AA
  • VOL.AT
  • Vorarlberg

  • Yoga im Fluss: Eine meditative Praxis für Körper und Geist

    22.08.2025 In einer aktuellen Folge der Yoga-Sendung „Mit dem Leben – Yoga für Körper, Herz und Seele“ steht eine dynamische Einheit im Zentrum, die sich durch fließende Bewegungen und bewusste Atmung auszeichnet. Die Einheit folgt keinem starren Ablauf, sondern lädt zur intuitiven Körperwahrnehmung und achtsamen Bewegung ein – stets im Fluss, wie es unsere erfahrene Yogalehrerin Sabrina Cannavò Kovacs zu Beginn betont.

    20-jähriges Jubiläum: Das Val Blu feiert Erfolgsgeschichte

    22.08.2025 Das Val Blu Resort feiert sein 20-jähriges Jubiläum und startet in ein neues Kapitel.

    Chorlust lädt zum Mitsingen ein

    22.08.2025 Der Chor „Chorlust“ lädt Neugierige zu einem sechswöchigen Chorprojekt ein.

    Nur dieser Weg führt aktuell in die Silvretta

    22.08.2025 Samuel Schappler (28) ist seit April als Seilbahntechniker bei der Vermuntbahn angestellt.

    Nach dem Feuer das Wasser: Wieder Schicksalsschlag für Admira Dornbirn

    22.08.2025 Nach dem Brand im Dezember hat nun Hochwasser den Sportplatz verwüstet.

    Führerschein-Debatte: Neos drängen auf volle Aufklärung und Transparenz

    22.08.2025 NEOS-Landtagsabgeordnete Fabienne Lackner drängt auf parteiübergreifende Aufklärung in der Vorarlberger Führerschein-Affäre. Die Regierung müsse die nächsten Schritte umgehend darlegen.

    Zwei Raubüberfälle in Götzis geklärt

    22.08.2025 Nach den Coups im Garnmarkt und bei der Postfiliale kam es nun zu zwei Festnahmen.

    Wo eine Wohnung in Dornbirn um 296.000 Euro verkauft wurde

    22.08.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Erhebungen nach Großbrand in Lauterach abgeschlossen

    22.08.2025 Nach der konkreten Ursache wird jedoch noch weiter ermittelt.

    Aus dem Schlaf erweckt: 30 Jahre „Schlafes Bruder“

    22.08.2025 Im Jahr 2025 kehrt die Verfilmung von Robert Scheiders Roman an ihren Heimatsort zurück.

    "Ich hoffe, sie glauben es uns jetzt" – In Dornbirn überraschte nicht jedes Hochwasser

    22.08.2025 Im August 2022 litten das Dornbirner Forach und Rohrbach bereits unter Hochwasser. In der Nacht auf Freitag rückte allein die Dornbirner Feuerwehr zu knapp 260 Einsätzen aus.

    Festnahmen nach Raubüberfällen in Götzis

    22.08.2025 Zum Raubüberfall auf die Postfiliale in Götzis am vergangenen Dienstag, bei dem ein maskierter und bewaffneter Täter kurz nach 15 Uhr von den Schalterangestellten die Herausgabe von Bargeld forderte und anschließend mit der Beute flüchten konnte, ist es nun zu Festnahmen gekommen.

    Junges Klettertalent aus Fraxern überzeugt bei Jugend-WM.

    22.08.2025 Adrian Kathan glänzt bei Jugend-WM mit Finaleinzug im Bouldern.

    Dieses Altacher Unternehmen ist insolvent

    22.08.2025 Die Höhe der Verbindlichkeiten beläuft sich derzeit auf etwa 320.000 Euro.

    Das Vieh kehrt von der Satteinser Alpe zurück

    22.08.2025 Die Alp- und Augemeinschaft Satteins lädt zur traditionellen Alp-Abfahrt am Samstag, 30. August.

    Begegnung am Berg: Wolfgang Flach im Porträt

    21.08.2025 In der aktuellen Folge von „Begegnung am Berg“ traf sich LÄNDLE TV dieses Mal in Feldkirch mit Wolfgang Flach, Geschäftsführer des Traditionsunternehmens Bau- & IdeenWelt Pümpel. Gemeinsam mit Franz Lutz führte ihn der Weg vom Firmensitz bis auf den Ardetzenberg – Feldkirchs Hausberg. Auf dem Weg sprach Wolfgang Flach über seine berufliche Laufbahn, seine Aufgaben in der Stadtpolitik sowie aktuelle Herausforderungen im Bereich Stadtentwicklung.

