AA
  • VOL.AT
  • Vorarlberg

  • Wo eine Wohnung in Hard um 145.000 Euro verkauft wurde

    2.05.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wie entstehen eigentlich Nachrichten? VOL.AT-Schulbesuch im BG Dornbirn

    2.05.2025 Schüler am BG Dornbirn trafen Journalistinnen von VOL.AT und lernten, wie Online-Nachrichten entstehen – inklusive einer eigenen Umfrage zu Ferialjobs.

    Bürgermeister Markus Fäßler zur aktuellen Situation am Bahnhof Dornbirn

    2.05.2025 Bürgermeister Markus Fäßler informierte am Freitagvormittag beim Busbahnhof Dornbirn über die aktuelle Situation und die weitere Entwicklung beim Bahnhof Dornbirn.

    Tschalenga-Brücke als ästhetischer Zweckbau

    2.05.2025 Bis 1980 führte die Bundesstraße 1 über diese Brücke nach Feldkirch. Dann wurde sie gesprengt.

    Wo ein Gebäude in Mittelberg um 2,08 Millionen Euro verkauft wurde

    2.05.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo ein Einfamilienhaus in Langen bei Bregenz um 829.000 Euro verkauft wurde

    2.05.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Gefährliche Übergangszeit: Bergrettung warnt Wanderer

    2.05.2025 Zwischen Frühling im Tal und Winter in den Bergen lauern Gefahren für Unvorsichtige.

    Verletzter Motorradfahrer nach Kollision mit Pkw in Bludenz

    2.05.2025 Am Donnerstag (1. Mai) ereignete sich auf der L188 Montafonerstraße in Bludenz auf Höhe der Einfahrt der Alfenzstraße ein Verkehrsunfall.

    Zahlreiche Besucher am Tag der offenen Tür im neuen Seebad Bregenz

    2.05.2025 Am Donnerstag (1. Mai) fand der Tag der offenen Tür im Seebad Bregenz statt. Obwohl der Badebetrieb noch nicht aufgenommen wurde, konnten Besucher:innen einen ersten Eindruck von den neuen Räumlichkeiten und Außenanlagen des neuen Seebades gewinnen.

    Heimliche Paradiese Vorarlbergs: Andreas liebt das Sonnentanken im Schrebergarten

    2.05.2025 Für Andreas aus Lauterach sind Sonnenbaden und Garteln ein perfekter Ausgleich zum Berufsleben – am liebsten in Badehose.

    "Ich bin eine, die sich nichts sagen lässt" – Auf eigene Faust einen Handydieb überführt

    2.05.2025 Heidi Albrich und Désireé Ruppitsch machten sich auf die Suche nach dem Handydieb und führten die Polizei zu ihm.

    "Wir können uns besser benehmen als Erwachsene": Diese Kinder tun, was andere nicht schaffen

    1.05.2025 Während viele Menschen achtlos Zigaretten und anderen Müll auf den Boden werfen, ziehen 18 Kinder in Lauterach freiwillig los – mit Müllzangen, Handschuhen und jeder Menge Einsatz. VOL.AT erzählen sie, warum sie das tun, was sonst kaum einer macht, und was sie den Erwachsenen zu sagen haben.

    Mann mit Schreckschusswaffe sorgt für Großeinsatz der Polizei in Lauterach

    2.05.2025 Am Mittwoch (30. April) kam es in Lauterach zu einem großen Polizeieinsatz.

    In Verbindung mit sich selbst

    1.05.2025 Am Dienstag stellte Carmen Franceschini in der Bregenzer Stadtbücherei ihr Buch „Das Geheimnis der Selbstliebe“ vor.

