.09.2025 Mindestens ein Nager macht es sich im Schweizer Ried gemütlich. Dort hat er ein Bad gebaut und frisst Mais.

    "Tickende Zeitbombe": Behörden nehmen jetzt in Lochau die Ermittlungen auf

    25.09.2025 Eine Anwohnerin in Lochau zeigt sich tief besorgt und spricht von einer „tickenden Zeitbombe“. Ihre Aussagen haben nun auch die Behörden auf den Plan gerufen.

    Klang aus Erz und Feuer: Die Geschichte der Feldkircher Glockengießerei Graßmayr

    24.09.2025 Über 120 Jahre prägte die Familie Graßmayr in Feldkirch nicht nur den Klang der Kirchen.

    Sichtbare Vielfalt des SilvrettAteliers

    24.09.2025 Schruns Eine Auswahl der Werke, die beim sommerlichen SilvrettAtelier 2024 in der Silvretta Montafon entstanden, kehrte jüngst ins Tal zurück. Das Kunstforum Montafon präsentiert derzeit in der Kronengasse 6 in Schruns die Ergebnisse der intensiven, zweiwöchigen Schaffenszeit von Michael Biber, Roland Haas, Michael Markwick, Klara Paterok, Andrea Salzmann, Julia Steiner, Thomas Sterna, Agnieszka Szostek und

    Polizist bekämpft Verfahrenseinstellung

    25.09.2025 Staatsanwaltschaft geht nicht davon aus, dass Polizist verletzt wurde. Angeklagter wurde trotzdem verurteilt.

    Großküche oder Sozialinstitution?

    24.09.2025 Österreichs Politik erntet, was die Vorgänger gesät haben. “Koste es was es wolle” ließ ein parasitäres Ausgabenmonster in den Budgets von Bund, Ländern und Gemeinden heranwachsen, das ein großes Loch hineinfraß. Unersättlich biss es schließlich die öffentliche Hand, die es fütterte. Besagte Hand erschrak und holte den Kammerjäger in Form eines Sparkurses. Da steht die

    Wie Peter Pepe Pregler zum Käsdönnala-Platzhirsch in Lustenau aufstieg

    24.09.2025 31 Jahre gibt es den geselligen Bäcker als selbstständiger Unternehmer schon. Und er ist motivierter denn je.

    Höchster Auswärtsschwäche hält an

    24.09.2025 FC Höchst verliert auch drittes Saisonspiel in der Fremde.

    Wo eine Wohnung in Dornbirn um 420.000 Euro verkauft wurde

    24.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo sich Alptradition und Geschichte begegnen

    24.09.2025 Alpsennerei im Vorsäß Hinterhopfreben ist eine Besonderheit in der Wälder Alplandschaft.

    Zeit schenken, Chancen schaffen – Lernhelfer im Einsatz

    24.09.2025 Caritas sucht dringend Freiwillige für Lerncafés in Vorarlberg.

    Bezirksorchester Bregenzerwald schwebte in neuen Sphären

    24.09.2025 Bezirksorchester Bregenzerwald begeistert im Dorfsaal Langenegg.

    Begegnungsraum bringt in Langenegg Menschen zusammen

    24.09.2025 Begegnungsraum Langenegg lebt durch Austausch, Ideen und Engagement.

    Knapp 100 Meter über die L190: Stadttunnel-Förderband nimmt Form an

    24.09.2025 Während der Baustopp in der Felsenau weiterhin aufrecht ist, geht es beim Stadttunnel Feldkirch an anderer Stelle voran.

    Wann die Flugpolizei die Geretteten zur Kasse bittet

    25.09.2025 Die Zahl der Bergunfälle in Vorarlberg steigt. Und damit auch die Zahl der Einsätze der Alpinpolizei. Doch wer bezahlt dafür und wann überhaupt?

    Nach Reifenplatzer: Lkw-Brand auf der A14

    25.09.2025 Ein geplatzter Reifen hat am Mittwochvormittag auf der A14 bei Frastanz für einen Feuerwehreinsatz gesorgt. Verletzt wurde niemand, auch der Verkehr konnte rasch wieder ungehindert fließen.

    Ässa & Tschässa begeistert mit Jazz, Kulinarik und Gemeinschaft

    24.09.2025 In Thüringen wurde bei „Ässa & Tschässa“ gefeiert – mit regionaler Kulinarik, Live-Jazz und gelebtem Gemeinschaftssinn zugunsten des Krankenpflegevereins.

    Jubiläums-Exkursion feiert LEADER-Projekte

    24.09.2025 10 Jahre LEADER-Region Vorderland-Walgau-Bludenz: Exkursion lädt zum Feiern ein.

