AA
  • VOL.AT
  • Vorarlberg

  • Zuständigkeiten für Fahrprüfungen könnten wechseln

    18.09.2025 Landesregierung denkt darüber nach, die Fahrschulagenden der Verkehrsrechtsabteilung zu entziehen und sie ganz woanders anzusiedeln.

    „Oberes Bild“ am Muttersberg als sakrales Kleinod

    17.09.2025 Hier stand bis zum beginnenden 20. Jahrhundert der „Muttersberger Altar“

    "Ich will Limo zapfen!": Neuer Familientag beim Bockbierfest in Frastanz

    18.09.2025 Vier Tage, 25.000 Liter Bier und ein neuer Familientag: Das Bockbierfest in Frastanz steht vor der Tür.

    Zwei Mojen, aber auch ein wenig Wehmut

    17.09.2025 Kaiserwetter für den Alberschwender Alptag – Tubowirts Lothar verabschiedete sich.

    Führerschein-Causa: Kopf des Prüfernetzwerkes schmeißt hin

    17.09.2025 Neue Entwicklung in der Führerschein-Causa: Jener Behördenmitarbeiter, der als Kopf des Prüfernetzwerkes gilt, hat seinen Job beim Land gekündigt.

    “Aus Zahlen wieder Menschen machen”

    17.09.2025 Ausstellung “Unter fremdem Himmel” im Foyer des Montforthauses eröffnet.

    Wo eine Wohnung in Dornbirn um 309.400 Euro verkauft wurde

    17.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Roulas beeindruckender Neuanfang in der Fremde

    17.09.2025 Roula Haymour (46) flüchtete vor zehn Jahren aus Syrien. Heute arbeitet sie als Kindergartenassistentin in Bregenz.

    Einbruch in Bregenzer Drogerie – Täter flüchteten mit Transporter

    18.09.2025 In der Nacht auf Sonntag sind drei unbekannte Täter in eine Drogerie in der Rathausstraße in Bregenz eingebrochen.

    Wälder Museumsbähnle feiert doppelt

    17.09.2025 Am 20. September steigt zur Bahnkulturpreis-Verleihung auch die 40-Jahr-Party

    Neubau des ASZ Gisingen nimmt Form an – Holzbaukonstruktion wird errichtet

    17.09.2025 Der Neubau des ASZ in Gisingen schreitet weiter voran. Die Montage der Holzkonstruktion läuft.

    Lässt sich das fotografieren?

    17.09.2025 Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des BORG in der Säge Lauterach.

    Bilder ohne Eigenschaften

    17.09.2025 Ausstellung im FLATZ-Museum mit Fotografien aus der Sammlung Press Art.

    Porträtkonzert und Galgenhumor

    17.09.2025 Das Festival für Neue Musik „Schallwende“ findet an zwei Abenden im Theater am Saumarkt statt.

    35 Jahre Baseball in Dornbirn: Indians feiern Jubiläum

    17.09.2025 Der Baseballclub Dornbirn lud zur großen Jubiläumsfeier.

    Wildschweine im Wellenbad schreiben Geschichte

    17.09.2025 Feldkirch Eigentlich heißt Marion Crone mit richtigem Namen Marion Hofer. So jedenfalls steht es in ihrem Reisepass. Doch die in Hard aufgewachsene Wahl-Feldkircherin hat einen guten Grund, ihren Mädchennamen als Pseudonym zu verwenden, denn er bewirkt eine klare Trennung zwischen ihrer Arbeit als freie Mitarbeiterin bei den Vorarlberger Nachrichten (VN) und dem Schreiben von Bilder-

    Zwei Mädchen jahrelang missbraucht

    18.09.2025 Angeklagter soll zwei Mädchen des Öfteren missbraucht haben. Noch kein Urteil in vertagtem Schöffenprozess.

    Judo Dornbirn erkämpft Remis

    17.09.2025 Das 7:7 in Linz hält die Chance auf die Finalrunde am Leben.

    Die Ruine Blumenegg öffnet wieder ihre Tore

    17.09.2025 Ein abwechslungsreiches Programm erwartet die Besucher am Tag des Denkmals.

    Gewalt gegen Tochter: Lange Gefängnisstrafe

    17.09.2025 Unbescholtener Tschetschene übte nach Ansicht der Richter jahrelang Gewalt in den verschiedensten Formen gegen seine unmündige Tochter aus. Urteil ist nicht rechtskräftig.

