AA
  • VOL.AT
  • Vorarlberg

  • Bezauer Wirtschaftsschülerinnen und -schüler lernen von erfolgreichen Frauen

    15.12.2024 13. Entrepreneurship-Tag an den Bezauer Wirtschaftsschulen stand im Zeichen von Frauenpower.

    Rechtsstreit um Maisäß: "Droht 30 Jahre nach einer ‘Selbstanzeige’ jetzt der Abbruch?"

    15.12.2024 Rechtsanwalt Bernd Widerin vertritt Hermann Bickel im Kampf um sein liebgewonnenes Maisäß. Der 85-Jährige soll sein Kleinod nach rund 50-jähriger Nutzung und aufwendiger Instandhaltung in den Urzustand zurückversetzen. Ein Rechtsstreit, der richtungsweisend sein könnte.

    "Es reicht vielleicht eine kleine Geste": Jacqueline Haller über Nächstenliebe im Advent

    15.12.2024 Jacqueline Haller, Projektleiterin der "Langen Nacht der Kirchen", spricht über Besinnung, Nächstenliebe und den Gaudete-Sonntag. Kleine Gesten können Großes bewirken: "Licht sein für andere".

    Weihnachten im Pazifik: "Als Vorarlberger vermisse ich ein bisschen den guten Käse"

    16.12.2024 Ein 28-jähriger Hörbranzer Martin Mühlbacher verbringt Weihnachten 2024 auf einer der abgelegendsten Inseln. Es ist sein erstes Weihnachten ohne seiner Familie. Er erzählt VOL.AT im Interview, wie er den Tag verbringen wird und warum seine Hilfe auf Kiribati gefragt ist.

    Adventmarkt der Volksschule Rotkreuz: Schüler begeistern mit selbstgebastelten Weihnachtsartikeln

    17.12.2024 Die Volksschule Rotkreuz hat erstmals einen Adventmarkt vor der Ausweichschule veranstaltet.

    Kreisel Lustenau-Wiesenrain: „Warum es hier keinen Zebrastreifen gibt, ist mir ein großes Rätsel“

    15.12.2024 Eltern lassen am Wiesenrain aus Angst vor Verkehr und fehlendem Zebrastreifen ihre Kinder nicht alleine den Kindergartenweg bestreiten. Die Kinder werden per Auto, Rad oder zu Fuß zum Kindergarten gebracht.

    BMW kracht bei Messepark Kreisverkehr gegen Laterne

    16.12.2024 Am späten Samstagabend ereignete sich ein Verkehrsunfall in Dornbirn, bei dem eine junge Autofahrerin leicht verletzt wurde.

    Rettungseinsatz in Altach: 86-Jähriger aus Wohnung gerettet

    14.12.2024 In einem Mehrfamilienhaus in Altach wurde heute gegen Mittag ein 86-jähriger Mann von seinem Sohn in der verschlossenen Wohnung auf dem Boden liegend entdeckt.

    Wie Kunst Orte und Räume (er)füllt

    14.12.2024 Mit der neuen Ausstellung „Heimspiel 2024 – Ort und Raum“ nimmt der Kunstraum Dornbirn bereits zum dritten Mal an einem länderübergreifenden Ausstellungsformat teil.

    50 Jahre Nadelpracht

    15.12.2024 Seit über 50 Jahren schmückt der “Christbaumhof Kaufmann” die Vorarlberger Wohnzimmer mit Ländle-Christbäumen.

    Wie in Koblach Wundschutz-Bodys für Tiere entstehen - Redaktionshund Sammy macht den Test

    15.12.2024 VetMedCare in Koblach stellt seit 2005 spezielle Bodys für Tiere her, die nach Operationen oder Verletzungen benötigt werden. VOL.AT hat das Unternehmen besucht – Redaktionshund Sammy war als Produkttester mit dabei.

    Plastikbäume zum Fest? "Es gehört zur Tradition dazu, dass es eigentlich ein echter Baum ist"

    15.12.2024 Plastik oder traditioneller Tannenbaum – was bevorzugen die Vorarlberger zu Weihnachten? VOL.AT hat nachgefragt und interessante Einblicke in die weihnachtlichen Vorlieben der Region erhalten.

