AA
  • VOL.AT
  • Vorarlberg

  • Investition von 3,5 Millionen: "Es ist ein wirklich großes Projekt"

    19.03.2025 Mit einem großen Sanierungs- und Revitalisierungskonzept wird die Pfarrkirche Altenstadt grunderneuert.

    Wo ein Einfamilienhaus in Rankweil um 520.000 Euro verkauft wurde

    19.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Die Hörbranzer Neurowissenschaftlerin in Oxford

    25.03.2025 Köpfe von morgen 2025: Neurowissenschaftlerin Magdalena Boch (34) aus Hörbranz erforscht in Oxford soziale Prozesse in Tiergehirnen.

    Vom Schlosser zum Stationsleiter: Andreas Reutz und sein Einsatz in der psychiatrischen Pflege

    19.03.2025 Köpfe von morgen 2025: Andreas Reutz (28), aus Nenzing, ist Stationsleiter in der Akutpsychiatrie des Landeskrankenhauses Rankweil. Er hat einen ungewöhnlichen Karriereweg hinter sich.

    Johann Sutter: Ein weltoffener Problemlöser mit Weitblick

    19.03.2025 Köpfe von morgen 2025: Johann Sutter, Head of Finance & Controlling bei ALPLA Pharma, ist ein Mann mit Weitblick. Geprägt durch internationale Erfahrungen verbindet der 33-Jährige strategisches Denken mit operativer Verantwortung. Seine Neugier und Offenheit für Neues treiben ihn an – eine Haltung, die er auch jungen Menschen mit auf den Weg gibt.

    Tradition wird fortgesetzt

    18.03.2025 Rene Ganath übernimmt die Schnapsherstellung in dritter Generation.

    Hafen, Pipeline, Mili: An diesen Orten zeigt sich der niedrige Wasserstand besonders

    19.03.2025 Der Bodenseepegel ist aktuell niedriger als vor einem Jahr – und sogar unter dem langjährigen Mittelwert. Besonders sichtbar ist der Wasserstand am Bregenzer Hafen und der Pipeline. Ein Lokalaugenschein.

    Unbekannte Skifahrerin fuhr über Skier und setzte Fahrt fort

    19.03.2025 Am Dienstagvormittag kam es im Skigebiet Mellau zu einem Unfall, bei dem eine 30-jährige Skifahrerin verletzt wurde. Die Polizei sucht nun nach einer etwa 20-jährigen Frau, die nach einem kurzen Gespräch mit der Verletzten weiterfuhr, ohne ihre Personalien zu hinterlassen.

    Nach Wahlschlappe rumort es in der Rankweiler ÖVP

    19.03.2025 Mitglieder der Ortspartei möchten Bürgermeisterin Wöß-Krall stürzen. Sie will standhaft bleiben.

    Wo eine Wohnung in Alberschwende um 898.000 Euro verkauft wurde

    18.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Fahrzeugbauer Wohlgenannt expandiert in Tirol

    18.03.2025 Während man das bisherige Tochterunternehmen Landtechnik Embacher GmbH geschlossen hat, wird jetzt an gleicher Stelle in Kirchbichl in Bälde ein eigener Wohlgenannt-Standort eröffnet.

    Deshalb könnte das Casino Kleinwalsertal geschlossen werden

    19.03.2025 Casino-Austria-Vorstand Erwin van Lambaart stellt Regierung Rute ins Fenster: Wenn Glücksspielsteuer erhöht wird, müssten fünf Casinos schließen – darunter jenes im Kleinwalsertal.

    Tankstellenangestellte mit Abstechen bedroht

    18.03.2025 Weil die Verkäuferin dem Betrunkenen kein Bier mehr geben wollte, gab es Ärger.

    Die falsche Krankheit

    18.03.2025 Ich kannte Lotte mit der altmodischen Frisur nur vom Hörensagen, ein unscheinbares Mädchen, dass vor einem Jahr die Schule verlassen hatte, um in ein Krankenhaus zu gehen. Man redete von einer unheilbaren Krankheit, die erst vage diagnostiziert worden war, ein komplizierter Gehirntumor. In der Schule habe sie schon unter schweren Kopfschmerzen gelitten und war von

    Großeinsatz im Arlbergtunnel: Brandalarm war nur Motorschaden

    20.03.2025 Ein gemeldeter Fahrzeugbrand im Arlbergtunnel sorgte am Montagnachmittag für einen Großeinsatz der Einsatzkräfte. Vor Ort stellte sich jedoch heraus, dass lediglich ein Motorschaden vorlag. Der Tunnel musste für mehrere Stunden gesperrt werden.

    Doppel-Comeback von Gigi D‘Agostino

    18.03.2025 Unter dem Motto „Die Legende kommt zurück!“ gastierte Gigi D‘Agostino am Wochenende im Messequartier Dornbirn.

    Katzen-Pflegestellen dringend gesucht: Doch was muss man dafür erfüllen?

