AA
  • VOL.AT
  • Vorarlberg

  • "Dann wird es die Messenger-Überwachung in der Praxis auch nicht geben"

    21.07.2025 Neos-Klubchef Shetty über Pensionen, Föderalismus und die Software zur Messenger-Überwachung.

    Leidenschaft für Haariges

    20.07.2025 Michaela Plank widmet sich seit 39 Jahren Farben, Schnitten, Moden und Trends.

    Glaubst du an den Rechtsstaat?

    20.07.2025 Als mich das ein Unternehmer fragte, überlegte ich nicht lange, bejahte die Frage und kam ins Grübeln.

    Wo eine Wohnung in Feldkirch um 348.000 Euro verkauft wurde

    20.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Fahrzeug stürzt in Fußach sechs Meter ab – Lenker flüchtet

    20.07.2025 In den frühen Morgenstunden des 20. Juli 2025 kam es in Fußach zu einem selbstverschuldeten Verkehrsunfall. Der Lenker des beteiligten Fahrzeugs entfernte sich vom Unfallort.

    Stromschlag durch Oberleitung: Jugendlicher in Frastanz schwer verletzt

    20.07.2025 In den frühen Morgenstunden des 20. Juli 2025 kam es am Bahnhof Frastanz zu einem schweren Unfall mit einer Oberleitung, bei dem ein junger Mann schwer verletzt wurde.

    Festgelände massiv überfüllt: Polizei räumt Barzelt beim Bezirksfeuerwehrfest in Bildstein

    20.07.2025 Am Abend des 19. Juli 2025 kam es beim Bezirksfeuerwehrfest in Bildstein zu mehreren sicherheitsrelevanten Vorfällen.

    „First Light“ für Super-Teleskop in Chile

    20.07.2025 Im Juni ging das Vera Rubin Observatorium in Probebetrieb. Das Teleskop kann innerhalb von drei bis vier Nächten den gesamten Südhimmel kartieren. Bei ersten Tests konnten 2100 neue Asteroiden entdeckt werden.

    Tischlein deck dich – Hilfe, die seit 20 Jahren ankommt

    21.07.2025 2005 legten Elmar und Margit Stüttler den Grundstein für Tischlein deck dich in Vorarlberg. Eine Idee, getragen von persönlichem Engagement und praktischer Nächstenliebe.

    Kellerbrand in Bregenz: Zwei Wohnhäuser evakuiert

    20.07.2025 Ein Defekt an einem E-Scooter löste am Samstagabend einen Brand in einem Mehrparteienhaus in Bregenz aus. Zwei Gebäude mussten vorübergehend geräumt werden.

    Wo ein Gebäude in Bartholomäberg um 955.500 Euro verkauft wurde

    20.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Den guten Teil wählen dürfen

    20.07.2025 In unseren wöchentlichen Evangelienkommentaren geben Geistliche, Religionslehrerinnen, Theologinnen und andere ihre Gedanken zum Sonntagsevangelium weiter. Heute mit Erich Baldauf, Pfarrer in Hard und Bibelreferent der Diözese.

    Mehr als Käse: Sennerin aus Leidenschaft

    21.07.2025 In der Dorfsennerei Schlins absolvieren Marina Fischer und Jasmin Wegscheider ihre Lehre zur Sennerin. Sie sind mit viel Interesse und Freude bei der Arbeit.

    Murenabgänge und Überschwemmungen in Partenen

    20.07.2025 Starke Regenfälle führen zu Hangrutschungen und Schäden an Infrastruktur.

    Wo ein Einfamilienhaus in Altach um 610.000 Euro verkauft wurde

    20.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Inkontinenz-Betroffene erzählt: "Ich hatte Suizidgedanken"

    21.07.2025 Maria Schuster (79) leidet seit 39 Jahren an Inkontinenz. Eine Erkrankung, die noch immer sehr tabuisiert ist und Betroffene psychisch oft sehr fordert. Auch Schuster durchlebte schwere Zeiten.

    "Ich möchte gestalten, nicht nur verwalten": Marc Meusburger über seinen Weg ins Egger Bürgermeisteramt

    20.07.2025 Marc Meusburger ist seit Frühjahr Bürgermeister der größten Bregenzerwälder Gemeinde, von Egg. Der Bürgermeistersessel war in Egg ehemals ein heißer Stuhl.

