AA
  • VOL.AT
  • Vorarlberg

  • Bucher Fasnat vor dem Höhepunkt

    20.02.2025 Fasnatzunft lädt zu Absetzung, Umzug und Showprogramm in das Dorfzentrum.

    Frau betrog und war gewalttätig

    20.02.2025 Unbescholtene 42-Jährige beging Bestellbetrügereien und verletzte ihre Vermieterin mit Tritt leicht.

    Wahlkampf: Die Grünen wollen anpacken

    20.02.2025 Die Grünen haben beim Wahlkampfauftakt ihre Schwerpunktthemen präsentiert.

    Radikalisierung: Wenn sich Jugendliche von der realen Welt verabschieden

    20.02.2025 Neustart-Leiter Johannes Pircher-Sanou erklärt, wie sie zur Radikalisierung kommen kann und bei welchen Missständen die Hassprediger ansetzen.

    Für eine nachhaltige Entwicklung und eine starke Dorfgemeinschaft

    20.02.2025 Bürgermeisterin Alexandra Schalegg und das Team „Gemeinsam für Ludesch“ arbeiten an einer Weiterentwicklung der Gemeinde.

    Putzmittel in Suppe des Freundes geschüttet

    20.02.2025 48-Jährige soll so versucht haben, den 44-Jährigen leicht zu verletzen. Unbescholtene Angeklagte, der weitere Straftaten vorgeworfen wurden, kam mit Diversion davon.

    Dem Freund Putzmittel in die Suppe geschüttet: „Ich bringe dich um“

    21.02.2025 Rumänin hatte beim Vergiftungsversuch zwei Promille intus und vor Gericht Erinnerungslücken.

    Wo eine Wohnung in Dornbirn um 400.000 Euro verkauft wurde

    20.02.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Von kickenden Priestern und Motivation mithilfe Künstlicher Intelligenz

    20.02.2025 Das österreichische Priester-Fußballnationalteam hat jetzt eine eigene “Hymne” und erkickte sich bei der EM Platz acht. Mit dabei waren auch wieder zwei Vorarlberger Pfarrer.

    Wiedersehen nach 15 Jahren: ANTENNE VORARLBERG bringt zwei Kindheitsfreundinnen zusammen

    24.02.2025 Diese Geschichte geht ans Herz: Gül aus Feldkirch hat jahrelang vergeblich nach ihrer Kindheitsfreundin Alexandra aus Dornbirn gesucht.

    Strompreissenkung eigentlich Mehrbelastung für Vorarlberger Haushalte?

    21.02.2025 Viele Haushalte in Vorarlberg haben Post vom Energieversorger illwerke/vkw erhalten: Ab April 2025 sinkt der Energiepreis auf 9,9 Cent pro Kilowattstunde. Doch unterm Strich wird der Strom teurer.

    Kunstankäufe des Landes Vorarlberg 2024

    20.02.2025 Zum neunten Mal werden die Kunstankäufe im Kunstraum Remise in Bludenz präsentiert.

    Hasso Gehrmann – Künstler, Designer, Philosoph

    20.02.2025 Ausstellung im vorarlberg museum: Das multidisziplinäre Werk des Multitalents im Fokus.

    Deutschland-Wahl: “Wahlkampf lief nicht so wie geplant”

    20.02.2025 Am Sonntag findet die Bundestagswahl statt. Politikwissenschaftler Markus Rhomberg spricht über Themen, Parteien und die Probleme der früheren Ampel.

    Neuer Kommandant und zahlreiche Ehrungen

    20.02.2025 Ortsfeuerwehr Gortipohl wählte ihrer Jahreshauptversammlung neuen Kommandanten.

    Gemeindereporter Hans Bösch: Seit Jahrzehnten im Einsatz für Ludesch und die Region

    20.02.2025 Hans Bösch, seit 1997 freier Gemeindereporter für die Vorarlberger Nachrichten, widmet sich auch mit 82 Jahren noch mit Leidenschaft dem Berichten über seine Heimatgemeinde Ludesch.

    Neues aus der Dornbirner Narrenwelt

    20.02.2025 Die neue Faschingszeitung “Rätscho” sorgt wieder für Wirbel und Witz.

    Eine luftig-leichte Biskuitroulade für die Faschingszeit

    20.02.2025 Alexandra Frick backt eine Faschingsroulade, die schnell zubereitet ist.

    Stadt Bregenz arbeitet an "Übergangslösung" für Metro-Kino mit

    20.02.2025 Das Metro-Kino steht vor großen betriebswirtschaftlichen Problemen, die sich durch den bevorstehenden Ausstieg des Pächters aus dem Mietvertrag noch einmal verschärfen. Zwar ist mittelfristig der Umbau zu einem zeitgemäßen Programmkino – z. B. nach dem Vorbild des Cinema Paradiso in St. Pölten – geplant, aber bis dahin muss der Betrieb gesichert werden.

