AA
  • VOL.AT
  • Vorarlberg

  • Jennifer aus Feldkirch: “Ich möchte auf den internationalen Laufstegen stehen”

    18.07.2025 “Model Me”-Gewinnerin Jennifer Teles aus Feldkirch im VN-Interview über den Finalabend und ihren bevorstehenden Auftritt auf den Fashion Days in Düsseldorf.

    KSK Klaus triumphiert beim Vereinscup

    17.07.2025 Die Staffel aus der Winzergemeinde bleibt österreichweit die Nummer eins.

    “Ein König des Theaters ist tot”

    17.07.2025 Bestürzung über den Tod von Claus Peymann sowohl in der Kulturszene als auch in der Politik.

    Wo eine Wohnung in Feldkirch um 348.000 Euro verkauft wurde

    17.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Achtsame Auszeit in der zweiten Folge der LÄNDLE-TV-Yogaserie mit Sabrina Cannavò Kovacs

    16.07.2025 Mit sanften Übungen und inspirierenden Impulsen lädt Yogalehrerin Sabrina Cannavò Kovacs erneut zur inneren Einkehr – Folge zwei der Serie „Mitten im Leben“ auf LÄNDLE TV.

    Tour of Austria feiert sportliches Finale in Vorarlberg

    16.07.2025 Feldkirch als Schauplatz der Schlussetappe - die diesjährige Tour of Austria endete am Sonntag mit einer spektakulären Schlussetappe in Vorarlberg. Auf 144 Kilometern mit 338 Höhenmetern wurde den 140 Teilnehmern aus 20 internationalen Teams noch einmal alles abverlangt.

    Casino-Überfall: Mutmaßlichem Räuber wird jetzt der Prozess gemacht

    17.07.2025 Kurz vor Mitternacht am 2. März stürmte ein maskierter Mann das Casino in Bregenz und bedrohte Mitarbeiter mit einer Waffe. Es war der erste Überfall in der Geschichte der Spielbank. Am Donnerstag steht der mutmaßliche Täter, ein 25-jähriger Schweizer, vor Gericht.

    Abschluss groß gefeiert

    17.07.2025 Erfolgreicher Abschluss des Freiwilligen Sozialjahrs wurde mit über 100 Absolventen gefeiert.

    Briganto denkt auch an die Wälderhalle

    17.07.2025 Andelsbuch Endlich: Auf dem Areal zwischen Mevo und Abfallwirtschaftszentrum Bregenzerwald, der ehemaligen Deponie Sporenegg, wird gebaggert. Zur Enttäuschung der Wälder Jugend und der Eishockeyfans ist die Baufirma allerdings nicht mit dem Aushub für die Wälderhalle beschäftigt – hier entsteht stattdessen das neue Hauptquartier des Anlagenbauers Briganto, wie direkt an der L 200 auf Transparenten avisiert

    Blum steigert Umsatz auf 2,4 Milliarden Euro

    17.07.2025 Nach zwei rückläufigen Jahren wächst der Beschlägehersteller erneut. Besonders Innovation, globale Präsenz und eine neue Tochterfirma treiben das Ergebnis.

    "Bevölkerung erwartet zu Recht, dass die Polizei solches Fehlverhalten unverzüglich abstellt"

    17.07.2025 Binnen weniger Tage kam es in Vorarlberg zu mehreren Fluchtversuchen vor Polizeikontrollen. Die Polizei betont ihre gesetzliche Pflicht zum Einschreiten – verweist aber auch auf klare Grenzen.

    Lauterach lud zum “Hock im Park”

    17.07.2025 Lauteracher Bürgermusik durfte sich über zahlreichen Besuch beim Sommer-Event freuen.

    Abriss für die Nahversorgungs-Zukunft in Lauterach

    17.07.2025 Am Alten Markt in Lauterach soll für das Weihnachtsgeschäft neuer Spar-Markt bereitstehen.

    Silvretta-Hochalpenstraße: Wetter verhindert Öffnung am Wochenende

    17.07.2025 Die feuchtnasse Witterung und vereinzelten Starkniederschläge der letzten Tage verzögern laut illwerke vkw die Fertigstellung der Schutzdämme.