    "Es gut miteinander meinen" – 4 Paartherapeuten verraten ihren ultimativen Beziehungstipp

    20.07.2025 Wir haben nachgefragt, was der ultimative Tipp für eine glückliche und langanhaltende Beziehung ist. Jahrzehntelang verheiratete Ehepaare und erfahrene Paartherapeuten haben die Antwort darauf.

    Kritik an Bürokratieaufwand: Gastronomen mit Pfandsystem unzufrieden

    20.07.2025 Knapp ein halbes Jahr nach Einführung des Einweg-Pfands sind Konsumenten mehrheitlich damit zufrieden. Aus der Gastronomie kommt jedoch Kritik, wie ein Rundruf der NEUE zeigt.

    "Unsere Kinder haben hier viel die größeren Zukunftschancen"

    20.07.2025 Seit neun Jahren lebt die Familie Kenyherc in Mellau. Nun möchten die Geschwister Alex und Livia mit ihren Familien gemeinsam ein Eigenheim kaufen.

    Radfahrer bei Unfall in Langen-Hub verletzt – Notarzthubschrauber im Einsatz

    20.07.2025 Bei einem Überholmanöver auf der L2 in Langen-Hub kam es am Samstag zu einem Zusammenstoß zwischen einem Pkw und einem Radfahrer. Der Radfahrer wurde mit Verletzungen ins Landeskrankenhaus Bregenz geflogen.

    Warum Sie in Lochau von der Bregenzer Polizei bestraft werden

    20.07.2025 Viele Hinweise. Einige Schilder. Eine unklare Gemeindegrenze. Das Bodenseeufer in Lochau.Wer am Ufer zwischen Bregenz und Lochau unterwegs ist, bekommt klare Regeln serviert – ganz offensichtlich. Und eine überraschende Konsequenz, wenn man sie missachtet.

    Kritik an Bürokratieaufwand: Gastronomen mit Pfandsystem unzufrieden

    20.07.2025 Knapp ein halbes Jahr nach Einführung des Einweg-Pfands sind Konsumenten mehrheitlich damit zufrieden. Aus der Gastronomie kommt jedoch Kritik, wie ein Rundruf der NEUE zeigt.

    "Unsere Kinder haben hier viel die größeren Zukunftschancen"

    20.07.2025 Seit neun Jahren lebt die Familie Kenyherc in Mellau. Nun möchten die Geschwister Alex und Livia mit ihren Familien gemeinsam ein Eigenheim kaufen.

    Cannabis ab Montag in Trafiken – Staat erwartet Millionen-Einnahmen

    20.07.2025 Ab 22. Juli dürfen Österreichs Trafiken offiziell rauchbare Hanfblüten verkaufen – mit maximal 0,3 % THC. Der Staat rechnet mit bis zu 15 Millionen Euro an zusätzlichen Steuereinnahmen.

    Regenschauer und Windböen: Vorarlberg steht ein unruhiger Abend bevor

    19.07.2025 Sonnig, heiß – und gefährlich wechselhaft: In Vorarlberg steigt am Samstagnachmittag die Gewittergefahr. Besonders am Abend drohen kräftige Regenschauer, Windböen und lokale Unwetter.

    Mordversuch mit Machete an Taxilenker: Haftstrafe verringert

    20.07.2025 Vorbestrafter Fahrgast aus Vorarlberg verletzte in Buchs Taxilenker lebensgefährlich. In zweiter Instanz wurde Schuldspruch bestätigt, aber langjährige Gefängnisstrafe verringert.

    Begegnung am Berg: Josef Moosbrugger über Klima, Böden und Alpwirtschaft

    26.07.2025 Landwirtschaft ist Natur in Verantwortung: Österreichs Landwirtschaftskammerpräsident Josef Moosbrugger im Gespräch über Hofleben, Herausforderungen der Branche und die Bedeutung der Alpwirtschaft.

    Cousinenehen ab August verboten – kaum Fälle in Vorarlberg

    19.07.2025 Die österreichische Bundesregierung verschärft das Eherecht. Ab August sind Ehen unter 18 Jahren und zwischen Cousin und Cousine nicht mehr erlaubt. Für Standesbeamte bringt das mehr Prüfpflichten – in Vorarlberg allerdings mit geringem praktischen Aufwand.