    32. Internationales Festival Symphonische Orgelkunst

    24.09.2025 Zwischen dem 28. September und dem 26. Oktober in der Dornbirner Pfarrkirche St. Martin.

    Kundgebung fordert Verkehrsberuhigung in Klaus

    24.09.2025 Überparteiliches Personenkomitee für weniger Verkehrsbelastung auf Klauser Walgaustraße.

    Die Pforte kehrt zurück – St. Corneli klingt aus

    24.09.2025 Klangpoesie aus dem 17. Jahrhundert mit einem Himmel voller Gamben.

    Montforter Zwischentöne sind zuversichtlich

    24.09.2025 Das Festival veranstaltet vom 6. November bis 17. Dezember 23 Veranstaltungen.

    Wo eine Wohnung in Dornbirn um 468.000 Euro verkauft wurde

    24.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Alles außer parken

    24.09.2025 Beim Parking Day wurden Parkflächen zu Begegnungs- und Mitmachzonen.

    Haftstrafe auch für zweiten Casino-Räuber

    24.09.2025 Spanier raubte nach Ansicht der Richter im April im Casino in Bregenz eine dreistellige Summe. Für den Überfall im Bregenzer Spielcasino vom März wurde im Juli ein Schweizer bereits verurteilt.

    Steuerprüfung des Sozialfonds bereits angelaufen

    24.09.2025 Die Behörde sieht sich die Finanzen im Sozialfonds für mehrere Jahre an.

    Schweizer Grenzwache spionierte in Vorarlberg – Bis zum Prozess dauerte es sechs Jahre

    24.09.2025 Wer in Vorarlberg zu viel Fleisch kauft, ist in der Schweiz ein Schmuggler. Doch auch manche Grenzwächter waren illegal unterwegs.

    "Es ist angerichtet"

    24.09.2025 Der neu gebaute Spar-Markt eröffnete in Dalaas.

    Stromunfall im Umspannwerk Rauz

    24.09.2025 Ein Elektriker wurde am Dienstag bei Wartungsarbeiten im Umspannwerk Rauz durch einen Stromschlag verletzt.

    Toller Wein in Aussicht

    24.09.2025 Das Weingut “Chesa Druschauna” freut sich über ergiebige Ernte.

    Kastenwagen ging in Flammen auf - Rasches Eingreifen verhinderte Schlimmeres

    24.09.2025 Am Dienstagabend kam es in Mittelberg zu einem Fahrzeugbrand. Ein abgestellter Kastenwagen geriet in Brand.

    ROTZBUA Deluxe: Satire ohne Sicherheitsabstand

    23.09.2025 Auch diesmal wirft unser Rotzbua einen schonungslosen Blick auf das aktuelle Geschehen. Egal ob große Politik oder kleine Provinzposse – nichts bleibt vor seinem satirischen Presslufthammer verschont. Mit spitzer Ironie, scharfem Verstand und einer ordentlichen Portion respektloser Frechheit zerlegt er die Absurditäten unserer Zeit. Wer Freude daran hat, wenn Wahrheit mit einer kräftigen Prise Spott serviert wird, sollte hier auf keinen Fall abschalten.

    Kolumne: Talent (9)

    24.09.2025 Linus stellte Luis im Rollstuhl vor die Eingangtstür zu Rebeccas Haus. Er klingelte kurz und übergab ihn Rebecca, und schon war er wieder weg. Um sechs würde er ihn abholen, rief er über seine Schultern, beim Wald mit den dreißig Bäumen. Rebecca schob Luis. Irgendwohin. Seine Fingernägel waren bis aufs Fleisch abgekaut. Die Straße hinunter

    Wo ein Gebäude in Koblach um 750.000 Euro verkauft wurde

    24.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Entscheidender Schritt bei der neuen Loischkopfbahn erfolgt

    24.09.2025 Beim Bau der Loischkopfbahn in Bürserberg geht es in großen Schritten voran. Das Seil wurde eingezogen, was jedoch gar nicht so einfach ist. Die VN hat sich davon ein Bild gemacht.

    Nachhaltig und günstig: Jetzt auch Pflanzen über “Too Good To Go” erhältlich

    24.09.2025 Einige Betriebe in Vorarlberg verkaufen nun über die App „Too Good To Go“ überschüssige Pflanzen erheblich günstiger.

    Wo ein Grundstück in Bregenz um 1,8 Millionen Euro verkauft wurde

    24.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Nach Polizisten: Auch Staatsanwälte nicht mehr als Fahrprüfer tätig

    24.09.2025 Führerschein-Causa: Staatsanwälte haben ihre Tätigkeit als Sachverständige “aus eigenem Antrieb” eingestellt.

    Dauerbaustelle in Dornbirn: Planabänderungen statt Bautätigkeiten

    24.09.2025 2019 wurde die alte Postsparkasse abgerissen. Die Baustelle ist immer noch ein halber Rohbau. Worauf aktuell gewartet wird.