    18.03.2025 Der Tierschutzverein Rankweil sucht dringend Pflegestellen für Katzen. Besonders in den kommenden Wochen werden Pflegestellen für kranke oder verletzte erwachsene Katzen sowie für Kitten benötigt.

    Vier Tage lang dreht sich bei der Buch am Bach wieder alles ums Lesen

    18.03.2025 Vom 24. bis 27. Juni verwandeln sich Götzis und Feldkirch erneut in ein Paradies für junge Leserinnen und Leser. Zahlreiche renommierte Autorinnen und Autoren präsentieren ihre Werke und laden zu Lesungen, Workshops und Mitmachprogrammen ein.

    Sonne kommt passend zum Frühlingsbeginn

    19.03.2025 Die nächsten Tage werden warm in Vorarlberg.

    Notwehr: Bierflasche auf Kopf geschlagen

    18.03.2025 Staatsanwaltschaft stellte Strafverfahren ein, klagte aber verletztes Opfer und dessen Lebensgefährtin an.

    Marihuana lediglich als Medikament verwendet

    18.03.2025 41-Jährige schmuggelte 978 Gramm Marihuana. Sie sagte, sie brauche Cannabis nur zur Herstellung von Salben gegen ihre Hautausschläge. Geldstrafe für Unbescholtene.

    Ein Monat Waffenverbotszone: Erstes Fazit vom Bahnhof Dornbirn

    18.03.2025 Mehr Polizei, städtische Security und eine Waffenverbotszone: Was sich für die Personen am Bahnhof änderte.

    Führungswechsel bei der Feuerwehr Klaus

    18.03.2025 Neuer Kommandant, Ehrungen und mehr bei der Jahreshauptversammlung im Winzersaal.

    "Auf Dauer nicht machbar" – Feldkircher Restaurant steht vor der Schließung

    20.03.2025 Ein weiteres bekanntes Lokal in Feldkirch steht vor einer Veränderung. Nach mehreren Jahren Betrieb zieht sich der aktuelle Betreiber zurück.

    „Drei Künstler – Drei Perspektiven”

    18.03.2025 Die Galerie kukuphi in Bludenz füllte sich auch bei der jüngsten Vernissage prima.

    Wo eine Wohnung in Wolfurt um 834.000 Euro verkauft wurde

    18.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Höchster Nachwuchsturner begeistern hunderte Zuschauer

    18.03.2025 Am Wochenende ging die Vereinsmeisterschaft der TS Höchst über die Bühne.

    Koalition oder freies Spiel? So geht es in Bregenz weiter

    19.03.2025 Termin für die konstituierende Sitzung steht. Michael Ritsch startet die ersten Gespräche. Und Roland Frühstück?

    Vor 50 Jahren: Als die Tuppenbrücke zu Bauschutt wurde

    18.03.2025 Am Josefitag 1975 sprengten Bundesheerpioniere aus Salzburg das alte Bauwerk.

    Zwei Verletzte durch Attacke mit Teppichmesser

    18.03.2025 In einer Notunterkunft in der Kaplan-Bonetti-Straße in Dornbirn kam es zu einem blutigen Streit.

    Täglicher Stauärger vor dem Pfändertunnel: "Jeder kommt zu spät zur Arbeit"

    20.03.2025 Spursperre wegen Sanierungsarbeiten sorgt für Unmut. Asfinag betont die Notwendigkeit.

    Drei Kunstausstellungen, ein Vernissage-Abend in Dornbirn

    18.03.2025 Bei Dornbirns erstem Vernissage-Triathlon konnte man Kunst an drei Standorten bestaunen.

    Neues Feuerwehrhaus Nüziders: Dieser Entwurf überzeugte die Jury

    18.03.2025 Das alte Feuerwehrhaus ist zu klein, ein Neubau dringend nötig – nun steht fest, wer das Gebäude plant und wie es aussehen wird.

    Uringeruch, Laub, Müll: Beschwerde über Unterführung am Bregenzer Hafen

    18.03.2025 Müll, Uringeruch und Laub sorgen aktuell bei der Unterführung am Bregenzer Hafen für Kopfschütteln. Doch wer ist zuständig und was wird unternommen? VOL.AT war vor Ort.

    EU-Kommissar Brunner diskutierte mit Schülern

    18.03.2025 Kritische Fragen und engagierte Debatte an der Landesberufsschule 1.

    “Im Kloster ist der Teufel los” – Fraschtner Bühne lädt zur turbulenten Komödie

    18.03.2025 Eine Komödie von Carsten Lögernig in der eine strenge Äbtissin und drei eigensinnige Mönche für Unterhaltung sorgen.