    Zwei Wochen ohne Handy – im Ferienheim Oberbildstein herrscht Bildschirmverbot für Kinder

    20.07.2025 Im Ferienheim Oberbildstein gibt es Taschenmesser statt Handys – so reagieren Kinder und Jugendliche auf das Digital Detox.

    "Hier besteht Verbrennungsgefahr!" – Eltern warnen vor gefährlichem Kinderbereich im Strandbad Bregenz

    20.07.2025 Hitzefalle im Bregenzer Strandbad? Eltern schlagen Alarm: Glühender Boden, heiße Rutschen und kaputter Sonnenschutz sorgen im Kinderbereich für Kritik.

    ROTZBUA Deluxe #29: Wenn die Realität zur Pointe wird

    18.07.2025 Es ist wieder so weit: Der Wochenwahnsinn geht in die nächste Runde!

    Tödlicher Alpinunfall am Zimbajoch: Deutscher Wanderer stürzt ab

    19.07.2025 Am Freitagnachmittag kam es am Zimbajoch in Vorarlberg zu einem tödlichen Bergunfall. Ein 54-jähriger Mann stürzte rund 100 Meter in eine Felsrinne und verstarb noch an der Unfallstelle.

    Sommer im Bezirk Dornbirn: Diese Tipps sorgen für ordentlich Spaß

    21.07.2025 Letzte Woche gab’s Ferientipps für den Bezirk Bregenz – jetzt geht’s weiter. Auch in Dornbirn, Lustenau und Hohenems warten spannende Erlebnisse für Kinder, Jugendliche und Familien. Die NEUE gibt sechs Vorschläge für aktive, kreative und erholsame Ferientage.

    Liebevolle Schützlinge

    19.07.2025 Im Tierheim Dornbirn leben Tiere, die bereit sind, ihr Herz zu verschenken.

    Das sind die reichsten Vorarlberger

    24.07.2025 Wer sind die Reichsten in Vorarlberg? Auf jeden Fall gibt es einen neuen Milliardär auf der Liste für das Jahr 2025.

    "Ich traue mir das zu und ich will das": Stefanie (28) aus Mäder und ihr Weg zur Hofübernahme

    19.07.2025 Stefanie Sandholzer (28) unterrichtet hauptberuflich an einer Volksschule und steht kurz davor, den elterlichen Milchviehbetrieb in Mäder zu übernehmen. VOL.AT hat sie auf dem Hof ihrer Familie besucht.

    "Der Leidensdruck ist hoch" – Wenn psychiatrische Hilfe Monate auf sich warten lässt

    19.07.2025 Psychisch krank – und trotzdem kein Termin? Vorarlberg hat die höchste Psychiaterdichte Österreichs – und trotzdem müssen viele monatelang auf Hilfe warten. Wie kann das sein?

    Vor Polizeikontrolle: 19-jährige Vorarlbergerin ohne Schein übergab Steuer an Beifahrerin

    19.07.2025 Eine Fahrschülerin ohne gültige Lenkberechtigung ging der deutschen Grenzpolizei diese Woche ins Netz.

    Lieber "Volunteer" als "First Lady": Doris Schmidauer will Frauen Mut machen

    18.07.2025 Sie lehnt den Titel "First Lady" und ein Buch ausschließlich über sich selbst ab – und gibt mutigen Frauen lieber eine Bühne. Doris Schmidauer präsentierte am Donnerstag ihr Buch "Land der Töchter zukunftsreich" in Hittisau und spricht mit VOL.AT über ihre Rolle als Präsidentengattin und woher sie den Mut nimmt.

    "Das hat es nicht einmal im Austrofaschismus gegeben" – ÖGK-Obmann kritisiert die Kassenreform

    19.07.2025 Wachsende Privatkosten und die Erwartung eines noch nie dagewesenen Defizits sind für Andreas Huss alarmierend.

    Er lässt den Adler bei den Festspielen abstürzen

    18.07.2025 Wenn beim „Freischütz“ der Adler geschossen wird, ist er hinter den Kulissen am Werk: Requisiteur Christian Binner.