    Enterbung durch Mutter: Klage gegen Schwester

    15.12.2024 Anhängiger Erbprozess unter Geschwistern: Enterbte Klägerin fordert von erbender Schwester Pflichtteil.

    Notwendige Maßnahmen werden in Rankweil umgesetzt

    14.12.2024 Einstimmiger Beschluss der Rankweiler Gemeindevertretung von knapp über 60 Millionen Euro.

    LehreUp: Jugend stärken, Perspektiven schaffen

    14.12.2024 Das Projekt LehreUp der Offenen Jugendarbeit Dornbirn bietet Lehrlingen seit 2019 gezielte Unterstützung und neue Perspektiven. Ein Erfolgsmodell, das laut Projektleiter Achim Kirschner auf Eigeninitiative beruht.

    Erfolgreiche Rettungsaktion: 89-Jähriger unverletzt in Sigmarszell gefunden

    15.12.2024 Ein 89-jähriger Mann aus Deutschland, der seit den frühen Morgenstunden des Samstags vermisst wurde, konnte schließlich unverletzt aufgefunden werden.

    Götznerin Anja Rumpold zählt zur europäischen Spitze

    14.12.2024 Starker Auftritt der Zukunftshoffnung im Badmintonsport auf Ibiza bei der U-19-EM.

    Vom Hausmann zum eigenen Planungsbüro

    15.12.2024 Martin Schneider hat in Hohenems seit 2012 sein eigenes Planungsbüro für Architektur. Der Weg dorthin war nicht alltäglich. Die Herausforderungen der Baubranche spürt auch der 57-Jährige, doch mit seinen 3D-Visualisierungen hat er eine Nische gefunden.

    Saisonarbeit in Vorarlberg: Optimismus für die Wintersaison 2024/2025

    14.12.2024 Die Wintersaison 2024/2025 bringt vielversprechende Entwicklungen für die Saisonarbeit in Vorarlberg. Wir haben uns mit der Wirtschaftskammer und einem Wirt aus Vorarlberg unterhalten. Wie die Stimmung aus beiden Perspektiven zu deuten ist, verraten die beiden Akteure im Gespräch mit VOL.AT.

    Weihnachten mit Tieren

    16.12.2024 Weihnachten ist schon ganz nah, Feiertage und feines Essen locken!

    Tanzende Betonfigur in Jaguargelb

    13.12.2024 Albrecht Zauner, Sarah Bildstein und Roswitha Weingrill zeigen derzeit im Künstlerhaus Palais Thurn und Taxis ihre Werke.

    Großartige Musik für eine gute Sache

    13.12.2024 Benefizkonzerte für die Krebshilfe im Alten Kino Rankweil.

    Neunjähriger bei Unfall in Lustenau verletzt – Zeugen gesucht

    14.12.2024 Am Freitagmittag, 13. Dezember 2024, ereignete sich gegen 12:40 Uhr ein Verkehrsunfall auf der Vorachstraße in Lustenau.

    Vorarlbergs Polizei kann sich vor Bewerbern kaum retten

    14.12.2024 Wird die wirtschaftliche Lage schwieriger, wird der Staatsdienst wieder attraktiver. Dies merkt auch die Polizei.

    Feldkirch bekommt neuen Hausarzt: "Ein Ort, an dem Menschen sich verstanden fühlen"

    14.12.2024 Dr. Stephan Wille-Angerer eröffnet in der Stadt Feldkirch seine Hausarztpraxis.

    Grünes Licht für 43-Millionen-Projekt in Hörbranz

    13.12.2024 Schulcampus fixiert: Mit Beginn der Sommerferien 2025 soll das “Generationenprojekt” mit dem Bau starten. Ziel ist es den Schülerinnen und Schülern moderne Lernräume, eine neue Doppelturnhalle sowie verbesserte Rahmenbedingungen zu bieten.

    Emillio und Artis Quartett in der Villa Falkenhorst

    13.12.2024 Ein musikalisches Wochenende erwartet die Besucherinnen und Besucher in Thüringen.

    Budget-Sparkurs: Grüne fürchten Langzeitfolgen im öffentlichen Verkehr

    14.12.2024 Mit dem Geld für den Stadttunnel könnten in drei Jahren 1000 zusätzliche gemeinnützige Wohnungen gebaut werden, rechnet Grünen-Klubobmann Daniel Zadra vor.

    Volksschulkinder schenken Menschen ein Lächeln

    16.12.2024 Pünktlich vor Weihnachten verbreiten die Kinder der Volksschule Kirchdorf Freude im Dorf. An verschiedensten Orten treten sie mit ihnen in Kontakt.

