AA
  • VOL.AT
  • Vorarlberg

  • 14-Jähriger sprengt sich mehrere Finger teilweise weg

    2.01.2025 Feuerwerksunfall in der Silvesternacht in Bregenz: Drei junge Burschen im Alter zwischen 11 und 14 Jahren verletzten sich beim Experimentieren mit Feuerwerkskörpern selbst zum Teil schwer.

    Wo ein Einfamilienhaus in Dornbirn um 215.200 Euro verkauft wurde

    1.01.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    "2025 mit Zuversicht und Tatkraft gestalten"

    1.01.2025 Landeshauptmann Markus Wallner hat heute (1. Jänner) im Rahmen einer Neujahrsbotschaft an alle Vorarlbergerinnen und Vorarlberger seine Gedanken zum Jahreswechsel und zum neuen Jahr 2025 geteilt.

    Wo eine Wohnung in Hard um 295.000 Euro verkauft wurde

    1.01.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Vorarlbergs Neujahrsbaby heißt Oskar

    2.01.2025 Der kleine Oskar ist am Neujahrstag um 3.44 Uhr im Krankenhaus Dornbirn zur Welt gekommen.

    Wo Grundstücke in Höchst um 898.630 Euro verkauft wurden

    1.01.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo ein Grundstück in Dornbirn um 268.500 Euro verkauft wurde

    1.01.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    "Viele Leute freuen sich, wenn ich komme"

    2.01.2025 Sie bringen das ganze Jahr über Glück. Doch zu Jahreswechsel freuen sich die meisten Kunden besonders über ihren Besuch: Kaminkehrer. Martina Hämmerle reinigt schon seit zwanzig Jahren die Kamine in Wolfurt, Buch und Schwarzach. VOL.AT hat sie dabei begleitet.

    Am Telefon

    1.01.2025 Die Frau liegt auf dem Diwan, das Radio läuft. Sie kann nicht mehr einschlafen, das Telefon läutet. Sie lässt es läuten. Bruckner läuft im Radio. Nachtmusik. Wieder läutet das Telefon. Wer ruft um diese Zeit an? Beim achten Mal läuten – sie hat mitgezählt – steht sie auf, hält den Hörer an ihr Ohr. „Wer

    Maskierte Punkrocker für alle Generationen

    1.01.2025 Batman and the Mighty Antiheroes rockten am Samstag das Between in Bregenz. Diesen Freitag stellen sie ihr neues Album im Chybulski in Feldkirch vor.

    „Wir rechnen mit einer weiteren Steigerung“

    31.12.2024 Die 2024 erhoffte Erholung auf dem Arbeitsmarkt hat nicht stattgefunden. Auch 2025 wird noch ein herausforderndes Jahr, sagt AMS-Landesgeschäftsführer Bernhard Bereuter.

    VOL.AT wünscht ein gutes neues Jahr

    1.01.2025 Der Jahreswechsel bringt auch 2025 viele Neuerungen und Ereignisse mit sich, die die Vorarlberger betreffen.

    Schwerverletztes Mädchen nach Skiunfall in Gargellen

    2.01.2025 Ein siebenjähriges Mädchen hat sich am Montagvormittag bei einem Skiunfall im Skigebiet Gargellen schwer verletzt.

    Skifahrerin erleidet dreifachen Beckenbruch nach Unfall in Mellau

    2.01.2025 Am Dienstag kam es auf der Piste 25 im Skigebiet Mellau zu einem Unfall, bei dem eine 47-jährige Skifahrerin schwer verletzt wurde.

    Schnee-Update Vorarlberg: Schneehöhen und Wetter für die Skigebiete

    3.01.2025 Der Winter hat Vorarlberg fest im Griff! Mit frischem Neuschnee bieten die Skigebiete gute Bedingungen für Wintersportler.

    Unsere Top-Geschichten im Dezember 2024

    31.12.2024 Aufregung um den Bregenzer Weihnachtsmarkt, Clubheim der Admira Dornbirn abgebrannt, Messerattacke in einem Vorarlberger Nachtclub und ein Anschlag auf einen Weihnachtsmarkt in Magdeburg - Im Dezember 2024 ging es nicht nur besinnlich zu.

