AA
  • VOL.AT
  • Vorarlberg

  • Impulse für ein gelingendes Wir

    3.06.2025 Auftakt für „herz.com – Bewegende Begegnungen“ in Feldkirch.

    Schließung der Geburtshilfe in Bludenz? Kein Dementi seitens Fleisch (KHBG)

    4.06.2025 KHBG-Direktor Dr. Gerald Fleisch äußert sich gegenüber der NEUE zu den Gerüchten um eine anstehende Schließung der Geburtenstation im Landeskrankenhaus Bludenz.

    Am Grenzübergang Hörbranz aufgegriffen: 12.500 Euro an Schleuser gezahlt

    3.06.2025 Am Sonntag hat die deutsche Bundespolizei am Grenzübergang Hörbranz drei syrische Fernbusreisende aufgegriffen, die versucht hatten, mit gefälschten italienischen Ausweisen unerlaubt nach Deutschland einzureisen.

    Vorarlberg schloss Rechnungsjahr 2024 mit Minus von 148 Mio. Euro ab

    4.06.2025 Vorarlberg hat das Budgetjahr 2024 mit einem Minus im Finanzierungshaushalt von 242,9 Mio. Euro abgeschlossen.

    Geburtenstation in Bludenz wohl vor dem Aus

    3.06.2025 Die Gerüchte verdichten sich: Könnte die Geburtshilfe im Landeskrankenhaus Bludenz dauerhaft geschlossen werden? Stellungnahmen aus der Politik lassen auf düstere Zukunftsaussichten schließen.

    Klangpracht im Münster St. Jodok

    3.06.2025 Bernhard Bär, Trompete und Jürgen Natter, Orgel begeisterten bei illlitz-Konzert.

    Darum stößt die Messenger-Überwachung auf breite Kritik

    4.06.2025 Der Gesetzesentwurf zur Überwachung von Whatsapp und Co. stößt auf breite Kritik. Ein Vorarlberger Anwalt erläutert Knackpunkte.

    Ehe mit Doppelmord und „moderne“ Ehe

    3.06.2025 Leoncavallos „Pagliacci“ und Schönbergs „Von heute auf morgen“ in Innsbruck

    Vorarlberger Geigerin in der Carnegie Hall

    3.06.2025 Elisso Gogibedaschwili riss das anspruchsvolle New Yorker Publikum zu Standing Ovations hin.

    Wo eine Wohnung in Dornbirn um 498.500 Euro verkauft wurde

    3.06.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    KI, Funny Figures und Dystopie in der gallery.T69

    3.06.2025 19. Ausstellung im Hohenemser “at&co” eröffnet.

    “Die Ausflüge des Herrn Brouček”

    3.06.2025 Die Bregenzer Hausoper des kommenden Jahres feiert am 23. Juli 2026 Premiere.

    Fischsterben in Egg: Wasserproben bestätigten ersten Verdacht

    4.06.2025 Bald drei Wochen nach dem Fischsterben im Schmittenbach sind die Ermittlungen noch im Gange.

    Ex-Minister Rauch setzt sich für Radwege-Ausbau in Vorarlberg ein

    4.06.2025 Ex-Gesundheitsminister Johannes Rauch (Grüne) will Verzögerungen beim Ausbau der Radinfrastruktur in seinem Heimat-Bundesland Vorarlberg nicht einfach hinnehmen.

    Ein Jahr im Zeichen des FC Lustenau

    3.06.2025 Anna Grabherr hat sich bewusst für ein soziales Jahr mit Kindern entschieden.

    Arbeitsunfall auf Baustelle der Einhornbahn: 22-Jähriger verletzt

    3.06.2025 Bei Entladearbeiten auf der Baustelle der "Einhornbahn neu" in Bürserberg kam es am Dienstagvormittag zu einem Unfall. Ein 22-jähriger Arbeiter wurde verletzt und ins Krankenhaus gebracht.

    Musikalischer Ritterschlag für Christof Müller

    3.06.2025 Am 23. März veröffentlichte Christof Müller seine Neuinterpretation des Liedes "Ganz nah".

    Bludenz wird zur Bühne der böhmischen Klänge

    3.06.2025 Musikalischer Spaziergang durch die Altstadt am Samstag, 14. Juni.

    Orgelschüler besuchten Rieger-Werkstatt

    3.06.2025 Vier Orgelschüler entdecken die faszinierende Welt des Orgelbaus bei Rieger Orgelbau.

    Wo eine Wohnung in Bregenz um 230.000 Euro verkauft wurde

    3.06.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Abschluss der Sanierungsarbeiten an der Lasanggabrücke

    3.06.2025 Der Förderverein feiert den Abschluss der Sanierung der historischen Lasanggabrücke.

    Applaus für die „Paukenmesse“ in der Basilika

    3.06.2025 Der Verein Kultur in Bildstein lud zu einem groß besetzten Chor- und Orchesterkonzert.

    7783 Runden beim Stundenlauf für die Sacré-Coeur-Schule in Jinja

    3.06.2025 Spendenlauf der Schulen Riedenburg zugunsten der Partnerschüler in Uganda.

    Burgl’s Gewerbeareal in Dornbirn steht zum Verkauf: Was steckt dahinter?

