20.05.2022
Am Samstag 21. Mai wird Oldtimerfreunden beim 2. Oldtimer Bergrennen auf der Silvretta Hochalpenstraße nostalgischer Motorsport vom Feinsten geboten.
16.05.2022
Auf diesen Ausflug haben sich viele unserer Mitglieder gefreut. Am frühen Vormittag starteten wir mit unserem „Stammchaffeur“ MARTIN von HAUEIS REISEN auf der Schweizer Seite zur Insel Mainau.
5.05.2022
Als ich um 1:39 Uhr das Licht der Welt erblickte, wog ich 3370 g und war 49 cm groß. Mit meinen Eltern Susanne Bruggmüller und Frank Salzgeber und meinen Geschwistern Marius, Jonathan und Lydia bin ich in Gaschurn zu Hause.
5.05.2022
Am Samstag 21. Mai wird Oldtimerfreunden beim 2. Oldtimer Bergrennen auf der Silvretta Hochalpenstraße nostalgischer Motorsport vom Feinsten geboten.
21.04.2022
Wie fast jedes Jahr gibts vom Partener PVÖ eine interessante Wanderung im noch winterlichen Silvrettagebiet der Bielerhöhe. Der Ablauf ist vorgegeben.
4.04.2022
Trotz coronabedingten Ausfällen konnte Obm. Konstantin Tschanhenz 49 Mitglieder und Gäste in der heurigen JV am 2. April im gemütlichen Separée des Hotel Zerres begrüßen.
6.04.2022
Ich erblickte am 19.03.2022 um 03:08 Uhr im KH Dornbirn mit 3612 g und 51 cm das Licht der Welt. Mit meinen Eltern Jasmin und Christoph Natter und meinen Brüdern Manuel und Niklas Natter wohne ich in Bezau.
30.03.2022
Der bestens besuchte, zweimal jährlich stattfindende Kleidertausch des Vereins d’Weidacher in Bregenz fand im Ende März in der Garage des Hotel Schwärzler statt und war ein voller Erfolg.
28.03.2022
Die zwölfte Ausgabe beim 12. Internationalen Frühlings-Crosslauf am Schwarzsee hielt eine besondere Herausforderung für die 64 Starterinnen und Starter bereit.
17.03.2022
Bregenz (BRK) Am 16. März 2022 wurde die berühmte Weltkarte von Wif Kofler offiziell der Landeshauptstadt Bregenz als dauerhafte Leihgabe für die Schule Schendlingen übergeben.
9.03.2022
Schon früh am Morgen starteten die Mitglieder des Pensionistenverbandes (PVÖ) Partenen mit der Vermuntbahn und dem Tunnelbus auf die Bielerhöhe.
7.03.2022
Online Training zugunsten der Ukraine – die Teilnahme ist kostenlos, freiwillige Spenden sind jedoch sehr erwünscht und werden gesammelt an die Aktion „Menschen in Not" vom Roten Kreuz überwiesen!
28.02.2022
Es tat echt gut, nach einer sehr langen Abstinenzzeit, beim heurigen Faschingskränzchen des PVÖ-Partenen mit 25 maskierten „Närrinnen und Narren“ endlich wieder beisammen sein zu können.
19.02.2022
In seiner Heimatgemeinde Gaschurn überreichten LH Wallner und LR Rüscher das Goldene Ehrenzeichen des Landes. VOL.at tickerte live aus dem Montafon.