AA
  • VOL.AT
  • Gaschurn

  • "Diesmal wird es noch größer und noch cooler"

    14.07.2024 Am Sonntag findet in der Silvretta zum zweiten Mal der höchste Streetfoodmarkt Österreichs, der "hochgenuss" statt. Wegen eines Felssturzes nun in Latschau. VOL.AT hat mit Veranstalter Emanuel Ganahl über die Veranstaltung gesprochen.

    Zwei Jahre nach Schulschließung in Partenen: Warum Kinder und Lehrer glücklich darüber sind

    12.07.2024 Seit zwei Jahren müssen die Partener Kinder in die Volksschule Gaschurn gehen, da ihre Schule in Partenen aufgrund von Lehrermangel geschlossen werden musste. Schüler aus Partenen, eine Schulassistentin, eine Lehrerin, die Direktorin und der Bürgermeister erzählen, wie sie die Schulzusammenlegung finden. Und auch der Lehrermangel ist laut Direktorin Petra Pozarnik nach wie vor ein Thema.

    Das sind die Pläne für das Schulhaus in Partenen

    11.07.2024 Ginge es nach Bürgermeister Daniel Sandrell, würden in Zukunft die Kinder aus Gaschurn in Partenen in den Kindergarten gehen. Freie Räume wären im Partener Schulhaus seit der Schließung der Volksschule genügend vorhanden.

    Wanderung auf dem „Gaglaweg“

    10.07.2024 Die Pensionisten aus Partenen wanderten um St. Anton im Montafon am 08. Juli 2024 unter der Führung von Bruno Pachole.

    Kletterunfall in Gaschurn: 48-Jähriger schwer verletzt

    10.07.2024 Am 09. Juli begaben sich zwei Freunde nach einem einstündigen Zustieg auf der Südwand der Kresperspitze zu der Mehrseilkletterroute "Laguz" in Gaschurn.

    Hochklassige Musik am Berg und im Tal

    10.07.2024 Die Montafoner Resonanzen begeistern von 1. August bis 7. September 2024 mit hochkarätigen Konzerten an außergewöhnlichen Orten.

    Mitfahrgelegenheit gefunden: Mit dem Bürgermeister fahren wir im roten BMW 3.3 Li Rallye

    8.07.2024 Gaschurns Bürgermeister Daniel Sandrell ist nicht nur Gastgeber der Silvretta Classic Rallye, sondern nahm daran auch selbst teil. Ich, Julia Böcken, durfte ihn als Beifahrerin – mit Stoppuhr und Logbuch ausgestattet – auf dem Weg durch Vorarlberg und Tirol begleiten. Das

    Hochzeit von Isabelle, geb. Bargehr und Maximillian Stegerer

    8.07.2024 Isabelle & Maximillian Stegerer feierten ihre Hochzeit

    Oldtimer-Fieber: Warum Norbert jedes Jahr bei der Silvretta Classic mitfährt

    8.07.2024 Norbert Schrader erklärt, warum er jedes Jahr zur Silvretta Classic kommt und was das Oldtimer-Fahren für ihn ausmacht.

    Törtchen und Pralinen: Neues Café in Gaschurn eröffnet

    6.07.2024 Johanna Fitsch feierte mit zahlreichen Gästen die Eröffnung der „La Torteria“.

    Exquisite Köstlichkeiten

    8.07.2024 Johanna Fitsch feierte mit zahlreichen Gästen die Eröffnung der „La Torteria“

    Gravierende Schäden wegen Hangrutsch: Dieser Wanderweg ist gesperrt

    27.06.2024 Auf der Bielerhöhe hat ein Hangrutsch einen Wanderweg unterhalb des Bielerkopfs zunichtegemacht. Ob der Weg jemals wieder geöffnet wird, ist fraglich. Warum, das erklärt Bürgermeister Daniel Sandrell.

    "Es war immer schon mein größter Traum, in Gaschurn ein Café zu eröffnen"

    27.06.2024 Johanna Fitsch eröffnet am 5. Juli ihr erstes eigenes Café in Gaschurn: Im Café “La Torteria” gibt es selbstgemachte Pralinen und Törtchen, sogenannte Stückdesserts, in vielen verschiedenen Variationen.

