AA
  • VOL.AT
  • Vorarlberg

  • "Man darf nicht krank werden" – Lieferando-Fahrer über brutale Arbeitsrealität

    7.04.2025 Lange Schichten, kein Geld bei Krankheit, Urlaub nur ohne Lohn – ein Lieferando-Fahrer packt im Gespräch mit VOL.AT über das Geschäft hinter den immer stärker genutzten Lieferdiensten aus.

    “Ein bisschen verrückt” – Diese Schutzhütte hat nun neue Pächter

    4.04.2025 Familie Müller aus Bayern übernimmt die Schutzhütte über Amerlügen – mit viel Herz, Motivation und Hund Bobby.

    "Die Leute arbeiten sich kaputt" – Postgewerkschaft kritisiert neues Zustellsystem

    4.04.2025 Seit März 2025 führt die Österreichische Post AG das neue Zustellsystem "Fidelio" in Vorarlberg ein. Ein Projekt, welches für viele Beschäftigte eine massive Arbeitsverdichtung bedeutet. Auch die Bevölkerung ist betroffen: verspätete Post und längere Wartezeiten im Anmarsch.

    Nachruf auf Margarethe Zech: „Jetzt gomm’r!“

    8.04.2025 Ein Leben voller Herzlichkeit und Freude: Ein Nachruf auf Margarethe „Gretel“ Zech, geborene Laterner, die das Leben zu genießen wusste.

    Neue Gemeindevertretung in Ludesch nimmt Arbeit auf

    4.04.2025 Bei der konstituierenden Sitzung wurde Alexandra Schalegg mit großer Mehrheit zur Bürgermeisterin gewählt.

    Zwischen Sichtbarem und Scheinbarem

    4.04.2025 Harald Gfader mit allem von innen und außen in der Villa Claudia.

    “Euer Körper soll lernen, wie ein Hybridauto zu fahren”

    4.04.2025 Personaltrainer Julian Kleinheinz gab den “Model Me”-Kandidaten wertvolle Tipps in Sachen Ernährung.

    Bauarbeiten für Ausweichgebäude am Bahnhof Bregenz beginnen

    4.04.2025 Die Bauarbeiten für ein Ausweichgebäude am Bahnhof Bregenz sollen noch vor Ostern beginnen. Das haben die ÖBB am Freitag in einer Aussendung bekannt gegeben.

    “Move” feiert Tag der offenen Tür

    4.04.2025 Gesundheits- und Bewegungszentrum “move” lud zum Tag der offenen Tür.

    Alle gegen den Doppel-Olympiasieger

    4.04.2025 Am Samstag lässt sich Johannes Strolz herausfordern – Ausklang in der Ski&Concert-Arena

    Wo eine Wohnung in Bregenz um 210.000 Euro verkauft wurde

    4.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Exakt einen Monat nach dem ersten Coup: Wieder Raubüberfall auf Casino Bregenz

    4.04.2025 Bewaffneter Maskierter raubte Freitagfrüh um 2 Uhr die Spielbank aus.

    Sommer-Entdeckerreise in die Welt des Codes: Jugendliche tauchen in Webdesign, Spiele und KI ein

    4.04.2025 Im Sommer 2025 bietet das Code Base Camp wieder technikbegeisterten Jugendlichen in Vorarlberg die Chance, in die Welt der Softwareentwicklung und des Webdesigns einzutauchen. Die Teilnahme ist kostenlos – Anmeldeschluss ist der 15. April.

    Mysteriöser Post "Wellen verändern": Was ist beim Sender Club los?

    4.04.2025 Der Lustenauer Sender Club hat mit einem radikalen Schnitt für Aufsehen gesorgt: Auf Instagram wurden alle bisherigen Beiträge gelöscht – geblieben sind nur die Worte "Wellen verändern". Doch was steckt dahinter?

    Top-Lage, großes Potenzial: Warum verfällt dieses Gebäude immer mehr?

    4.04.2025 Die ehemalige Textilfabrik in Nüziders ist dem Verfall ausgeliefert. Der Eigentümer rührt sich nicht und lässt das Gebäude weiter verkommen.

    Ambergtunnel: Umfassende Nachtsperren geplant

    4.04.2025 Wer nachts auf der Rheintalautobahn im Raum Feldkirch unterwegs ist, muss sich in nächster Zeit auf geänderte Verkehrsführungen einstellen.

    Raubüberfall auf Casino Bregenz: Polizei bestätigt nächtlichen Vorfall

    4.04.2025 Ein Unbekannter hat in der Nacht auf Freitag das Bregenzer Casino überfallen.

    Weltweite Razzia gegen Kindesmissbrauchs: Hausdurchsuchung und Anzeige auch in Vorarlberg

    4.04.2025 Bei einer weltweiten Razzia gegen ein Netzwerk, das sich mit Missbrauchsdarstellungen von Kindern beschäftigte, kam es auch in Vorarlberg zu einer Hausdurchsuchung einer Anzeige.

