AA
  • VOL.AT
  • Vorarlberg

  • Betonsonne wurde feierlich eröffnet

    9.09.2025 Künstlerin Christine Lederer gab rauem “Un-Ort” eine besondere Bedeutung.

    Wo Begegnung zählt

    9.09.2025 Pflege- und Betreuungstreff des Krankenpflegeverein Nenzing feierlich eröffnet

    20 Jahre Begabtenförderung zur Aufgabe gemacht

    9.09.2025 Vergangenen Donnerstag gab es im Bundesgymnasium Dornbirn einen Festakt des Vereines „Initiative Begabung“ zum 20-jährigen Bestehen.

    Regionalduelle als Zuschauermagnete am Wochenende

    9.09.2025 Am kommenden Wochenende stehen gleich drei Wälderderbys auf dem Programm.

    Ein Wettkampf der besonderen Art in Bildstein

    9.09.2025 Die Funkenzunft Bildstein lud zur sommerlichen „Challenge“ ins Dorfzentrum.

    Kreativität ohne Agentur: Die Metzlerin geht ihren eigenen Weg

    9.09.2025 Wer in Vorarlberg derzeit durch eine Innenstadt läuft, kommt an den Arbeiten von Daniela Metzler kaum vorbei. Die Kreativdirektorin darf dieses Jahr erstmals die neue Imagekampagne für den Vorarlberger Handel umsetzen.

    Zahl der Suizide in Vorarlberg erneut deutlich angestiegen

    9.09.2025 2024 starben 64 Menschen durch Suizid – ein Anstieg um fast 19 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Besonders betroffen: Frauen.

    Wo eine Wohnung in Altach um 414.000 Euro verkauft wurde

    9.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Höchste Suizidrate in Vorarlberg seit 2005: “Viele kleine Entwicklungen, die großes Trauma ergeben”

    9.09.2025 Drei Jahre in Folge ist die Zahl der Suizide in Vorarlberg gestiegen 64 Menschen nahmen sich im Vorjahr das Leben. Besonders alarmierend: Der Anteil der betroffenen Frauen hat sich im Vergleich zum Vorjahr beinahe verdoppelt. Fachleute sehen dringenden Handlungsbedarf.

    Feuerwehr Lustenau begeistert Kinder mit spannender Aktion

    9.09.2025 Kinder durften erleben, was es heißt, ein Feuerwehrmann zu sein.

    LÄNDLE SPORT: Austria Lustenau Amateure siegen und SCR Altach setzt Inklusionszeichen

    9.09.2025 Während die Austria Lustenau Amateure in Ludesch ihren ersten Saisonsieg feierten, setzte der SCR Altach mit dem Unified-Turnier ein starkes Zeichen für Inklusion – Fußball verbindet auf und abseits des Rasens.

    Kostenlose Coworking-Plätze für Studierende im Muut Bludenz

    9.09.2025 Neues interkommunales Projekt der Stadt Bludenz und der Gemeinde Nüziders fördert junge Talente mit kostenfreiem Zugang zum Muut Bludenz.

    Die Fronten sind verhärtet: Warum sich die Bebauung des Erne-Areals in Schlins verzögert

    9.09.2025 Ein rascher Baustart für das neue Quartier auf dem Erne-Areal ist nicht in Sicht. Gemeinde und Investor sehen die Ursachen jeweils beim anderen.

    “Wer nicht erzählt, trägt zum Vergessen bei”

    9.09.2025 Michael Köhlmeiers neuer Roman Dornhelm umfasst die Lebenserinnerungen des von Rumänien via Wien in die USA ausgewanderten Regisseurs Robert Dornhelm. 

    Wasserretter am Limit: Trauriger Rekord für 2025

    9.09.2025 Die Wasserrettung Vorarlberg blickt auf eine außergewöhnlich intensive Saisonzurück. Auffällig ist vor allem ein deutlicher Anstieg an Totbergungen.

