AA
  • VOL.AT
  • Vorarlberg

  • Tennis Senioren kämpfen um Titel

    18.02.2025 Zehn Tage bestreiten fast 300 Spieler in Altenstadt die heimischen Titelkämpfe.

    Stalkerin belästigte Arbeitskollegen

    19.02.2025 Geistig Beeinträchtigte kann „Schlussstrich“ nicht akzeptieren. Auch nicht vor Gericht.

    "Reifen aufgestochen, Scheiben eingeschlagen": Unbekannte beschädigen Auto in Lustenau

    19.02.2025 In der Nacht von Samstag auf Sonntag (8. auf 9. Februar 2025) wurde in der Grindelstraße in Lustenau das Auto von Ömer mutwillig beschädigt. Er sucht nun dringend nach Zeugen und setzt eine Belohnung für entscheidende Hinweise aus.

    Konkurs von Lustenauer Baufirma endet mit millionenschwerem Ausfall

    19.02.2025 Das Konkursverfahren wurde mangels Kostendeckung aufgehoben. Es gibt anerkannte Forderungen in Millionenhöhe, aber keine Quote.

    Fortschritte und Herausforderungen – Vorarlberg investiert 670 Millionen Euro in 20 Jahren in Hochwasserschutz

    18.02.2025 Seit dem Jahrhunderthochwasser 2005 investierte Vorarlberg 670 Mio. Euro in integralen Hochwasserschutz, um durch nachhaltige Maßnahmen wie dem Großprojekt “Rhesi” und der Einrichtung einer Blauzone die Risiken zu minimieren.

    Vorarlberg investierte in 20 Jahren 670 Mio. Euro in Hochwasserschutz

    19.02.2025 In Vorarlberg sind seit dem Jahrhunderthochwasser von 2005 670 Mio. Euro in den Hochwasserschutz investiert worden. Die Gelder kamen von Gemeinden, Städten und Wasserverbänden sowie Land (rund 30 Prozent) und Bund.

    Als Nasir, Zaheer, Malik und Jabber plötzlich vor dem Nichts standen

    18.02.2025 Am 20. Dezember brannte ihre Herberge ab. “Ma hilft” lässt die fleißigen Zeitungsausträger nicht im Stich.

    Über 10.000 Einwohner, aber keine Bürgermeisterwahl

    19.02.2025 In zwei großen Gemeinden tritt niemand gegen die amtierenden Bürgermeister an.

    Vollelektrisch zum Lkw-Führerschein: “Bis jetzt haben wir nur positives Feedback bekommen”

    18.02.2025 In den Vorarlberger Fahrschulen sind die ersten E-Lkw unterwegs.

    Drei Bilder

    18.02.2025 Das Streiflicht von Thomas Matt.

    "Jeder Euro ist wichtig für die Menschen im Land"

    18.02.2025 Die Vorarlberger Arbeiterkammer zieht Bilanz für das Jahr 2024: „Heute kommen auch Konsumenten wegen kleiner Beträge“.

    Karten, Pech und vergebene Chancen für RHC Dornbirn

    18.02.2025 Rollhockeyclub Dornbirn unterliegt Pully.

    Flüchtender Geisterfahrer auf der Autobahn

    18.02.2025 Pkw-Lenker entzog sich durch wahnwitzige Aktion einer Polizeikontrolle.

    Großer Faschingsumzug in Lochau

    18.02.2025 Der „Lochauer Faschingsumzug“ begeistert am 23. Februar mit über 1500 Mäschgerle.

    Eine Gaststätte und eine Zukunft statt einer Versteigerung

    19.02.2025 Die beliebte Jausenstation stand zur Zwangsversteigerung – bis Dienstag.

    Eine Liebeserklärung mit zarten Tupfern

    18.02.2025 Das Jugendorchester Quarta einviertel begeisterte mit Werken von Mozart, Mahler und Tschaikowsky.

    Containerbrand: Passanten konnten Schlimmeres verhindern

    18.02.2025 In Götzis brach direkt an einem Gebäude ein Feuer aus.

    Helden der Dämmerung: Was es mit dem "Krötentaxi" auf sich hat

    18.02.2025 In Feldkirch sind freiwillige Helfer im Einsatz, um Amphibien sicher über die Straße zu bringen – jetzt sorgt eine neue Maßnahme für mehr Sichtbarkeit.