    Wo ein Einfamilienhaus in Götzis um 649.000 Euro verkauft wurde

    4.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Neueröffnung: Philippinische Küche im Herzen von Bludenz

    4.04.2025 In der Bludenzer Rathausgasse eröffnet Sheila Moser ein neues Restaurant: Das „Mabuhay“ vereint philippinische Spezialitäten mit gutbürgerlicher Küche.

    Kommt ein neues Notarztsystem für den Bregenzerwald?

    4.04.2025 Seit einem Jahr gibt es im Bregenzerwald ein neues Notarztsystem, dem die Grünen eine Anfrage im Landtag widmeten. Das sind die Hintergründe und mögliche Eingriffe.

    Ein Bregenzer Wellenreiter im Hurrikane der Geschichte

    4.04.2025 Das Vorarlberg Museum widmet sich einem Mann, der nicht nur mit den Elementen, sondern auch mit der Wahrheit rang.

    Wo ein Gebäude in Feldkirch um 640.000 Euro verkauft wurde

    4.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Bodenheizung und Estrich verlegt – Lift für Lukas nimmt weiter Form an

    4.04.2025 Die Arbeiten am Außenlift für Lukas schreiten zügig voran: In den vergangenen Tagen wurden die Bodenheizung installiert und der Estrich verlegt. Damit ist ein weiterer wichtiger Bauabschnitt abgeschlossen.

    Warum manche MRT-Geräte im Land nicht von Kassenpatienten benutzt werden dürfen

    4.04.2025 Der österreichweite Großgeräteplan und die geteilte Finanzierung verhindern, dass vorhandene Geräte auch allen zur Verfügung stehen.

    Plötzlicher Seilbahn-Stopp: Das war die Ursache

    4.04.2025 Ein defektes Bauteil in der Antriebseinheit sorgte am Donnerstag für einen unerwarteten Stillstand der Karrenseilbahn. Erst am späten Nachmittag konnte der Betrieb wieder aufgenommen werden.

    Wo eine Wohnung in Feldkirch um 180.000 Euro verkauft wurde

    3.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Mediterrane Küche im Naherholungsgebiet: Am Rohrspitz gibt es ein neues Restaurant

    7.04.2025 Fußach ist seit dieser Woche um ein Lokal reicher. Seit dem dritten April hat das "See You" geöffnet. VOL.AT hat vorbeigeschaut und sprach mit den Betreibern.

    Eigentümervereinigung warnt vor Eingriffen in freie Mieten

    3.04.2025 Die Vorarlberger Eigentümervereinigung (VEV) fürchtet “katastrophale” Auswirkungen – vor allem in Bundesländern wie Vorarlberg mit vielen freien Mietverhältnissen.

    Turbulente Verhandlung: Fünffach Vorbestrafte dieses Mal freigesprochen

    4.04.2025 Es gab keinen Nachweis dafür, dass die Angeklagte eine Frau verletzt und bedroht hat. Die Wienerin störte wiederholt die Verhandlung.

    Die VN sind mit Abstand Nummer eins in Vorarlberg

    3.04.2025 Media-Analyse: VN und VOL.AT bei Crossmedia-Wertung mit 58,6 Prozent Reichweite deutlich an der Spitze.

    Götzis wird erneut zum Zukunftslabor

    3.04.2025 Bei den “Tage der Utopie” wird Götzis zum Ideenlabor für Zukunftsfragen von Philosophie bis Landwirtschaft.

    Hickhack um Radweg-Aus vom Bregenzerwald ins Rheintal: “Wir halten nach wie vor daran fest”

    4.04.2025 Planungen gestoppt. Das sagt die Regio dazu. SPÖ bringt Anfrage ein.

    Nur jeder Sechste will bis 65 im Spital arbeiten

    4.04.2025 Spitalsärztebefragung 2025: Besonders junge Ärztinnen und Ärzte denken nicht an ein längeres Berufsleben – in Vorarlberg ist die Ablehnung besonders hoch.

    “Die größte Schnittmenge” – ÖVP startet mit Koalitionsverhandlung

    3.04.2025 Nach den vergangenen Wahlen laufen derzeit Gespräche über eine mögliche neue Stadtregierung. Die Volkspartei hat sich entschieden, Koalitionsverhandlungen mit einem altbekannten Partner aufzunehmen.

    Kreative Ideen bei „Nadel und Faden“ in Frastanz

    3.04.2025 In der Frastanzer Handarbeitsgruppe Nadel & Faden im Domino s´Hus entstehen kreative Ostereier.

    Wo eine Wohnung in Hohenems um 398.315 Euro verkauft wurde

    3.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Suchtkranke Frau fälschte Arztrezepte

    4.04.2025 Aus „OP I“ machte 36-Jährige einfach „OP II“ und erhielt in der Apotheke zwei Packungen.

    Rund um den See geben die Fischer auf – bleibt Vorarlberg als letzte Bastion?

