AA
  • VOL.AT
  • Vorarlberg

  • Landesstatthalter Bitschi: “Für die Zellgasse braucht es ein umfassendes Gesamtkonzept”

    11.09.2025 Landesstatthalter Christof Bitschi und Bürgermeister Patrick Wiedl auf Besuch in Zellgasse.

    Löschparty 2025 in Bregenz-Vorkloster

    11.09.2025 Am 13. September 2025 lädt die Feuerwehr Bregenz-Vorkloster wieder zur Löschparty ein. Ab 19:00 Uhr öffnet das Feuerwehrhaus in der Schendlingerstraße 36a seine Türen für alle Feierfreudigen.

    Mundartlesung im Kulturraum der Ruine Blumenegg

    11.09.2025 Die „mundArtfreunde“ schreiben in Prosa und in Gedichtform.

    Was die Schließung der Geburtenstation in Bludenz für Schwangere bedeutet

    11.09.2025 Nach jahrelangen Diskussionen ist die endgültige Entscheidung gefallen: Die Geburtenstation am Landeskrankenhaus (LKH) Bludenz wird geschlossen und die Kreißsaalaktivität an den Standort Feldkirch verlegt. Was das für werdende Mütter bedeutet.

    Wo eine Wohnung in Bregenz um 406.000 Euro verkauft wurde

    11.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Noch einmal „Vorsicht Viehtrieb!“

    11.09.2025 Ifer und Halden schließen am Montag das große „Huozüho“ im Bregenzerwald ab.

    „drive2help“ unterstützt „Hilfswerk Feldkirch”

    11.09.2025 Rekordsumme wurde im Rathaus übergeben.

    Deutscher Warntag: Vorarlberger Gemeinden warnen vor Sirenen und Handy-Alarmen

    11.09.2025 Probealarm in Deutschland könnte auch auf österreichischer Seite wahrnehmbar sein.

    Mini-Mädchen auf Baumwipfel gefangen: “Wollten nur die Aussicht bewundern”

    11.09.2025 Wie die Lustenauer Feuerwehr zwei Kleinkinder von einer zehn Meter hohen Tanne rettete.

    Reiseziel Museum machte Halt im Museum Sonntag

    11.09.2025 Museen in Vorarlberg, Liechtenstein und Schweiz luden Familien zu kreativen Programmen ein.

    Kleinkinder in Not: Feuerwehr befreit Geschwister aus Baumkrone

    11.09.2025 Zwei Kleinkinder mussten am Mittwoch in Lustenau aus einer rund zehn Meter hohen Tanne gerettet werden. Die Feuerwehr befreite sie mithilfe einer Drehleiter – beide blieben unverletzt.

    Neue Wege auf 1744 Metern: Wie KI auf der Lindauer Hütte eingesetzt wird

    11.09.2025 Die Pächter der Lindauer Hütte setzen auf Innovation und Digitalisierung.

    “Jam the Canyon” zog Hunderte an

    11.09.2025 Musikalischer Sommerausklang mit Georg, Michael & Friends in der Bürser Schlucht.

    Prozess um Mordversuch am Bahnhof Feldkirch

    11.09.2025 Ein 21-jähriger türkischer Staatsbürger steht am Dienstag vor dem Schwurgericht. Er soll im Februar am Feldkircher Bahnhof einen 46-Jährigen mit einem Messer attackiert und schwer verletzt haben.

    Feuerwehreinsatz bei Ziegelwerk in Dornbirn

    11.09.2025 Aus einem Ziegelwerk im Steinacker in Dornbirn ist am Donnerstagvormittag Rauch gedrungen. Die Feuerwehr war im Einsatz.

    Wo ein Grundstück in Lech um 3 Millionen Euro verkauft wurde

    11.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Warum plötzlich so viele Vorarlberger zum Bundesheer wollen

    11.09.2025 In Bludesch läuft seit diesem Monat eine Ausbildung, die in diesem Jahr ungewohnt großen Zulauf verzeichnet. Hinter dem Trend steckt mehr als nur Pflichtbewusstsein – und auch eine Rückkehr zu einem alten Modell.

    Keine Pause, kein Erbarmen

    11.09.2025 50 junge Männer müssen einen Ausdauermarsch durchs amerikanische Hinterland bestehen.

    „Ich bin lieber hier oben“: Maria (88) und Christian (92) bewirtschaften seit 28 Jahren die Untere Brüggele Alpe

    11.09.2025 Maria und Christian Müller leben fünf Monate im Jahr auf der Unteren Brüggele Alpe im Zalimtal – mit viel Freude und familiärer Unterstützung.

    Wo ein Grundstück in Dornbirn um 190.000 Euro verkauft wurde

    11.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    "Vier Busse fuhren einfach vorbei“ – Schüler bleiben in Bregenz stehen

    11.09.2025 Vier volle Busse – kein Platz für Schüler: In Bregenz mussten Kinder auf dem Schulweg stehen bleiben, weil die Linie 145 überfüllt war. Eltern sind verärgert, der Verkehrsbetreiber kündigt Maßnahmen an.