    4,16-Millionen-Projekt im Wildpark Feldkirch erreicht finale Bauphase

    1.05.2025 Die Erneuerungen an der Infrastruktur im Wildpark sind beinahe abgeschlossen.

    Keine Entwarnung wegen drohenden Felssturz: Das hintere Silbertal bleibt weiterhin gesperrt

    2.05.2025 Wegen akuter Felssturzgefahr bleibt die Fellimännlestraße im hinteren Silbertal weiter gesperrt. Eine schnelle Lösung ist derzeit nicht in Sicht. Warum, das erklärt Bürgermeister Thomas Zudrell.

    Freundschaft über Vorurteile

    1.05.2025 Die Bauerntochter Yuri lebt mit ihrem Vater auf der idyllischen Insel Carpathia.

    Tesla-Standort in Dornbirn: Eröffnung rückt näher – Außenauftritt nimmt Form an

    1.05.2025 Am ehemaligen Meisinger-Areal in Dornbirn wird am ersten Tesla-Service-Center Vorarlbergs gearbeitet. Außen ist bereits alles auf Tesla gebrandet. Ein Eröffnungstermin bleibt weiterhin offen.

    Freibadsaison startet: Diese Bäder öffnen heute

    1.05.2025 Bei fast 25 Grad öffnen am Donnerstag auch einige Freibäder ihre Türen.

    Hohenems: 11teamsports zieht sich aus dem niedergelassenen Handel zurück

    1.05.2025 Der Sportausrüster 11teamsports hat seinen Store in Hohenems mit Ende April geschlossen. Es war die einizige Niederlassung des Unternehmens in Vorarlberg.

    Mediziner mit Durchblick: Die beliebtesten Augenärzte in Vorarlberg

    2.05.2025 In 35 Fachrichtungen wurden beim "Patient's Choice Award" wieder die beliebtesten Ärzte aus allen neun Bundesländern gekürt. Auch die Top-Augenärzte in Vorarlberg stehen fest.

    Längere Genehmigung für Schneekanonen: Nächste Schritte beim Bürokratieabbau

    2.05.2025 Der Genehmigungszeitraum für Beschneiungsanlagen wird verdoppelt, der Ausbau bei der Digitalisierung vorangetrieben. ÖVP, FPÖ und Neos sind erfreut, kritische Töne kommen von den Grünen und der SPÖ.

    „Was hier auf der Baustelle geleistet wird, ist beeindruckend“

    1.05.2025 In Nofels wächst der neue Kindergarten zügig in die Höhe.

    KSK Klaus jubelt über neun Medaillen

    30.04.2025 Marco Summer holt Gold und weitere Podestplätze in Steinbrunn.

    Zuerst der Kodex, dann die Arbeit

    1.05.2025 Neuer “Vorarlberg Kodex” soll jetzt wirklich bald in Begutachtung gehen. Dann sollen die Stellen für die Arbeitspflicht geschaffen werden. Rund 500 Asylwerber im Land sind betroffen.

    Sparkassen vergaben wieder verstärkt Immobilienkredite

    30.04.2025 Selbst im Wohnbaubereich stieg das Kreditvolumen trotz regulatorischer Vorgaben um 5,8 Prozent. Auf der Ertragsseite konnten sich die Vorarlberger Sparkassen der allgemeinen Wirtschaftsentwicklung nicht ganz entziehen.

    Entscheidungen der Vorarlberger Verwaltungsrichter werden selten gekippt

    30.04.2025 Nikolaus Brandtner, Präsident des Landesverwaltungsgerichts Vorarlberg, im NEUE-Interview.

    Ein Haus voller Musik und Tanz

    30.04.2025 Am Tag der offenen Tür an der Musikschule Bludenz strahlten zahlreiche Kinderaugen.

    Ein Treffpunkt für Forstinteressierte in Mellau

    30.04.2025 Bregenzerwälder Forsttag und Landesmeisterschaft für Forstarbeiter in Mellau.

    Beschwerden nach Demos hielten Verwaltungsrichter auf Trab

    30.04.2025 Landesverwaltungsgericht Vorarlberg: Deutliches Plus im Jahr 2024 bei Beschwerden in Verwaltungsstrafsachen – bei weiterhin kurzen Verfahrensdauern.

