AA
  • VOL.AT
  • Vorarlberg

  • Feldkircher Opposition vermisst Fairness

    7.03.2025 In Feldkirch werfen sich die Parteien vor, sich nicht an ihre Abmachungen zu halten.

    "Mohrkopfgesicht": Faschingsgebäck sorgt für Rassismus-Diskussion in Vorarlberg

    8.03.2025 Ein Faschingsgebäck mit dunkler Glasur, krausen Schokostreuseln und roten Lippen – verkauft unter dem Namen „Mohrkopfgesicht“ – sorgt in einer Vorarlberger Supermarkt-Filiale für Empörung.

    Erster Landesmeister mit 75 Jahren gekürt

    6.03.2025 Spannende Duelle gab es bei den Tennis Senioren-Titelkämpfen in Altenstadt.

    Warum ein Postwurf Ritschs für Ärger sorgt

    7.03.2025 Michael Ritsch präsentiert wenige Tage vor der Wahl eine Visualisierung von Gebäuden im Areal “Bregenz Mitte”, von denen Seestadt-Eigentümer-Vertreter Bernhard Ölz sagt, dass sie so nicht kommen werden.

    „Es tut mir weh – es ist fürchterlich!“: Spritzenfund an der Pipeline schockiert Bregenzer

    7.03.2025 Ein Fund am Seeufer sorgt für Kopfschütteln und Besorgnis: An der Pipeline in Bregenz wurden neuerlich gebrauchte Spritzen entdeckt. Spaziergänger reagieren mit Unverständnis, Eltern mit Angst. Eine Erzieherin spricht von einer „absoluten Sauerei“. VOL.AT war vor Ort und hat Passanten mit dem Fund konfrontiert.

    Förderungsmissbrauch bei Kinderbetreuung?

    6.03.2025 Betreiber von privater Kinderkrippe soll öffentliche Fördergelder missbräuchlich für nicht förderungswürdige Mitarbeiter verwendet haben. Noch kein Urteil im Prozess.

    “Es ist einfach fahrlässig” – Anrainer kritisieren geplanten Volksschulstandort

    7.03.2025 Eigentlich gibt es die Volksschule Forach in Dornbirn bereits, doch noch ist sie ohne Gebäude. Die Anrainer halten den Standort für schlecht gewählt.

    Vom Monat der Frauen zu Frauenporträts

    6.03.2025 Der 8. März ist der Internationale Frauentag. Zu diesem Anlass gibt es einige diesbezügliche Kulturveranstaltungen.

    Telefonseelsorge: Leitungen auch 2024 voll ausgelastet

    6.03.2025 Die 17.504 geführten Gespräche bedeuten nach 2022 die zweithöchste Anzahl. Auffallend: Ängste nehmen zu.

    Ansturm am ersten Tag: Action hat in Bregenz eine neue Filiale eröffnet

    7.03.2025 Die neue Action-Filiale in Bregenz lockte am Eröffnungstag zahlreiche Kundinnen an. Lange Warteschlangen und voller Andrang inklusive.

    Klimawandel im urbanen Raum

    6.03.2025 Bludenzer Gymnasiasten beschäftigten sich mit der Klimaerwärmung im städtischen Raum.

    Generalprobe für die WM 2027: „Wir hoffen, dass der Winter in zwei Jahren nicht so schneearm wird wie heuer“

    6.03.2025 Am Wochenende wird im Skigebiet von Gargellen der Europa-Cup im Snowboard-Parallel ausgetragen, ein Testlauf für die FIS Freestyle-, Freeski- und Snowboard-WM 2027 im Montafon. Organisiert und durchgeführt wird der Bewerb vom Skiclub Montafon mit viel ehrenamtlicher Leistung.

    Wo die Seele aufatmen kann

    6.03.2025  Mit Literatur und Musik klang die Jubiläumsausstellung im kukuphi aus.

    In Lochau laden „Bäumle“ und „Berg“ zum Funkenfest

    6.03.2025 Lochau Das Funkenabbrennen hat in der Bodenseegemeinde Lochau langjährige Tradition. Auch in diesem Jahr laden die örtlichen Faschings- und Funkenzünfte „Bäumle“ und „Berg“ am Funkenwochenende zu einem eindrucksvollen Funkenerlebnis für Jung und Alt. Mit dem Ruf „Funka, Funka ho, Buschla oder Stroh!“ sind die Funkaholz-Sammler der Zünfte „Bäumle“ und „Berg“ wieder unterwegs. Die Funkenmeister und

    Sulzberger Maler “Grenzenlos in Sachen Kunst”

    6.03.2025 Arge “Kunst am Berg Sulzberg” stellt beim Künstlerkreis Oberstaufen in Lindenberg aus.

    „Don Giovanni“ am Vorarlberger Landestheater

    6.03.2025 Die Premiere findet am kommenden Sonntag um 19.30 Uhr im Großen Saal statt.

    Lächeln macht gesund, Grant macht krank

    6.03.2025 „Ihr seid nicht fähig, ihr seid zu blöd.“ Der Ton in Ambulanzen und Ordinationen wird rauer. Freundlichkeitsoffensive soll gegensteuern. Das Motto: „Lächeln macht gesund, Grant macht krank.“