    Ein Werk, das Vorarlberg prägte – Die Geschichte des Zementwerks Lorüns

    17.09.2025 Lorüns Als sich 1907 rund 80 Gesellschafter – darunter viele Bau- und Maurermeister Vorarlbergs – im Hotel Bären in Feldkirch zur Gründungsversammlung trafen, war der Grundstein für ein Industrieprojekt gelegt, das die Region bis heute prägt. Mit einer Million Kronen Kapital wurde die Vorarlberger Zementwerke GmbH ins Leben gerufen, angesiedelt im kleinen Lorüns bei Bludenz.

    Wie ein Organisationstalent Bücher und Menschen in Bewegung bringt

    17.09.2025 Interview. Vera Fechtig ist Sachbuch-Mentorin und hat jüngst ihr neuestes Buch „Das liest doch eh keiner?!“ veröffentlicht. Zusammen mit Bianca Ender organisiert sie Vorarlbergs erste Buchmesse (auch) für Erwachsene.

    Wo eine Wohnung in Bregenz um 1,38 Millionen Euro verkauft wurde

    17.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Geistig beeinträchtigter Frau mit Säureattentat gedroht

    17.09.2025 27-jähriger Türke am Landesgericht Feldkirch wegen schwerer Nötigung verurteilt.

    Medizin-Studienplätze: Vorarlberg drängt auf Änderungen, Ministerium wartet ab

    17.09.2025 Die drei reservierten Plätze konnten erneut nicht besetzt werden.

    Tiefenentspannung auf Knopfdruck: Gesundheit der Zukunft

    17.09.2025 Ein Wochenende im Zeichen von Wohlbefinden, Gesundheit und neuer Lebensenergie: Mit viel Begeisterung ist in Ruggell (Liechtenstein) das 108 Longevity Center eröffnet worden. Das neue Gesundheitszentrum setzt auf modernste Technologien – darunter das nach eigenen Angaben weltweit größte Skalarfeld.

    Schüsse vor dem "Sender" - OGH bestätigt Schuldspruch

    17.09.2025 Der 28-Jährige, der im Jänner 2024 vor dem Nachtlokal "Sender" in Lustenau mehrere Männer angeschossen und zwei schwer verletzt haben soll, wurde im März wegen versuchten Mordes verurteilt. Das Urteil ist nun rechtskräftig.

    Vorarlbergs Privatkonkurse trotz Teuerung stabil

    17.09.2025 In Vorarlberg bewegen sich die Privatinsolvenzen seit Monaten auf konstantem Niveau. Für das Gesamtjahr liegt bereits eine vorsichtige Prognose vor.

    Bagger sind aufgefahren: Abriss beim alten Seehallenbad

    18.09.2025 Am Montag startete die abschließende Bauphase beim Seebad in Bregenz. VOL.AT war live vor Ort, als am Mittwochvormittag der Abriss des alten Hallenbads startete.

    Firmeninsolvenzen: Was die Bilanz nach drei Quartalen sagt

    17.09.2025 Während österreichweit mehr Firmen in die Insolvenz schlittern, verläuft die Entwicklung in Vorarlberg anders. Doch auch hier gibt es Warnsignale.