    “Ich brauche Freiheit, aber auch Gemeinschaft” – Per Stammtisch zum Bauprojekt

    21.02.2025 Als Genossenschaft den eigenen Wohnblock bauen, eine Gemeinschaft schaffen: Ein Stammtisch für eine neue Wohnform, der genossenschaftliche Wohnbau.

    Wo eine Dachgeschosswohnung in Lauterach um 320.000 Euro verkauft wurde

    20.02.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo ein Einfamilienhaus in Dornbirn um 700.000 Euro verkauft wurde

    20.02.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Räumung an der Frutz-Frödisch-Mündung

    20.02.2025 Gröllentfernung soll für besseren Wasserabfluss sorgen.

    “Die Verdorbenen”: Töten nur um des Tötens willen

    20.02.2025 Auf Einladung des Franz-Michael-Felder-Archivs präsentierte Schriftsteller Michael Köhlmeier im Kuppelsaal der Vorarlberger Landesbibliothek seinen neuen Roman „Die Verdorbenen“.

    Wo ein Gebäude in Bartholomäberg um 305.000 Euro verkauft wurde

    20.02.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Mütterligs und Väterligs

    20.02.2025 Kolumne von Monika Helfer.

    Eine etwas andere Rennstrecke am Golm: "Das ist eine sehr anspruchsvolle Piste"

    20.02.2025 Am Wochenende findet der FIS-Europacup Buckelpiste am Golm statt. Die Piste, mit 48 Buckeln und zwei Sprüngen, ist für die 64 Skirennläufer durchaus anspruchsvoll.

    Flugangst aus gutem Grund

    20.02.2025 In einem kleinen Flugzeug über Alaska wird in „Flight Risk“ aus einem Routineflug ein tödliches Katz-und-Maus-Spiel.

    Endspurt auf der Festspielhaus-Baustelle: "Das war extrem herausfordernd"

    20.02.2025 Am Wochenende wird die Fertigstellung des 78-Millionen-Euro-Projekts gefeiert, abgeschlossen sind die Bauarbeiten aber noch nicht.

    "Wir verlangen, dass man uns wertschätzt": Darum streiken die Busfahrer in Vorarlberg

    20.02.2025 VOL.AT war am Donnerstagmorgen in Vorarlberg unterwegs, um vor Ort vom Bus-Streik und den Auswirkungen auf Pendler und Frühverkehr zu berichten.

    Jetzt steht fest: So groß ist die Budgetlücke im Landeshaushalt 2024 wirklich

    20.02.2025 Nach VN-Bericht und Neos-Anfrage antwortet nun die Landesregierung ausführlich zum Budgetloch 2024.

    Vorarlberg hatte 2024 um 83,9 Mio. Euro höheren Abgang als geplant

    20.02.2025 Das Land Vorarlberg hat im Jahr 2024 einen um 83,9 Mio. Euro höheren Abgang als veranschlagt. Das hat Landeshauptmann Markus Wallner (ÖVP) am frühen Mittwochabend bekanntgegeben.

    Große Diskussionsrunde mit den Spitzenkandidaten aus Hohenems

    19.02.2025 Wahldiskussion mit Dieter Egger, Thomas Fussenegger, Maria Benzer, Bernhard Amann, Norbert Häfele, Günter Zechner und Christian Mathis heute um 18 Uhr.

    "Wer bremst, verliert …"

    20.02.2025 … oder fällt aus. So wie Renn-Legende Josef “Rosti” Gmeiner beim Rallye-Cross 2.0 in Weissenbach (T).

    Was Schulen im Kampf gegen Fake News machen können

    20.02.2025 Ab Herbst haben Volkschullehrer die Möglichkeit, in ihrer Ausbildung einen Schwerpunkt auf digitale Grundbildung zu setzen. Dadurch soll kritische Mediennutzung schon früh Thema werden.

    Vandalismus am Lochauer Schnullerkasten: "Es macht mich wütend"

    20.02.2025 Ein Vandalismusfall empört die Lochauer. Denn er trifft genau die Kleinesten. Der Schnullerkasten am Seeufer wurde zerstört. Wie es mit dem Kasten weitergeht und ob die Schnuller gerettet wurden, erzählt der stellvertretende Wirtschafthofleiter Philipp Erath im VOL.AT-Interview.

    Feldkircher Volkspartei startet in den Wahlkampf

    19.02.2025 Bürgermeister Manfred Rädler und sein Team präsentieren ihr Programm für die kommende Wahlperiode.

    Eine Phantombrücke, die trennt statt verbindet

    20.02.2025 Planungen für neue Rheinbrücke Au-Lustenau scheiden die Geister. Für S 18-Gegner Eugen Schneider ist Standort okay.