    Wanderung auf dem „Aquaweg“

    25.06.2024 Ausflug des PV Partenen von Oberlatschau nach Bitschweil am 24. Juni 2024

    Silvretta Classic Rallye Montafon 2024

    24.06.2024 Silvretta Classic Rallye Montafon würdigt 70 Jahre Silvretta-Hochalpenstraße

    Die Silvretta-Hochalpenstraße öffnet am Samstag

    15.06.2024 Nach wochenlanger Schnee- und Felsräumung und Arbeiten am Fahrbahnbelag kann die Golm Silvretta Lünersee Tourismus GmbH die Wintersperre der beliebten Passroute zwischen Vorarlberg und Tirol mit 15. Juni 2024, 08:00 Uhr, wieder aufheben.

    Tagesausflug in die bayrische Bodenseeregion

    5.06.2024 Zeitlich um 7 Uhr früh, am 4. Juni, starteten 34 PVÖ-Mitglieder, diesmal mit dem Wachter-Bus, von Partenen in Richtung Bodenseeregion.

    Arbeit in luftiger Höhe als Seilbahntechniker: “Ich mag die Abwechslung”

    27.05.2024 Bevor die Versettlabahn am 14. Juni wieder in die Sommersaison startet, muss sie sich gerade einer alljährlichen Revision unterziehen. Was bei einer Seilbahnrevision genau gemacht wird, erklärt Betriebsleiter Günther Tschofen. Die VN fuhr mit den vier Seilbahntechnikern zu einer Seilbahnstütze zwischen der Mittel- und Bergstation und begleitete sie bei ihrer Arbeit in schwindelerregender Höhe.

    Der große Überblick: Wie Vorarlbergs Gemeinden ihre Studierenden fördern

    24.05.2024 Ein Teil des Klimatickets oder jährliche Zuschüsse: 61 der 96 Vorarlberger Gemeinden bieten für ihre Studentinnen und Studenten spezielle Förderungen. Die VN haben den Überblick.

    Maikäfer-Alarm im Montafon: Tausche Käfer gegen Freibad-Eintritt

    16.05.2024 Mit einer verrückten Aktion will die Gemeinde Gaschurn-Partenen die Bevölkerung bewegen, gemeinsam das Maikäferproblem zu bekämpfen. Insbesondere in den Abendstunden sind die Maikäfer dort eine echte Plage.

    Christoph räumt die Silvretta Hochalpenstraße - im selben Gerät, wie schon sein Großvater

    4.05.2024 In Partenen stellt sich ein Vierer-Team der Herausforderung, die Silvretta Hochalpenstraße für die Sommermonate befahrbar zu machen – ein Kampf gegen Schnee, Lawinen und Felsstürze im hochalpinen Gelände. Der 26-jährige Christoph fährt dabei die gleiche Fräse, wie schon seit Großvater vor vielen Jahren.

    "Flachgelegt"

    29.04.2024 Am 04.05.2024 20 Uhr gastiert "Flachgelegt" ein Vortragskabarett mit Barbara Balldini in der Kulturbühne Montafon in Schruns.

    Mitgliederversammlung des PVÖ Gaschurn

    23.04.2024 Der Ortsvorsitzende des Pensionistenverbandes (PVÖ) Gaschurn, Otto Roschitz, begrüßte zur Jahreshauptversammlung zahlreich erschienene Mitgliedern im Gasthaus Alt-Montafon.

    Preisjassen der Pensionisten Ortsgruppe Gaschurn

    18.04.2024 Die Ortsgruppe Gaschurn lädt alle Mitglieder und Jassfreunde recht herzlich zum Preisjassen ein.

    Atemschutzübung im Montafon

    16.04.2024 Da die Einsatzobjekte im Montafon immer größer und komplizierter werden, haben sich die Feuerwehren Gantschier, Schruns und Silbertal dazu entschlossen hier eine Probe auszuarbeiten.

    PVÖ Partenen: Winterwanderung Bieler-Höhe

    12.04.2024 Vergangenen Dienstag um 9 Uhr trafen sich 22 Mitglieder des Pensionistenverbandes (PVÖ) Partenen bei der Talstation der Vermuntbahn zur traditionellen PVÖ-Winterwanderung auf die Bielerhöhe.