    Wie die SPÖ fast die Tagespresse lahmlegte

    18.03.2025 Selbst “Die Tagespresse” im Ideenloch: Vorarlberger Politik als satirische Nullnummer.

    Wo eine Wohnung in Alberschwende um 898.000 Euro verkauft wurde

    18.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Faszinierende Auseinandersetzung mit Materialien und Form

    18.03.2025 Vergangenes Wochenende eröffnete das Künstlerhaus Palais Thurn und Taxis gleich zwei Ausstellungen, die sich auf besondere Weise mit Strukturen und Texturen auseinandersetzen.

    Pfanne auf Herd vergessen: Feuerwehr musste in Tschagguns ausrücken

    18.03.2025 In der Nacht von Montag auf Dienstag kam es in der Latschaustraße in Tschagguns zu einem Brand.

    Eiskalte Rivalen, heiße Herzen beim Benefiz-Eishockeyspiel in Dornbirn

    19.03.2025 Polizei triumphiert erneut beim Benefizeishockeyspiel für kranke Kinder.

    Schon wieder: Zwei Verletzte nach Messerstecherei in Dornbirn

    20.03.2025 Ein Streit zwischen zwei Männern eskalierte in der Nacht auf Dienstag, kurz vor zwei Uhr in einer Notunterkunft in der Nähe des Dornbirn Bahnhofs total.

    Wo eine Wohnung in Wolfurt um 540.000 Euro verkauft wurde

    18.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo eine Wohnung in Wolfurt um 834.000 Euro verkauft wurde

    18.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    „Instrument sucht Kind“ weckt Spielfreude

    18.03.2025 Matinee in der Villa Falkenhorst überzeugt mit vielseitigem Programm

    FHV: Studierendenzahlen und Forschungsvolumen auf Höchststand

    18.03.2025 Beim Pressefoyer des Landes Vorarlberg geht es am Dienstag ab 11.15 Uhr um die Fachhochschule in Dornbirn.

    Mieten steigen weiter: So teuer ist Wohnen in Vorarlberg

    19.03.2025 Die Mieten inklusive Betriebskosten sind 2024 im Vergleich zum Vorjahr in Österreich im Schnitt um 4,5 Prozent teurer geworden. Auch die durchschnittliche Miete pro Quadratmeter in Vorarlberg verrät sie Statistik.

    Wo eine Wohnung in Wolfurt um 540.000 Euro verkauft wurde

    18.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    „Zurück zur Jagd mit Hausverstand“

    18.03.2025 2000 Besucher zählten die Oberländer Jägertage in Raggal.

    In Dornbirn geht’s tanzend in den Frühling

    18.03.2025 Am vergangenen Freitag verwandelte sich Dornbirn mit dem Format „Hörbar“ erneut in eine Musikhochburg.

    Bereit für eine besondere Aufgabe

    18.03.2025 Claudia Hinteregger-Thoma leitet die Pflegekinderhilfe des Vorarlberger Kinderdorfs.

    Überzogene Ansprüche

    18.03.2025 Der junge Mann kommt zu spät. Er schlendert zur Haltestelle. Mit jedem Schritt pafft er eine Rauchwolke in die Morgenluft. Also setzt der Bus sich in Bewegung. Als Fäuste und Stiefel gegen die hintere Tür donnern, bleibt er abrupt stehen. Ein „Danke“ hört der Busfahrer nicht. Immerhin: Er wird nicht aktiv beleidigt. Der Fahrgast beschränkt

    Gipfeltreffen eröffnet Malgrund-Jubiläum

    18.03.2025 Satteinser Kunst- und Kulturclub feiert den 25. Geburtstag

    Wo ein Einfamilienhaus in Weiler um 1,15 Millionen Euro verkauft wurde

    18.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo ein Einfamilienhaus in Weiler um 1,15 Millionen Euro verkauft wurde

    18.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    "Angst führt zu falschen Entscheidungen": Hanno Dönz über seinen Beruf als Bergführer

    18.03.2025 Seit 38 Jahren ist Hanno Dönz schon Bergführer. Sein Arbeitsplatz sind die Berge, und im Besonderen der Piz Buin.

    Wo ein Gebäude in Nenzing um 590.000 Euro verkauft wurde

    18.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Erstmals Stichwahl in Dornbirn: Was die Bevölkerung dazu sagt

    18.03.2025 Was halten die Wählerinnen und Wähler vom Duell Julian Fässler (ÖVP) gegen Markus Fäßler (SPÖ)? Die NEUE hat sich in der Dornbirner Innenstadt umgehört.

    Eine aufstrebende Oboistin verzaubert die Musikwelt

    18.03.2025 Köpfe von morgen 2025: Anna Eberle – Die Musikerin ist in der Orchesterakademie der Münchner Philharmoniker tätig.

    Wie ein Vorarlberger Holzexperte die Zukunft in der Baubranche mitgestaltet

    18.03.2025 Köpfe von morgen 2025: Kaspar Albrecht (28) aus Wolfurt arbeitet als Holzwissenschaftler in Wien an innovativen Lösungen für die Holzbranche – mit einem klaren Ziel: Nachhaltigkeit durch Effizienz und Kreislaufwirtschaft neu denken.