    Darum wird 2025 ein gutes Jahr

    31.12.2024 Prominente Vorarlberger blicken optimistisch in das neue Jahr.

    Unsere Top-Geschichten im November 2024

    31.12.2024 Schließende Sportgeschäfte, eine verblüffende Bank, Wirtshaus des Jahres und die US-Wahl - Von Sportlichem über Regionales bis zur Welt-Politik war auch im November 2024 auf VOL.AT alles dabei.

    Unfallambulanz rüstet sich für den Silvester-Ansturm

    1.01.2025 In der Unfallchirurgie im Landeskrankenhaus Feldkirch gibt es in der Silvesternacht immer einiges zu tun. Verletzungen durch Feuerwerkskörper oder betrunkenes Rodeln halten das Ärzteteam auf Trab. Oberarzt Alexander Gohm gibt Tipps, wie man Verletzungen vermeidet und im Notfall richtig reagiert.

    Schwerverletzte bei Skikollision im Kleinwalsertal

    2.01.2025 Am Montag, dem 30. Dezember 2024, kam es gegen 13:02 Uhr auf der Skipiste Kanzelwand Talabfahrt Nr. 15 im Bereich der Zwerenalpe in Riezlern zu einer Skikollision.

    Sibratsgfäll: Feuerwehr zum dritten Mal beim selben Haus im Einsatz

    1.01.2025 In Sibratsgfäll rückte die Feuerwehr Montagabend zum dritten Mal innerhalb einer Woche zu demselben Haus aus. Der neuerliche Brandalarm sorgte bei den Einsatzkräften schlussendlich für ein Schmunzeln.

    Feuerwerks-Boom und Einkaufsstress: Dornbirn wappnet sich für Silvester

    1.01.2025 In Dornbirn herrscht Hochbetrieb: Während in den frühen Morgenstunden vor den Containern einer Feuerwerksfirma am Messepark die Schlangen immer länger wurden, kämpften sich gleichzeitig Frühaufsteher zu den Supermärkten. VOL.AT war vor Ort und hat sich ein Bild gemacht.

    Das empfiehlt die KI in der Ferienzeit

    2.01.2025 Winterspaß für die ganze Familie: ChatGPT präsentiert zehn Aktivitäten in Vorarlberg – von Snowparks und Schneeschuhwanderungen bis zu tierischen Erlebnissen.

    Vorsätze, Ziele und Wünsche für das neue Jahr

    1.01.2025 Die NEUE hat bekannte Vorarlberger gefragt, welche Vorsätze und Wünsche sie für das Jahr 2025 haben.

    58-Jährige auf Schutzweg angefahren

    3.01.2025 Eine Fußgängerin wurde am Dienstag am HTL-Kreisverkehr in Bregenz von einem Pkw angefahren. Der genaue Unfallhergang wird von der Polizei untersucht.

    Sicher ins neue Jahr starten: Expertentipps für das Silvesterfeuerwerk

    1.01.2025 Welche Feuerwerksklassen gibt es? Und worauf muss man achten, damit man sich beim Silvesterfeuerwerk nicht verletzt? Pyrotechniker Christoph Amann hat die Antworten.

    Die Polizei mahnt zur Vorsicht bei der Verwendung von Feuerwerkskörpern

    31.12.2024 Wie jedes Jahr zu den Tagen um Silvester werden wieder unzählige Knallkörper und andere pyrotechnische Artikel gezündet. Dabei sollten einige Vorsichtsmaßnahmen beachtet werden.

    Das sagen die, die den Müll wieder aufräumen: Silvester-Böllerei in Feldkirch unter der Lupe

    1.01.2025 Mit lautem Knallen und bunten Farben wird das neue Jahr begrüßt – doch was bleibt, ist oft ein Chaos. VOL.AT hat sich mit den Verantwortlichen für die Wiederherstellung der Ordnung nach dem großen Knall unterhalten. Der Bauhof Feldkirch richtet einen Appell an die Bevölkerung.

    Unsere Top-Geschichten im September 2024

    30.12.2024 Die Ergebnisse der Nationalratswahl, ein Wirt am Ende seiner Kräfte, ein Leichenfund in Kennelbach und ein Vollbrand in Schwarzenberg - Vier der bewegendsten Themen, die die VOL.AT User im September beschäftigt haben.