    Spannendes Heimspieldebut

    19.02.2025 Heimvorteil könnte Damen des TTC Feldkirch in Altach Aufstiegschancen eröffnen.

    Wo eine Wohnung in Bregenz um 320.000 Euro verkauft wurde

    19.02.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Unvergessliche Semesterferien für Jugendliche

    20.02.2025 Ski- und Snowboardcamp der Offenen Jugendarbeiten fördert sportliche Fähigkeiten und unterstützt soziale Begegnungen.

    Wer erbaute die Südtiroler Siedlung?

    19.02.2025 Im Stadtsaal wurde zu einer Zeitreise durch die Historie der Südtiroler Siedlung in Bludenz geladen.

    Gewerkschafts-Boss: "Mir hat es den Magen umgedreht"

    20.02.2025 In den aktuellen Koalitionswirren ist die Sozialpartnerschaft in den Fokus gerückt, die auch der Vorsitzende der Gewerkschaft Pro-GE, Reinhold Binder, weiterführen will. Auch wenn er mit Unternehmern und Interessenvertretern hart ins Gericht geht.

    Niemand zu Hause – außer drei Einbrechern

    19.02.2025 In Fußach wurde am Dienstag in ein Einfamilienhaus eingebrochen. Am helllichten Tag.

    Geldstrafe: Hetze gegen Homosexuelle auf Facebook

    19.02.2025 Freigesprochen wurde der Angeklagte aber vom Vorwurf, auch gegen Asylwerber gehetzt zu haben.

    Strafgebühr? Streit um Ticket-Kauf im Bus

    19.02.2025 Antrag gegen Aufpreis vertagt: SPÖ sieht ärmere Menschen im Hintertreffen. ÖVP widerspricht.

    Erfahrungen und neue Impulse für Röthis

    19.02.2025 Langjährige Gemeindevertreter und Neubürger auf der Gemeindeliste Röthis.

    Dornbirner Rollhockey-Nachwuchs glänzt bei Turnier

    19.02.2025 Die U9 des RHC Dornbirn lieferte sich in Diessbach spannende Duelle.

    Einblicke in das Leben von Carl von Seyffertitz

    19.02.2025 Bregenzer Bürgermeister, Beamter, Politiker, Fabrikant und Naturwissenschaftler.

    Wo eine Dachgeschosswohnung in Feldkirch um 325.280 Euro verkauft wurde

    19.02.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Causa um Maria Ebene beschäftigt nun auch die Landesregierung

    19.02.2025 Die Vorarlberger SPÖ fordert in einer Anfrage an Gesundheitslandesrätin Martina Rüscher mehr Unterstützung für suchtkranke Menschen, anlässlich der Diskussionen rund um das Krankenhaus Maria Ebene.

    TBC-Situation: Wie das Land nun vorgeht

    19.02.2025 Landesrat Gantner informierte im Landwirtschaftlichen Ausschuss über die Tuberkulose-Situation im Land. Vorsitzender Bernhard Feuerstein erklärt, welche Maßnahmen getroffen werden.

    Rinder-TBC: Zwölf Betriebe gesperrt - 28 Tiere positiv getestet

    19.02.2025 In Vorarlberg sind die jährlichen Tuberkulose-Untersuchungen bei Rindern nahezu abgeschlossen.

    Strohmann-Verdacht: Wer ist Gerhard Dingler?

    20.02.2025 Nicht nur eine Millionenspende an die AfD ist mysteriös, auch der Spender – ein Vorarlberger Ex-FPÖ-Funktionär – wirkt geheimnisvoll.

    Der verwundete Westen

    19.02.2025 Frau Ammann wirkt ein bisschen ratlos, angesichts der seltsamen Wandlungen, die sich in der Welt vollziehen. Das radikal Andere. Regellos. Zeitenwende. Als man sich, nach dem Zivilisationsbruch der Weltkriege, zu einem kollektiven Konsens unter einer UN Charta und schließlich einer Europäischen Konvention versammelt hatte, die Bürger und Menschenrechte garantieren sollte, basierend auf Freiheit, Rechtsstaatlichkeit, Gleichheit,

    Dem Freudenhaus läuft die Zeit davon

    19.02.2025 Letzte Grundstückoption in Lustenau wird geprüft, Dornbirn zeigt sich interessiert.

    "Es gibt mir so viel, wenn ich bei meinem Kind sein kann"

    19.02.2025 Annemarie Kaufmann (87) ist Mutter einer Tochter mit Down-Syndrom. 2023 musste sie Regina ins Pflegeheim geben, weil diese an Demenz erkrankt war.

    Starke Leistung von Karateka Lorenz Jenni

    19.02.2025 Rankweiler Karateka überzeugte bei Nachwuchs-EM.