    Betroffene kritisieren Zweiklassenmedizin: “Ein Arzt meinte, er wäre tot, wenn wir das MRT nicht selbst bezahlt hätten”

    2.05.2025 Die Diagnose kam gerade noch rechtzeitig: Bei Klaus Egger wurde durch eine privat bezahlte MRT-Untersuchung ein aggressiver Lungenkrebs mit Hirnmetastasen entdeckt. Hätte er sich auf den Kassentermin verlassen, sagt sein Sohn, wäre sein Vater wohl nicht mehr am Leben.

    Klangvoll durch den Dornbirner Marktsamstag

    30.04.2025 Am Samstag, 3. Mai, beginnt wieder die Reihe „Orgelmusik zum Dornbirner Markt“.

    Pulsierendes Frühjahrskonzert im Reichshofsaal

    30.04.2025 Musikverein Concordia begeistere Publikum mit außergewöhnlichem Konzert.

    Ziegler Open Air: "Der Aufbau läuft – das Wetter wird super"

    30.04.2025 Der Countdown läuft: Am Donnerstag startet das Ziegler Open Air im Waldpark von Bersbuch. Der Aufbau für das dreitägige Musikfestival, das von 1. bis 3. Mai stattfindet, ist bereits in vollem Gange.

    Hier entsteht das erste Ronald McDonald Kinderhilfe Haus in Vorarlberg

    30.04.2025 Der Startschuss für ein Zuhause auf Zeit für Familien schwer kranker Kinder ist gefallen.

    “Ich hab die Sonne langsam satt”

    30.04.2025 Stephanie Gräve stellte den neuen Spielplan des Landestheaters trotz finanzieller Unsicherheit vor.

    Zinswende belastete Geschäft der Volksbank Vorarlberg deutlich

    30.04.2025 Die rückläufigen Zinserträge haben den finanziellen Erfolg der Volksbank Vorarlberg im vergangenen Jahr deutlich geschmälert.

    Ritterlich reisen mit Herbie ist Geschichte

    30.04.2025 Nach 61 Saisonen und einer Million Kilometer mit dem Skibus machte Herbert Ritter Schluss.

    Großer Andrang bei beim Tag der offenen Tür

    30.04.2025 Die Musikschule Rankweil Vorderland verzeichnete beim Tag der offenen Tür im Vereinshaus Rankweil einen großen Besucherandrang.

    Männerchor Rankweil begeistert beim Frühjahrskonzert

    30.04.2025 Das Publikum wurde mit einem abwechslungsreichen Programm unterhalten.

    „Mundart ist für mich ein Statement“ – Diese beliebte Veranstaltungsreihe feiert ihr Comeback

    30.04.2025 Wenn Worte nach Heimat klingen und Sprache plötzlich persönlich wird. Was sonst im Alltag untergeht, bekommt nun wieder eine eigene Bühne.

    Ein Vierteljahrhundert Chormusik in Bildstein

    30.04.2025 Der Bildsteiner Chor lud am Wochenende zum 25-Jahr-Jubiläum in die Basilika.

    Jubiläumsfeierlichkeiten und Ausstellungseröffnung

    30.04.2025 Die Mittelschule Klostertal feiert ihr 50-jähriges Bestehen mit einer Jubiläumsreihe.

    Wo eine Dachgeschosswohnung in Dünserberg um 349.000 Euro verkauft wurde

    30.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    "Ich bin kein Workaholic": Der Mann, der mit mehr als 15 Berufen (fast) alles kann

    1.05.2025 Dieser Mann meistert mehr als 15 Berufe: Thomas Guderjahn baut Pools, fliegt Flugzeuge und begleitet Menschen auf ihrem letzten Weg. Seine Geschichte ist so außergewöhnlich wie er selbst.

