Arbeiten rund um Strommast-Versetzung beim Messepark schreiten voran

Vor Ort ist die Baustelle nicht mehr zu übersehen. Teile eines neuen Stahlmasts ragen bereits neben dem bestehenden in die Höhe, rundherum sind Baumaterialien gelagert und Absperrungen angebracht. Auch Fahrzeuge und Baumaschinen sind im Einsatz.

Infrastrukturmaßnahmen im Umfeld
Hintergrund der Maßnahme ist der Umbau des Messeparks Dornbirn. Die bestehende Hochspannungsleitung verläuft zu nahe am geplanten Neubau und muss angepasst werden. Zwei Masten der 380-kV-Leitung werden daher versetzt und jeweils um rund 23 Meter erhöht, um künftig die nötigen Sicherheitsabstände einhalten zu können. Zusätzlich wird im Bereich der Messekreuzung ein Doppelkabelkollektor errichtet, der eine unterirdische Verbindung zwischen drei Umspannwerken herstellt. Diese soll langfristig die Versorgungssicherheit in Dornbirn und Umgebung stärken.
Video: Aktuelle Bilder aus Dornbirn

Arbeiten laufen planmäßig
"Die Arbeiten in Dornbirn laufen planmäßig und wie vor dem Sommer angekündigt", informiert Christof Burtscher, stellvertretender Leiter der Kommunikation bei illwerke vkw. Die Fundamenterstellung sei demnach "inkl. Stellen der Mastfüße fast abgeschlossen". In den kommenden Tagen folge nun "das Hinterfüllen und weitere Nacharbeiten".

Abschaltung und Wechsel Ende Oktober
Die Vormontage des neuen Masts beginnt laut Burtscher Ende September. "Die Abschaltung und der Wechsel auf den neuen Mast sind dann für Ende Oktober geplant", so der Unternehmenssprecher. Auswirkungen auf die Stromversorgung seien dabei nicht zu erwarten: Es handle sich um eine Kraftwerksdirektleitung, so Burtscher. Zudem habe man sich lange im Vorfeld mit den Partnern der Energiewirtschaft abgestimmt.
Auch größere Beeinträchtigungen für den Verkehr sind nicht vorgesehen. "Es kommt zu keinen weiteren langfristigen Verkehrseinschränkungen", betont der Pressesprecher auf VOL.AT-Nachfrage. "Kurze Anhaltungen in Randzeiten während den Leitungsbauarbeiten sind möglich." Die Leitungsbauarbeiten sollen rund drei Wochen andauern.

Weitere Leitungsträger werden mitverlegt
Im Zuge der Bauarbeiten verlegen die illwerke vkw gemeinsam mit Partnern auch Glasfaserverrohrungen, Wasser-, Gas- und Nahwärmeleitungen sowie neue Mittelspannungskabel. Auch Verkehrslichtsignalanlagen werden im Auftrag des Landes modernisiert.
Die Umsetzung des Projekts erstreckt sich laut bisherigen Angaben bis Ende 2025. Währenddessen bleibt der Zugang zum Messepark aufrecht.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.