    3.06.2025 Das Firmengebäude des Dornbirner Reformkostherstellers Burgl’s steht offenbar seit Mitte Mai zum Verkauf. Was bedeutet das für den Standort?

    Tödlicher Borna-Virus-Fall in Bayern: Wie groß ist das Risiko für Vorarlberg?

    3.06.2025 In Pfaffenhofen an der Ilm (Oberbayern) sind zwei Männer an dem seltenen, aber gefährlichen Borna-Virus (BoDV-1) erkrankt – einer von ihnen ist verstorben.

    Land streicht Förderung für Musikschulen: Opposition tobt

    3.06.2025 Das Land Vorarlberg streicht die jährliche Projektförderung für die Musikschulen in Höhe von 100.000 Euro. Die Kürzung betrifft alle 18 Musikschulen im Land und bringt geplante Projekte ins Wanken.

    "Alles Gute, Papa!" - Die besten Geschenkideen zum Vatertag

    4.06.2025 Am Sonntag, den 8. Juni, ist Vatertag – ein Tag, der oft etwas im Schatten des Muttertags steht, dabei aber ebenso wichtig ist. Denn Väter spielen eine zentrale Rolle im Leben ihrer Kinder.

    Literarischer Abend in Ludesch

    3.06.2025 Mundart und Poesie verzauberte die Gäste im Gmeiner Huus.

    Großer Auftritt zum Schuljahresende

    3.06.2025 Schlusskonzert der Musikschule Bludenz begeisterte im Stadtsaal.

    Wallner und Bitschi: "Rechnungsabschluss 2024 im erwartbaren Rahmen"

    3.06.2025 Das Pressefoyer mit Landeshauptmann Wallner und Landesstatthalter Bitschi.

    "Waren nur unterwegs und sind nie angekommen" – jetzt reagiert Condor auf das Flug-Fiasko einer Harderin

    3.06.2025 Jacqueline aus Hard wollte mit Freunden nach Kreta – doch der Flug endete nach zwei Tagen in Zürich. Condor verweist auf Wetterprobleme, die Passagiere bleiben frustriert und ohne Gepäck zurück.

    Kirchliche Chormusik als große Leidenschaft

    3.06.2025 Mit der TV-Übertragung der Pfingstmesse aus der St. Luzius Kirche in Göfis erlebt Andreas Lampert ein echtes Highlight.

    Denkmal mit Ablaufdatum? Was im Fall des Gasthauses Bären rechtlich gilt

    4.06.2025 Das Gasthaus Bären verfällt. Nun liegt ein gemeinsamer Antrag auf Abriss vor. Was das Bundesdenkmalamt dazu sagt – und welche Gesetze für Denkmaleigentümer gelten.

    Raser mit Baby an Bord: Gericht bestätigt Pkw- Beschlagnahme

    3.06.2025 Familienvater wurde Auto abgenommen, weil er auf S16 fast 100 Stundenkilometer zu schnell unterwegs war. Mit seiner Beschwerde ans Landesverwaltungsgericht hatte er keinen Erfolg.

    Streiflicht: Beten und laufen

    3.06.2025 Sie haben am Sonntag für die Schweizer gebetet im Gottesdienst, kommt auch nicht oft vor. „Herr, lass die Menschen von Blatten nicht allein bleiben vor dem Schutthaufen, der ihr Dorf zugedeckt hat. Wir bitten Dich, erhöre uns!“ Denn am 28. Mai um 15:24 Uhr donnerten zehn Millionen Kubikmeter Eis und Fels ins Lötschental. Die Erde

    Wo ein Gebäude in Höchst um 1,55 Millionen Euro verkauft wurde

    3.06.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Rankweil setzt ein Zeichen: Endgültige Schließung des umstrittenen Natalie-Beer-Museums

    3.06.2025 Rankweil hat nun nicht nur die NS-Geschichte aufarbeiten lassen, sondern mit der Schließung und Räumung des Natalie-Beer-Museums im Turmzimmer beim Waldfriedhof ein weiteres Mal konsequent gehandelt.

    "Das Trinkgeld ist für uns ein Geschenk" – was die Abgabenpflicht für die Gastronomie bedeutet

    3.06.2025 Das Trinkgeld macht für viele im Gastgewerbe einen wichtigen Unterschied. Entsprechend gespannt blickt auch Robert Suvada nach Wien.

    Wo ein Einfamilienhaus in Göfis um 614.000 Euro verkauft wurde

    3.06.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wie eine "Horrorraupe" Vorarlbergs beliebteste Zierpflanze dahinraffte

    3.06.2025 Der Buchs, einst weit verbreitetes Immergrün in heimischen Gärten, ist als Opfer des Buchsbaumzünslers fast verschwunden.