    Havarie mit Ballon: „Nach 3000 Fahrten einmal auf den Baum“

    30.04.2025 Schweizer Heißluftballon mit fünf Leuten im Korb vom Winde gegen Baumgruppe in Hard verweht.

    Vorarlberger Sparkassen konnten EGT beinahe halten

    30.04.2025 Die Vorarlberger Sparkassen mussten im Geschäftsjahr 2024 einen Rückgang beim Betriebsergebnis auf 128,8 Mio. Euro (2023: 139,5 Mio., -7,7 Prozent) hinnehmen, konnten das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit (EGT) mit 68,9 Mio. Euro (2023: 70 Mio., -1,5 Prozent) aber beinahe halten.

    Neuer Vorstand, neue Perspektiven

    30.04.2025 jugendornbirn blickte auf ein erfolgreiches Jahr zurück.

    Kurioser Einsatz für die Feuerwehr Hard: Heißluftballon in Baum verfangen

    30.04.2025 Am Mittwochmorgen ist ein Heißluftballon mit fünf Insassen im Bereich „Grüner Damm“ in Hard nahe dem Mündungsbereich der Dornbirner Ache in den Bodensee gelandet. Der Start erfolgte in Diepoldsau (CH 9444), Ziel war eine reguläre Ballonfahrt.

    "Wir wollen gemeinsam das Radfahren feiern"

    2.05.2025 Dornbirn ist vier Tage lang im Fahrradfieber: Für Organisator Matthias Köb ist das Rad mehr als nur ein Fortbewegungsmittel.

    Wo eine Wohnung in Frastanz um 438.000 Euro verkauft wurde

    30.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    „Blüten“ in Sporttasche brachten neuerlich Haft

    30.04.2025 Wegen Falschgeld: Wieder elf Monate Gefängnisstrafe für 22-jährigen Iraker.

    In 24 Jahren von Bregenz bis Dornbirn: Warum Zara bis heute nicht in Vorarlberg gelandet ist

    1.05.2025 Seit über zwei Jahrzehnten wird in Vorarlberg über eine Zara-Filiale spekuliert. Mehrmals standen konkrete Standorte zur Debatte, sogar ein Mietvertrag wurde unterzeichnet – doch realisiert wurde kein einziger Store. Warum der Inditex-Konzern bis heute einen Bogen ums Ländle macht? Ein Überblick über gescheiterte Pläne, verpasste Chancen und neue Hoffnungen.

    Wo eine Wohnung in Dornbirn um 310.000 Euro verkauft wurde

    30.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Warth feierte seine Skivereinsmeisterschaft

    30.04.2025 Warther Skijugend beschloss die lange Saison mit einem Erlebnis für die Kids.

    “Für uns ist normal, dass man hilft” – Als der Nachbar mit einem Messer attackiert wurde

    30.04.2025 Es war im Oktober, als der Nachbar der Triessnigs von einem Fremden mit einem Messer attackiert wurde.

    Einfamilienhäuser: Verkäufe steigen, Preise bleiben hoch

    30.04.2025 Die Zahl der Verkäufe ist 2024 um fast ein Drittel gestiegen, die Preise bleiben trotz leichter Rückgänge auf hohem Niveau. Besonders gefragt sind Objekte in den Bezirken Bregenz und Dornbirn.

    Eine bitterböse Komödie über Schein und Sein

    30.04.2025 Vergangenen Sonntag startete Schauspielerin Renate Bauer in der Nepomukkapelle in Bregenz ihre Frühlings- Literatur- und Musikreihe mit einer szenischen Lesung von “Yvonne, die Prinzessin von Burgund” von Witold Gombrowicz.

    Kolumne: Ewige Ungnade

    30.04.2025 Frau und Mann waren sehr verliebt und heirateten, ohne lange nachzudenken. Er liebte ihre Grübchen. Sie wohnten am Stadtrand, wo es noch billig war, in einem Haus mit Garten. Beide waren berufstätig in der gleichen Firma, also sahen sie sich oft. Dann am Abend kochten sie gemeinsam, aßen und legten sich schlafen. So ging das