    "Der Kopf hat noch gezuckt" – Schuss auf Jungschwan sorgt für Aufregung

    10.09.2025 Ein Jungschwan ist am Montagabend am sogenannten "Lulamaci-See" in Götzis erschossen worden. Der Vorfall löste eine Auseinandersetzung zwischen Anrainern und einem Jäger aus – die Polizei griff ein.

    Kein Preis, den man will: Beton-Auszeichnung für Symphonikerplatz

    9.09.2025 Der Symphonikerplatz in Bregenz wurde von Greenpeace zur größten Bausünde Vorarlbergs gekürt. Die Umweltschutzorganisation kritisiert die starke Versiegelung am Bodenseeufer und fordert eine Begrünungsoffensive.

    Drei Jahrzehnte Jugendhaus in Frastanz

    9.09.2025 Gelebtes Miteinander und ehrenamtliches Engagement auf Jubiläumsfest gefeiert.

    illwerke vkw renovieren Vermuntwerk um 95 Millionen Euro

    9.09.2025 Der Vorarlberger Energieversorger illwerke vkw hat im Sommer die Generalsanierung des Vermuntwerks in Partenen (Montafon) in Angriff genommen.

    Föhn, Schauer und Sonne: Herbstwetter in Vorarlberg bleibt wechselhaft

    9.09.2025 Herbstwetter in Vorarlberg: Die Woche bringt Regen, Sonne und milde Temperaturen zwischen 13 und 22 Grad.

    Spitzenkoch Peter Hagen-Wiest kocht beim Jubiläum von „Koschina & Friends“ in Lech

    9.09.2025 Beim Genussfestival in Lech trifft sich die Crème de la Crème der Kulinarik: Mit dabei ist Peter Hagen-Wiest, Zwei-Sterne-Koch aus dem Europapark Rust. Für ihn ist das Event mehr als ein Auftritt – es ist eine Rückkehr zu seinen Wurzeln.

    Dornbirner Verputzer in finanzieller Schieflage

    9.09.2025 Konkursverfahren eröffnet. Verbindlichkeiten von 25.000 Euro.

    Streiflicht: Lebensschule

    9.09.2025 Die ersten Tage im Internat steckten voller Überraschungen. Wie räumt man den Spind ein? Wieso trugen Präfekten gottähnliche Züge und doch so menschliche Schwächen zur Schau? Der Studiensaal fasste 80 Studierpulte – wie sich seinen Platz merken? Das Wandtäfer eines langen Ganges verbarg „Fressalienkästen“, in denen die Zöglinge ihre Frühstücksmarmeladen versorgten. Das Futteral mit Besteck

    Klage nach Hausbau: Ex-Lebensgefährte lässt sich auszahlen

    9.09.2025 Mit gütlicher Einigung auf Zahlung von fünfstelliger Summe soll Zivilprozess ohne Urteil beendet werden.

    "Es fehlt an Grundwerten" – Ausbildungsleiter berichten offen über die Lehrlingssuche

    9.09.2025 Fehlendes Interesse, keine Motivation, falsche Vorstellungen: Warum die Lehrlingssuche für Betriebe mittlerweile zur Herausforderung geworden ist.

    Wo ein Gebäude in Lochau um 1,16 Millionen Euro verkauft wurde

    9.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wer bekommt wie viel? – Alle Landesförderungen im Detail

    9.09.2025 Über 250 Millionen Euro zahlt das Land Vorarlberg jährlich an Förderungen aus – von Kinderbetreuung über Stromzuschüsse bis hin zu Kultur, Sport und Landwirtschaft. Unser Überblick zeigt, wohin die größten Summen fließen, welche Bereiche besonders profitieren und wer in Ihrer Gemeinde von Förderungen profitiert.

