AA
  • VOL.AT
  • Vorarlberg

  • Nachruf auf Kurt Riedmann: Mit Leidenschaft für den Sport und seine Gemeinde

    22.07.2025 Abschied von einem Macher: „Moschtar‘s Kurt“ hat Lustenau nachhaltig geprägt.

    Kunstgenuss am Bodensee

    22.07.2025 Sommerausstellung „Nonos meet the Artists“ im Ansitz Wellenstein.

    Pkw prallt gegen Poller und Baum vor dem Landhaus

    22.07.2025 Am Dienstagvormittag hat eine Pkw-Lenkerin in Bregenz wegen eines medizinischen Notfalls die Kontrolle über ihr Fahrzeug verloren. Sie prallte gegen mehrere Poller und anschließend frontal gegen einen Baum.

    Invaliditätsrentner vor fahrendes Auto gestoßen

    22.07.2025 54-Jähriger wurde schwer verletzt, weil Radfahrer seine Wut an ihm ausließ. So ging der Fall vor Gericht aus.

    Wo eine Wohnung in Höchst um 352.000 Euro verkauft wurde

    22.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Frau bei Auseinandersetzung in Lingenau verletzt – Zeugen gesucht

    22.07.2025 Am Freitag, dem 11. Juli 2025, wurde beim Bezirksmusikfest in Lingenau eine junge Frau verletzt. Die Polizei bittet nun um Hinweise von Zeugen.

    Radfahrerin bei Unfall in Lustenau verletzt – Polizei sucht Zeugin

    22.07.2025 Eine Radfahrerin ist am Donnerstag, dem 17. Juli 2025, in Lustenau bei einem Zusammenstoß mit einem Lastwagen verletzt worden. Die Polizei bittet nun eine unbekannte Ersthelferin, sich zu melden.

    Im Okims beginnt ein neues Kapitel

    22.07.2025 Gernot Müller und seine Frau Kim Sung Suk gehen in den Ruhestand.

    Bibliotheken leisten wichtigen Beitrag zur Leseförderung

    22.07.2025 Das Pressefoyer mit LH Wallner und LR Schöbi-Fink im Stream auf VOL.AT.

    Schräglage: Bannwaldkapelle nach nächtlichem Unfall um 60 Zentimeter verschoben

    22.07.2025 Ein Auto hat die Bannwaldkapelle im Silbertal beschädigt. Ihr Verwalter Ludwig Zudrell hofft, dass sich der Verursacher meldet.

    Karrenseilbahn: Wiedereröffnung rückt näher

    22.07.2025 Nach dem technischen Zwischenfall im Juni schreiten die Arbeiten an der Karrenseilbahn zügig voran. Die Inbetriebnahme könnte nun eine Woche früher erfolgen als zunächst geplant.

    Wo ein landwirtschaftliches Grundstück in Alberschwende um 880.000 Euro verkauft wurde

    22.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Abenteuerliche Erlebnisse im Bezirk Bludenz: So machen die Ferien Spaß

    22.07.2025 Nach Dornbirn ist Bludenz an der Reihe: Die NEUE hat Freizeitideen gesammelt, die Spaß machen – bei Sonne und Regen.

    Stadttunnel: Verhandlungen im Enteignungsverfahren stehen an

    22.07.2025 Wie die NEUE unlängst berichtete, hat das Land Vorarlberg im Zuge des bevorstehenden Baus des Feldkircher Stadttunnels fünf Anträge auf Enteignung gestellt. In diesen Fällen wurden nun die mündlichen Verhandlungen angesetzt, wie aus den Kundmachungen des Landes hervorgeht. Sämtliche Enteignungsverfahren betreffen den Tunnelast Tosters.

    Wo eine Wohnung in Lauterach um 345.000 Euro verkauft wurde

    21.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Stadttunnel: Verhandlungen in Enteignungsverfahren stehen an

    22.07.2025 Wie die NEUE unlängst berichtete, hat das Land Vorarlberg im Zuge des bevorstehenden Baus des Feldkircher Stadttunnels fünf Anträge auf Enteignung gestellt. In diesen Fällen wurden nun die mündlichen Verhandlungen angesetzt, wie aus den Kundmachungen des Landes hervorgeht. Sämtliche Enteignungsverfahren betreffen den Tunnelast Tosters. Gegenstand der Enteignungen sind sogenannte Dienstbarkeiten, also Nutzungsrechte an privaten Grundstücken,

    Rehabilitationsanbieter MedReha fürchtet um seine Existenz

    22.07.2025 Der private Anbieter kardiologischer Rehabilitation beobachtet in den vergangenen Monaten eine zunehmende Verzögerung von Reha-Bewilligungen für Pensionistinnen und Pensionisten durch ÖGK und SVS.

    Zugverkehr Lochau–Lindau eingestellt – Ersatzbusse in der Nacht

    21.07.2025 Wegen kurzfristiger Bauarbeiten der Deutschen Bahn wird der Zugverkehr zwischen Lochau und Lindau in der Nacht unterbrochen. Ersatzweise verkehren Busse.