    Wo ein Gebäude in Lochau um 2,25 Millionen Euro verkauft wurde

    22.08.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    "Wenn wir nichts machen, werden wir alle langsam untergehen" – Die Top drei Betonschätze des Landes

    22.08.2025 Greenpeace hat drei Plätze in Vorarlberg zu "Betonschätzen" erklärt und prangert damit die großflächige Versiegelung an – die VN hat Vorarlberger vor Ort dazu befragt.

    PKW steckt in überfluteter Unterführung in Dornbirn fest

    22.08.2025 In der Nacht auf Freitag musste die Feuerwehr zu einem Wassereinsatz auf der Schweizer Straße ausrücken – ein Fahrzeug stand in einer überfluteten Unterführung.

    Wo ein Einfamilienhaus in Hörbranz um 490.000 Euro verkauft wurde

    22.08.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    20 Jahre nach dem Jahrhundert-Hochwasser 2005

    22.08.2025 Vom 19. bis 23. August 2005 erlebte Vorarlberg eine Naturkatastrophe historischen Ausmaßes. Zwei Menschen verloren ihr Leben, elf wurden verletzt, die Schäden beliefen sich auf rund 180 Millionen Euro. Ganze Regionen waren abgeschnitten, Straßen und Bahnlinien zerstört.

    Unwettereinsatz: Friedhof in Dornbirn-Rohrbach unter Wasser

    22.08.2025 Starke Regengüsse haben in Dornbirn-Rohrbach nicht nur Keller und Tiefgaragen, sondern auch den Friedhof überflutet.

    Wallner und Bitschi kündigen strengere Kontrollen für Fahrprüfer an

    22.08.2025 Die Vorarlberger Landesregierung will die Organisation der praktischen Führerscheinprüfungen verbessern. Ein Maßnahmenpaket soll Transparenz und Objektivität stärken.

    Starkregen führte in Vorarlberg zu über 400 Feuerwehreinsätzen

    23.08.2025 Starke Regenfälle haben in der Nacht auf Freitag in Vorarlberg zu zahlreichen Feuerwehreinsätzen und steigenden Pegelständen geführt. Besonders betroffen war das Rheintal.

    „Jeder fehlende Euro wird mehrfach teurer“

    21.08.2025 Interview. Ulrike Schmid-Santer von arbeit plus über Kürzungen im Sozialbereich, warum Langzeitarbeitslosigkeit ganze Systeme belastet und welche drei Schritte jetzt wirklich helfen würden.

    20 Jahre Jahrhunderthochwasser: Was sich seitdem tat

    22.08.2025 Seit dem Jahrhunderthochwasser 2005 investierte die öffentliche Hand Millionen in bauliche Maßnahmen und Gerät. Davon profitierte nicht nur Vorarlberg.

    “In dieser schwierigen Situation musst du bei den Menschen sein” – Erich Schwärzler und das Jahrhunderthochwasser

    22.08.2025 Landesrat Erich Schwärzler war damals für die Sicherheit der Vorarlberger verantwortlich – und rannte von Katastrophenort zu Katastrophenort.

    20 Jahre Hochwasser: “Diese Bilder vergisst man bis heute nicht”

    21.08.2025 Das Jahrhunderthochwasser 2005 jährt sich zum 20. Mal. Die NEUE hat in einigen der betroffenen Gemeinden nachgefragt: Wie erinnern sich die Bürgermeister an die Katastrophe? Und ging seither im Hochwasserschutz voran?