    Ein bereichernder Ort der Begegnung

    6.03.2025 Eröffnung des Literaturhauses Vorarlberg in der Villa Franziska und Iwan Rosenthal in Hohenems.

    Unfall auf der A14: Pkw landet auf Leitplanke

    7.03.2025 Am Donnerstagmittag kam es auf der A14 auf Höhe Dornbirn-Nord in Richtung Deutschland zu einem Unfall.

    Rätsel um geplünderten Opferstock und ein mysteriöses Schriftstück

    6.03.2025 Was geschah am 20. Jänner 2024 in der Tisner Pfarrkirche? Gericht sucht nach der Wahrheit über mutmaßlichen Diebstahl in geweihter Halle.

    Schröcken nimmt neuen Anlauf bei der Dorfbahn

    6.03.2025 Demnächst ist eine Verhandlung bei der BH angesetzt. Eine Finanzierung ist laut Bürgermeister aber nur mit Beteiligung der Betriebe möglich.

    Zukunft des größten Hundesportevents in Vorarlberg ungewiss

    6.03.2025 Der “Agilityclub.at” steht nach dem Verlust seines langjährigen Trainings- und Turnierplatzes vor einer ungewissen Zukunft.

    Jackpot geknackt: Vorarlberger hat sechs Richtige

    7.03.2025 Am Mittwoch haben zwei Spieler den Lotto-Sechser geknackt. Einer davon kommt aus Vorarlberg.

    Feuerwehr Götzis rettet Katze Milly aus Abwasserrohr

    6.03.2025 Ein tierischer Notfall beschäftigte am 28. Februar die Feuerwehr Götzis: Katze Milly steckte in einem Abwasserrohr fest.

    SPÖ Rankweil setzt auf soziale Gerechtigkeit und leistbares Wohnen

    6.03.2025 Die SPÖ Rankweil und die Parteiunabhängigen treten mit einem neuen Führungsteam und der Liste „Miteinander SPÖ und Unabhängige“ zur Gemeindewahl an.

    Darum wird Jamal aus Aleppo Zirkuspädagoge in Lustenau

    6.03.2025 Jamal arbeitet im Kindergarten und macht eine Zusatzausbildung zum Zirkuspädagogen.

    “Ein Zeichen des Friedens und der Zuversicht” – Im Feldkircher Dom gibt es jetzt einen digitalen Opferstock

    6.03.2025 Im Feldkircher Dom kann das Entzünden der Opferkerzen nun auch per Bankkarte oder Smartphone bezahlt werden. Vorarlbergs erster digitaler Opferstock macht es möglich.

    Inas Susic hat beim Schweizer Topklub viel vor

    6.03.2025 17-jähriger Altacher Kicker wechselt nach St. Gallen.

    Gewalttäter bei Ziegenausstellung im Bregenzerwald

    6.03.2025 Diversion für unbescholtenen 25-Jährigen, der am Nationalfeiertag in Andelsbuch zuschlug.

    Vom Dach gestürzt: Wie Jürgen Entner dem Tod knapp entkommen ist

    6.03.2025 Jürgen Entner (59) hatte vor sechseinhalb Jahren einen schweren Arbeitsunfall. So geht es ihm heute.

    Erneuter Erfolg für Lehrlinge der E-Werke Frastanz beim MET-Wettbewerb

    6.03.2025 Alexander Huber von den E-Werken Frastanz erreichte beim MET-Landeslehrlingswettbewerb in Elektrotechnik den zweiten Platz.

    Wo eine Wohnung in Rankweil um 585.000 Euro verkauft wurde

    6.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Unfall in Lingenau

    6.03.2025 In Lingenau ist es am Donnerstag (6. März 2025) zu einem Verkehrsunfall gekommen.

    Wo eine Wohnung in Lustenau um 530.000 Euro verkauft wurde

    6.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Warum sich das KHBG-Siemens-Verfahren zieht

    6.03.2025 Wie detailreich und verschachtelt Ermittlungen bei großen Betrugsverfahren sein können, zeigt die Causa rund um kolportierten Baubetrug bei der KHBG.

    Wo eine Wohnung in Götzis um 510.000 Euro verkauft wurde

    6.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo ein Einfamilienhaus in Höchst um 665.000 Euro verkauft wurde

    6.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Russmedia sechsmal für INMA Global Media Awards 2025 nominiert

    6.03.2025 Das Team von Russmedia überzeugt mit sechs innovativen Projekten bei den renommierten INMA Global Media Awards 2025 und setzt dabei auf zukunftsweisende Strategien in Bereichen wie Künstliche Intelligenz und Leserengagement.

    "Wir haben nicht mit diesem Ausmaß gerechnet"

    6.03.2025 Die umfangreichen Recherchen zu illegalen Rindertransporten der Tierrechtsorganisation „The Marker“, haben es ins Regierungsprogramm geschafft.