    Die zutrauliche Leika sucht ein neues Körbchen

    18.02.2025 Im Tierheim warten auch Kater Mogli, Hündin Isra und Nymphensittich Fee auf neue Besitzer.

    Vorarlbergs Lifte kommen ins Ski-Museum

    19.02.2025 Christian Lingenhöle bereitet in Damüls eine interessante Sonderausstellung vor.

    Vom Unfallopfer zum Feldenkrais-Pionier

    19.02.2025 Georg Feuerstein verunglückte in seiner Jugend mit dem Moped. Trotz Behinderung brachte er es weit. Der Experte für Feldenkrais gründete in Bregenz ein Zentrum für Gesundheitsförderung.

    Wo eine Wohnung in Feldkirch um 390.000 Euro verkauft wurde

    18.02.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Müllcontainer in Götzis durch Brand völlig zerstört

    18.02.2025 Am Montag wurde in Götzis ein Müllcontainer durch einen Brand völlig zerstört. Die Brandursache ist noch unklar.

    Ein Spiegelbild der Untätigkeit

    18.02.2025 Schauspiel, das sprachlos macht, bot das Landestheater Vorarlberg bei der Premiere von Elfriede Jelineks „Rechnitz (Der Würgeengel)“.

    Willkommen in der Gemeinde Lochau

    18.02.2025 Lochau begrüßt neue Bürger mit einem Treffen zum Austausch und Kennenlernen.

    Haftstrafen für zwei aggressive Partygäste

    18.02.2025 Eingangstür aufgebrochen, mit Messer Partygäste bedroht und einen damit leicht verletzt.

    Dieses beliebte Harder Gasthaus musste Insolvenz anmelden

    19.02.2025 Traditionsgasthaus in Hard vor dem Insolvenzgericht.

    Nothelfer im doppelten Sinn

    18.02.2025 Roland Paterno organisiert beim Notruffest und im Verein „Blaulicht Bregenz“ die Spendenagenden.

    SB-Hofläden unter Druck: Diebstähle nehmen zu

    18.02.2025 Immer mehr Hofläden in Vorarlberg kämpfen mit Diebstählen. Besonders betroffen: Nußis Hof aus Lustenau, der nun nachts schließen wird, weil ein Unbekannter regelmäßig Waren und Wechselgeld entwendet. Die Betreiber sind frustriert – doch sind sie mit diesem Problem allein? VOL.AT hat nachgefragt.

    Erfolgreiches Ferienprogramm in Rankweil

    18.02.2025 Das Ferienprogramm Töpfern stieß bei den Kindern auf großes Interesse.

    Jazz, Fado, Kabarett und eine Puppenspiel-Legende

    18.02.2025 Kulturwoche voller Highlights.

    Politisches Zeitwende in Zwischenwasser

    18.02.2025 Nach Jahrzehnten tritt die Volkspartei nicht mehr zur Wahl an.

    Großer Schritt für Kleinkindbetreuung

    18.02.2025 Neues Kinderhaus steht in Rankweil vor der Eröffnung.

    Live ab 11.15 Uhr: 20 Jahre nach dem Jahrhundert-Hochwasser 2005 - Maßnahmen und Konsequenzen

    18.02.2025 Das Pressefoyer mit LH Wallner, LR Gantner und Thomas Blank, Vorstand der Abteilung Wasserwirtschaft, ab 11.15 Uhr im Livestream auf VOL.AT.

    Jakob Albrecht: Ein Leben für die Baukultur

    18.02.2025 Der Vorarlberger Architekt starb im Alter von 91 Jahren in Bregenz.

    Wo eine Wohnung in Dornbirn um 215.000 Euro verkauft wurde

    18.02.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Oberländer Baufirma schließt Teilbereiche: 30 Mitarbeiter verlieren Job

    18.02.2025 Unternehmen legt seinen Fokus zukünftig auf Wohnbau und Immobilien.

    Wo ein Gebäude in Dornbirn um 700.000 Euro verkauft wurde

    18.02.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Alpenkäse Bregenzerwald expandiert: Neue Weichkäserei in Schnepfau

    18.02.2025 Alpenkäse Bregenzerwald wächst weiter und eröffnet eine neue Weichkäserei in Schnepfau. In den modernisierten Räumlichkeiten der ehemaligen Bergsennerei entsteht eine Produktionsstätte für Weichkäsesorten.

    Erfolgreiches Turnierwochenende für Raika Rot-Weiß Rankweil

    18.02.2025 Erstes Turnierwochenende in Rankweil brachte starke Leistungen der jungen Talente.

    Von Meiningen bis Simmering

    18.02.2025 Kolumne von Doris Knecht.

    Werkzeugpflege, Knospen und Baumschnitt

    18.02.2025 Mit Gartenkurse in eine erfolgreiche Saison starten.

    Wo Grundstücke in Rankweil um 981.500 Euro verkauft wurden

    18.02.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Power auf zwei Rädern: Das sind die Trends 2025

    18.02.2025 Bald geht die Motorrad-Saison wieder los. Die NEUE hat sich auf der Hausmesse bei Zweirad Loitz umgesehen und erfahren, was derzeit angesagt ist.