    Was passiert, wenn man einem Sechsjährigen eine E-Gitarre umhängt

    22.08.2025 Hubert Boschetto wurde 1963 die erste Gitarre umgehängt, seither lebt der Rocker für die Musik. Jetzt nimmt in seinem Homestudio Songs auf, die als Vermächtnis für seine Tochter Nele gedacht sind.

    Wo eine Wohnung in Hohenems um 292.000 Euro verkauft wurde

    21.08.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Motorradfahrer bei Ausweichmanöver auf der Walgaustraße gestürzt – Polizei sucht Zeugen

    22.08.2025 Am Mittwochmorgen, dem 20. August 2025, kam es gegen 5:40 Uhr auf der Walgaustraße (L50) in Fahrtrichtung Klaus zu einem Verkehrsunfall.

    Mysterium Bodensee: Abgestürzt und nie gefunden - Das Schicksal zweier englischer Piloten

    22.08.2025 In der Nacht vom 6. auf den 7. April 1944 herrschte über dem Bodensee wolkenloser Himmel. Der Vollmond sorgte für ideale Sichtverhältnisse. Um 22.47 Uhr startete von Bradwell Bay in Essex eine britische De Havilland Mosquito Mk. VI, Kennzeichen NS 875 mit dem Code UP-R, zu einem sogenannten Intruder-Einsatz in den Raum Bodensee–Straßburg.

    Angriff mit zwei Promille intus

    21.08.2025 Attackiertes Opfer hatte sogar 2,8 Promille im Blut, abgebrochenes Weinglas richtete zum Glück wenig Schaden an.

    Bankangestellte im Unterland veruntreute Gelder von Kunden

    21.08.2025 Kassiererin entwendete fünfstelligen Betrag. Unbescholtene Angeklagte kam mit teilbedingter Geldstrafe davon.

    Wälder Tourismus bei Halbzeit im Plus

    21.08.2025 Nach drei von sechs Sommermonaten liegen Nächtigungen hauchdünn über dem Vorjahrergebnis.

    Die Mostsaison ist eröffnet: “Das Obst ist heuer schon sehr weit”

    21.08.2025 Hochbetrieb in den 25 Mostereien in Vorarlberg. Der frühe Erntebeginn überrascht auch die Profis.

    Das sind eure Höhepunkte am Bodenseeufer – Teil 2

    21.08.2025 Fischersteg, Beachbar und Molo zählen ebenfalls zu den beliebtesten Sommerplätzen am See – und bieten jeweils ihren eigenen Flair.

    Irre Unterschiede: Um so viel schwieriger ist es, in Vorarlberg bei Fahrprüfung zu bestehen

    22.08.2025 Den VN liegen exklusive Zahlen zu den Durchfallquoten bei Fahrprüfungen in allen Bundesländern vor. Die Unterschiede sind deutlich größer als bisher angenommen.

    Kreatives Lebenswerk: Vom Stickerei-Zeichner zum Filmemacher

    21.08.2025 Robert König füllte sein Leben mit kreativem Schaffen. Der Stickerei-Zeichner aus Lustenau malte und fotografierte in seiner Freizeit. Außerdem realisierte er mehrere Filme.

    “Künstler sind eine eigene Familie”

    21.08.2025 Wetterglück hatten Mäx Khüny, Elmar Frick und Marcel Dengel im Sommeratelier.

    Arbeiter stürzt auf Baustelle in Klaus

    21.08.2025 Ein Arbeiter ist am Donnerstagvormittag auf einer Baustelle in Klaus ausgerutscht und musste von der Feuerwehr Götzis mittels geborgen werden.

    Wo eine Wohnung in Fußach um 310.000 Euro verkauft wurde

    21.08.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Katzen brutal gequält: "Wenn Ari es nicht heimgeschafft hätte, wäre er irgendwo gestorben"

    21.08.2025 Ein ungewöhnlicher Fall von Tierquälerei sorgt derzeit für Aufregung: Zwei Katzen kehrten vor einigen Wochen mit Verletzungen von ihrem Streifzug in der Nachbarschaft nach Hause zurück.

