AA
  • VOL.AT
  • Kultur

  • Openair am Alten Rhein mit Batman und Ness komplett

    2.08.2024 Tag zwei des Szene Openairs am Alten Rhein in Lustenau begann mit einer feinen Mischung aus heimischen und deutschen Acts.

    Poolbar Festival: Quizspaß und musikalische Höhepunkte

    4.08.2024 Das Poolbar Festival bringt Feldkirch zum Beben. Die letzte Festivalwoche ist auch vielversprechend.

    Dÿse im Pool: Hai mit Rock-Zähnen

    1.08.2024 Das deutsche Noise-Rock Duo Dÿse begeisterte das Publikum am Mittwoch in der Poolbar mit krachend gutem Sound.

    Luxus, Butter und Brot

    1.08.2024 Der Verein WGN für Kunst und Kultur schmückt den öffentlichen Raum in Bregenz, sowie ihre Räumlichkeiten.

    Bibliothek unter freiem Himmel

    1.08.2024 Das Projekt “StadtLesen” ist vom 1. August bis 4. August in Bregenz.

    Michael Köhlmeier: „Klare Lyrik in schwierigen Zeiten“

    1.08.2024 Eine Analyse zum neuen Gedichtband von Michael Köhlmeier

    Lesung mit Valerie Travaglini

    1.08.2024 Die Autorin liest am 5. September in der Bibliothek Frastanz aus ihrem neuen Roman.

    I Zefirelli: Telemann in der Taverne

    31.07.2024 Mit „I Zefirelli“ gastiert am Montag, dem 12. August, um 19:30 Uhr ein junges, erfolgreiches Alte-Musik-Ensemble bei den Feldkircher Schattenburg Konzerten. Zu hören ist das Programm „Telemann in der Taverne“ mit Barockmusik von u. a. G. F. Telemann, Ch. Graupner und R. Keiser.

    Ein Blasmusik-Weltrekord am Rheinufer

    31.07.2024 Unter dem Motto „Musik verbindet, grenzübergreifend“ werden über 6000 Musiker aus Vorarlberg, Süddeutschland, Liechtenstein und der Ostschweiz rund um die Brücke Koblach-Montlingen gemeinsam musizieren.

    Begeistert vom Wiener Klang

    31.07.2024 Der neue Chefdirigent der Wiener Symphoniker leitet erstmals in Bregenz ein Konzert.

    “Berlin Nobody”: Horror am Ufer der Spree mit Sophie Rois

    31.07.2024 Gewirr aus Sektenunwesen, Lebensängsten und Ideologiemissbrauch.

    Kunstaktion: „Wer sind wir hier“

    31.07.2024 Ein „Leuchtbild der Vielfalt“ zeigt der in Hard geborene Künstler tOmi Scheiderbauer aktuell in mehreren Städten und Gemeinden im öffentlichen Raum.

    Spannende Einblicke in 51 Museen

    30.07.2024 Der Familienaktion „Reiseziel Museum“ findet am Sonntag erneut statt.

    Mörder, Ratten und Brüder in Musik&Poesie

    29.07.2024 Für die Bregenzer Festspiele hat Komponist Marcus Nigsch einen Gedichtzyklus von Michael Köhlmeier vertont.

    Karin-Regina Florey und Johannes Piirto am 5. August in der Schattenburg Feldkirch zu Gast

    29.07.2024 Mit Werken von E. Grieg, C. Debussv und S. Prokofiev ist am Montag, den 5. August, um 19:30 Uhr das Duo Karin-Regina Florey (Violine) und Johannes Piirto (Klavier) bei den Feldkircher Schattenburg Konzerten zu hören.

    Landkarte eines Verbrechens

    29.07.2024 Der Vorarlberger Schriftsteller und Erzähler Michael Köhlmeier präsentierte im Seestudio des Festspielhauses Bregenz seinen neuen Gedichtband „Im Lande Uz“, begleitet von der eindrucksvollen Musik von Marcus Nigsch.

    Menschen: Pulsierende Altstadt-Arena Bludenz

    28.07.2024 Bludenz im Partyfieber: Die „Beats & Beer“-Veranstaltungsreihe sorgte mit den „Souljackers“ für eine unvergessliche Nacht voller Musik und Tanz in der Altstadt.

    Lodernde Klänge, beißende Rhythmen

    28.07.2024 Die Wiener Symphoniker unter Enrique Mazzola schöpften im 3. Orchesterkonzert aus dem Vollen.

    Ondřej Adámeks ‘Unmögliche Verbindung’

    28.07.2024 Ein musikalisches Experiment über die Facetten der Kommunikation.

    Emotionen mit „Wow-Effekt“ beim Gauklerfestival

    27.07.2024 Fünf junge Tanzakrobaten der Gruppe „Ars Saltandi“ präsentieren am Gauklerfestival in Feldkirch ihre Shows und gaben der NEUE Einblicke in den Probenalltag.

