AA
  • VOL.AT
  • Gaschurn

  • Wo eine Wohnung in Gaschurn um 510.000 Euro verkauft wurde

    13.09.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Großes Jubiläumskonzert mit Solisten, Chor & Orchester

    13.09.2024 Im Montafon wird gefeiert: 150 Jahre Chorlandschaft sowie 140 Jahre Mayer-Orgel in der Pfarrkirche Gaschurn

    "Fleischsuppe"

    6.09.2024 Musikkabarett mit Gabi Fleisch in der Kulturbühne Montafon in Schruns am 22.09.2024. 

    Erna macht Sommerurlaub in Gaschurn

    5.09.2024 Mit Steinschaf Erna auf interaktiver Entdeckungsreise im Montafon.

    Montafoner Betreiber schlittern mit zweitem Hotel millionenschwer in die Pleite

    6.09.2024 Konkursverfahren am Landesgericht eröffnet. Antrag wurde von einem öffentlich-rechtlichen Gläubiger eingebracht.

    „Wanderung zum Gäßegg mit Grillnachmittag“

    3.09.2024 Traditionsgemäß bewandern wir alljährlich einmal das „Gäßegg“, welches als einer der schönsten und gemütlichsten Aussichtspunkte unserer Heimat bezeichnet werden kann.

    Vier Verantwortliche, vier verschiedene Auskünfte: Wann die Silvretta Hochalpenstraße wieder öffnen wird, weiß keiner so genau

    26.08.2024 Der Geologe, der Projektleiter, der Polier und der Pressesprecher der illwerke vkw sind sich uneins darüber, wann die Silvretta Hochalpenstraße wieder geöffnet werden kann. Während Heiner Bertle und Andreas Batlogg guter Dinge sind, denken Markus Metzler und Andreas Neuhauser eher pessimistisch. Aber immerhin in einem Punkt sind sich alle einig: Das Wetter hat zum Schluss das Sagen.

    Krise auf der Bielerhöhe: Wie Naturgewalten Urlaubspläne und die lokale Wirtschaft auf die Probe stellen

    25.08.2024 Am Freitag war wieder der erste Tag, an dem der Shuttleservice die Wanderer über die Silvretta Hochalpenstraße auf die Bielerhöhe brachte. Gastwirte erzählen, wie das Geschäft für sie seit der Sperre läuft und Urlauber wie Einheimische berichten, woher sie kommen und wohin es sie treibt.

    Keine Prognose möglich: Ungewisse Zeiten für gesperrte Silvretta Hochalpenstraße

    22.08.2024 Eine Prognose, wann die Silvretta Hochalpenstraße für den Verkehr freigegeben werden kann, kann Pressesprecher der illwerke vkw, Andreas Neuhauser, nicht abgeben. Die Sicherungsarbeiten schreiten aber voran. Was Klimaexperte Alexander Orlik zu den häufiger auftretenden Starkniederschlägen sagt.

    Tandem-Kurt und sein Mut zum Abenteuer

    21.08.2024 Kurt Burger ist ein begeisterter Gleitschirmflieger. Seine Leidenschaft hätte ihn im Jahr 2020 aber beinahe das Leben gekostet.

    Saniert statt erweitert: Die Tübinger Hütte hat ihren Charme behalten

    20.08.2024 Die Tübinger Hütte wurde in den letzten Jahren umfangreich saniert, ohne ihren Charme zu verlieren. Eine Erweiterung stand nie zur Debatte.

    Tübinger Hütte komplett modernisiert und feierlich eröffnet

    20.08.2024 Die Tübinger Hütte wurde in den letzten Jahren aufwendig saniert. Nun wurde der Abschluss der Arbeiten mit gutem Essen und Musik gefeiert.

    Junioren-Weltmeister beendet seine Karriere

    19.08.2024 Deshalb geht der Abschied vom Leistungssport bei Snowboardcrosser Luca Hämmerle (27) nicht gänzlich ohne Wehmut über die Bühne

    Aufwendige Räumungsarbeiten nach Silvretta-Mure: Das sagt Forstarbeiter Simon Fink dazu

    15.08.2024 Auf der Hochalpenstraße laufen die Arbeiten auf Hochtouren. Simon Fink von der SF Forst ist als Forstarbeiter im Einsatz. Wie die Arbeiten voranschreiten, exklusive Bilder von der Mure und was die Arbeiten kosten.

    Kuns(ch)t i d´s darf 3

    13.08.2024 Am 13. September ab 14:00 Uhr findet bereits zum dritten Mal das beliebte Dorffest - "Kuns (ch)t i d´s Darf 3" in Partenen statt.

    Busverkehr auf die Bielerhöhe: Das bedeutet die Übergangslösung für Radfahrer

    8.08.2024 Ab Samstag verkehrt ein Shuttlebus hinauf auf die Bielerhöhe. Nachdem die Straße nun offenbar passierbar scheint, liegt die Vermutung nahe, dass zumindest Radfahrer auf die Bielerhöhe kommen.

