"Kebab House am Hafen" schließt nach 11 Jahren: Nachfolger bereits in den Startlöchern
Staffelübergabe im Imbiss
Das türkische Imbiss-Restaurant am Bregenzer HTL-Kreisverkehr hat geschlossen. Letzter Öffnungstag war offiziell der 31. Oktober. Beim VOL.AT-Lokalaugenschein liefen bereits die Umbauarbeiten im Geschäftslokal. Während der bisherige Betreiber Oguz Bostanci (51) den Blick in die Zukunft richtet, bereitet sich sein Nachfolger schon auf die Neueröffnung vor.
11 Jahre: "Ein Auf und Ab"
2015 übernahm der Bregenzer das Lokal vom damaligen Betreiber. "Es war natürlich ohne Frage ein Auf und Ab", meint Bostanci zu den 11 Jahren im Lokal. "Es gab die wirtschaftlichen Schwierigkeiten, dann haben sich persönliche Änderungen ergeben." Alles unter Dach und Fach zu bringen, war für ihn zeitweise sehr anstrengend. Die Entscheidung, das Lokal zu schließen, war laut dem Betreiber absehbar. Als Pächter sei klar gewesen, dass irgendwann der Mietvertrag auslaufe. Dann stelle sich die Frage, ob man verlängere oder sich neu orientiere.
Imbiss, Schulkantine und Catering
Neben dem Imbiss führte der Gastronom auch die Kantine der HTL Bregenz. Im Corona-Jahr 2020 begann er dort, parallel dazu entwickelte sich der zweite Betriebszweig "mensa meet & eat". Ein Angebot, das aus der Schule raus startete. Später verlagerte Oguz Bostanci das wachsende Catering nach Hörbranz und verließ die Schule. Seither habe sich sein zweites Standbein weiterentwickelt: "Die Mensa aus Hörbranz und das Kebab House in Bregenz, das war wieder ein Spagat", gibt er zu verstehen. Daher war die Entscheidung schnell gefällt. Dazu kam, dass der vorherige Betreiber bereit war, das Lokal selbst wieder zu übernehmen.
"Mittagessen für die Industrie im Leiblachtal"
Der Gastronom konzentriert sich nun voll auf seine "Mensa". In Hörbranz wurde dafür eine neue Küche eingerichtet. "Wir machen Mittagessen für die Industrie im Leiblachtal und bis nach Hard fahren wir zu großen Firmen am Mittag das Essen raus", verdeutlicht er. Das läuft unter "Mensa Lunch". "Es kommen immer mehr Firmen dazu, die Interesse am frischen und nicht Fertigproduktessen haben", erklärt der Gastronom. "Wir wickeln das sehr gerne mit Herz ab und sind natürlich froh über jede weitere Anfrage." Gleichzeitig gibt es unter "Mensa Catering" ein klassisches Event-Catering für private Feste, Firmenfeiern und Workshops.
Kebab bleibt als Catering erhalten
Da auch öfter die Frage kam, ob er nicht als Imbiss-Betreiber auch Kebabs für Events anbieten wolle, entstand zusätzlich sein "Kebab Mobil Catering". "Das wurde immer mehr, war sehr beliebt, gerade im Sommer bei Gartenfesten", merkt er an. Auch dieses Angebot wird es weiterhin geben. "Im kleinen und auch im großen Maß", betont der Gastronom. "Wir haben bisher von 20 bis 150 Personengesellschaften im Kebab Mobil Catering auch abgewickelt."
"Ideen habe ich immer"
"Ideen hat man immer", meint Bostanci zur Zukunft. Die Grenze der Machbarkeit liege bei ihm bei körperlichen Voraussetzungen. "Wie stark bin ich noch, um statt 10 16 Stunden zu arbeiten. Und das ist eigentlich nicht mehr in meinem Sinne." Auch die Familie spielt für ihn eine Rolle. Job und Privates müsse sich die Waage halten.
Die Rückkehr zu einem fixen Lokal schließt er langfristig nicht aus. "Es war eigentlich der Traum von mir, dass ich mal ein schönes Lokal mache, auch auf türkische Art und spezialisiert eigentlich nur rein auf Kebab", verrät er abschließend. So wie man es etwa aus Istanbul kenne: mit überschaubarer Karte, aber hoher Qualität und fernab vom klassischen, bei uns erhältlichen Kebab im Brot. Diese Idee habe er immer zurückgeschoben. "Vielleicht entwickelt sich das ja", merkt er an.
Nachfolger mit Rückkehr ins Lokal
Im Fenster hängt bereits der Aushang zur Neueröffnung: "Buri’s Kebap is back!", heißt es dort. Burak Özgün (38) ist kein Unbekannter. "Ich habe es vor 12 Jahren schon einmal gemacht", verrät er. Jetzt gebe es einen fliegenden Wechsel. Gemeinsam mit seiner Partnerin, die künftig als Geschäftsführerin auftritt, wagt er den Gastro-Neustart. Zuvor war er bei seinem Bruder angestellt, der das Lokal "ninetyniner" beim Strandbad in Hard betreibt und Events bewirtet. "Geschäftsführerin ist meine Frau. Ich bin eigentlich ihr Arbeiter", meint er und lacht.
Neueröffnung am 3. November
Seit Donnerstagfrüh laufen die Umbauarbeiten im Lokal. "Es war davor orange. Jetzt haben wir überraschungsweise Olivengrün gemacht", sagt Özgün zur Wandfarbe. Anbieten will Özgün alles, was ein typisches Kebab-Lokal ausmacht. Er hebt die Spezial-Burger und die Kombi-Menüs mit Limo und Pommes hervor. Neueröffnung ist am 3. November. Zur Eröffnung gibt es eine spezielle Aktion: "Kebab für fünf Euro, vier Tage lang", kündigt er an. "Wir freuen uns schon auf alte Gäste, neue Gäste." Er will günstige Speisen anbieten, etwa für Mittagsgäste und Schüler. "Lasst euch überraschen, was es Gutes als Menüauswahl gibt."
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.