6.10.2021
Bei ziemlich bedecktem aber trockenem Wetter starteten rund 20 Mitglieder des Seniorenring Lauterach am 28. September ihre Herbstwanderung von Bludenz nach Ludesch.
6.10.2021
Seit August diesen Jahres ist ein brandneues Löschfahrzeug im Besitz der Freiwilligen Feuerwehr Lauterach. Was es mit dem hoch digitalisierten Nutz-LKW auf sich hat, erklärt Feuerwehrkommandant Reinhard Karg im Interview mit VOL.AT.
29.09.2021
Die landschaftlichen Schönheiten des Lünersee waren das Ziel für 55 Mitglieder des Vereines. Der „Böse Tritt“ zum Lünersee wurde mit der Lünerseebahn „überflogen“ und nach wenigen Minuten war die Douglasshütte erreicht.
22.09.2021
am 25.09.2021 nach dem Herrenspiel um 20:00 , spielen die beiden Musiker Reini und Franz aus ihrem Repertoire Irish Folk, Country, Rock ,Pop und Eigenkompositionen.
13.09.2021
Am 11. & 12. September feierte die Ortsfeuerwehr Lauterach ihr 130-jähriges Bestandsjubiläum mit Weihe des neuen Tanklöschfahrzeuges TLF 3000-200.
13.09.2021
Als ich im Landeskrankenhaus Bregenz um 06:03 Uhr das Licht der Welt erblickte, wog ich 2740 g und war 50 cm groß. Mit meinen Eltern Nicole Plevnik und Andreas Sinz bin ich in Lauterach zu Hause.
6.09.2021
Als ich im Landeskrankenhaus Bregenz um 19:59 das Licht der Welt erblickte, wog ich 4060 g und war 54 cm groß. Mit meinen Eltern Yvonne und Heimo Kober und meinen Brüdern Emilio und Noel bin ich in Lauterach zu Hause.
3.09.2021
Wir freuen uns, nach zweijähriger pandemiebedingter Pause endlich wieder unseren Betriebsausflug genießen zu dürfen! Deshalb bleibt das Rathaus am Freitag, 10. September geschlossen. Gerne sind wir ab Montag, 13. September, wieder für Sie da.
3.09.2021
Am Freitag, 3.9.2021 um 18:00 startet die Saison mit dem Heimspiel in der „HLA CHALLENGE“ Liga gegen das Hard Future Team.Sei dabei und unterstütze unser HcB-Lauterach Herren Team!
31.08.2021
Als zweites Kind meiner Eltern, Angelika Pfeiffer und Marco Hammerer, kam ich nach Mia im LKH Bregenz um 00:09 zur Welt. Ich wog 4196 g und war 53 cm groß. Mit meiner Familie wohne ich in Lauterach.
25.08.2021
55 wanderfreudige Mitglieder begaben sich auf den Panoramaweg Sulzberg. Der Weg nach Hochsträss zählt zu den aussichtsreichsten, einfachen Wanderungen im Naturpark Nagelfluhkette.
17.08.2021
Frohgelaunt bei schönem Sommerwetter fuhren die Mitglieder des Pensionistenverbandes (PVÖ) Lauterach beim Ganztagesausflug mit unserer Busreisegruppe über das Allgäu in den Tiroler Ort Tannheim.
17.08.2021
Mit einem vollbesetzten Reisebus unternahmen die Mitglieder des Pensionistenverbandes (PVÖ) Lauterach den ersten Halbtagesausflug nach der Corona-Öffnung. Die Fahrt führte uns über Alberschwende – Egg nach Au im Bregenzerwald. Dort zweigten wir ab nach Damüls.
15.08.2021
Zwei neu bestätigte Infektionen sind binnen 24 Stunden in
Lauterach dazugekommen. In der letzten Woche wurden insgesamt acht
Infektionen gezählt. Seit die Covid-19-Pandemie anhält, haben sich
821 Menschen angesteckt.
13.08.2021
Keine Covid-Neuinfektionen sind in Lauterach aufgetreten. In der
letzten Woche wurden insgesamt acht Infektionen gezählt. Seit Start
der Corona-Pandemie waren es 819.
13.08.2021
Keine Covid-Neuinfektionen sind in Lauterach aufgetreten. In der
letzten Woche wurden insgesamt acht Infektionen gezählt. Seit Start
der Corona-Pandemie waren es 819.
12.08.2021
Seit Mittwoch sind in Lauterach drei Infektionen verzeichnet
worden (mit Donnerstag 12 Uhr). In der letzten Woche wurden
insgesamt neun Infektionen gezählt. Seit die Covid-19-Pandemie
anhält, haben sich 819 Menschen angesteckt.
11.08.2021
Lauterach hat keine neue Corona-Infektion zu vermelden. In sieben
Tagen sind sieben Infektionen dazugekommen. Seit die
Covid-19-Pandemie anhält, haben sich 816 Menschen angesteckt.
10.08.2021
In Lauterach sind seit gestern zwei Neuinfektionen registriert
worden (Stand der Daten: 12 Uhr). In der letzten Woche wurden
insgesamt sieben Infektionen gezählt. Seit Start der Corona-Pandemie
waren es 816.