    4.04.2025 Die Berufsfischerei am Bodensee steht vor dem Aus. In Deutschland und der Schweiz geben sich immer mehr Fischer geschlagen, Verbände lösen sich auf, Boote bleiben im Hafen. Doch wie sieht es in Vorarlberg aus? Ist das Bundesland das letzte gallische Dorf? VOL.AT hat mit den Verantwortlichen gesprochen.

    Nachruf auf Wilhelmine König: Ein großes Mutterherz

    3.04.2025 Die Wolfurterin Wilhelmine König hinterließ Ende Februar eine große Lücke in ihrer Familie, die für sie stets das Wichtigste war.

    HAK Feldkirch beim ISB Stiftungspreis Bildungsinnovation

    3.04.2025 Handelsakademie Feldkirch zählt zu den Finalisten beim ISB Stiftungspreis für innovative Bildungskonzepte.

    Morddrohung mit Messer nach Mitternacht

    3.04.2025 In Lustenau wurden am Sonntag zwei junge Männer gefährlich bedroht.

    Private Spendeninitiative unterstützt Erdbebenopfer in Myanmar direkt

    3.04.2025 Montafoner Wohltätigkeitsverein “GauensteinAktiv” hilft den Ärmsten der Armen.

    Bezirkstag der Feuerwehren in Laterns: Bilanz, Ausblick und große Anerkennung für Einsatzbereitschaft

    3.04.2025 Der Bezirkstag der Feuerwehren in Laterns bot einen detaillierten Rückblick auf das vergangene Jahr.

    Freude im Wildpark über urigen Nachwuchs

    3.04.2025 Zuwachs in Feldkirch bei den Auerochsen: Das Kalb „Lisa“ ist geboren.

    Frühlingsstart bei der zehnten Jubiläums-SCHAU Dornbirn

    3.04.2025 Ideales Wetter begleitete die Eröffnung der 10. Frühjahrsmesse Schau! in Dornbirn. 360 Aussteller werden bis Sonntag auf vielfältigste Weise, von interaktiven Erlebniswelten bis zu Konzerten, über vielfältige andere Angebote informieren.

    Eine ganze Schule im Lesefieber

    3.04.2025 Volksschule Rheindorf veranstaltete spannenden Lesetag.

    Tichy-Treimels letzter großer Auftritt

    3.04.2025 Die zehnte Schau! ist der offiziell letzte große Akt für Sabine Tichy-Treimel, die nach acht Jahren die Messe Dornbirn verlässt.

    Messer-Mann droht mit Umbringen – Polizei sucht flüchtigen Täter

    3.04.2025 Zwei junge Männer wurden in Lustenau mit einem Messer bedroht – Täter flüchtete mit Begleitperson im Auto. Die Polizei bittet nun um Hinweise aus der Bevölkerung.

    Workshop im 3D Druck für Jugendliche

    3.04.2025 Vom Entwurf am Bildschirm zum echten Objekt.

    Landesgrünzone schrumpft: Steuer auf Widmungsgewinne für Betriebe?

    3.04.2025 Die geplante Umwidmung wirft Fragen auf, vor allem was eine mögliche Kompensation betrifft – und eine Mehrwertabgabe nach Schweizer Vorbild.

    Schultheater Gymnasium Egg präsentiert Dario Fo

    3.04.2025 Auch in diesem Jahr findet wieder die große Bregenzerwald-Tournee statt.

    „Feuriges Jahr“ für Wehren im Bezirk Bregenz

    3.04.2025 Auch technische Einsätze und Naturereignisse forderten die Einsatzkräfte

    Häuser als Spiegel der Dornbirner Gesellschaft

    3.04.2025 Mit „Unser Haus!“ lädt das Stadtmuseum Dornbirn zu einer Zeitreise durch das private Wohnen.

    Warum die Mobbingklage eines Ex-Lehrers wohl abgewiesen wird

    3.04.2025 Ein ehemaliger Lehrer klagt die Republik auf Schadensersatz, weil er an einer Schule gemobbt worden sein soll. Das Gericht beurteilt, ob seine Verbitterungsstörung damit in Verbindung steht.

    Vom Hirschenwirt zum Textilunternehmer

    3.04.2025 1911 begann der frühere Gastronom Gustav Morell mit einer kühnen Vision.

    "Die Rote gehört da einfach dazu" – Das sagen Besucher zur Jubiläumsmesse SCHAU!

    3.04.2025 Bei bestem Frühlingswetter war VOL.AT auf der SCHAU! in Dornbirn unterwegs. Welche Highlights gibt es und was gefällt den Besuchern besonders?

    Schultheater auf Bregenzerwald-Tournee

    3.04.2025 Schulspielgruppe des Gymnasiums Egg gastiert in vier Wälder Gemeinden.

    Ein Boot, ein Traum, ein Mythos

    3.04.2025 Die neue Sonderausstellung im vorarlberg museum widmet sich dem Bregenzer Franz Plunder.

    Sehen und Gesehen werden auf der Schau! 2025

    3.04.2025 Modellflugzeuge, Neuheiten und Klassiker machen 2025 die Schau! aus – die letzte von Sabine Tichy-Treimel.