AA

Frau aus Rhein gerettet: Identität geklärt

Die Identität der aus dem Rhein geretteten Frau konnte geklärt werden.
Die Identität der aus dem Rhein geretteten Frau konnte geklärt werden. ©VOL.AT/Strobel
Eine dramatische Rettungsaktion am Montagmorgen entlang des Rheins bei Hard hat inzwischen Klarheit über die Identität der betroffenen Frau gebracht.
"Dachte zuerst, es wäre ein Baumstamm" - Fischer schlug Alarm

Wie die Polizei am Dienstag mitteilte, handelt es sich bei der aus dem Wasser geborgenen Person um eine 55-jährige Frau aus dem Kanton St. Gallen. Sie wird weiterhin intensivmedizinisch im Landeskrankenhaus Feldkirch behandelt.

Fischer entdeckte leblose Frau im Rhein

Gegen 8.10 Uhr hatte ein Fischer Alarm geschlagen, nachdem er am linken Rheindamm eine im Wasser treibende Person gesichtet hatte. Kurz darauf verlor er den Sichtkontakt, was eine groß angelegte Suchaktion auslöste. Beteiligt waren unter anderem die Bundespolizei, die Sicherheitswache Hard, die Feuerwehr, das Rote Kreuz mit Notarztteam sowie die Wasserrettung. Auch der Polizeihubschrauber "Libelle" sowie ein Notarzthubschrauber standen im Einsatz.

Reanimation am Ufer – Flug ins LKH Feldkirch

Rund 50 Minuten nach dem Notruf konnte die Flugpolizei die Frau flussabwärts am rechten Rheinufer lokalisieren. Sie wurde leblos aus dem Rhein geborgen. Polizeibeamte leiteten umgehend Reanimationsmaßnahmen ein. Gegen 9.25 Uhr gelang es dem Rettungsteam, die Frau zu stabilisieren und per Helikopter in das Landeskrankenhaus Feldkirch zu bringen.

Keine Hinweise auf Fremdverschulden

Nach bisherigen Ermittlungen der Polizei gibt es keine Anzeichen für ein Fremdverschulden. Die Untersuchungen zum genauen Hergang dauern jedoch an.

(Red.)

  • VOL.AT
  • Vorarlberg
  • Hard
  • Frau aus Rhein gerettet: Identität geklärt