AA
  • VOL.AT
  • Kultur

  • Leuchtende Kunstwerke in der Lichtstadt Feldkirch

    Vor 1 Stunde Mit einer stimmungsvollen Eröffnung startete am Mittwochabend die vierte Ausgabe des Lichtkunstfestivals „Lichtstadt Feldkirch“. Noch bis Sonntag verwandeln nationale und internationale Künstler die Feldkircher Altstadt mit eindrucksvollen Projektionen und Installationen in eine leuchtende Bühne zeitgenössischer Kunst.

    Worüber die Mitarbeiter im Kunsthaus Bregenz schweigen müssen

    Vor 1 Stunde Das Kunsthaus Bregenz zeigt mit ███████ eine gewagte Ausstellung, die Identität und Besitz infrage stellt. Die

    Papst Leo XIV. veröffentlichte erstes Lehrschreiben "Dilexi te"

    Vor 13 Stunden Das erste große Lehrschreiben von Papst Leo XIV. ist am Donnerstag veröffentlicht und im Vatikan vorgestellt worden. Auch Bischof Benno Elbs hat sich bereits dazu geäußert.

    Kunstvoll inszeniert: "Alice ohne Wunder" als multimediales Theaterbild

    Vor 18 Stunden In der Box des Vorarlberger Landestheaters fand am Sonntag die Premiere von „Alice im Wunderland ohne Wunder“ von Dario Fo und Franca Rame statt. Multitalent Maria Lisa Huber spielte, inszenierte, entwarf das Bühnenbild und zeigte sich auch für das Konzept verantwortlich.

    Ein Haus, das sich selbst gehört

    Vor 19 Stunden Anonymität als Widerstand – die neue Ausstellung eines nicht genannten Künstlers im KUB.

    Roms ältestes Kaffeehaus nach Zwangsräumung geschlossen

    Vor 16 Stunden Das traditionsreiche "Antico Caffè Greco" in Rom, einst Treffpunkt von Künstlern und Intellektuellen wie Goethe und Stendhal, ist nach der Zwangsräumung geschlossen worden.

    Dieser Dornbirner war auf 44 Konzerten von AC/DC

    Vor 1 Tag Anlässlich seines Geburtstags bringt Musiker Alexander Breuss „Die kleinste AC/DC Rockshow der Welt“ ins TiK nach Dornbirn.

    Klangbrücken im Bregenzerwald

    Vor 2 Tagen Das Kulturfestival alpenarte besticht mit jungen Talenten, die spielerisch über das Genre der Klassik hinausweisen.

    Dieser Dornbirner war auf 44 Konzerten von AC/DC

    Vor 21 Stunden Anlässlich seines Geburtstags bringt Musiker Alexander Breuss „Die kleinste AC/DC Rockshow der Welt“ ins TiK nach Dornbirn.

    „Die Kraft der Unterbrechung“: Spirituelle Matinee in der Nepomukkapelle Bregenz

    Vor 2 Tagen Im Rahmen der Musik- und Literaturreihe gestaltete Schauspielerin und Regisseurin Renate Bauer am vergangenen Sonntag in der Nepomukkapelle Bregenz die Matinee „Die Kraft der Unterbrechung“ – eine eindrucksvolle Auseinandersetzung mit dem Thema Stille, Fülle und Entschleunigung.

    Monika Helfer: "Reime passen nicht zu mir"

    Vor 2 Tagen VN-Interview über ihr neues Buch "Bitte schick mir eine Droge".

    Im Wartesaal der Welt

    Vor 2 Tagen Anna Seghers Drama über Flucht, Identität und Liebe am Vorarlberger Landestheater.

    “Tron: Ares”: Mastercontrol in der Sinnkrise

    8.10.2025 Dritter Teil des 1982 begonnen Franchise lässt nun die KI in der realen Welt tätig werden.

    Ferdinand Raimund als Flower Power Musical im Rabenhof

    8.10.2025 Der ganze Ferdinand Raimund in 100 Minuten? Klingt nach einem unmöglichen Plan. Nach der Uraufführung von "Ferdinand Raimund - Der Ganze" weiß man: stimmt. Doch Anna Marboe und Vincent Sauer haben keine Readers Digest-Fassung erstellt, sondern einen ganz anderen Ansatz gewählt, durchgeknallt und sympathisch, zwischen gaga und Dada. Das funktioniert. Im Rabenhof wurde der Abend am Dienstag bejubelt, im koproduzierenden Schauspielhaus Salzburg ist er ab 2. November zu sehen.

    Spekulationen über Literaturnobelpreis haben begonnen

    Vor 2 Tagen Wer erhält in diesem Jahr den Anruf aus Stockholm? Wie immer Anfang Oktober fragen sich nicht nur die Autorinnen und Autoren selbst, wer wohl am Donnerstag den Literaturnobelpreis bekommt. Auch die Wettbüros freuen sich Jahr für Jahr über das Rätselraten. An der Spitze liegen dort derzeit nicht die üblichen Verdächtigen zwischen Haruki Murakami und Thomas Pynchon, sondern der indische Autor Amitav Ghosh, der Ungar László Krasznahorkai und der Australier Gerald Murnane.