    Diskussion über die Zukunft von Sonntag-Stein: Skigebiet vor dem Aus?

    17.07.2025 In Sonntag-Stein sind mehr Gästebetten notwendig, damit die Pendelbahn und die Gastronomiebetriebe dort oben auch in Zukunft abgesichert sind. Was indes mit dem Sessellift passieren soll, ist dagegen noch fraglich, denn dessen Konzession läuft 2030 aus.

    Wo ein Mehrfamilienhaus in Bregenz um 606.606 Euro verkauft wurde

    17.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wandern gegen die Lebenskrise

    17.07.2025 Erzählt wird die wahre Geschichte des Ehepaares Raynor und Moth Winn in „Der Salzpfad“.

    Kommentar: Tote durch Ignoranz

    17.07.2025 „Langsam kann ich sie nicht mehr ausstehen, die alternativen Fakten“, sagte eine zornige Frau Ammann, als sie wiedermal die Energie aufbrachte, sich ein paar Klimaleugnern zu stellen. Sie meinte: „Man sollte in dieser Sache an die Chronologie der Ereignisse denken, um den Faden nicht zu verlieren.“ Denn: Seit der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts, also

    Wo ein Gebäude in Altach um 1,05 Millionen Euro verkauft wurde

    17.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Ein Meilenstein der Bregenzer Festspielgeschichte

    17.07.2025 Atemberaubende Produktion von George Enescus monumentaler Oper „Œdipe“ im Festspielhaus.

    Neues Gloryhole im Lustenauer Ried entdeckt: Treffpunkt für anonyme Kontakte

    18.07.2025 Immer wieder gibt es Hinweise auf neue Sex-Treffs und Gloryholes im "subra Ländle". Der aktuellste führt nach Lustenau. Ein VOL.AT-Lokalaugenschein.

    Glasgefäß explodiert: Mitarbeiterin bei Arbeitsunfall in Frastanz verletzt

    17.07.2025 Eine 37-jährige Laborantin ist bei einem Arbeitsunfall in der Brauerei Frastanz verletzt worden. Ein Glasgefäß zersprang nach Druckaufbau – sie kam ins Krankenhaus.

    Weiter Unklarheit über Zukunft des Wälder Notarztes

    17.07.2025 Ärztinnen und Ärzte diskutierten am Mittwochabend mit der Politik über das Notarztsystem im Bregenzerwald.

    Politik als Fluchbrecher

    16.07.2025 Bundespräsident Alexander Van der Bellen spricht bei der Eröffnung der 79. Bregenzer Festspiele vor seiner Sorge um Europa und den Weg in eine gelungene Zukunft.

    Wo eine Wohnung in Feldkirch um 336.000 Euro verkauft wurde

    16.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Insolventes Skigebiet Schetteregg soll in Bausch und Bogen verkauft werden

    17.07.2025 Insolvenzverwalter Rupert Manhart bietet das in dieser Form nicht mehr zukunftsfähige Unternehmen zum Verkauf an - die Vermögenswerte belaufen sich gemäß Gutachten auf mehrere Millionen Euro.

    Radfahrer (51) bei Kollision mit Auto in Feldkirch verletzt

    17.07.2025 Ein 51-jähriger Radfahrer ist am Mittwochvormittag bei einem Unfall in Feldkirch verletzt worden. Der Unfall ereignete sich auf dem Gehweg der Nofler Straße.