    Führerschein-Causa: Nebeneinkünfte von Beamten sind offenbar Nebensache

    9.09.2025 Höchstgrenzen für Nebeneinkünfte kennt man in Österreich nicht, sei es bei Gemeinde, Land oder Bund.

    Wo ein Gebäude in Feldkirch um 420.000 Euro verkauft wurde

    9.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    "Babys schlafen in unseren Overalls besser" – Was Corinas "Wälderhäs" so besonders macht

    9.09.2025 Eine Zweifach-Mama näht sich zum Erfolg: Corina Helbock eröffnet mit Wälderhäs ihren ersten eigenen Laden in Mellau.

    Vorarlberg: 35 Prozent mehr Tests auf Geschlechtskrankheiten

    9.09.2025 In Vorarlberg lassen sich immer mehr Menschen auf sexuell übertragbare Krankheiten testen. Laut dem Verein "Sexuelle Gesundheit Vorarlberg" stieg die Zahl der Tests im vergangenen Jahr um 35 Prozent – ein Hinweis auf mehr Bewusstsein, aber auch auf verändertes Risikoverhalten.

    Wenn jede Sekunde zählt: Was ist ein First Responder?

    9.09.2025 First Responder werden bei medizinischen Notfällen parallel zum Rettungsdienst alarmiert – und sind häufig noch vor dem Rettungswagen am Einsatzort. Doch wer genau ist ein First Responder – und wie funktioniert dieses System?

    Wo eine Wohnung in Bregenz um 1,04 Millionen Euro verkauft wurde

    8.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Zahlen 2024: So gefährlich war der Schulweg in Vorarlberg

    9.09.2025 Zum Schulbeginn erinnert der VCÖ an mehr Sicherheit im Straßenverkehr. 2024 gab es in Vorarlberg 29 Schulwegunfälle – vier davon auf einem Schutzweg. Der Mobilitätsclub fordert strengere Regeln und mehr Achtsamkeit.

    Feldkircher Vereine verwandeln die Stadt in eine Theaterbühne

    9.09.2025 Im Rahmen von „Feldkirch einhundert“ laden das Theater Mutante und städtische Vereine zum Theaterspaziergang „Feldkircher Luft“.

    Hunderte Menschen feiern traditionelles Volksfest auf der Gastra

    8.09.2025 Enorm viele Besucher pilgerten auf das Festgelände zur Rankweiler Kilbi.

    E-Bike-Diebstahl in Götzis: Zwei Räder aus Fahrradraum gestohlen

    8.09.2025 In den sozialen Netzwerken kursiert aktuell die Geschichte, dass am Mittwochabend in Götzis dreiste Fahrraddiebe zugeschlagen haben. Eine Person wurde dabei von der Besitzerin überrascht. Die Polizei ermittelt.

    Kleinste Schule Vorarlbergs: VS Gurtis startete mit insgesamt zehn Kindern ins neue Schuljahr

    8.09.2025 Montessori-Lehrerin Elfriede Waldhart zeigt die Herausforderungen und Vorteile einer zehnköpfigen Klasse mit vier verschiedenen Schulstufen auf.

    Shoppen und Gutes tun für die Offene Jugendarbeit Leiblachtal

    8.09.2025 Mini Mondschein Shopping – Kinder Basar für den guten Zweck in Hörbranz

    Polizisten rochen Cannabis: Wohnung ohne Bewilligung durchsucht

    8.09.2025 Vorarlberger bekämpfte nachträgliche Bewilligung – So entscheid das Berufungsgericht

    Wo eine Wohnung in Bludenz um 292.500 Euro verkauft wurde

    8.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Bödele-Juwel erstrahlt in neuem Glanz

    9.09.2025 Hotel zwischen Rheintal und Bregenzerwald hat eine einzigartige und spannende Geschichte.

    Erster Schultag: Einkaufswahnsinn in Vorarlbergs Schreibwarengeschäften

    9.09.2025 Parkplatzsuche, volle Läden und saftige Rechnungen – der Schulstart treibt Eltern und Geschwister in Vorarlberg ins Schwitzen. Vor allem die Materiallisten der Schulen sorgen dafür, dass der Einkauf nicht nur zeitintensiv, sondern auch teuer wird.