    36. ordentliche Generalversammlung

    11.04.2024 des Krankenpflegevereines Innermontafon am Donnerstag, 11.04.2024 im Michaelisaal in Gaschurn, Beginn 19:30 Uhr

    Musikalisches Gipfeltreffen unter strahlend blauem Himmel

    8.04.2024 Beim Saisonsfinale in der Silvretta Montafon haben die Sportfreunde Stiller sowie Krauthobel groß aufgespielt. Die VN trafen die Bands Backstage.

    Davenna Chor St. Anton i.M. - Konzerteinladung

    8.04.2024 BLACK & WHITE – Abwechslung garantiert – EHRENWORT!

    43-Jährige nach Lawinenunglück am Piz Buin verstorben

    29.03.2024 Eine 43-jährige Skitourengeherin aus Deutschland, die am Dienstag nach einem Lawinenabgang im Gemeindegebiet von Partenen wiederbelebt worden war, ist laut Polizei am Donnerstag im LKH Feldkirch verstorben.

    Martin Marinac zum Einsatz am Piz Buin: “Da braucht es ein gutes Team, das sich ergänzt”

    26.03.2024 Bergführer Martin Marinac war einer jener elf Bergretter, die das Schlechtwetter zur 58-jährigen Tourengeherin wagten.

    Ortsstellenleiter Rainer Märk nach Silvretta-Einsatz: "Moderne Technik verleitet zu mehr Risikobereitschaft"

    26.03.2024 Nach dem gefährlichen Einsatz in der Silvretta am Samstag kritisiert der Partener Ortsstellenleiter Rainer Märk die durch moderne Technik bedingte Risikobereitschaft von Bergsteigern.

    Ärger über "grüne Pläne" in der Silvretta Montafon: Das sagen die Gäste des Dorfcafé Gaschurn

    24.03.2024 Nach der Pressekonferenz der Silvretta Montafon gemeinsam mit den Grünen hat sich VOL.AT im Dorfcafé in Gaschurn umgehört, was die Bevölkerung von den Plänen hält.

    Tschaka - Laka - Die Sprache der Musik

    22.03.2024 Am 05.04. 2024 präsentiert Markus Linder sein neues Musik-Comedy-Programm in der Kulturbühne Montafon.

    Wo ein Gebäude in Gaschurn um 820.000 Euro verkauft wurde

    21.03.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Alpinist in Vorarlberg von Lawine verschüttet und reanimiert

    11.03.2024 Zwei deutsche Skitourengeher im Alter von 55 und 49 Jahren sind Samstagvormittag auf dem Weg zum Piz Buin von einer Lawine erfasst und mitgerissen worden.

    Nach Funken-Sturz: Großaufgebot bei Beerdigung von Hexe Lisbeth

    27.02.2024 Der umgestürzte Funken in Gaschurn sorgte für Aufsehen - am Samstag wurde nun die Hexe zu Grabe getragen.

    Ein Blick hinter die Kulissen: Unterwegs mit zwei Pistenraupenfahrern in der Silvretta Nova

    25.02.2024 Mario Tschofen ist Pistenchef der Silvretta Montafon und selbst begeisterter Pistenraupenfahrer. Er zeigt die Arbeit, die die Skifahrer tagsüber nicht sehen: Elf Fahrer, darunter eine Frau, präparieren tagtäglich die Pisten in der Nova bis in die Nacht hinein. Bei Neuschnee müssen sie sogar zweimal ausrücken. Dabei ist die schwarze Piste 44, die Black Scorpion, nur den Profis vorbehalten – beim Skifahren genauso wie beim Pistenraupenfahren.

    Leichtsinniger deutscher Wanderer sorgt für Suchaktion auf der Bielerhöhe

    23.02.2024 Ein 34-jähriger Wanderer aus Deutschland verirrte sich auf dem Weg von der Bielerhöhe zur Wiesbadner Hütte.

    Nach Funkensturz in Gaschurn: Jetzt redet der Funkenzunft-Obmann

    20.02.2024 Nach dem Einstürzen des Funkens in Gaschurn erklärt Funkenzunft-Obmann Simon Felder, wie es nun weitergeht.

    Nach Vorfall in Gaschurn: Sollte man die Höhe eines Funken begrenzen?