    Wo ein Grundstück in Feldkirch um 610.000 Euro verkauft wurde

    6.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Zwei Skiunfälle am Golm

    6.03.2025 Am Mittwoch (5. März 2025) kam es im Schigebiet Golm zu gleich zwei Skiunfällen, bei einem davon wurde eine Person schwer verletzt und musste mit schweren Kopfverletzungen ins Krankenhaus geflogen werden.

    Crashtest-Dummy im Weltraum

    6.03.2025 In „Mickey 17“ wird dystopische Action mit Gesellschaftskritik und politischer Satire vermischt.

    Der Biomüll reist nicht mehr aus Deutschland nach Lustenau

    6.03.2025 Das Abkommen zwischen dem Landkreis Ravensburg und dem Vorarlberger Unternehmen ist bald Geschichte.

    Ex-Mister Patrik Walder übernimmt die Kantine der Bezauer Wirtschaftsschulen

    6.03.2025 Ex-Mister-Vorarlberg und "Ninja Warrior" Patrik Walder bringt frischen Wind in die Kantine der Bezauer Wirtschaftsschulen. Seit dem 7. Januar ist er dort für die Verpflegung der Schüler verantwortlich.

    Alle sind sich einig: Das Ortszentrum soll wieder belebt werden

    6.03.2025 Dass der Neubau des Gasthauses Krone ein erster Schritt in die richtige Richtung ist, unterstreichen alle Fraktionen. Doch damit ist es im Nüziger Ortszentrum nicht getan. Und auch beim Thema Jugend gibt es in der Gemeinde Nachholbedarf.

    Wo eine Wohnung in Wolfurt um 368.300 Euro verkauft wurde

    5.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Glühbirne löst Brand eines Holzstapels aus

    6.03.2025 In Hohenems konnte ein Brand eines Holzstapels an einer Hausfassade schnell gelöscht werden. Ursache war ein Defekt einer Glühbirne.

    Untreuer Mann drohte Freundin und Geliebter

    6.03.2025 Morddrohungen gegen 73-jährige Freundin und 26-jährige Geliebte. Zudem verletzte 58-Jähriger seine Freundin, als er sie mit Gewalt zu küssen versuchte. Geldstrafe für Ersttäter.

    Keine neuen Kontrollrechte für den Landtag

    5.03.2025 Schwarz-Blaue Regierung lehnt Antrag der Opposition ab.

    Zusatzgebühr für Automatentickets gekippt

    6.03.2025 Nach großer Aufregung lenken die Verantwortlichen ein: Zumindest am Automaten soll die Zusatzgebühr auf Bargeldbezahlung in den Bussen fallen.

    Kontrollrechte im Landtag: Ist der Tiger zahnlos?

    6.03.2025 Die Verurteilungen im Wirtschaftsbund-Prozess haben die Debatte um eine Ausweitung der U-Ausschuss-Rechte im Landtag erneut befeuert.

    Altpapier-Verwertung jetzt auch offiziell wieder in Vorarlberger Händen

    6.03.2025 Loacker Recycling konnte die Ausschreibung des Gemeindeverbandes für sich entscheiden. Die Gemeinden erhalten für den Wertstoff rund 8,6 Millionen Euro.

    Deshalb lohnt sich beim Wohnen der "Gold-Standard"

    5.03.2025 Vorarlberger Bauträger baut nach höchsten nachhaltigen Kriterien – als erstes Unternehmen in Österreich und zweites in Deutschland. Was Nachhaltigkeitszertifizierung bringt.

    Die Machenschaften der Bankiersfamilie

    5.03.2025 Ein eher unbekanntes Stück von Friedrich Dürrenmatt steht heuer auf dem Spielplan des Theaters Karussell: die Komödie „Frank der Fünfte“.

    “Kunst lebt nur, wenn sie präsentiert und gezeigt wird!”

    5.03.2025 In der Remise Bludenz wurden die Kunstankäufe vor den Vorhang geholt.

    Beim Zukunftstag am BG Dornbirn gab es Infos fürs Leben

    5.03.2025 Die Dornbirner Gymnasiasten erhielten die Schüler Inputs zu Finanzthemen.

    Rekord bei Tostner Faschinsumzug

    5.03.2025 Mäschgerleparade um und auf dem Kirchplatz in Toster.

    Zoll kämpft mit digitaler Zettelwirtschaft: Unterwegs mit Fahrer Andreas Tagajewa

    6.03.2025 Eine Digitalisierung der Abläufe ist geplant. Diese hat allerdings noch ihre Tücken. Umbauten bei den Zollstellen stehen aus.

    Corona kaum noch wahrnehmbar

    5.03.2025 Nach fünf Jahren hat das Virus an Schrecken verloren: Armin Fidler ortet „Herdenimmunität“.

    Wirtschaftsbund verbuchte Verluste

    5.03.2025 Turbulente Zeiten für die ÖVP-Teilorganisation: Noch sind nicht alle Ermittlungen abgeschlossen.