AA

illwerke vkw renovieren Vermuntwerk um 95 Millionen Euro

Generalsanierung des 1930 eröffneten Wasserkraftwerks.
Generalsanierung des 1930 eröffneten Wasserkraftwerks. ©illwerke vkw
Der Vorarlberger Energieversorger illwerke vkw hat im Sommer die Generalsanierung des Vermuntwerks in Partenen (Montafon) in Angriff genommen.

Bis Oktober 2026 sollen sämtliche Arbeiten abgeschlossen sein, im Zuge der 95 Millionen Euro teuren Renovierung des Wasserkraftwerks wird die jährliche Stromproduktion von 270 auf etwa 286 Gigawattstunden erhöht. Die Maschinenabwärme werde künftig zur Beheizung der Gebäude genutzt, außerdem reduziere sich der Wartungsaufwand, hieß es.

Start der Generalerneuerung des Vermuntwerks. ©illwerke vkw

Weltweit nur eine derartige Anlage im Einsatz

Das Vermuntwerk wurde nach Angaben des Unternehmens 1930 als damals leistungsstärkstes Kraftwerk Österreichs eröffnet. Im Zuge der Generalsanierung werden die bestehenden Maschinensätze demontiert und durch zwei hocheffiziente Maschinen ersetzt. Installiert werden zwei sechsdüsige horizontale Peltonmaschinen, aktuell sei weltweit nur eine derartige Anlage im Einsatz. Komplett erneuert wird zudem die gesamte Kraftwerkstechnik samt Freiluftschaltanlage.

Beim historischen Kraftwerkhaus werden Gebäudehülle und Heizungsanlagen energetisch auf den neuesten Stand gebracht. Weiters wird im Bereich des Speichers Vermunt gearbeitet: Dort stehen umfangreiche Instandhaltungsmaßnahmen an der Sperre und am Einlaufbauwerk an. Außerdem soll ein nachhaltiges Sedimentmanagement etabliert werden.

Bauablauf

  • Maschinenhalle: Juli 2025 – Juli 2026
  • Schaltanlage: September 2025 – März 2026
  • Außen- und Infrastrukturarbeiten: Juni 2025 – Oktober 2026

(APA)

  • VOL.AT
  • Vorarlberg
  • Gaschurn
  • illwerke vkw renovieren Vermuntwerk um 95 Millionen Euro