    RLB Vorarlberg im ersten Halbjahr mit weniger Gewinn

    22.07.2025 Die hohe Bankenabgabe und sinkende Zinsen knabbern an den Erträgen.

    Kolumne: Ein Sommer, wie er früher einmal war

    21.07.2025 Es geht los mit den Hundstagen, aber es geht zum Glück recht milde los. Ein bisschen zu milde an manchen Tagen, letzte Woche habe ich, ich gebs zu, ein Feuer im Ofen gemacht, draußen hats geschüttet, im Haus wars kalt und klamm. Am nächsten Tag konnte ich wieder in den See springen, es ist ein

    Das Gewitter traf das Oberland heute etwas stärker als das Unterland

    21.07.2025 Am Montag zeigt sich das Wetter in Vorarlberg von seiner wechselhaften Seite: Nach ersten Auflockerungen am Nachmittag drohen am Abend erneut kräftige Gewitter.

    Kaiserwetter beim Jubiläumsfest

    21.07.2025 Die Ortsfeuerwehr Bildstein feierte am Wochenende das 120-jährige Bestehen.

    Wo eine Dachgeschosswohnung in Höchst um 530.000 Euro verkauft wurde

    21.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Pkw landet im Straßengraben: Verkehrsunfall in Bartholomäberg

    22.07.2025 Am Montag, dem 21. Juli kam es auf der Montafonerstraße in Bartholomäberg zu einem Unfall. Die Strecke war nur einspurig befahrbar.

    "Es hat sich verdoppelt" – Tausendfüßler-Plage in Feldkirch: Anrainer beklagen massive Belastung

    22.07.2025 Tausendfüßler sprenkeln die Hausfassaden und kommen bis in die Wohnungen. Bewohner der Mutterstraße fühlen sich mit dem Problem alleingelassen.

    Kommentar: Mit Gefühlsstürmen ist zu rechnen

    21.07.2025 Ein privater Moment in einer Welt, die keinen Raum mehr für Privatheit lässt, wird zwei Menschen vergangene Woche zum Verhängnis – weil sie in einem kurzen Video zu sehen sind, das sich unter anderem über die Plattform TikTok weltweit verbreitet. Der grauhaarige Mann und die blonde Frau hören in dem Videoclip eng umschlungen dem Konzert

    Regen, Sonne und Gewitter: So launisch wird das Wetter diese Woche

    21.07.2025 Nach einem regenreichen Wochenstart zeigt sich das Wetter in Vorarlberg bis zur Wochenmitte von seiner launischen Seite – Sonne, Schauer und Gewitter stehen bevor.

    Wahnsinns-Uraufführung mit George III.

    21.07.2025 „Songs for a (Mad) King“ fesseln bei den Festspielen

    "Model Me"-Kandidaten feierten Laufstegpremiere in Düsseldorf

    21.07.2025 Neben Gewinnerin Jennifer, durften auch Samuel, Chiara und Leonie für Designer Mike Galeli über den Laufsteg schreiten.

    „Kulturpolitik ist Demokratiepolitik“

    22.07.2025 Ein Gespräch mit Vizekanzler und Kulturminister Andreas Babler.

    Gavalinaweg dank Ehrenamt, Spenden und Alpenverein saniert: "Das war richtige Knochenarbeit"

    21.07.2025 Der Wanderweg auf den Gavalinakopf und zum Gavalinajoch wurde vom Alpenverein Bludenz und freiwilligen Helfern umfassend saniert.

    Nachruf auf Annelies Forster: Ein langes Leben voller Herz und Hingabe

    21.07.2025 Mit ihrer Stärke und Fürsorge prägte Annelies Forster ihr berufliches und privates Umfeld.

    Mit 2,8 Promille: Autofahrer verursacht mehrere Unfälle

    21.07.2025 Betrunkener Autofahrer kollidierte auch mit Pkw. Haftstrafe für vorbestraften 42-jährigen.

    "Diese Dreistigkeit hat mich sprachlos gemacht"

    22.07.2025 Ein Vorarlberger nutzt den Vermietungsservice eines Baumarkts und leiht sich einen Transporter direkt auf dessen Parkplatz. Wenige Stunden später werden ihm mehrere Hundert Euro von der Kreditkarte abgebucht. Was folgt, ist ein wochenlanger Kampf gegen ein System, das stark nach Abzocke riecht.

    Wo eine Wohnung in Feldkirch um 155.000 Euro verkauft wurde

    21.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Verurteilt wegen übler Nachrede: So reagiert Mario Leiter auf den "Ausrutscher"

    22.07.2025 Statt einer Spende ans Kinderdorf: Unterländer wegen übler Nachrede am Landesgericht Feldkirch verurteilt.

    Wohnmobil stürzt in Gaißau in Graben – aufwendige Bergung

    21.07.2025 Ein Wohnmobil kam am Sonntagmittag in Gaißau von der Straße ab und landete im Graben. Die Bergung dauerte mehrere Stunden.