    Deutscher Komponist Wolfgang Rihm 72-jährig gestorben

    27.07.2024 Der deutsche Komponist Wolfgang Rihm ist tot.

    Dieser Tannhäuser bleibt für die Ewigkeit

    27.07.2024 15 Minuten Standing Ovations für den Sängerkrieg.

    "Hillbilly Elegy": Das einstige Ich des jetzigen Trump-Vizes

    28.07.2024 Manch Politiker hat bei seinem Einstieg ins Politikgeschäft einen teils krassen Wandel durchlaufen. Doch nur bei wenigen ist er so evident und schwarz auf weiß dokumentiert wie bei J.D. Vance.

    „Es gibt nichts Gutes, außer man tut es“

    26.07.2024 Zum 125. Todestag von Erich Kästner.

    Musikalische Höchstleistungen mit szenischen Mängeln

    26.07.2024 Großer Jubel für den österreichischen Startenor Andreas Schager bei den Bayreuther Festspielen.

    Dialog mit der Herkunft

    26.07.2024 Die vielseitige Sonderausstellung mit neun Künstler:innen und Kulturschaffenden, die alle in einer engen Verbindung zu Schlins stehen, stellen im Walsertal aus und bieten ein vielseitiges Rahmenprogramm.

    Poetische Vielfalt auf dem Kultursteg Walgau: Constantin Eberle, Ines Strohmaier und Samuel Basil Rhomberg brillieren in Bludenz

    26.07.2024 Am Samstag, den 3. August, laden drei herausragende Schriftsteller*innen zu einer inspirierenden Lesung unter dem Titel „Frische Stimmen der Literaturszene“ auf den Kultursteg Walgau ein.

    Ein Festival, bei dem ausschließlich junge Musiker auftreten

    26.07.2024 VN-Interview mit dem Intendaten der :alpenarte, Matthias Honeck.

    3. Schruser Genussfäscht am 26. und 27. Juli

    25.07.2024 Am Freitag, den 26.07.2024, von 15 bis 23 Uhr und am Samstag, den 27.07.2024, von 10 bis 23 Uhr am Kirchplatz Schruns.

    Kreativer Sommer in der Villa Falkenhorst

    25.07.2024 Die historische Villa Falkenhorst ist auch in diesem Sommer wieder Schauplatz des „Jugend Kreativ“-Programmes der Gemeinde Thüringen und des Vereins Villa Falkenhorst, das jungen Menschen aus der Region eine Plattform bietet, ihre künstlerischen Fähigkeiten zu entfalten – begleitet von Künstlerinnen und Künstlern.

    Johannes Rhomberg als Goebbels Widersacher

    25.07.2024 Der in Lustenau geborene Schauspieler Johannes Rhomberg spricht über seine Rolle im neuen Kinofilm „Führer und Verführer“.

    „Kinder lieben Lesen“

    24.07.2024 Landesinitiative unterstützt Vorarlbergs Familien bei früher Sprach- und Leseförderung.

    Kunstprojekt begraben: Warum die Autobahn-Tribüne nicht kommen wird

    25.07.2024 Die ausgemusterten Klappsessel der Seebühne sollten zum spektakulären Kunstwerk an der A14 werden.

    Gerald Mair wird neuer Geschäftsführer des Symphonieorchester Vorarlberg

    24.07.2024 Orchesterdirektor der Bielefelder Philharmoniker wechselt im November nach Bregenz.

    FAQ beleuchtet die Frage “Wer sind wir?”

    24.07.2024 Das Festival findet heuer vom 11. bis 15. September statt.

    Ein Fest der Barockmusik

    24.07.2024 Das Barockensemble der Wiener Symphoniker in der Basilika Maria-Bildstein.

    Wenn zwei sich freuen: Reynolds und Jackman in “Deadpool & Wolverine”

    24.07.2024 Dieses Jahr kommt nun anders als in den Vorjahren nur ein einziger Marvel-Blockbuster ins Kino. Und der soll es wieder richten.

    In Hochform mit Giedrė Šlekytė

    23.07.2024 Die Wiener Symphoniker mit Giedrė Šlekytė und Kian Soltani begeisterten am Montag beim ersten Orchesterkonzert der Festspielsaison.

    Kunst spricht mit der Seele

    23.07.2024 Erleben Sie die bewegende Reise von Sudi Khonssari, die durch ihre Kunst aus der Wüstenflucht spricht, jetzt in der Art Gallery Bregenz.

