AA

"Alleine hätte ich diesen großen Schritt nie gewagt": So geht es mit dem Bregenzerwälder Kult-Café weiter

Mutter und Tochter übernehmen gemeinsam das Café Natter in Bezau – und starten dort ein ganz besonderes Herzensprojekt.

In Bezau entsteht eine neue Adresse für süße Momente: Laura (26) und ihre Mutter Anett (45) übernehmen das beliebte Café Natter.

Was aus dem Kult-Café wird

Das Mutter-Tochter-Team will daraus eine Café-Konditorei unter dem Namen "Lanett" machen. Im Gespräch mit VOL.AT geben sie Einblicke in ihr vielfältiges Konzept und den geplanten Starttermin.

Zusammenarbeit: "Konflikte wird es bestimmt geben"

Wie die Idee entstand? "Das war eigentlich ganz spontan", erzählt Laura. Beim täglichen Hundespaziergang und einem Telefonat kam der Hinweis, dass das Café Natter zu pachten sei. "Dann haben wir angerufen, sind hingegangen – zwei Wochen später stand fest, dass wir es bekommen."
Auch wenn die beiden bisher noch nie richtig zusammengearbeitet haben, überwiegt die Vorfreude. "Wir sind sehr verschieden – Konflikte wird es bestimmt geben, aber die werden uns stärken", meint die 26-Jährige mit Zuversicht.

Video: Frischer Wind fürs Café Natter

Konzept der feinen Patisserie: "Nicht nur klassische Torten"

"Lanett" bleibt Café und wird zugleich Konditorei – mit frischem Wind: "Wir führen die kleine Mittagskarte weiter, aber moderner", kündigt Anett an. Am Wochenende soll es Frühstück geben. In der Kuchenvitrine setzt Laura auf französisch inspirierte Patisserie: "Nicht nur klassische Torten, sondern feine Törtchen, Tartelettes und Pralinen."

Zu ihren Signature-Stücken zählen Snickers-Törtchen und Raffaello-Törtchen. Als warmes Highlight kommt ein feiner Kaiserschmarrn auf die Karte, "der bei Gästen bisher immer hoch gelobt wurde".

Tortenbestellungen für Hochzeiten, Geburtstage, Taufen und andere Anlässe sind fix eingeplant. Zudem möchten Laura und Anett "glutenfreie und vegane" Optionen anbieten – "je nach Nachfrage werden wir das Angebot ausbauen", erklärt Laura.

Wer hinter "Lanett" steckt

Das Mutter-Tochter-Duo. ©handout/privat

Tochter Laura ist gelernte Konditorin und war unter anderem in der Patisserie in Vorarlberg, Salzburg, Tirol und Liechtenstein tätig. "Die Harmonie der Geschmäcker, das Spiel mit Texturen – das liegt mir."

Mutter Anett war viele Jahre in der Gastronomie tätig, hat sich später im Network-Marketing selbstständig gemacht und übernimmt bei "Lanett" die Rolle der Gastgeberin: "Mir ist wichtig, dass sich jeder wohlfühlt – von jung bis alt – und dass wir auf Wünsche eingehen." Beide stammen ursprünglich aus Ungarn und leben seit rund 16 Jahren in Vorarlberg.

"Ich bin froh, dass meine Mama mich unterstützt"

Pläne für die Zukunft gibt es reichlich. "Wir möchten Hotels mit Kuchen und Desserts beliefern und Kurse anbieten – für Hobbybäcker ebenso wie für ausgelernte Konditoren, speziell in Patisserie, die in der Ausbildung oft zu kurz kommt", erklärt Laura.

Beiden ist der Ort wichtig: "Das Café Natter hat für viele Menschen in Bezau einen besonderen Platz", weiß Anett. "Diese Tradition möchten wir weiterführen – mit neuen Kreationen von Laura." An dem Stil des Kult-Cafés wird daher optisch auch nichts verändert.

"Genuss, Leidenschaft und Kreativität", beschreiben die Langenegger ihr Unternehmen in drei Worten. Laura zeigt sich dankbar, diesen Schritt gemeinsam zu gehen: "Ich bin froh, dass Mama mich unterstützt – alleine hätte ich diesen großen Schritt nie gewagt."

Anett und Laura kommen ursprünglich aus Ungarn. ©VOL.AT/Emilia Waanders

Geplante Eröffnung

Die Eröffnung ist für Freitag, 5. Dezember, ab 11 Uhr geplant. Geöffnet wird täglich von 11 bis 18 Uhr – Mittags mit kleiner Karte und am Wochenende mit Frühstück.

(VOL.AT)

  • VOL.AT
  • Vorarlberg
  • Bezau
  • "Alleine hätte ich diesen großen Schritt nie gewagt": So geht es mit dem Bregenzerwälder Kult-Café weiter