    Hitparade der Immo-Verkäufe in Ihrer Gemeinde: Die Top-5 in Höchst

    18.02.2025 VN-Serie zu den teuersten Immobilienverkäufen 2024 in den Gemeinden des Landes.

    Hat das Montafon bald seine erste Bürgermeisterin?

    18.02.2025 Nicole Ender-Jöchl und Elisabeth Kuster sind in den Gemeinden Vandans beziehungsweise in St. Gallenkirch Anwärterinnen auf das Amt der Bürgermeisterin.

    "Völlig unverständlich": Bürgerinitiative Gantschier fordert klarere Beschilderung

    18.02.2025 Die Bürgerinitiative Gantschier um Herbert Tschofen kritisiert die unzureichende Beschilderung des neuen Geschwindigkeitsregimes auf der L188, doch die Bezirkshauptmannschaft sieht keinen Handlungsbedarf.

    Waren veruntreut und Gläubiger betrogen

    18.02.2025 Angeklagter verkaufte von Kunden zurückgeschickte Waren privat weiter und entzog Auto den Gläubigern.

    "Es war ein einziges Hin und Her" - Dornbirner kämpft nach Autokauf mit Kiesplatzhändler

    18.02.2025 Ein Auto bei einem Kiesplatzhändler in Vorarlberg für 8.500 Euro – ein fairer Preis, dachte sich der 21-jährige Domi aus Dornbirn. Doch nur wenige Wochen nach dem Kauf begann der Albtraum: ständig neue Mängel und leere Versprechungen vom Händler. VOL.AT erläutert, worauf es beim Kauf von Gebrauchtwagen zu achten gilt.

    Metro-Kino: „Vorläufiges Aus schmerzt sehr“

    18.02.2025 Am 27. März läuft im Metro-Kino vorläufig der letzte Film. Fachgruppengeschäftsführer Michael Osti spricht im Interview über das Aus des Traditionskinos, die aktuelle Lage und was sich in der Kinolandschaft ändern muss.

    Rock statt Rosen: “Snapshot” rockte das Tik

    17.02.2025 Die Vorarlberger Band “Snapshot” begeisterte mit Rock-Klassikern und mitreißendem Sound.

    Wo eine Wohnung in Dornbirn um 585.000 Euro verkauft wurde

    17.02.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Von den Premium-Fahrrädern zu den Robotern

    17.02.2025 Der ehemalige Simplon-Geschäftsführer Stefan Vollbach vertreibt mit seinem Unternehmen unter anderem Service- und Reinigungsroboter.

    „Hutschla Hutschla Hoo, z´Rungali“

    17.02.2025 Tausende ließen beim Rungeliner Maskenlauf die Fünfte Jahreszeit hochleben.

    Erhöhte Sicherheitsauflagen für Vorarlberger Faschingsumzüge?

    18.02.2025 Nach Kempten, Marburg und Heidenheim drohen in Deutschland weitere Faschingsumzüge aus Sicherheitsgründen auszufallen. VOL.AT hat nachgefragt, wie die Situation in Vorarlberg ist.

    Freudenhaus kann doch nicht umziehen

    18.02.2025 Das Lustenauer Kulturzelt darf neuen Standort doch nicht beziehen und steht kurz vor Beginn des Frühjahrsprogramms ohne Heimat da.

    Drogenkonsum am Spielplatz im Hermann-Gmeiner-Park: WC-Anlage geschlossen

    18.02.2025 Im Hermann-Gmeiner-Park in Dornbirn musste die öffentliche WC-Anlage wegen wiederholtem Drogenmissbrauch geschlossen werden. Diese Entscheidung sorgt nun für Unmut bei Eltern, die auf Toiletten in der Nähe des Spielplatzes angewiesen sind.

    Eine mutige Entscheidung

    17.02.2025 Menschen von nebenan – ihr Alltag, ihre Sorgen, ihre Wünsche. Als Pharmazeutin und Heilpraktikerin will Birgit Rüscher zwei scheinbar gegensätzliche Welten vereinen.

    Ein kreativer Abend voller Emotionen

    17.02.2025 Poesie, Musik und Kunst gab es im vogelfreiRAUM Rankweil.

    "So günstig reist du nie mehr im Leben"

    18.02.2025 In einem internationalen Jugendcamp wurde für Raphaela Muster jeder Tag zu einem kleinen Abenteuer.