Matratzenbrand in Bregenzer Dachgeschoss

Ein Nachbar hatte gegen 18:46 Uhr Rauch aus mehreren Dachfenstern bemerkt und die Einsatzkräfte verständigt.
Beim Eintreffen der Feuerwehr Bregenz-Stadt entdeckten die Einsatzkräfte drei brennende Matratzen und mehrere Bettdecken in einer Dachgeschosswohnung. Ein Atemschutztrupp konnte das Feuer rasch löschen und ein Übergreifen auf den Dachstuhl verhindern.
Die Bewohner der unteren Stockwerke, darunter auch Kinder, konnten das Gebäude rechtzeitig verlassen und blieben unverletzt. Die Rettung war vorsorglich vor Ort, musste jedoch nicht eingreifen.
Bilder vom Einsatz und Statement vom Einsatzleiter auf V+
Laut dem Einsatzleiter der Feuerwehr bestand erhebliche Gefahr: "Wenn wir etwas später gerufen worden wären, hätten wir einen großen Dachstuhlbrand vorgefunden." Er wies auch auf die Belastung für die Einsatzkräfte hin: "Bei diesen Temperaturen besteht mit unserer Ausrüstung eine hohe Gefahr von Hitzeschlag bei der Brandbekämpfung."

Drehleiter zur Kontrolle eingesetzt
Um den Dachbereich auf mögliche Glutnester zu kontrollieren, wurde ein Hubrettungsfahrzeug der Feuerwehr eingesetzt. Nach etwas mehr als einer Stunde konnte der Einsatz beendet werden.













(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.