    Literatur, Musik und Geschichten in den Walgaubüchereien

    17.09.2025 Im Walgau laden acht Büchereien zur zweiten Auflage eines besonderen Abends ein.

    Kolumne: Talent (8)

    17.09.2025 „Mama!“ Rebecca setzte sich zu ihrer Mutter ins Wohnzimmer. Die Mutter wunderte sich, war es doch eine Seltenheit, dass ihre Tochter sie ansprach. Sie war gewohnt, dass Rebecca, wenn überhaupt, mit ihrem Vater redete. Rebecca war an diesem Morgen aufgewacht, die Sonne schien auf ihre Bettdecke. Sie zog den Pyjama aus und stand vor dem

    Zwischen Absperrband und Lkw: Wie Lauterachs Kinder ihren Schulweg meistern

    17.09.2025 Der Morgen in Lauterach ist grau, die Luft riecht nach Diesel. Ein Bus zwängt sich an wartenden Autos vorbei, direkt neben dem schmalen Fußweg, auf dem eine Mutter ihre Tochter an der Hand führt. Zwischen flatternden Absperrbändern und schweren Lkw beginnt für viele Kinder der Schultag – gefährlicher als gewohnt.

    Wo ein Mehrfamilienhaus in Hohenems um 650.000 Euro verkauft wurde

    17.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo ein Gebäude in Mellau um 500.000 Euro verkauft wurde

    17.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Südtirolersiedlung in Hard: 16 Wohnungen stehen trotz voller Warteliste leer

    17.09.2025 Wie steht es eigentlich um die Südtirolersiedlung in Hard? Leere Wohnungen, Verunsicherung und die Frage, wie es weitergeht, sorgen aktuell für Diskussionen.

    Exklusiv: Mutmaßlicher Betrüger – was Chatprotokolle über die Abläufe zeigen

    18.09.2025 Angebliche Goldbarren, verschobene Termine, ein fingierter Überfall – wie ein 35-jähriger Vorarlberger mehrere Menschen in Vorarlberg hinters Licht geführt haben soll.

    Motorradfahrer stürzt in Laterns: 18-Jähriger verletzt sich bei Vollbremsung

    17.09.2025 Ein junger Motorradfahrer verlor am Dienstag auf der Laternserstraße die Kontrolle über sein Fahrzeug. Er wurde verletzt ins Landeskrankenhaus Feldkirch geflogen.

    Klage: Schwangerschaft wegen defekter Spirale

    17.09.2025 Patientin führt anhängigen Schadenersatzprozess gegen ihre Frauenärztin. Gynäkologin räumt Fehler ein.

    Streiflicht: Kleinod als Kulisse

    16.09.2025 Das St. Galler Barockjuwel empfängt seine Gäste mit einem großen Versprechen. In übergroßen Filzpantoffeln schlurfen sie in die „Seelenapotheke“. So steht es in griechischen Worten über der Tür. Sie führt in eine der ältesten Bibliotheken der Welt. Hier befindet sich auch das älteste deutsche Buch, der „Abrogans“, geschrieben im Jahr 790. Das lateinisch-deutsche Wörterbuch zeigt,

    Frontalcrash in Kennelbach: Eine Person verletzt

    17.09.2025 Am Dienstagabend kam es am Ortseingang von Kennelbach zu einem Frontalzusammenstoß zwischen zwei Autos. Eine Frau wurde leicht verletzt ins LKH Bregenz gebracht.

    Millionen-Rückzahlung des Landes an den Bund

    17.09.2025 Land hat über Jahre eine Beihilfe zu hoch berechnet und musste das Geld zurücküberweisen.

    Wo eine Wohnung in Hohenems um 245.000 Euro verkauft wurde

    16.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Fahrprüfer gesucht: So groß ist das Interesse in Vorarlberg

    17.09.2025 Das Land Vorarlberg hat sich aber nicht nur auf die Stellenanzeige verlassen. So viele Prüfer sind inzwischen im Dienst.