    20.02.2024 Nach dem umgestürzten Funken in Gaschurn stellt sich die Frage, ob die Höhe eines Funken begrenzt werden sollte, um die Sicherheit zu erhöhen und ähnliche Zwischenfälle zu verhindern. Was meinen Sie?

    Geburt von Frieda am 5. Februar 2024

    19.02.2024 Als ich im LKH Bludenz um 17:35 Uhr das Licht der Welt erblickte, wog ich 4075 g und war 55 cm groß. Mit meinen Eltern Anja Trenkwalder und Matthias Schönherr bin ich in Gaschurn zu Hause.

    Beteiligung am Partener Faschingsumzug am 11. Februar 2024

    13.02.2024 Traditionsgemäß findet, wie auch heuer, der Partener Faschingsumzug am Faschingssonntag statt.

    Faschingskränzchen im Partenerhof am 08. Februar 2024

    12.02.2024 Beim diesjährigen traditionellen Faschingskränzchen konnte Obm. Konstantin Tschanhenz 33 unserer PVÖ-Leute zum gemütlichen Beisammensein begrüßen.

    Gaschurn investiert heuer in den Bestand

    5.02.2024 Durch zahlreiche Instandhaltungen steigt der Schuldenstand der Montafoner Gemeinde auf 11,1 Millionen Euro.

    "Respect" BigBand Walgau featuring Alex Sutter

    31.01.2024 Am 02.02.2024, 20 Uhr, findet in der Kulturbühne Montafon in Schruns ein Konzertabend der BigBand Walgau mit Alex Sutter statt.

    Lifinarlift bis auf weiteres geschlossen

    30.01.2024 Aufgrund der aktuellen Schnee-/Wetterlage wurde heute entschieden, dass der Lifinar Lift in Partenen leider bis auf Weiteres geschlossen bleibt.

    Spätes Weihnachtsgeschenk für den KPV Innermontafon

    17.01.2024 Eine mit 1.122,80 Euro gut gefüllte Spendenkasse können in dieser Woche die Initiatoren des heuer erstmals aufgebauten „Ausser Bofner Weihnachtswegs“ an Bürgermeister Daniel Sandrell überreichen.

    PVÖ Partenen: Jahreshauptversammlung im Hotel Zerres

    17.01.2024 Der Obmann des Pensionistenverbandes (PVÖ) Partenen, Konstantin Tschanhenz, konnte heuer 51 Mitglieder zur Jahreshauptversammlung im immer sehr gemütlichen Separee des Hotel Zerres begrüßen. 

    Sechs Verletzte nach Explosion einer Silvesterrakete vor Montafoner Hotel

    2.01.2024 In der Silvesternacht kam es vor einem Hotel in Gaschurn zu einem Unfall mit einem Feuerwerk.

    PVÖ Partenen: Weihnachtsfeier“ im Partenerhof

    21.12.2023 Heuer durften wir eine Rekordzahl von 61 Gästen bei der Weihnachtsfeier des Pensionistenverbandes (PVÖ) Partenen begrüßen.

    „Ausser Bofner Weihnachtsweg“ in Gaschurn-Partenen

    19.12.2023 Ein kleiner, feiner Weihnachtsweg wurde heuer zum ersten Mal in der Außer Bofa in Gaschurn mit viel Liebe aufgebaut und mit dem Segen von Pfarrer Joe Egle im Beisein zahlreicher Gäste eröffnet.

    Gaschurner PVÖ-Mitglieder trafen sich, um Weihnachten zu feiern

    18.12.2023 Am 3. Advent fanden sich die Mitglieder des Pensionistenverbandes (PVÖ) Gaschurn im Posthotel Rössle ein, um sich gemeinsam auf Weihnachten einzustimmen.

    Geburt von Nazar am 22. November 2023

    13.12.2023 Als ich im LKH Bludenz das Licht der Welt um 04:06 Uhr erblickte, wog ich 1950 g und war 52 cm groß. Mit meinen Eltern Natalia Klymenk und Jurij Moroz bin ich in Gaschurn zu Hause.

    Verkäufe für den KPV-Innermontafon

    13.12.2023 Auch in diesem Jahr bekam der KPV Innermontafon von der Dorfgemeinschaft Gaschurn-Partenen einen Topf mit selbstgemachter Gerstensuppe, zur Verfügung gestellt.