    Eine neue Fassade für das Honolulu Hotel

    24.07.2024 Ein exklusiver Einblick in das kunstvolle Fassadenprojekt im Rahmen des Bregenzer Kultursommers.

    Sagenfestspiele feiern 25 Jahre

    23.07.2024 Feierlaune im Silbertal: “Drusentor Seppeli” markiert Höhepunkt der 25. Sagenfestspeiele mit atemberaubender Bühnenshow und hochkarätigen Gästen.

    Begeisterung für Šlekytė, Soltani und Mahler

    23.07.2024 Das 1. Konzert des Orchesters bei den Bregenzer Festspielen wurde zu einem Triumph.

    Poolbar startet in die 2. Halbzeit

    23.07.2024 Faithless, Quizz, Ja, Panik, Jazzbrunch und noch viel mehr.

    Vandalischer Angriff auf “Wish you were gay”-Billboards in Bregenz

    24.07.2024 Die KUB-Installation der Künstlerin Anne Imhof polarisierten bereits im Vorfeld. Nun wurden sie zur Zielscheibe von Vandalismus. Ein VN-Lokalaugenschein zeigt, welche Emotionen die zerstörten Plakate auslösen.

    Meisterkurskonzerte 2024

    23.07.2024 Vom 28. Juli bis zum 3. August 2024 finden die „9. Internationalen Meisterkurse für Kammermusik“ von forum alte musik : vorarlberg in Feldkirch statt.

    Swift-Konzerte könnten Wien 100 Mio. Euro Umsatz bringen

    24.07.2024 Wenn US-Superstar Taylor Swift auftritt, löst das mitunter kleine Erdbeben aus - und auch wirtschaftlich sind die Auswirkungen offenbar beträchtlich.

    Unvergessliches Kulturwochenende in Rankweil

    23.07.2024 Das Alte Kino sagt Danke!

    Im Hotel Savoy mit Franuis Eigendynamik

    22.07.2024 Am Sonntag präsentierten die Bregenzer Festspiele die Hybridoperette „Hotel Savoy“ mit der Musicbanda Franui und dem Schauspiel Stuttgart im Kornmarkttheater.

    Bregenzer Kultursommer 24

    22.07.2024 Auch abseits der Festspiele hat die Landeshauptstadt einiges zu bieten.

    “Ich hol’ dir vom Himmel das Blau”

    22.07.2024 Dritte Festspielpremiere mit der Hybridoperette “Hotel Savoy” im Kornmarkttheater.

    Alpenblut - Die Anderen

    12.08.2024 Geschichten von Zwergen und Riesen gibt es zur Genüge in Österreich. Doch warum eigentlich? Dieser Frage wird in dern euen Alpenblutfolge auf den Grund gegangen.

    Tanz und Verzweiflung für Jedermann

    21.07.2024 Umjubelte Neuinszenierung rund um Philipp Hochmair bei den Salzburger Festspielen.

    David Helbock Trio bei den Salzburger Festspielen

    21.07.2024 Jazz, Beethoven, Mozart und ein Vorarlberger Volkslied.

    Lesbische Liebe in der Mafia-Welt

    20.07.2024 Am Donnerstag feierte Gioachino Rossinis Oper „Tancredi“ Premiere im Festspielhaus. Regisseur Jan Philipp Gloger hat die im Jahr 1760 entstandene Geschichte ins Heute versetzt.

    Bludenz startet neues Förderprojekt "Kultur trifft Kulinarik Bludenz 2024"

    19.07.2024 Die Stadt Bludenz freut sich, ein neues Förderprojekt ins Leben zu rufen: "Kultur trifft Kulinarik Bludenz 2024". Damit setzt Bludenz ein Zeichen für kulturelle Vielfalt und kulinarischen Genuss.

    Einblicke in die Theaterwelt für junge Menschen

    19.07.2024 Internationalen Kinder- und Jugendtheaterfestival Luaga & Losna in Feldkirch.

    Bludenz verlängert Partnerschaft mit der Alpinale

    19.07.2024 Zusammenarbeit für die nächsten fünf Jahre vereinbart.

    ALPINALE auch weiterhin als Bühne für kreative Talente in Bludenz

    19.07.2024 Die Stadt Bludenz und die ALPINALE festigen ihre Partnerschaft für die nächsten fünf Jahre.

    Michael Köhlmeiers Dämonen

    19.07.2024 Der bedeutende Vorarlberger Schriftsteller weiß auch als Maler zu überzeugen.

    Oper, Gangsterdrama und queere Liebesgeschichte

    19.07.2024 Gioachino Rossinis „Tancredi“ als Oper im Haus bei den Bregenzer Festspielen.