    Diese Künstler wissen wie der Hase läuft

    17.09.2025 Bildstein|Glatz verbinden in „Der Hase läuft“ Streetart-Erfahrung mit kunsthistorischem Tiefgang. Zusehen sind die Arbeiten in der Dornbirner Galerie c.art.

    Hanskaspas Enkel starten Tour solo

    16.09.2025 Ab Oktober ist Zündschnurs Wieborsito bei zehn Auftritten wieder dabei.

    Vorarlbergs Animationsfilm erobert Berlin: Kreativer Kampf gegen Plastik im Biomüll

    17.09.2025 Zu viel Plastik in Vorarlbergs Bioabfall: Ein Animationsfilm des Gemeindeverbands sensibilisiert für das Problem und wurde nun für das „Festival of Animation Berlin“ nominiert.

    Lustenau: E-Motorrad-Lenker liefert sich wilde Verfolgungsjagd mit der Polizei

    17.09.2025 Am Dienstagnachmittag raste ein E-Motorrad-Lenker mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit durch Lustenau und hat sich dabei eine wilde Verfolgungsjagd mit der Polizei geliefert.

    20 Jahre Pfarrcafé Hörbranz: Team feiert mit besonderem Ausflug

    16.09.2025 Conny Fröis übergibt ihr Lebenswerk nach zwei Jahrzehnten.

    Eröffnung von Velomore in Bregenz: Fahrradshop trifft auf italienische Kaffeekultur

    16.09.2025 Vergangenen Donnerstag eröffnete in der Bregenzer Deuringstraße das Velomore – ein stylischer Treffpunkt für Radfans und Kaffeeliebhaber. Carsten und Stephanie Schröder verbinden mit ihrem Konzept hochwertige Bikes mit italienischem Genuss.

    Ländle-Farbstudenten als Führung des Cartellverbands

    16.09.2025 125-Jahr-Fest des Vorarlberger Cartellverbandes in Mäder und Götzis.

    Großes Abschiedsfest für Renate Piesl

    16.09.2025 Vandans In der Dorfstraße 29 in Vandans verabschiedete sich kürzlich Renate Piesl vom Frisiersalon Exclusiv in den Ruhestand. Aus diesem Anlass lud sie zu einer Festivität mit Freunden, Bekannten und Kunden. Ganz wichtig und beruhigend sei für Renate Piesl bei diesem Anlass die Anwesenheit ihres Mannes Gerald gewesen, wie sie erzählte. Er habe sie immer

    Überraschende Funde bei Kanalsanierung in Feldkirch

    16.09.2025 Mitten in der Feldkircher Altstadt hat sich bei Bauarbeiten ein Blick in die Vergangenheit eröffnet. Fachleute sprechen von einem Fund mit besonderem Wert für das Verständnis der Stadtgeschichte.

    Lustenauer Hip-Hop-Battle begeisterte

    16.09.2025 Urbane Tanzszene traf sich am Samstag im Culture Factor Y.

    Für Vorarlberg reservierte Medizin-Studienplätze bleiben wieder unbesetzt

    16.09.2025 Gesundheitslandesrätin Martina Rüscher hinterfragt Kriterien des MedAT-Aufnahmeverfahrens in Innsbruck und ortet mangelnde Transparenz.

    „güxla“ – Nenzinger Vereine erleben

    16.09.2025 Dritte Ausgabe der Vereinsmesse verwandelt de Ramschwagplatz in eine Erlebniswelt

    Wo eine Wohnung in Dornbirn um 280.000 Euro verkauft wurde

    16.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Kontrollausschuss widmet sich den Fahrprüfungen

    16.09.2025 Landtagsparteien diskutieren heute mit den Zuständigen der Landesregierung über die Vergangenheit und die Zukunft von Fahrprüfungen.

    Nachhaltigkeit als Erfolgsmodell

    16.09.2025 Seit 25 Jahren besteht der Biosphärenpark Großes Walsertal und prägt das Leben im Tal.