    Die Lage zu Silvester in den Vorarlberger Skigebieten

    2.01.2025 Auch an Silvester locken die Vorarlberger Skigebiete wieder mit perfekten Bedinungen.

    Unsere Top-Geschichten im August 2024

    30.12.2024 Drei Ereignisse hielten Vorarlberg im August 2024 besonders in Atem: Ein heftiges Unwetter, da Mitte August am Arlbergpass sogar die Arlbergstraße teilweise wegspülte, ein Flugzeugabsturz im Brandnertal und der Murenabgang auf die Silvretta Hochalpenstraße, der die Straße für Monate unpassierbar machte.

    Fahrerflucht nach Skiunfall in Lech

    2.01.2025 Im Skigebiet Lech/Zürs ereignete sich am Montag, den 30. Dezember 2024, gegen 13:10 Uhr ein Unfall im Bereich der Pistenkreuzung 123/125. Zwei Skifahrerinnen kollidierten, wobei eine von ihnen stürzte und schwere Verletzungen erlitt.

    Eier-Engpass in Vorarlberger Supermärkten

    1.01.2025 VOL.AT-Leser wundern und ärgern sich über leere Eier-Regale in Vorarlberger Supermärkten. Was hat es damit auf sich? VOL.AT hat nachgefragt, warum ausgerechnet Eier aktuell Mangelware zu sein scheinen.

    Erbprozess: Eine weitere Million gefunden

    1.01.2025 Inzwischen streiten sich die Erben um 3,7 Millionen Euro, die unrechtmäßig behoben worden sein sollen.

    Unsere Top-Geschichten im Juli 2024

    30.12.2024 Das größte Thema war im Juli die Novelle der Straßenverkehrsordnung. Neue Regeln bei Tempolimits und Radarkontrollen interessieren fast jeden. Darüber hinaus war Vorarlberg im Juli auch von einem weltweiten IT-Ausfall und einem Unwetter-Abend mit Hagel und überfluteten Straßen in Bregenz betroffen.

    Schwerer Verkehrsunfall in Lorüns: Drei Personen verletzt

    31.12.2024 Am Montag kurz nach 13.30 Uhr kam es auf der Montafonerstraße (L188) in Lorüns zu einem schweren Verkehrsunfall.

    Kein Mist: Darauf sollten sich die Vorarlberger Mülltrenner 2025 einstellen

    3.01.2025 Getränkepfand und Gelber Sack: Ab 1. Jänner wird der Müll in Vorarlberg anders getrennt.

    Unsere Top-Geschichten im Oktober 2024

    31.12.2024 Eine Bombendrohung am Bahnhof in Bregenz, die Vorarlberger Landtagswahl, ein Alpabtrieb unter Trauerflor und ein Schülervideo, das in Feldkirch für Aufsehen sorgte - Auch im Oktober 2024 gab es einiges aus Vorarlberg zu berichten.

    Brücken zwischen Dornbirn und Wiesbaden

    30.12.2024 Die Offene Jugendarbeit Dornbirn (OJAD) erhielt Besuch von einer Gruppe deutscher Jugendlicher.

    Raubüberfall auf Postboten in Bregenz!

    2.01.2025 Derzeit große Alarmfahndung im Umkreis der Achsiedlung. Täter flüchtig.

    Skateboard-Spektakel im Culture Factor

    30.12.2024 Kurz vor Jahresende fand im Lustenauer Culture Factor Y ein Skateboard-Wettbewerb statt.

    Tritte gegen Kopf: Haft für vorbestraften Afrikaner

    31.12.2024 Ein 23-jähriger Somalier trat auf einen am Boden liegenden Mann ein, schlug eine Frau und eine Polizistin. Für den einschlägig Vorbestraften gab es eine teilbedingte Gefängnisstrafe.