    Syrer und andere

    13.12.2024 Maßgebliche Politiker können es nicht erwarten, syrische Staatsangehörige loszuwerden. FPÖ-Chef Herbert Kickl drängt auf eine „Schwerpunktaktion Remigration“: Asylstopp und Abschiebungen seien sofort durchzuführen, meinte er kurz nach dem Sturz des Assad-Regimes. Bundeskanzler Karl Nehammer und Innenminister Gerhard Karner (beide ÖVP) bemühten sich umgehend, nachzuziehen: Asylverfahren wurden ausgesetzt, Rückführungsprogramme werden vorbereitet. Das Kapitel hat mit der

    Zwischen Mystik und Massentourismus: Junge Vorarlbergerin über ihre Reise nach Nepal

    14.12.2024 Isabel Feuerstein, Wirtin des Hotels und Restaurants Alpenrose in Dornbirn-Ebnit, hat sich in diesem Herbst auf ein beeindruckendes Abenteuer begeben. Innerhalb von fünf Wochen ist sie in Nepal knapp 250 Kilometer zu Fuß gegangen und hat mehr als 17.000 Höhenmeter bewältigt. Ihre Erfahrungen von den Fünftausendern teilt sie mit VOL.AT.

    Schweigen aus Selbstschutz nach den Schüssen vor dem Sender

    13.12.2024 Türsteher und jener Mann, der Ali D. das Auto an diesem Abend gab, standen wegen Falschaussage vor Gericht.

    "Wir sind kein Pfadfinderlager"

    13.12.2024 Militärkommandant Gunther Hessel fordert eine Westzulage für Soldaten und wirbt für das Bundesheer als Arbeitgeber.

    Bregenzer Problemkreuzungen bleiben ein Problem

    13.12.2024 Zwei, seit Jahren geplante Straßenbauprojekte wurden „bis auf Weiteres“ auf Eis gelegt.

    Zum Start der Wintersaison: Wo bringen Vorarlberger Ihre Skier zum Service?

    13.12.2024 Mit der neuen Skisaison steht auch die Pflege der Ausrüstung an. Vorarlberger Sporthändler und Skiverleihe bieten zahlreiche Möglichkeiten – doch das Angebot variiert stark je nach Region.

    Alessandro "Izzy" Hämmerle: Schmerzen vor dem Saisonstart

    13.12.2024 Die neue Snowboard-Cross-Saison steht in den Startlöchern - Alessandro "Izzy" Hämmerle hat indes mit Rückenproblemen zu kämpfen.

    Wo eine Wohnung in Feldkirch um 290.000 Euro verkauft wurde

    13.12.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Umbau bereits im vollen Gange: Vom Tourismusbüro zum Ausstellungsraum

    13.12.2024 Der Natura-2000-Schauraum in Partenen nimmt langsam Form an.

    Arbeiter stürzt über drei Meter ab – schwer verletzt

    13.12.2024 Bei einem Arbeitsunfall auf einer Baustelle in Dornbirn stürzte ein 39-jähriger Mann durch eine Bodenöffnung vom sechsten in das fünfte Stockwerk.

    Von der Bundesliga ins Klassenzimmer: Die neue Karriere des Jan Zwischenbrugger

    13.12.2024 Ex-Profikicker Jan Zwischenbrugger hat als Quereinsteiger in den Lehrerberuf gewechselt. Er unterrichtet jetzt an der Mittelschule Markt in Dornbirn.

    Buntes „Mosaik der Musik” begeisterte in Lingenau

    13.12.2024 Rund 300 Zuhörer erlebten einen facettenreichen Konzertabend mit dem Musikverein Lingenau.

    Albtraum-Baustelle: Warum Karin Huchler endlich Grund zur Freude hat

    14.12.2024 Vorarlberger Bauunternehmer zeigen Herz und stellen Fassade kostenlos fertig. “Ich kann es kaum glauben”, freut sich Karin Huchler über die unerwartete Hilfsbereitschaft.

    Wo ein Einfamilienhaus in Götzis um 750.000 Euro verkauft wurde

    13.12.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    2024 wird eines der wärmsten Jahre

    13.12.2024 In Vorarlberg waren die Temperaturen selbst im kühlen Herbst leicht überdurchschnittlich.

    Wo ein Einfamilienhaus in Feldkirch um 600.000 Euro verkauft wurde

    13.12.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Vorarlberger Projekt auf globaler Bühne

    13.12.2024 Unter dem Motto „Designing Future Society for Our Lives“ wird die CampusVäre auf der Expo 2025 als Beispiel für Kreativität und Nachhaltigkeit einem Millionenpublikum vorgestellt.