    Bayreuth ruft, Fridolin Schöbi kommt

    21.07.2025 Das diesjährige Richard-Wagner-Stipendium geht an den jungen Feldkircher Bratschisten.

    Die Heilkraft des Atmens entdeckt und Panikattacken überwunden

    21.07.2025 Augenoptikerin Naomi Cik (25) weiß um die transformative Kraft des tiefen Atmens. Als Atemlehrerin will sie Menschen zu innerer Ruhe und gesteigerter Lebensqualität verhelfen.

    Alarmierende Teilnahme am Brustkrebs-Screening in Vorarlberg: Nur 35,9 Prozent der Frauen nutzen die Angebote

    21.07.2025 Im Screeningzyklus 2022/2023 haben in Vorarlberg nur 35,9 Prozent der Frauen zwischen 45 und 69 Jahren am Brustkrebs-Früherkennungsprogramm teilgenommen.

    Wo ein Grundstück in Satteins um 280.000 Euro verkauft wurde

    21.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Ermittlungen zu Legionellen-Ausbruch in Vorarlberg: Gesundheitsbehörden schweigen über Infektionsquellen

    21.07.2025 Die Staatsanwaltschaft Feldkirch hat Ermittlungen im Zusammenhang mit dem Legionellen-Ausbruch in Vorarlberg aufgenommen. Anfang des Jahres infizierten sich fast 50 Personen mit den gefährlichen Bakterien, deren Quelle lange gesucht wurde. Obwohl die Behörden die Infektionsquellen mittlerweile identifiziert haben, werden Details dazu unter Berufung auf Datenschutz und Amtsgeheimnis zurückgehalten.

    Wo ein Grundstück in Götzis um 995.000 Euro verkauft wurde

    21.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    "Es könnte heller und freundlicher sein" – Düsterer Gehweg am Rande des Seebads

    21.07.2025 Lange war es ein Radweg, nun ist es die Ausweichroute des Strandwegs. Optimal ist er aber nicht.

    "Dann wird es die Messenger-Überwachung in der Praxis auch nicht geben"

    21.07.2025 Neos-Klubchef Shetty über Pensionen, Föderalismus und die Software zur Messenger-Überwachung.

    Mehr als Käse: Sennerin aus Leidenschaft

    21.07.2025 In der Dorfsennerei Schlins absolvieren Marina Fischer und Jasmin Wegscheider ihre Lehre zur Sennerin. Sie sind mit viel Interesse und Freude bei der Arbeit.

    Tischlein deck dich – Hilfe, die seit 20 Jahren ankommt

    21.07.2025 2005 legten Elmar und Margit Stüttler den Grundstein für Tischlein deck dich in Vorarlberg. Eine Idee, getragen von persönlichem Engagement und praktischer Nächstenliebe.

    Sechs-Millionen-Euro-Deal wirft Fragen auf: KHBG in der Kritik

    21.07.2025 Krankenhaus-Betriebsgesellschaft sichert sich in Flächen für künftige Bauvorhaben in Feldkirch. Schwere Kritik kommt vom früheren Finanzstadtrat.

    Motorradunfall auf der L200: 26-Jähriger schwer verletzt

    21.07.2025 Ein Motorradfahrer wurde am Sonntagmittag bei einem Unfall auf der L200 zwischen Au und Warth schwer verletzt. Die Straße war rund 45 Minuten gesperrt.

    Wo eine Wohnung in Hard um 852.218 Euro verkauft wurde

    20.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Kaltfront im Anmarsch – Gewitter am Sonntagabend

    21.07.2025 Am Abend zieht eine Gewitterlinie aus der Schweiz heran – in der Nacht folgt eine Kaltfront.

    Ein Leben für die Musik

    20.07.2025 Eine musikalische Berufslaufbahn einzuschlagen, war für Fritz Jurmann einst nicht geplant.

    Der wärmeliebende Olivenbaum

    20.07.2025 Ein Olivenbaum verleiht Garten und Terrasse mediterranes Flair. Er wächst langsam, liebt Sonne und kann gut im Topf gezogen werden.

    Das Glück ist ein 4-Zentimeter-Rasen

    20.07.2025 Seit Jahren mähe ich Rasen. Zumindest im Sommer. Wenn es regnet, dann weniger, wenn nach dem Regen die Sonne scheint, ziemlich viel mehr.

    Tanz in den Abgrund oder viel Beifall fürs Fallbeil

    20.07.2025 Das Burgtheater präsentierte die Uraufführung „bumm tschak oder der letzte Henker“.

    Wo eine Wohnung in Feldkirch um 300.000 Euro verkauft wurde

    20.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Gute Geschäfte für die Chip-Industrie dank KI

    20.07.2025 Die großen Halbleiterkonzerne haben für das erste Quartal des Jahres teilweise deutliche Umsatz- und Gewinnanstiege gemeldet. Die boomende Nachfrage nach KI-Chips, aber auch die Aufträge aus anderen Industriezweigen wie von Automobil- oder Computerherstellern bescherten der Branche gute Gewinne. 2025 soll der weltweite Umsatz der Chip-Industrie auf 697 Milliarden US-Dollar steigen.

    Frischer Wind im ehemaligen “Bierlokal”

    20.07.2025 Die neuen Betreiber Celine Dengg und Marco Büsel starten mit “sKreativ” in Dornbirn durch.