    New Yorker Kellerbar-Flair: Premiere am Vorarlberger Landestheater

    9.09.2025 Mit „Velvet nights and broken dreams“ eröffnete das Vorarlberger Landestheater vergangenen Samstag die neue Spielzeit – stimmungsvoll, ausverkauft und mit großem Applaus.

    Schweizer Jagdfrevler sorgt für Unmut im Bregenzerwald: "Leider Gottes sind solche Vorfälle keine Rarität"

    9.09.2025 Zwei Vorfälle innerhalb von wenigen Tage. Bezirksjägermeister berichtet von fragwürdigen Geschäftsmodellen und Jagdscheinen im Schnellverfahren.

    35 Jahre Pfanner: Vom Familienunternehmen zum Globalen Marktführer für Schutzbekleidung

    8.09.2025 Pfanner Schutzbekleidung feiert heuer 35 Jahre Innovation und Qualität. Das Vorarlberger Familienunternehmen lud zum Jubiläum mit Galaabend und Tag der offenen Tür.

    Vier Gegentore: Altach verspielt den Sieg gegen Kuchl

    8.09.2025 Trotz starker Leistung kassiert die Summer-Elf eine unglückliche Niederlage.

    Heim-Cupkracher: SC Röthis fordert Topklub Sturm Graz auf eigener Anlage

    8.09.2025 David gegen Goliath: Fußballfest im Vorderland mit klaren Vorzeichen.

    Zweiter Auswärtssieg für RW Rankweil

    8.09.2025 Die Mannen von Trainer Wolfgang Schneider gewinnen in Schwarzenberg mit 4:0.

    "Mein Lieblingsfach ist die Pause"

    8.09.2025 Der erste Schultag im Jahr 2025/2026 ist geschafft. Die NEUE hat sich an der Volksschule Haselstauden umgehört, wie die Kinder in das neue Schuljahr gestartet sind.

    Strafen für FC Mäder und SK Brederis nach Verbandsverstößen

    10.09.2025 Zwei Oberländerklubs wurden vom Vorarlberger Fußballverband mit Geldstrafen belegt.

    “Da ist mir das Herz aufgegangen!”

    8.09.2025 Als “Pilger der Hoffnung” kamen die Gläubigen zur Festmesse im Franziskanerkloster.

    Kinderhaus Levis feierlich eröffnet

    8.09.2025 Zum Schulbeginn können 63 Kinder in das neue Kinderhaus Levis Mutterstraße einziehen.

    Arbeiten rund um Strommast-Versetzung beim Messepark schreiten voran

    8.09.2025 Besuchern der Herbstmesse und des Messeparks ist es schon aufgefallen: Die Arbeiten rund um die Versetzung des Strommasts beim Messequartier schreiten sichtbar voran.

    Schützenhaus Rheintal feierlich eröffnet

    8.09.2025 Prominente Eröffnung des neuen Schützenhauses Rheintal.

    Reichenfeldfest bot dreifachen Musikgenuss

    8.09.2025 Stadtmusik Feldkirch lud zu ihrem spätsommerlichen Musikfest ins Reichenfeld ein.

    Firma Schatzmann Nenzing: Vom Kupferhammer zur Pfannenfabrik

    8.09.2025 Ein Industriebau als Spiegel Vorarlberger Wirtschaftsgeschichte.

    Oldtimer-Frühschoppen in Muntlix: Rekordzahl an Fahrzeugen und Gästen

    8.09.2025 Die neunte Auflage der Veranstaltung brachte über 350 Raritäten und hunderte Besucher.

    Wo eine Wohnung in Altach um 365.000 Euro verkauft wurde

    8.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Rekordhöhen beim Sonnenblumenfest

    8.09.2025 Rekordblumen und strahlende Gesichter beim OGV in Lustenau.