    Freischütz: Die Musik kämpft ums Überleben

    18.07.2025 Trotz starker Orchestermomente und überzeugender Stimmen dominiert in Stölzls „Freischütz“ die Optik.

    Wo eine Dachgeschosswohnung in Höchst um 354.500 Euro verkauft wurde

    18.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Beschuldigte übergangen: Warum eine Anklage nicht zulässig war

    18.07.2025 Die Richterin durfte den Strafantrag zurückweisen, urteilte das Oberlandesgericht. Die Staatsanwaltschaft befragte die Angeklagte gar nicht.

    70 Kinder betroffen: Bauverzögerung bei neuer Kinderbetreuungseinrichtung

    18.07.2025 Bauverzögerung in Feldkirch: 70 Kinder müssen ausweichen, Neueröffnung Mitte Oktober geplant.

    Von idyllischer Ruhe zum Hotspot für Festivalfans

    18.07.2025 Am Alten Rhein in Lustenau beginnen die Vorbereitungen auf das größte Festival Westösterreichs.

    Von Lech Zürs Tourismus zu den Luxusmessen – für die Hotels der alten Chefs

    18.07.2025 In seiner Freistellung baut sich Fercher seine berufliche Zukunft auf, ehemalige Arbeitgeber zählen zur Kundschaft. Kritiker sprechen zumindest von einem "Gschmäckle".

    Wo eine Wohnung in Götzis um 290.000 Euro verkauft wurde

    18.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Auf den Hasen warten

    18.07.2025 Ina Fasching präsentiert ihre neueste Ausstellung in der Galerie Maximilian Hutz.

    Geschichtshäppchen für unterwegs: Neues Theaterstück von teatro caprile feiert Premiere

    18.07.2025 Die neue Theaterwanderung von teatro caprile beleuchtet Gargellens Geschichte in 16 Szenen – vom Nationalsozialismus bis zum Bergtourismus.

    Nachruf auf Alberta Angelina Schmid: Ein Leben voller Wärme, Arbeit und stillem Glück

    18.07.2025 Fast ein Jahrhundert voller Leben, Liebe und Leistung: Alberta Angelina Schmid ist am 5. Juni aus dieser Welt in das neue Leben bei Gott heimgekehrt.

    Arbeitslose Familienväter wurden kriminell: Lange Haftstrafen für Einbrecherduo

    18.07.2025 Innerhalb von fünf Tagen suchten zwei Männer mehrere Wohnhäuser heim.

    Ludesch als Bühne der Geschichte: Theatergruppe inszeniert lebendige Zeitreise

    18.07.2025 Mit einem szenischen Spaziergang brachte die Theatergruppe Ludesch die Vergangenheit ins Heute. Persönlichkeiten wie eine lebende Schaufensterpuppe oder ein Totengräber aus Pestzeiten berichteten über ihr Wirken.

    Musik, Kulinarik und Promis: So wurde die „Freischütz“-Premiere gefeiert

    18.07.2025 Am Mittwoch sind die 79. Bregenzer Festspiele eröffnet worden. Donnerstag Abend fand die Premiere des Spiels auf dem See statt. Nach der Aufführung des „Freischütz“ wurde auf der Werkstattbühne ausgiebig gefeiert.

    Noch immer gefährlich: Mann bleibt in Haft

    18.07.2025 Nach einer Messerattacke befindet sich der Vorarlberger seit 2011 in einem psychiatrischen Gefängnis. Er muss weiterhin auf unbestimmte Zeit dortbleiben, entschieden nun Gerichte.

    Kommentar: Der Vizekanzler und das Festspielpublikum

    18.07.2025 Ich wusste, worauf ich mich einlasse. Und dass ich mit meiner Meinung eher allein sein würde. Ja, es gab heftige Diskussionen, und ich blieb in der Minderheit. Nach der Eröffnung der Bregenzer Festspiele am vergangenen Mittwoch wurde – wie erwartet – Alexander Van der Bellen mit Lob überschüttet. Zu Recht, natürlich. Der Bundespräsident ist ein

    Wo eine Wohnung in Feldkirch um 1,15 Millionen Euro verkauft wurde

    18.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Ein Ort der Ruhe und Begegnung: „Cashmere & Art“ in Feldkirch

    16.07.2025 In Feldkirch gibt es einen Laden wie keinen anderen – einen Ort, der Kaschmir, Klang und Kultur unter einem Dach vereint.

    Fragile Zonen zwischen Kunst und Raum

    18.07.2025 „Erstbesteigung II“ und Habitable Zone (Modell der Wirklichkeit)“ am und im vorarlberg museum.