AA
  • VOL.AT
  • Vorarlberg

  • Hilft die Abnehmspritze bei Alkoholsucht?

    16.07.2025 Weniger Lust auf Alkohol durch eine Abnehmspritze? Erste Studien liefern Hinweise – doch Psychiater Reinhard Haller warnt vor voreiligen Hoffnungen.

    "Drei Tage Ausnahmezustand im Dorf": Feuerwehr Bildstein feiert 120 Jahre

    16.07.2025 Die Ortsfeuerwehr Bildstein feiert am Wochenende das 120-jährige Bestehen.

    Arbeit, Spiel und Spaß mit den Schnüffelnasen in Hörbranz

    16.07.2025 Kindertag voller Highlights beim Hörbranzer Hundesportverein.

    Der markanteste und schönste Berg des Bregenzerwaldes

    16.07.2025 Bestseller-Autorin Heike Bechtold – Mein Tipp für eine besondere Sonnenaufgangswanderung.

    Migration in Vorarlberg: Zahlen, Daten, Fakten

    16.07.2025 Vorarlberg bleibt 2024 eines der Bundesländer mit dem höchsten Anteil an Menschen mit Migrationshintergrund. Dies ist das Ergebnis der Migrationsstatistik 2024 der Statistik Austria.

    Mit Disziplin zum Erfolg: Melanie Geiger fährt an die Spitze

    16.07.2025 Radsportlerin aus Göfis glänzt mit starken Platzierungen und großen Zielen.

    IT-Dienstleisterin mit knapp einer halben Million Euro in Konkurs

    16.07.2025 Unternehmen mit Sitz in Hohenweiler: Antrag kam von einem öffentlich-rechtlichen Gläubiger.

    Kommentar: Im Atelier

    16.07.2025 Die Künstlerin lag in ihrem Atelier auf dem Boden, unter sich eine riesige Leinwand. Liegend deshalb, weil sie ganz oben anfangen wollte, ohne Rand. Sie malte mit Ölkreide, griff blind in die Schachtel und verwendete, was sie gerade in der Hand hielt. Sie hatte die Augen halb geschlossen und malte ohne zu denken Formen, wie

    Wo ein Grundstück in Nenzing um 375.000 Euro verkauft wurde

    16.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo Grundstücke in Hohenems um 555.750 Euro verkauft wurden

    16.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Die 100 Einflussreichsten in Vorarlberg: Wer die Kulturszene im Land prägt

    16.07.2025 100 Einflussreichste in Vorarlberg: Wer gibt im Kulturbereich den Ton an, wer gestaltet im Hintergrund mit, und wer setzt Impulse, die über das Land hinausstrahlen?

    “Ich war zuallererst ein Schulmann”

    16.07.2025 Russpreisträger Meinrad Pichler ist Geschichte-Forscher mit Leib und Seele. Noch lieber war er jedoch Lehrer.

    Dr.-Toni-und-Rosa-Russ-Preis und -Ring 2025: Volksbildner und Botschafter des Gewissens

    16.07.2025 Meinrad Pichler (77) erhält den diesjährigen Russ-Preis für seine herausragenden Leistungen als Historiker und Pädagoge.

    Ungewissheit über Notarzt-Zukunft im Bregenzerwald

    16.07.2025 Am Mittwoch soll Umstrukturierung präsentiert werden. Gerüchte über Stützpunkt-Schließung sorgen für Aufregung.

    "Arbeiten laufen auf Hochtouren" – Umfassende Sanierung geht in die nächste Runde

    16.07.2025 Mit dem kürzlichen Start der Pflasterarbeiten geht die Sanierung der ältesten Kanalisation Vorarlbergs in die nächste Phase.

    Auto prallt gegen Hauswand in Müselbach

    16.07.2025 Am Dienstagabend wurde die Feuerwehr Müselbach gegen 21.40 Uhr zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Laut erster Meldung war ein Pkw in eine Hauswand geprallt.

    Prominentes Schaulaufen zum Festspiel-Auftakt

    16.07.2025 Festspielpräsident lud zum traditionellen Empfang in die Villa Raczynski.

    Musikerlebnisse in Rankler Gastgärten

    15.07.2025 Die erste “Zemm-Session” lockte Scharen in Gastgärten des “Rankweiler Hofs”.

    „The Imitation Revival“ sorgt für Stimmung im Rankweiler Hof

    15.07.2025 Konzert am 26. Juli bringt musikalische Klassiker und beste Unterhaltung nach Rankweil.

    Junge Radfahrer und Promis stellten sich in den Dienst der guten Sache

    15.07.2025 Radsportevent für Kinder unterstützt Renovierung der Pfarrkirche Altenstadt.

    Elmar Bösch soll FC Thüringen zurück nach oben führen

    15.07.2025 Nach dem Abstieg setzen die Walgauer weiter auf Eigenbauspieler.

    Wo eine Wohnung in Göfis um 523.000 Euro verkauft wurde

    15.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Nachfolgeregelung für die Schwanenbäckerei Fitz in Wolfurt

    16.07.2025 Die Harder Bäckerei Kainz wird das operative Geschäft der traditionsreichen Schwanenbäckerei inklusive Personal und Standorten in den kommenden Monaten übernehmen und ihren eigenen Firmensitz samt Produktion von Hard nach Wolfurt verlegen.