    Rugby in Vorarlberg: Härte und Teamgeist auf der Roten Erde

    21.08.2025 Der Rugby-Verein Vorarlberg startet mit neuem Platz und großen Plänen in die Saison und feiert sein zehnjähriges Jubiläum.

    Simon Latzer: Erfolgreiches Stummfilmdebüt mit zwei Festivalpreisen in Deutschland

    21.08.2025 Der 30-jährige Rankweiler Schauspieler überzeugte mit seiner ersten Filmproduktion.

    Zwölf Stunden Einsatz für Familien in Not

    21.08.2025 Am Marktplatz in Rankweil treten Teams zwölf Stunden zugunsten bedürftiger Familien in die Pedale.

    Die Sinnlichkeit liegt irgendwo dazwischen

    21.08.2025 Die Tiroler Medienkünstlerin Nicole Weniger stellt im Bildraum Bodensee aus.

    Kommentar: Ein Hoch dem Kompromiss!

    21.08.2025 In den letzten zwei Wochen hat die Hoffnung auf ein Ende des Tötens in der Ukraine Nahrung erhalten. Nicht wenige aber sehen Verhandlungen mit Putin kritisch: Darf man mit einem Kriegsverbrecher überhaupt verhandeln? Der deutsche Soziologe Max Weber hat als politische Handlungsmaxime vor über hundert Jahren den Begriff der „Verantwortungsethik“ geprägt und diesem den Begriff

    Führerschein-Causa: Grüne fordern Entschädigung für junge Vorarlberger

    21.08.2025 In der Debatte um fehlerhafte Fahrprüfungen fordern die Grünen konkrete Maßnahmen von der Landesregierung. Dutzende junge Menschen sollen zu Unrecht durchgefallen sein.

    Staatsanwaltschaft prüft Vorarlberger Führerscheincausa

    26.08.2025 Nach mehreren Medienberichten der VN über mögliche finanzielle Interessen von Prüfern bei hohen Durchfallquoten beschäftigt sich nun auch die Justiz mit der Causa – Politik und Justiz zeigen sich besorgt.

    Missbrauchsvideos: 53-jähriger Pädophiler muss wieder in Haft

    21.08.2025 Zudem wurde der Deutsche in eine Psychiatrie eingewiesen. Der einschlägig Vorbestrafte lud wieder Videos und Fotos mit Kindesmissbrauch aus Internet herunter.

    Ein Geschenk von den Pfadis zum Schulstart

    21.08.2025 Vorarlberger Pfadfinder spenden 600 Schulstartpakete.

    Rückbau der Montfortbrücke: Nächtliche Spurensperre in der Schlussphase

    22.08.2025 Die Abbrucharbeiten an der Montfortbrücke schreiten voran. In wenigen Tagen beginnt die letzte Phase des Rückbaus – und auch der Verkehr bleibt davon nicht unberührt.

    Wo eine Wohnung in Dornbirn um 660.000 Euro verkauft wurde

    21.08.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Live und exklusiv! Ländle TV und VOL.AT übertragen Regionalliga-Derby aus Dornbirn

    24.08.2025 Am 23. August live, das Regionalliga-Duell zwischen dem FC Dornbirn und dem FC Lustenau.

    Wo ein Hotel in Lech um 2,7 Millionen Euro verkauft wurde

    21.08.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Mathematik einer guten Partie

    21.08.2025 Im neuen Drama „Was ist Liebe wert“ sucht Dakota Johnson nach der Antwort auf die Frage, was Liebe wirklich bedeutet.

    Wo ein Gebäude in Hörbranz um 700.000 Euro verkauft wurde

    21.08.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo eine Wohnung in Hard um 500.000 Euro verkauft wurde

    20.08.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Warum im Spielboden ein sanftes Hünenwesen glotzt

    21.08.2025 Michael Salvadori arbeitet im Spielboden an einem mehr als 20 Quadratmeter großen Wandbild.