    Serie von Autoeinbrüchen in Schruns und Vandans – Polizei warnt

    17.07.2025 In der Nacht vom 15.07.2025 auf den 16.07.2025 zwischen 00:00 Uhr und 05:00 Uhr kam es in Schruns und Vandans zu diversen Straftaten durch mehrere unbekannte Täterschaften. Insbesondere handelt es sich um Diebstähle aus unversperrten Pkw.

    "Trump ist zum Schluss gekommen: Putin ist nicht normal"

    17.07.2025 Der ukrainische Botschafter Vasyl Khymynets spricht im NEUE-Interview über Trumps massive Waffenlieferungen, Österreichs Neutralität und wieso der Angriffskrieg 2022 auf die Ukraine aus seiner Sicht vermeidbar gewesen wäre.

    Lkw geschmuggelt: Fünfstellige Geldstrafen

    17.07.2025 Beträchtliche Abgaben und Strafen für zwei Angeklagte, die Lastwagen bei Einreise aus Schweiz nicht verzollten.

    Festspieleröffnung: Neue Intendantin, Bundeskanzler und Landeshauptmann

    16.07.2025 Die 79. Bregenzer Festspiele sind eröffnet. Im Anschluss an die feierliche Eröffnung sprach Moderator Roberto Kalin mit Bundeskanzler Christian Stocker, Landeshauptmann Markus Wallner und Intendantin Lilli Paasikivi über ihre Eindrücke und Erwartungen zur diesjährigen Festspielsaison.

    "Für jeden etwas dabei": Das ist Vorarlbergs beste Sportholzfällerin

    17.07.2025 Zwischen Trainingsplatz, Wettkampf und WM-Vision wird ersichtlich, was mit Präzision und Leidenschaft möglich ist.

    Wo eine Wohnung in Dornbirn um 389.500 Euro verkauft wurde

    16.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    „Zeiten des Umbruchs“ wird in Schruns gezeigt

    16.07.2025 500 Jahre Bauernkriege – Sonderausstellung wird im Montafoner Heimatmuseum eröffnet.

    “Den Blumenstrauß habe ich von Frau Wallner bekommen”

    16.07.2025 Mit Pauken und Trompeten, Blumen und Hut: Die Eröffnung der Bregenzer Festspiele ist auch für die Zaungäste ein Fest.

    Prominenz und Glamour bei der Eröffnung der Bregenzer Festspiele

    16.07.2025 Zahlreiche prominente Besucher aus Politik, Kultur und Diplomatie versammelten sich am Mittwochvormittag auf dem Festspielvorplatz. Die NEUE mischte sich unter das festlich gekleidete Publikum.

    Zwischen Seebühne und Statement: Klimaaktivisten bei Festspieleröffnung in Bregenz

    16.07.2025 Zwischen Prominenz, Blitzlicht und Festspielglanz tauchten am Vormittag zwei Personen mit auffälligen T-Shirts auf – und verfolgten eine klare Mission. VOL.AT hat mit den Aktivisten gesprochen.

    Steinebach – Vom Rattern der Webstühle zur Zukunftswerkstatt

    16.07.2025 Ein Dornbirner Standort mit reicher Industriegeschichte.

    So geht es mit der Karrenseilbahn weiter

    16.07.2025 An der Bergstation wurde der Gastbetrieb wieder teilweise aufgenommen. Das steht nun als Nächstes an.

    Dieses Kellerbier wird künftig nur aus Ländle-Gerste gemacht

    16.07.2025 Brauerei Frastanz bezieht die Braugerste für ihr Kellerbier jetzt nur noch von Voarlberger Bauern.

    Nach Zwischenfall im Juni: Neustart für Karrenseilbahn im August geplant

    16.07.2025 Die Instandsetzungsarbeiten an der Karrenseilbahn in Dornbirn kommen gut voran. Nach dem Zwischenfall vom 23. Juni, bei dem starker Wind einen Überwurf von Trag- und Zugseil verursachte, wurden alle sicherheitsrelevanten Prüfungen abgeschlossen.

