AA

Spatenstich im Klosterquartier: Ein Silberstreif am Wohnbau-Horizont

Vor 19 Stunden Lauterachs Bürgermeister Elmar Rhomberg deutet Spatenstich als Signal für Trendwende.

Nach langer Flaute: Starker Anstieg beim Kauf von Eigentumswohnungen

1.10.2025 Verkauf von Eigentumswohnungen stieg in Vorarlberg so stark wie in keinem anderen Bundesland. Das zeigt sich auch bei neuen Aktivitäten der Anbieter – Markt wird wieder breiter.

Bad Hindelang: Herbstausflug des PVÖ Lauterach

30.09.2025 Nicht gut gesonnen war uns der Wettergott beim Halbtagesausflug des Pensionistenverbandes (PVÖ) Lauterach ins Allgäu.

In Lauterach und Dornbirn entstehen Wohnungen

29.09.2025 Talsohle beim Wohnungsbau scheint zwar durchschritten, aber große Verunsicherung lässt viele abwarten.

Theater Rampenlicht präsentiert „Das klären wir später“

29.09.2025 Das Theater Rampenlicht Lauterach sorgt für eine Premiere der besonderen Art: Am Samstag, den 4. Oktober, wird die hausgemachte Krimödie „Das klären wir später“ auf die Bühne gebracht.

Mit Hattrick zur Aufholjagd

28.09.2025 FC Lauterach drehte beim FC Lustenau 0:2-Rückstand in 4:2-Sieg um.

Die Bühne ist seine zweite Welt

28.09.2025 Der Unternehmer Michael Forster ist seit 15 Jahren Mitglied des Theater Rampenlicht.

Lauterach kürte sein “Moscht-Königspaar”

26.09.2025 Volksfest-Stimmung beim zweiten Anlauf für das “Jubiläums-Moschtival”.

Derbydruck und Punktehunger: Lustenau gegen Lauterach

26.09.2025 In Lustenau steigt das Regionalliga-Derby gegen Lauterach mit klarer Ausgangslage.

Radeln erhält die körperliche und geistige Fitness

24.09.2025 Dies dachten sich Mitglieder des Seniorenring Lauterach und radelten nach Weißensberg zum Fliegenden Bauer.

Zwei Tore reichten FC Lauterach nicht zum Punkt

24.09.2025 2:3-Heimniederlage der Sereinig-Elf trotz beherztem Auftritt gegen Spitzenreiter Wacker Innsbruck.

Karate Hofsteig glänzte beim Nachwuchscup in Walserfeld

24.09.2025 300 Karatekas aus vier Nationen kämpften beim Nachwuchscup in Walserfeld um Edelmetall – Karate Hofsteig jubelte dank Depaoli, Spiegel & Co. über viermal Gold und ein wahres Medaillenfeuerwerk.

Das Theater Rampenlicht Lauterach feiert sein 35-jähriges Jubiläum in kleinem Rahmen mit großer Wirkung

23.09.2025 Das Theater Rampenlicht Lauterach begeht sein 35-jähriges Jubiläum recht unspektakulär und setzt dennoch ein bedeutendes Zeichen.

Zweiter Anlauf für Lauteracher "Moschtalgie"

19.09.2025 Nach der Absage vor einer Woche lädt die Bürgermusik diesen Sonntag, ab 9.30 Uhr, ein.

61. Seniorenausflug der Marktgemeinde Lauterach

19.09.2025 Genuss, Tradition und Geselligkeit im schönen Bregenzerwald

Wo ein Einfamilienhaus in Lauterach um 648.500 Euro verkauft wurde

18.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Lässt sich das fotografieren?

17.09.2025 Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des BORG in der Säge Lauterach.

Erath rettet Lauterach zumindest 1:1-Heimremis

17.09.2025 Lauterach bleibt nach spätem Remis gegen St. Johann/Pongau sieglos.

Zwischen Absperrband und Lkw: Wie Lauterachs Kinder ihren Schulweg meistern

17.09.2025 Der Morgen in Lauterach ist grau, die Luft riecht nach Diesel. Ein Bus zwängt sich an wartenden Autos vorbei, direkt neben dem schmalen Fußweg, auf dem eine Mutter ihre Tochter an der Hand führt. Zwischen flatternden Absperrbändern und schweren Lkw beginnt für viele Kinder der Schultag – gefährlicher als gewohnt.

Lustenau jagt dritten Heimsieg, Lauterach will Rote Laterne loswerden

12.09.2025 Zwei Heimspiele, zwei gleiche Ziele: Ein Sieg muss her.

Von Street Food bis Tischtennis – der VN-Überblick fürs Wochenende

12.09.2025 Was es dieses Wochenende in Vorarlberg alles zu erleben gibt.

Moschtfäscht-Jubiläum in Lauterach wegen Regen auf 21. September verschoben

12.09.2025 Wegen schlechter Wetterprognosen wird das Moschtfäscht der Bürgermusik Lauterach verschoben. Gefeiert wird nun am Sonntag, dem 21. September – inklusive Jubiläumsprogramm zum 25-jährigen Bestehen.

„Das klären wir später“ – Theater Rampenlicht

8.09.2025 Das Theater Rampenlicht zeigt als neue Herbstproduktion eine Krimödie, die einen herrlich durchgeknallten Theaterabend garantiert.

Fahr ma no a klele…: PVÖ Lauterach fuhr mit dem „Wälderbähnle“

8.09.2025 Groß war die Vorfreude bei unserem Halbtagesausflug auf die Fahrt mit dem Dampfzug des Wälderbähnle.

Radfahren, genießen und feiern: Das Ried wird wieder autofrei

7.09.2025 Am kommenden Sonntag laden die plan b-Gemeinden Bregenz, Hard, Kennelbach, Lauterach, Lochau, Lustenau, Schwarzach und Wolfurt zum Rad-Ried-Tag. Zwischen Lauterach und Lustenau steht das Ried ganz im Zeichen von Bewegung, Begegnung und Regionalität.

i+R Gruppe: Sechs Unternehmen bilden insgesamt 116 Nachwuchsfachkräfte aus

4.09.2025 41 neue Lehrlinge für Bauen, Immobilien und Bagger

Einsteigerkurs für Karate!

2.09.2025 Starte dein Karate-Abenteuer – für Kids, Teens und Erwachsene!„Gib dir den Kick!“ – Dein Einstieg ins Karate

Die neue Gemeinde-Website www.lauterach.at ist online

2.09.2025 Übersichtlich, aktuell und serviceorientiert – Digitale Frischekur für Lauterach

Spiel, Spaß und Action beim Familienfest in Lauterach

1.09.2025 Kinderkreativmarkt, Ziegenbingo und viele Spiele-Stationen begeisterten Klein und Groß beim Familienfest am 30. August 2025.

Dornbirn kontert 0:4-Serie mit Derbytriumph gegen Lauterach

31.08.2025 Rothosen mit Befreiungsschlag, Hofsteig-Elf nun Schlusslicht.