    Neueröffnung: Warum es bei Carsten Schröder neben Fahrrädern auch Kaffee gibt

    11.09.2025 Die Bregenzer Innenstadt bekommt ein neues Geschäft. Dort gibt es neben Fahrrädern auch Kaffee und Croissants. VOL.AT hat sich das Konzept vorab angeschaut.

    "Kopflose Deckelung verschärft das Chaos" – Grüne fordern sofortige Kursänderung bei Führerscheinprüfungen

    10.09.2025 Die Grünen üben scharfe Kritik an der aktuellen Situation rund um die Führerscheinprüfungen in Vorarlberg.

    "Das ist nicht nur ungerecht – es ist ein Schlag ins Gesicht für alle Montafoner"

    10.09.2025 Mit Jahresbeginn 2026 soll die Geburtenstation am Landeskrankenhaus Bludenz geschlossen werden. Die Entscheidung sorgt in der Region Montafon für massive Kritik.

    Wo eine Wohnung in Dornbirn um 406.900 Euro verkauft wurde

    10.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Überlastungsalarm bei der Geburtshilfe in Dornbirn

    11.09.2025 Wenn zu viele Babys gleichzeitig kommen, wird’s im größten Kreißsaal Vorarlbergs eng. Am Dienstagabend musste das Krankenhaus Dornbirn deshalb kurzfristig einen Aufnahmestopp verhängen.

    Warum der islamische Religionsinspektor für Vorarlberg das Kopftuchverbot auf alle Fälle bekämpfen will

    10.09.2025 “Es geht um Religionsfreiheit”, meint Abdi Tasdögen. Integrationsexpertin Eva Grabherr fordert Gleichbehandlung.

    Wie eine Altacher Ortstafel zum Fall für den Verfassungsgerichtshof wurde

    10.09.2025 Der Verfassungsgerichtshof muss über die Rechtmäßigkeit einer Ortstafel mit Geschwindigkeitsbegrenzung in Altach entscheiden. Anlassfall ist der Einspruch gegen eine Radarstrafe.

    Wo die Neugier Programm statt Zufall ist

    10.09.2025 Neuer Standort von “S` Walgauer Forscherhüsle” in Bludesch eröffnet

    Expertenbeurteilung zur Schließung der Geburtenstation am LKH Bludenz

    10.09.2025 Die Geburtenstation in Bludenz steht vor dem endgültigen Aus – offiziell eine "rein medizinische Entscheidung". Doch ein Expertengutachten enthüllt noch mehr Details und was Direktor Gerald Fleisch im VOL.AT-Interview dazu sagt.

    Betrügereien mit Schockanrufen: Mehrjährige Haftstrafe

    10.09.2025 Betrüger gaben sich am Telefon als Behördenmitarbeiter aus und verlangten Geld für angeblich inhaftierte Angehörige. Angeklagter Serbe fungierte für Bande als Geldabholer.

    Anklage: Nachbarin fälschte Testament

    10.09.2025 Zudem soll Bankomatkarte der Verstorbenen veruntreut worden sein. Die Strafsache wurde heute am Landesgericht Feldkirch verhandelt.

    Komplett mit Blaulicht: Warum bei diesem Autohändler aktuell ein Krankenwagen steht

    17.09.2025 Bei einem Autohändler in Hard steht seit Kurzem ein Krankenwagen zwischen den üblichen Neu- und Gebrauchtwagen. Was es damit auf sich hat.

    Vier Jahre Haft nach gemeinem Telefonbetrug

    10.09.2025 Serbe holte „Kaution“ bei den Opfern ab, Bande gaukelte Unfall mit Todesfolge vor.

    SPÖ verwundert über Lob der Industriellenvereinigung

    10.09.2025 In Sachen Bürokratieabbau seit noch nichts passiert, weshalb SPÖ-Chef Leiter das Lob der IV am Land kritisiert.

    Morgan-Liebhaber auf Schluchtenfahrt ins Ebnit

    10.09.2025 Tradition und Nostalgie unter dem Motto „Bayern meets Ländle“.

    "Wir haben viele Schweizer Jagdpächter, weil wir auch sehr teure Jagden haben"

    11.09.2025 Wenn man das Gefühl habe, dass etwas nicht passt, solle man es anzeigen, sagt Landesrat Christian Gantner

    “An den Füßen hat’s uns damals gefroren”

    10.09.2025 In Kindheitstagen spielte Alexander Hechenberger in “Schlafes Bruder” mit.

    Lkw stürzt bei Schröcken über Böschung - Lenker eingeklemmt

    11.09.2025 Am Mittwochvormittag kam ein Lastwagen auf der L200 von der Fahrbahn ab und stürzte in steiles Gelände. Der Lenker wurde im Fahrerhaus eingeklemmt und schwer verletzt.

    s’Walgauer Forscherhüsle in Bludesch feierlich eröffnet

    10.09.2025 Mit einer offiziellen Eröffnungsfeier hat die private Kleinkindbetreuungseinrichtung „s’Walgauer Forscherhüsle“ am Dienstag ihren neuen Standort in Bludesch/Gais bezogen. Nach dem Umzug aus Schlins profitieren Kinder und Eltern nun von deutlich großzügigeren Räumlichkeiten, direktem Zugang zum Garten und einem pädagogischen Fokus auf MINT-Themen.