    Bäckerei Lang mit zweiter Filiale im Montafon – aber zunächst nur befristet

    16.12.2024 Die Bäckerei Lang eröffnet eineinhalb Jahre nach der Übernahme von “Walter’s Brotlädele” in St. Anton ihre zweite Filiale im Montafon.

    Googles Jahresrückblick: Vorarlbergs Top-Suchbegriffe

    13.12.2024 Die Vorarlberger Google-Trends 2024 bieten einen spannenden Blick auf die meistgesuchten Themen – von Politik bis hin zu Naturphänomenen.

    Warum Christa Thurnher über “Sicher vermieten” vermietet

    13.12.2024 Christa Thurnher aus Rankweil hat seit bald drei Jahren eine Wohnung über „Sicher Vermieten“ vermietet.

    Christine Lederer lädt den Landeshauptmann zum Gespräch ein

    13.12.2024 Politiker halten Sprechstunden. So auch Christine Lederer. Heute findet das Format zum vorerst letzten Mal statt.

    Ist Skifahren heutzutage purer Luxus?

    13.12.2024 Die Preise an den Kassen der Skigebiete steigen jährlich an. Daher ist die Frage berechtigt, ob der Skisport in all seinen Facetten mittlerweile zum puren Luxus geworden ist. VOL.AT war im größten Skigebiet des Bregenzerwaldes unterwegs und hat sich unter den Wintersportlern umgehört.

    Ein Lift für Lukas - Jetzt mitbieten für den guten Zweck! Matchworn-Trikot von Pius Grabher

    14.12.2024 Im Rahmen der Spendenaktion für Lukas, der nach einem Schlaganfall dringend einen Außenlift benötigt, startet VOL.AT eine besondere Versteigerung. Heute habt Ihr die einzigartige Chance, ein signiertes Matchworn-Trikot von Pius Grabher und zusätzlich 10 Tageskarten für ein Heimspiel von Austria Lustenau zu ersteigern!

    Kampf gegen die Krise: Dornbirn präsentiert Jahresplanung für 2025

    16.12.2024 Die Stadt Dornbirn hat ihren Haushaltsvoranschlag für das Jahr 2025 bekannt gegeben, der in einem wirtschaftlich schwierigen Umfeld stattfindet.

    Gemeinde gewährt Austria 1,3 Millionen- Darlehen für Klubheim und Kabinen

    13.12.2024 Auch inftastrukturelle Erschließung des Außenraumes fürs Austria-Dorf wird die Kommune finanzieren.

    "Ostmark"-Tattoo auf Kinn des Neonazis

    13.12.2024 Geldstrafe und bedingte Haftstrafe wegen nationalsozialistischer Wiederbetätigung mit zwölf Verbrechen.

    Geschäftsauflösung bei "Frauenkram": Wie es mit den Postpartnerstellen weitergeht

    13.12.2024 Die "Frauenkram Postpartner" stehen vor einer Geschäftsauflösung. Die Postpartnerstellen sollen laut aktuellen Informationen übernommen werden.

    Pflegebranche wehrt sich gegen Einmischung der Politik

    12.12.2024 Nach Beschluss des Landtagsausschusses orten Arbeitgeber- und Arbeitnehmervertreter eine unzulässige Einmischung der Politik.

    Verfolgungsjagd am Staatsfeiertag

    12.12.2024 20-Jähriger erneut verurteilt – er fuhr der Polizei davon.

    Ein Leben zwischen Gipfeln und Grenzerfahrungen: Das Abenteuer von Hubert Klaus

    13.12.2024 Hubert Klaus, passionierter Amateur-Skirennfahrer und begeisterter Bergsteiger, erreichte 2017 den Gipfel des Mount Everest. Dabei trotzte er nicht nur eisiger Kälte und Stürmen, sondern sah auch die stillen Zeugen früherer Tragödien: zurückgelassene Leichen.

    Vogelgrippealarm am Bodensee: “Panik ist überhaupt nicht angebracht”

    13.12.2024 Experten sind wegen des aktuellen Funds in der Schweiz aber sensibilisiert.