    Die Viennale lockt mit Stars, Party und den Elementen

    7.10.2025 Wasser, Staub, Sonne - die Viennale spielt heuer mit den Elementen. Von Kristen Stewarts Regiedebüt "Chronology of Water" über die staubige Angelegenheit "Alpha" von Cannes-Gewinnerin Julia Ducournau bis zu Mascha Schilinskis Oscarkandidat "In die Sonne schauen" reicht das Spektrum der 63. Ausgabe von Österreichs größtem Filmfestival, dessen Programm Direktorin Eva Sangiorgi am Dienstagabend endgültig enthüllte. Start ist am 16. Oktober, der Vorverkauf läuft ab 11. Oktober.

    Der Mann hinter dem Varieté am Bodensee nimmt Abschied

    7.10.2025 Nach zwei Jahrzehnten verabschiedet sich Heinz Wendel mit 77 Jahren von seinem Herzensprojekt.

    „Transit“ am Vorarlberger Landestheater: Flucht als Zustand der Schwebe

    7.10.2025 Die Bühnenfassung von Transit nach dem gleichnamigen Roman von Anna Seghers, bearbeitet von Reto Finger, feierte am Samstag ihre Premiere im Vorarlberger Landestheater.

    Kammermusik statt Wälderbähnle

    7.10.2025 „Klang & Raum“ machte am Wochenende Station im Alten Bahnhof Doren.

    Die Krise als Erkenntnismoment

    7.10.2025 Konrad Paul Liessmann neuestes Buch: „Was nun? Eine Philosophie der Krise“.

    "Bild"-Kolumnist Franz Josef Wagner gestorben

    7.10.2025 Der deutsche Kolumnist Franz Josef Wagner ist im Alter von 82 Jahren gestorben. Das teilte der Springer-Verlag in Berlin mit.

    Schauspielerin Lotte Ledl 95-jährig gestorben

    7.10.2025 Die österreichische Theater- und Filmschauspielerin Lotte Ledl ist tot. Wie ihr Sohn Alexander Riff der APA mitteilte, verstarb die Kammerschauspielerin am Sonntag im Alter von 95 Jahren. Ihre Karriere führte sie vom Volkstheater über das Münchner Residenztheater bis zum Burgtheater, bis ins hohe Alter stand sie an unterschiedlichen Häusern auf der Bühne. Ihre Popularität verdankte sie aber vor allem ihren Auftritten im Fernsehen und im Kino.

    180 österreichische Aussteller bei Frankfurter Buchmesse

    7.10.2025 Wenn sich die Literaturbranche von 15. bis 19. Oktober wieder auf der Frankfurter Buchmesse versammelt, präsentieren sich unter den 92 teilnehmenden Ländern auch wieder österreichische Verlage. Ehrengast sind in diesem Jahr die Philippinen. Der Deutsche Buchpreis, für den u.a. die in Wien lebende Deutsche Fiona Sironic nominiert ist, wird bereits am 13. Oktober verliehen, die offizielle Eröffnung der Messe findet am Abend darauf statt.

    Jane Goodall hätte Trump, Putin und Musk gern ins All geschossen

    7.10.2025 Vor ihrem Tod sprach die weltbekannte Primatenforscherin Klartext – und teilte gegen politische Führer aus.

    "Auslöschung": "Thomas Bernhards Text ist ein Labyrinth"

    7.10.2025 Vor einem Jahr stellte sie im Akademietheater sieben Orlandos auf die Bühne, nun wird es im Burgtheater acht Muraus geben: In ihrer Dramatisierung von Thomas Bernhards monumentalem letzten Roman "Auslöschung. Ein Zerfall" (Premiere am 16. Oktober) setzt die schwedische Regisseurin Therese Willstedt auf den dem Wiener Publikum bereits bekannten Kniff der Vervielfältigung, und doch ist diesmal alles anders, wie sie im APA-Gespräch erläutert.

    Wenn einem die Lieder das Warten nicht versüßen können

    6.10.2025 Stärken und Schwächen des Landestheater Vorarlbergs treten bei der Premiere von „Transit“ offen zutage.

    Saynt Bleek und Gob$hine: mit 106 Dezibel zum Sieg

    6.10.2025 Beim Backwood Pre-Roll konnte sich das Duo gegen fulminante Newcomer durchsetzten. Jetzt gebührt ihnen der Auftritt beim Backwood Festival am 6. Dezember im Conrad Sohm.

    Vom Bodensee zur Waterkant

    6.10.2025 Jahreskonzert am 25. Oktober des Bregenzer Männerchors im Festspielhaus Bregenz.

    Teichtmeister nach Verstoß gegen Auflagen festgenommen

    6.10.2025 Der frühere Burgschauspieler Florian Teichtmeister, der im September 2023 vom Wiener Landesgericht wegen Besitzes und Herstellung von Dateien mit Missbrauchsdarstellungen von Kindern und Jugendlichen zu zwei Jahren bedingter Haft verurteilt wurde, ist am Wochenende festgenommen worden, weil er gegen gerichtliche Auflagen verstoßen haben dürfte. Das bestätigten sein Rechtsvertreter Rudolf Mayer und die Sprecherin des Wiener Landesgerichts, Christina Salzborn, der APA.