    Spielsucht vor der Ehefrau vertuscht

    30.12.2024 Bosnier täuschte vor, ein Fremder hätte seine Bankomatkarte missbraucht.

    Österreicher (33) lieferte Schweizern wilde Verfolgungsjagd

    31.12.2024 Flüchtender Pkw-Lenker schleifte Zöllner mit und rammte St. Galler Polizeiauto.

    Karin Enzenhofer vermisst

    31.12.2024 Seit dem 29. Dezember 2024 um 10:00 Uhr wird Karin Enzenhofer im Raum Göfis vermisst.

    Wo eine Wohnung in Lingenau um 870.000 Euro verkauft wurde

    30.12.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Das plötzliche Gastro-Glück am blauen Platz

    2.01.2025 Der junge Sandro Wölfl war ein treffischerer Konter auf die Gastro-Misere im Lustenauer Zentrum.

    Bei eisigen Temperaturen: Die Skitouristen sind unterwegs

    2.01.2025 Der Tag vor Silvester zeigt sich mit eisigen -10°C, doch das hält die Skibegeisterten nicht davon ab, die Pisten des Bregenzerwalds zu erobern. Dennis Strobel, unser Videoreporter, war am Ortsausgang von Mellau und berichtet über das rege Treiben.

    Wo eine Wohnung in Höchst um 450.000 Euro verkauft wurde

    30.12.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Trotz allem: Wie wir mit Hoffnung und Zuversicht ins 2025 starten

    1.01.2025 Good News 2025: Warum Rückblicke, Beziehungen und ein Blick auf das Wesentliche entscheidend sind, erklärt Bertram Strolz.

    Wo eine Wohnung in Hard um 267.050 Euro verkauft wurde

    30.12.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wie zwei junge Programmierer Menschen am Lebensabend helfen

    30.12.2024 Raphael Maringer (17) und Simon Metzler (18) von der HTL in Dornbirn haben eine App für die Palliativ-Pflege entwickelt. Damit wollen sie Angehörigen wie Betroffenen eine hilfreiche Stütze sein.

    Mit Auto von Großvater gegen Baum gekracht – drei Verletzte

    30.12.2024 Am Sonntag ist in Hohenems ein Pkw-Lenker gegen einen Baum geprallt. Der Fahrer und seine zwei Mitfahrer wurden unbestimmten Grades verletzt.

    Angstfreier Jahreswechsel für Tiere

    30.12.2024 Für viele Menschen ein Jahreshighlight, für Vierbeiner hingegen purer Stress, der bis zur Panik führen kann. Folgende Vorkehrungen können deinem Haustier helfen, die Silvesternacht stressfrei zu überstehen.

    Mäßige Lawinengefahr am Montag in den höheren Lagen

    29.12.2024 Am Montag werden Wintersportler oft günstige Bedingungen vorfinden - Vorsicht ist jedoch im hochgelegenen, schattseitigen Steilgelände geboten. Die Lawinengefahr geht zwar zurück, bleibt aber bestehen - Generell sollten Skifahrer von Gefahrenstufe 2 ausgehen.

    Tipps vom Tierarzt: Wie Haustiere stressfrei durch die Silvesternacht kommen

    29.12.2024 Mit den richtigen Maßnahmen können Haustiere die Silvesternacht möglichst stressfrei überstehen. Tierarzt Karl Fürst gibt praktische Ratschläge für den Jahreswechsel.

    Himmelsphänomene 2025: Das erwartet uns im kommenden Jahr

    2.01.2025 2025 wird für Sternliebhaber super. Von vier Finsternissen sind drei teilweise zu bewundern. Begegnungen zwischen Mond und Planeten sind einzigartig. Bleiben noch Überraschungen wie Kometen, Meteore und Polarlichter.

    Unsere Top-Geschichten im Juni 2024

    29.12.2024 Der Juni 2024 war in Vorarlberg der Monat der Unwetter-, Starkregen- und Hochwasser-Einsätze.

    Top-Zukunftswünsche der jungen Vorarlberger: Schuldenfreies Leben und Urlaub

    30.12.2024 Uniqa-Finanzvorsorge-Studie zeigt: Finanzielle Unabhängigkeit nimmt immer größere Rolle ein.

    Keilerei am Bregenzer Schiffshafen

    30.12.2024 Junge Nachtschwärmer schlugen und traten aufeinander ein. Ein Fall für das Gericht.