    Dieser Ex-Austrianer spielt nun für den FC Lustenau

    3.06.2025 Der Eliteligaclub FC Rotenberg muss einen weiteren Abgang verschmerzen.

    Zwei Jugendhäuser, zwei Welten – warum Lustenau für die einen zahlt und die anderen sammeln müssen

    3.06.2025 In Lustenau sammelt ein Jugendverein Spenden, während ein anderer voll finanziert wird. Zwei Systeme, zwei Realitäten – VOL.AT hat nachgefragt.

    Großeinsatz im Pfändertunnel: Feuerwehr übt für den Ernstfall

    3.06.2025 Ein umgekippter Pkw, mehrere Verletzte und dichter Rauch: Im Pfändertunnel fand am Montag eine großangelegte Einsatzübung statt. Ziel war es, das Zusammenspiel von Feuerwehr, Rettung und Polizei im Ernstfall zu testen.

    Tragischer Unfall: Landwirt in Vorarlberg schwer verletzt

    3.06.2025 Ein 28-jähriger Landwirt ist bei Arbeiten an einer Seilwinde in Schwarzenberg schwer verletzt worden. Der Mann wurde mit dem Rettungshubschrauber in das LKH Feldkirch gebracht.

    inatura Dornbirn freut sich über seltenes Seestern-Fossil

    3.06.2025 Am Pfänder, dem Hausberg von Bregenz, ist Anfang April ein seltenes Seestern-Fossil entdeckt worden.

    Wo eine Wohnung in Feldkirch um 215.000 Euro verkauft wurde

    2.06.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Arbeitslosenzahlen steigen stark an

    3.06.2025 Im Vergleich zum Vorjahr sind die Arbeitslosenzahlen in Vorarlberg im Mai 2025 um 10,5 Prozent angewachsen.

    Fortschritte im Kampf gegen Masern

    3.06.2025 Deutlich weniger Fälle als im vergangenen Jahr, aber noch nicht beim Zielwert „null“.

    100 Jahre für die Gemeinschaft

    2.06.2025 In Raggal wurde das 100-jährige Jubiläum der Feuerwehr mit einem großen Fest gefeiert.

    Ein tänzerisches Feuerwerk der Ekstase und Energie beim Bregenzer Frühling

    2.06.2025 Ein künstlerisch herausragendes tänzerisches Erlebnis bot der Bregenzer Frühling am Samstag mit der französischen Compagnie „CNN-Ballet de Lorraine“.

    Sutterlüty stellt Vorteilskarte nach 20 Jahren ein

    2.06.2025 Die Vorarlberger Handelskette Sutterlüty beendet ihr Vorteilskarten-Programm. Rund 120.000 Kundinnen und Kunden sind Vorteilskarten-Nutzer.

    Gemeinschaftsgarten als spezielles Erlebnis

    2.06.2025 “waXunion” in Tosters ist in die neue Saison gestartet.

    Schultheatertage wirken nach

    2.06.2025 Die Verantwortlichen ziehen eine Positive Bilanz aus dem zweitägigen Schultheater-Event im Kulturhaus.

    Ein gemeinsamer Lauf für die Schule

    2.06.2025 Volksschule Rheindorf setzt mit Stundenlauf auf Bewegung und Gemeinschaft.

    Wo eine Wohnung in Bregenz um 370.000 Euro verkauft wurde

    2.06.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Tanzen auf der Terrasse, hämmernder Sound im Saal

    3.06.2025 Der letzte Tag des Dynamo Festivals im Dornbirner Spielboden glänzte durch eine facettenreiche Musikauswahl von Funkbeat zum Grungegewitter.

    Kulinarisches Festival in Bludenz: Ein Fest für die Sinne in der historischen Altstadt

    3.06.2025 Nach dem erfolgreichen Auftakt der Veranstaltungsserie “Vorarlberg isst on Tour” im vergangenen Jahr in Mellau kehrte das beliebte Kulinarik-Festival nun zurück nach Bludenz. Die Untersteinstraße verwandelte sich in eine Genussmeile voller regionaler Spezialitäten und kulinarischer Highlights.

    Mit 16 zur Vienna: Sulner Fußballtalent wechselt nach Wien

    3.06.2025 Anna Osl will bei der Vienna den Durchbruch schaffen.

    Wie eine “Horrorraupe” Vorarlbergs beliebteste Zierpflanze dahinraffte

    3.06.2025 Der Buchs, einst weit verbreitetes Immergrün in heimischen Gärten, ist als Opfer des Buchsbaumzünslers fast verschwunden.

    Große Verunsicherung bei Privatzimmervermietern: Was 2026 auf sie zukommt

    3.06.2025 Ende Mai 2026 wird ein EU-weites Beherbergungsregister eingeführt. Montafon Tourismus bietet Beratungsgespräche an, denn viele Privatzimmervermieter sind verunsichert.