    Ungewissheit über Notarzt-Zukunft im Bregenzerwald

    16.07.2025 Am Mittwoch soll Umstrukturierung präsentiert werden. Gerüchte über Stützpunkt-Schließung sorgen für Aufregung.

    Diese Besonderheiten findet man während der Festspielzeit in Bregenz

    16.07.2025 Geschäftsleute aus Bregenz blicken mit Vorfreude auf die Festspielsaison. Ein kurzer Überblick über Spezielles, das die Landeshauptstadt zu bieten hat.

    50 Jahre Matura: Wiedersehen weckte große Emotionen

    15.07.2025 50 Jahre nach dem Abschluss trafen sich die „Versuchskaninchen“ in ihrer alten Schule.

    Vier tote Schafe in Thüringerberg – LK-Präsident Moosbrugger fordert rasches Handeln

    16.07.2025 Auf der Alpe Alpila oberhalb von Thüringerberg sind am Wochenende tote Schafe gefunden worden. Der Verdacht richtet sich auf einen Wolf. LK-Präsident Josef Moosbrugger fordert rasche Konsequenzen.

    Sammeln, Staunen und Geschichten erzählen

    15.07.2025 Neue Stadtmarketing-Aktion “Glücksstanaar” bringt Farbe und Freude in die Altstadt.

    "Arbeiten laufen auf Hochtouren" – Umfassende Sanierung geht in die nächste Runde

    16.07.2025 Mit dem kürzlichen Start der Pflasterarbeiten geht die Sanierung der ältesten Kanalisation Vorarlbergs in die nächste Phase.

    “Zmargat” auf der Alpe Spora

    15.07.2025 Ein Frühstückserlebnis in der Natur begeisterte mit kulinarischen Genüssen.

    Das war der rote Teppich vor der Eröffnung der Bregenzer Festspiele

    16.07.2025 Am Mittwoch werden die 79. Bregenzer Festspiele eröffnet - VOL.AT berichtete mit Ländle TV live vom Roten Teppich vor dem Festspielhaus.

    Nach Hälfte der Strafe aus Haft entlassen

    16.07.2025 Oberlandesgericht meinte, erstmals einsitzender Häftling dürfe vorzeitig aus Gefängnis entlassen werden.

    Studenten als Sexualtäter beschuldigt und verprügelt

    15.07.2025 Verleumdungs-Opfer wurde schwer verletzt und sitzt auf über 3000 Euro Unkosten.

    Festspiel-Wetter: An diesen Tagen bleibt man auf der Seebühne wahrscheinlich trocken

    16.07.2025 GeoSphere-Meteorologe Georg Erlacher hat die Wetterprognose für die Festspieleröffnung und die ersten Aufführungen auf der Seebühne.

    Land Vorarlberg will "Energieautonomie+ 2030" "updaten"

    15.07.2025 Die Vorarlberger Landesregierung sieht sich in der Erreichung des Ziels "Energieautonomie+ 2030" auf gutem Weg, will aber auch "nötige Updates" vornehmen.

    Interimslösungen: Montforthaus hat zwei neue Geschäftsführer

    15.07.2025 Nach tumultartigen Rücktritten und strategischen Turbulenzen im Montforthaus Feldkirch startet die Stadt eine umfassende Neuausrichtung mit neuer Interimsführung und externer Beratung.

    Bregenzer Festspiele: Ein König, gefangen im Schicksal

    15.07.2025 Mit George Enescus „Œdipe“ eröffnet Lili Paasikivi die Festspiele und zeigt Musiktheater von düsterer Wucht.

    Debatte um Kassenfusion nimmt Fahrt auf: "Die VGKK war so viel näher am Bürger"

    16.07.2025 Arbeiter- und Ärztekammer fordern Reform der Reform. Landeshauptmann sieht größtes Reformpotenzial in gemeinsam finanzierten Projekten.