    Wo eine Wohnung in Bürs um 329.900 Euro verkauft wurde

    10.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Vorarlberg Milch nimmt zahlreiche Produkte aus dem Regal

    11.09.2025 Große Änderung für Konsumenten: Nach NÖM-Fusion wird kräftig am Sortiment geschraubt.

    Zwei Frauen und zwei Jahrzehnte Kunst

    10.09.2025 Zwei Jahrzehnte kreative Leidenschaft, außergewöhnliche Materialien und internationale Anerkennung: Die Künstlerinnen Franziska und Mercedes Welte alias “Nonos” luden zur Jubiläumsausstellung ins Renaissanceschlösschen Wellenstein. Rund 150 Gäste feierten ihr beeindruckendes 20-jähriges Kunstschaffen.

    Traditions-Torkel erstrahlt nach umfassender Sanierung

    10.09.2025 Vieles ist neu in der historischen Mosterei.

    Historiker Meinrad Pichler für sein Lebenswerk geehrt

    10.09.2025 Der Dr. Toni und Rosa Russ-Preis 2025 geht in diesem Jahr an den Historiker Meinrad Pichler. Mit der Auszeichnung werden Persönlichkeiten gewürdigt, die durch ihr privates Engagement einen besonderen Beitrag für Vorarlberg und seine Gesellschaft leisten.

    Rekordansturm beim Handballcamp in Feldkirch

    10.09.2025 Handballcamp mit mehr als hundert Kindern sorgte neben Sport für Spiel und Spaß.

    Großer Andrang beim Flohmarkt im Aktivpark Montafon

    10.09.2025 Über hundert Stände lockten mit günstigen Waren und besonderem Flair.

    Katholische Kirche Leiblachtal feierte

    11.09.2025 Neuer Pfarrverband startete mit einem WIR-Gottesdienst gemeinsam in die Zukunft.

    VOL.at-Eliteliga: SV Lochau gegen BW Feldkirch

    10.09.2025 Einladung zum spannenden Heimspiel-Doppel mit einer besonderen Auszeichnung.

    Schröcken war Mekka der Gipfelstürmer

    10.09.2025 17. Auflage von Seven Summits wurde durch "Verkürzung" sechs Kilometer länger.

    60-jähriger Marathonläufer und sein Einsatz für den guten Zweck – Erich Rabel aus Lustenau

    11.09.2025 Erich Rabel liebt das Laufen und investiert viel ehrenamtliche Arbeit in die Organisation des „Lauf is Gsohl“ des Lauftreffs Hohenems, bei dem Geld für das Hilfswerk der Stadt gesammelt wird.

    Mit Gugelhupf als Logo: Das ist die neue Konditorei "Johanna's" in Hard

    10.09.2025 In der ehemaligen "Bäckerei Beirer" gibt es frischen Wind: Die Tochter des Hauses hat das Ruder übernommen – und setzt auf ein völlig neues Konzept

    Wo eine Wohnung in Bregenz um 340.000 Euro verkauft wurde

    10.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Warum bei Unternehmern im Fussenegger Areal pure Verzweiflung herrscht

    10.09.2025 Buchstäblicher "Schildbürgerstreich" mit schikanösen Besitzstörungsklagen vergrault Kunden.

    Rituale mit Birke und Eukalyptus: Dieser Saunameister macht Aufgüsse der besonderen Art

    10.09.2025 Michael Bacchi ist im Val Blu Saunameister aus Leidenschaft. Er will die Menschen mit Suden, Räucherungen und ätherischen Ölen auf der Gefühlsebene abholen.

    Brauchtum in Bewegung: Alpabtrieb in Schwarzenberg begeistert Groß und Klein

    12.09.2025 Der Alpabtrieb in Schwarzenberg im Bregenzerwald stand auch heuer wieder ganz im Zeichen gelebten Brauchtums.

    Kolumne: Talent (7)

    10.09.2025 An Rebeccas migränefreien Tagen saß sie in der Schulstunde und langweilte sich. Das war nach den Ferien. Sie langweilte sich noch mehr als im vorangegangenen Schuljahr, denn in den Ferien hatte sie im Internet viel über Mathematik und Physik erfahren. Sie dachte, die Lehrer wissen nicht einmal halb so viel wie ich. Wie kommt es,

    Warum Bürgermeister Michael Ritsch am Donnerstag Döner verkauft

    10.09.2025 Bürgermeister Michael Ritsch greift am Donnerstag selbst zur Kelle – in Bregenz gibt’s Döner zum Nostalgiepreis.