    Erfolgreiches Sommercamp des FC Höchst

    16.07.2025 Rund 80 Kinder strömten zum Kicken ins Rheinaustadion.

    Junge Talente im Rampenlicht: Die besten Lehrlinge ausgezeichnet

    16.07.2025 426 Lehrlinge feierten ihren Erfolg bei einer besonderen Abschlussfeier auf dem Bodensee – 84 mit Auszeichnung, 137 mit gutem Erfolg.

    Wo Wurzeln verbinden

    16.07.2025 Lech Zürs wird Treffpunkt der Walsergemeinschaft für Tradition, Kultur und Solidarität.

    Schwarzfischer ging der Justiz ins Netz

    16.07.2025 Teurer Fang: Verbotenes Fischen kostet den Verurteilten 240 Euro und eine Vorstrafe.

    Bundespräsident Alexander Van der Bellen: "Wir leben in interessanten Zeiten"

    16.07.2025 Bundespräsident Alexander Van der Bellen eröffnete am Mittwoch die 79. Bregenzer Festspiele.

    Das trugen die Gäste bei der Festspieleröffnung

    16.07.2025 Sehen und gesehen werden lautete das diesjährige Motto der Gäste bei der Eröffnung der 79. Bregenzer Festspiele.

    Frischer Wind in der Musikschule Brandnertal

    16.07.2025 Benjamin Markl übernimmt die Leitung der Musikschule Brandnertal.

    Wo eine Wohnung in Dornbirn um 490.909 Euro verkauft wurde

    16.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    ROTZBUA Deluxe #28: Die Woche in Wahnsinn

    16.07.2025 Österreich, du Comedy-Goldmine: Sommerpause im Parlament, McDonald’s killt den Veggie-Burger, Barbie kriegt Diabetes und Brad Pitt streitet um Wein – wir haben wieder alles gesehen.

    Nachzug untersagt: Sohn darf nicht zum Vater nach Vorarlberg

    16.07.2025 Auch Gericht gestattet Familienzusammenführung nicht: In Türkei lebender Sohn darf nicht zum Vater nach Vorarlberg ziehen, weil es an einer ortsüblichen Unterkunft fehlt.

    Standortbestimmung für Oberländer-Quartett

    16.07.2025 Elmar-Huber-Turnier in Brederis als erster echter Gradmesser.

    Käsklatsch startet in seine 27. Saison

    16.07.2025 Zum Auftakt zeigt der Obst- und Gartenbauverein den “brandheißen Getreideklatsch”

    Hilft die Abnehmspritze bei Alkoholsucht?

    16.07.2025 Weniger Lust auf Alkohol durch eine Abnehmspritze? Erste Studien liefern Hinweise – doch Psychiater Reinhard Haller warnt vor voreiligen Hoffnungen.

    "Drei Tage Ausnahmezustand im Dorf": Feuerwehr Bildstein feiert 120 Jahre

    16.07.2025 Die Ortsfeuerwehr Bildstein feiert am Wochenende das 120-jährige Bestehen.

    Arbeit, Spiel und Spaß mit den Schnüffelnasen in Hörbranz

    16.07.2025 Kindertag voller Highlights beim Hörbranzer Hundesportverein.

    Der markanteste und schönste Berg des Bregenzerwaldes

    16.07.2025 Bestseller-Autorin Heike Bechtold – Mein Tipp für eine besondere Sonnenaufgangswanderung.

    Migration in Vorarlberg: Zahlen, Daten, Fakten

    16.07.2025 Vorarlberg bleibt 2024 eines der Bundesländer mit dem höchsten Anteil an Menschen mit Migrationshintergrund. Dies ist das Ergebnis der Migrationsstatistik 2024 der Statistik Austria.

    Mit Disziplin zum Erfolg: Melanie Geiger fährt an die Spitze

    16.07.2025 Radsportlerin aus Göfis glänzt mit starken Platzierungen und großen Zielen.