    Luxus-Männerquartett bei der Schubertiade

    15.07.2025 „Unser aller Großpapa/ bleibe noch recht lange da.“

    Abenteuer mit dem Waldräuber

    15.07.2025 Die „Wilden Waldferien“ sorgten trotz Wetterkapriolen für viel Spaß.

    Sein oder nicht sein: Schicksal des Schadwolfs entscheidet sich am Mittwoch

    16.07.2025 Bezirkshauptmannschaften erhielten Gutachten. Nun wird an einer Verordnung gebastelt.

    Startschuss am Ausweichbahnhof: "Ich glaube nicht, dass es ein Provisorium ist"

    15.07.2025 Die Kundenbereiche sind fertig. Nach den Festspielen folgt der Endspurt.

    Wo eine Wohnung in Feldkirch um 262.000 Euro verkauft wurde

    15.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    „Leiblachtaler Fußball-Nachwuchs-Camp“ in Lochau

    15.07.2025 Fußballspaß und spannende Highlights für sportbegeisterte Buben und Mädchen.

    Schubertiade: Die Liedkunst lebt

    15.07.2025 Die Liedzyklen von Schumann wurden bei der Schubertiade mit großer Hingabe interpretiert.

    Tierquälerei-Prozess gegen Weinbauer: Gutachter war zu teuer

    15.07.2025 Oberlandesgericht setzte Gebühren für Gutachter herab. Verurteilung von Weinbauer wurde aber aufgehoben und neuer Prozess um tote Vögel in Rebenschutznetzen angeordnet.

    Shortlist für den Tractatus steht fest

    15.07.2025 Die Preisverleihung findet am 26. September im Rahmen des 28. Philosophicum Lech statt.

    Zu den Premieren der Bregenzer Festspiele sollte man nicht zu sommerlich gekleidet sein

    15.07.2025 Auch wenn der Regen sowohl zur Eröffnung der Festspielsaison als auch am Premierenabend des “Freischütz” eine Randrolle spielen wird, bleiben tropische Temperaturen aus.

    Vom Raiba-Projekt grüßt der Firstbaum

    15.07.2025 In der Bregenzer Rheinstraße entstehen 61 Wohnungen und zwei Gewerbeeinheiten.

    Franz Josef Vonbun im Fokus einer Wanderausstellung

    15.07.2025 Wanderausstellung über Franz Josef Vonbun zeigt Sagenforschung und Kunst in Nenzing.

    Wo eine Wohnung in Dornbirn um 230.000 Euro verkauft wurde

    15.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    50 Jahre Wohnanlage Götzis-Eichbühelweg

    15.07.2025 Erstbesitzer, Bewohner und Nachbarn feierten am vergangenen Samstag ein rundes Jubiläum.

    Graues Regenwetter in den Sommerferien: "Man nimmt, was man kriegt"

    15.07.2025 Regenwetter und düstere Stimmung in den Sommerferien. VOL.AT hat sich umgehört, wie genervt Passanten davon sind und ob sie kurzfristig noch in Urlaub fahren.

    Live ab 11.15 Uhr: Monitoringbericht zur Energieautonomie+ 2030

    15.07.2025 Das Pressefoyer mit LH Wallner und LR Allgäuer ab 11.15 Uhr im Livestream auf VOL.AT.

    Brandbilanz: Mehr als 300 Einsätze, ein Todesopfer und zweithöchste Schadenssumme

    16.07.2025 37,3 Millionen Euro Schaden, ein Todesopfer, 85 Menschen aus brennenden und verrauchten Gebäuden gerettet: Die aktuelle Brandstatistik der Brandverhütungsstelle zeigt, wie dramatisch das Jahr 2024 in Vorarlberg war.

    "Man spürt, dass die Berge jedes Jahr höher werden": Manfred Blenke (76) pflegt die Wanderwege im Rellstal

    15.07.2025 Seit 15 Jahren kümmert sich Manfred Blenke ehrenamtlich um die Wanderwege im Rellstal – mit Säge, Rechen und Akkuschrauber.

    Streiflicht: Der Schmeckende

    15.07.2025 Der „homo sapiens“ ist nach gängiger Lesart der wissende Mensch, aber das lateinische Zeitwort „sapere“ bedeutet auch schmecken oder riechen. Das wird zu Unrecht vernachlässigt. Jetzt zaubert uns die edle antike Herkunft gleich Räucherlachs vor Augen, mit Limettenblättern und Zitronengras. Muss aber gar nicht sein. Der schmerbäuchige Mann dort drüben etwa lehnt am Tresen eines

    Frastanzer blickt optimistisch in die Zukunft – erster Platz für alkoholfreies Freibier

    15.07.2025 Mehr als 590 Mitglieder konnte Frastanzer Vorstand Kurt Michelini zur Generalversammlung der Brauerei-Genossenschaft Frastanz im Nenzinger Ramschwagsaal begrüßen.

    Kultursommer: Eine ganze Stadt voller Kunst

    15.07.2025 Mit der feierlichen Eröffnung der Ausstellung „Aderlass“ mit Werken von Hermann Nitsch und Paul Renner startete am Samstag im Magazin 4 der Kultursommer 2025.

    Wer das marode Montforthaus vorübergehend führen wird

    15.07.2025 Feldkirch: Generalversammlung der städtischen Gesellschaft legte sich einstimmig auf zwei Interims-Geschäftsführer fest.