Zwischen Absperrband und Lkw: Wie Lauterachs Kinder ihren Schulweg meistern

Es ist kurz vor 7:30 Uhr morgens in Lauterach. Ein Bus drängt sich durch die Unterführung, vorbei an einer Schlange von Autos. Auf dem schmalen Gehweg daneben schieben sich Eltern mit ihren Kindern durch, dicht an Absperrbändern und Pollern entlang. Bauarbeiter sichern die Engstelle notdürftig, während Lkw im Schritttempo passieren. Für die Kinder mit ihren bunten Schulranzen ist es der gefährlichste Moment des Schulwegs – mitten im morgendlichen Verkehr.
Seit Anfang September ist die Unterfeldstraße im Bereich der ÖBB-Unterführung gesperrt. Grund sind umfangreiche Bauarbeiten, die bereits im Frühjahr für Engstellen gesorgt hatten und nun zurück sind.
Mutter über die vorbildliche Kommunikation der Gemeinde Lauterach
Viele Kinder nutzen inzwischen den rund 400 Meter längeren ausgeschilderten Umleitungsweg, den die Gemeinde gemeinsam mit der Schule im Vorfeld beworben hat. "Wir wurden wirklich über alle Kanäle informiert – per App, Mail und Brief", sagt eine Mutter im Gespräch mit VOL.AT.
VOL.AT-Zeitraffer-Video: dieser Weg wurde von der Gemeinde empfohlen
Zwischen Absperrband und Lkw
Doch nicht alle verlassen sich auf die neue Routenführung. Manche Eltern begleiten ihre Kinder weiterhin durch die Unterführung – trotz der beengten und wenig abgesicherten Baustelle. Provisorisch mit Flatterband und Pollern abgesperrt, passieren Busse, Lkw und Autos im Schritttempo die Engstelle.

Sorge ist spürbar
"Alleine würden wir sie hier nicht durchschicken", meint eine Mutter gegenüber VOL.AT. Eine andere ergänzt: "Solange wir dabei sind, geht es – aber eng ist es trotzdem." Die Sorge ist spürbar. Vor allem, weil der Bereich stark befahren ist und kaum räumliche Trennung zwischen Verkehr und Fußweg besteht.
Polizei beobachtet – aber routinemäßig
Auch die Polizei ist an den Vormittagen vor Ort. Eine gezielte Maßnahme zur Baustelle sei das aber nicht, wie die Beamten betonen. Es handle sich um die üblichen Schulwegkontrollen, die in ganz Vorarlberg durchgeführt werden – mit Blick auf das Verhalten der Kinder und die Parksituation rund um die Schule.

VOL.AT-Lokalaugenschein: Das Video zeigt, wie die Situation am Morgen ist.
Unfallkarte verdeutlicht sensible Stelle
Eine neue interaktive VOL.AT-Unfallkarte mit historischen Daten zeigt: Im Bereich der Unterführung kam es in den vergangenen Jahren bereits mehrfach zu Unfällen – mit Autos, Fahrrädern und Fußgängern. Für viele Eltern ist das ein Grund, die Baustelle mit besonderer Aufmerksamkeit zu betrachten.
Warum ist die Unterfeldstraße gesperrt?
Aufgrund von umfangreichen Bauarbeiten wird die Gemeindestraße Unterfeldstraße im Bereich nördlich der ÖBB-Unterführung (zwischen HNr. 31 und Lochbachstraße HNr. 7) in der Zeit von 1. September bis 20. Dezember 2025 eingeschränkt oder vollständig gesperrt.
- Das Linksabbiegen in die Unterfeldstraße ist aus der Kaltenbrunnenstraße untersagt.
- Für Fahrzeuge gilt eine vorgeschriebene Fahrtrichtung, Fußgänger dürfen den abgesperrten Bereich nicht betreten.
- Die Gemeindestraßen Heufurtweg und Kaltenbrunnenstraße sind im jeweiligen Baustellenbereich komplett gesperrt.
- In beiden Bereichen gelten Fahrverbote in beide Richtungen (mit Ausnahmen für Anrainer, wenn möglich).
- Während der Nachtstunden werden beidseitig Signallampen aktiviert.
Die Maßnahmen erfolgen auf Basis der StVO-Verordnung §43 Abs. 1a und gelten für die gesamte Bauzeit bis Ende Dezember 2025.
→ Zur offiziellen Verordnung der Marktgemeinde Lauterach (PDF)
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.