    Hundesportverein Satteins-Walgau steht vor dem Aus

    24.09.2025 Ohne Gelände keine Zukunft: Immer mehr Hundesportvereine im Ländle kämpfen ums Überleben.

    Jugendlicher attackiert Senior vor Trafik in Hohenems

    24.09.2025 Ein 72-jähriger Mann ist am Bahnhof Hohenems von einem Jugendlichen attackiert worden, nachdem er sich geweigert hatte, diesem einen Euro zu geben.

    Dauerbaustelle in Dornbirn: Planabänderungen statt Bautätigkeiten

    23.09.2025 2019 wurde die alte Postsparkasse abgerissen. Die Baustelle ist immer noch ein halber Rohbau. Worauf aktuell gewartet wird.

    Nach Polizisten: Auch Staatsanwälte nicht mehr als Fahrprüfer tätig

    23.09.2025 Führerschein-Causa: Staatsanwälte haben ihre Tätigkeit als Sachverständige “aus eigenem Antrieb” eingestellt.

    Wo eine Wohnung in Götzis um 415.000 Euro verkauft wurde

    23.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Sekundenschlaf auf der L2: Frontalcrash bei Langen – zwei Verletzte

    23.09.2025 Ein kurzer Moment der Unachtsamkeit führte Dienstagmittag auf der L2 bei Langen zu einem Frontalzusammenstoß zweier Pkw.

    Wenn Feldkirch in einem besonderen Licht erscheint

    23.09.2025 Die vierte Ausgabe der Lichtstadt Feldkirch lädt zum Flanieren, Staunen und Mitmachen ein.

    Technik für elektronische Kriegsführung aus dem Herzen Vorarlbergs

    24.09.2025 Das Lustenauer Unternehmen Accurision hat sich vom Anbieter satellitengestützter Navigation zur Entwicklerfirma für militärische Störsysteme gewandelt.

    Shrinkflation: Was die Vorarlberger denken, wenn weniger Inhalt denselben Preis hat

    23.09.2025 How much is the fish? Das ist eine berechtigte Frage in Zeiten der Shrinkflation. Die Konsumenten schauen inzwischen genauer hin, sagt AK-Präsident Heinzle.

    Warum der Mais heuer fast in den Himmel wächst

    24.09.2025 Hervorragende Wachstumssaison neigt sich dem Ende zu. Wermutstropfen für Gemüsebauern.

    Wohnbauförderung: Land muss Millionen nachschießen

    24.09.2025 Anträge für Wohnbauförderung schossen vor der Kürzung kurzfristig in die Höhe.

    Für die kleinen Pflegeheime könnte es eng werden

    23.09.2025 Land stellt Tarifsystem neu auf und verknüpft Förderungen an Bedingungen. Auch Kleinheime sind zukünftig stärker gefordert.

    Wohltätigkeit, Kultur und Bildung

    23.09.2025 Götzner “Bruderschaft St. Anna und St. Arbogast” nahm neue Schwestern und Brüder auf

    Rheinbähnle war Treffpunkt für Lehrstellensuchende

    23.09.2025 Kürzlich konnten sich Jugendliche einen Überblick über Lehrstellenangebote machen.

    Zwischen Alltag und Abgrund: Christoph Abbrederis im Studio 17

    23.09.2025 Von 1. Oktober bis 19. Dezember zeigt das Bregenzer Hotel Studio 17 Werke des international tätigen Illustrators Christoph Abbrederis. Der gebürtige Bregenzer gilt als präziser Beobachter mit unverkennbarem Stil.

    Streiflicht: Man hat gesagt

    23.09.2025 „Du bist gemeint!“ Nun soll man ja nicht mit nacktem Finger auf angezogene Leute zeigen, aber die Frau geht zielstrebig auf den Mann zu, bleibt vor ihm stehen, blickt ihn unverwandt an, hebt den Zeigefinger und sagt: „Du bist gemeint!“ Dann schweigt sie. Wie klingt das? Bedrohlich? Der ausgestreckte Zeigefinger durchbohrt die Luft. Oder zugewandt?

    Jugend im Glauben stärken

    23.09.2025 Hohenems startet in die dritte Firmvorbereitung.

    Tarifreform in Vorarlberger Pflegeheimen soll Kostenstruktur sichern

    24.09.2025 Eine grundlegende Tarifreform soll ab 1. Jänner 2026 die Kostenstrukturen in den Vorarlberger Pflegeheimen absichern.

    Neue Bar im Gösserbräu: "Ich bin gekommen, um zu bleiben"

    24.09.2025 Mike Erath bespielt das Gösserbräu mit seiner "Wandelbar". Derweil sind die Tage im "Paschanga" gezählt.

    Zähne beim Bezirksfeuerwehrfest ausgeschlagen

    23.09.2025 Feuerwehrmann wurde in Bildstein durch Bierkrug schwer verletzt, Täterin (30) verurteilt.