illwerke vkw renovieren Vermuntwerk um 95 Millionen Euro

Bis Oktober 2026 sollen sämtliche Arbeiten abgeschlossen sein, im Zuge der 95 Millionen Euro teuren Renovierung des Wasserkraftwerks wird die jährliche Stromproduktion von 270 auf etwa 286 Gigawattstunden erhöht. Die Maschinenabwärme werde künftig zur Beheizung der Gebäude genutzt, außerdem reduziere sich der Wartungsaufwand, hieß es.

Weltweit nur eine derartige Anlage im Einsatz
Das Vermuntwerk wurde nach Angaben des Unternehmens 1930 als damals leistungsstärkstes Kraftwerk Österreichs eröffnet. Im Zuge der Generalsanierung werden die bestehenden Maschinensätze demontiert und durch zwei hocheffiziente Maschinen ersetzt. Installiert werden zwei sechsdüsige horizontale Peltonmaschinen, aktuell sei weltweit nur eine derartige Anlage im Einsatz. Komplett erneuert wird zudem die gesamte Kraftwerkstechnik samt Freiluftschaltanlage.
Beim historischen Kraftwerkhaus werden Gebäudehülle und Heizungsanlagen energetisch auf den neuesten Stand gebracht. Weiters wird im Bereich des Speichers Vermunt gearbeitet: Dort stehen umfangreiche Instandhaltungsmaßnahmen an der Sperre und am Einlaufbauwerk an. Außerdem soll ein nachhaltiges Sedimentmanagement etabliert werden.
Bauablauf
- Maschinenhalle: Juli 2025 – Juli 2026
- Schaltanlage: September 2025 – März 2026
- Außen- und Infrastrukturarbeiten: Juni 2025 – Oktober 2026
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.