    Freude pur mit Stimmkultur

    8.08.2024 Gaschurn. (sco) Dem Projektchor Stimmkultur 2024 gelang in Gaschurn ein guter Gesamtklang.

    Wanderung von der Bergstation Sonnenkopf Richtung Muttjöchle

    8.08.2024 Mit der Fahrgemeinschaft am 5. August 2024 zum Partenerhof und Fahrt zur Talstation der Sonnenkopf-Seilbahn nach Wald am Arlberg,

    Freiluftkino Montafon | Gaschurn

    7.08.2024 Kinoerlebnis unter freiem Himmel bei guter Witterung Tanzlaube | 15.08.2024 | Do | 21:00 Uhr

    Herbst-Winterkurse @ Bifit

    9.08.2024 Ab September: online, aqua & indoor Kurse @ Bifit! Melde Dich am besten gleich an: www.bi-fit.at,   info@bi-fit.at oder telefonisch unter: 0676-842834500

    Einladung zur Grillfeier der Pensionisten-Ortsgruppe Gaschurn

    5.08.2024 Am Sonntag, 01. September 2024 möchten wir alle Mitglieder, Freunde und deren Familien zu unserer traditionellen Grillfeier einladen!

    Rettung für Ausflügler: So sollen Wanderer wieder zur Bielerhöhe gelangen

    23.07.2024 Verschüttete Silvretta-Hochalpenstraße: Illwerke-Vkw präsentieren Pläne für öffentlichen Personenverkehr auf der Bielerhöhe.

    Tragischer Unfall in Gaschurn: 43-jähriger E-Bike-Fahrer stirbt nach Sturz in die Ill

    22.07.2024 Am Samstagabend, den 20. Juli 2024, ereignete sich in Gaschurn ein tragischer Unfall.

    Gastronomie auf der Bielerhöhe leidet: "Ich rechne mit einem Rückgang von mindestens 50 Prozent"

    17.07.2024 Aufgrund der Sperre der Silvretta Hochalpenstraße kommen weniger Tagesgäste auf die Bielerhöhe. Das spüren vor allem die dort ansässigen Gastronomiebetriebe und Alpenvereinshütten.

    Silvretta-Hochalpenstraße bleibt bis Herbst zu: "Das Gebiet wurde weiträumig abgesperrt"

    16.07.2024 Nach zwei Felsrutschungen versperren Geröll und Dreck die Ausflugsstraße auf die Bielerhöhe.

    Felssturz in der Silvretta: Hochalpenstraße bis mindestens nächste Woche gesperrt

    12.07.2024 Auf der Silvretta Hochalpenstraße ist es am Freitagmorgen zu einem Felssturz gekommen. Glücklicherweise war kein Fahrzeug in der Nähe und es wurde niemand verletzt. Die Straße ist nun bis mindestens nächste Woche gesperrt.

    "Diesmal wird es noch größer und noch cooler"

    14.07.2024 Am Sonntag findet in der Silvretta zum zweiten Mal der höchste Streetfoodmarkt Österreichs, der "hochgenuss" statt. Wegen eines Felssturzes nun in Latschau. VOL.AT hat mit Veranstalter Emanuel Ganahl über die Veranstaltung gesprochen.

    Zwei Jahre nach Schulschließung in Partenen: Warum Kinder und Lehrer glücklich darüber sind

    12.07.2024 Seit zwei Jahren müssen die Partener Kinder in die Volksschule Gaschurn gehen, da ihre Schule in Partenen aufgrund von Lehrermangel geschlossen werden musste. Schüler aus Partenen, eine Schulassistentin, eine Lehrerin, die Direktorin und der Bürgermeister erzählen, wie sie die Schulzusammenlegung finden. Und auch der Lehrermangel ist laut Direktorin Petra Pozarnik nach wie vor ein Thema.

    Das sind die Pläne für das Schulhaus in Partenen

    11.07.2024 Ginge es nach Bürgermeister Daniel Sandrell, würden in Zukunft die Kinder aus Gaschurn in Partenen in den Kindergarten gehen. Freie Räume wären im Partener Schulhaus seit der Schließung der Volksschule genügend vorhanden.

    Wanderung auf dem „Gaglaweg“

    10.07.2024 Die Pensionisten aus Partenen wanderten um St. Anton im Montafon am 08. Juli 2024 unter der Führung von Bruno Pachole.

    Kletterunfall in Gaschurn: 48-Jähriger schwer verletzt

    10.07.2024 Am 09. Juli begaben sich zwei Freunde nach einem einstündigen Zustieg auf der Südwand der Kresperspitze zu der Mehrseilkletterroute "Laguz" in Gaschurn.

    Hochklassige Musik am Berg und im Tal

    10.07.2024 Die Montafoner Resonanzen begeistern von 1. August bis 7. September 2024 mit hochkarätigen Konzerten an außergewöhnlichen Orten.

    Mitfahrgelegenheit gefunden: Mit dem Bürgermeister fahren wir im roten BMW 3.3 Li Rallye

    8.07.2024 Gaschurns Bürgermeister Daniel Sandrell ist nicht nur Gastgeber der Silvretta Classic Rallye, sondern nahm daran auch selbst teil. Ich, Julia Böcken, durfte ihn als Beifahrerin – mit Stoppuhr und Logbuch ausgestattet – auf dem Weg durch Vorarlberg und Tirol begleiten. Das

    Hochzeit von Isabelle, geb. Bargehr und Maximillian Stegerer

    8.07.2024 Isabelle & Maximillian Stegerer feierten ihre Hochzeit

    Oldtimer-Fieber: Warum Norbert jedes Jahr bei der Silvretta Classic mitfährt

    8.07.2024 Norbert Schrader erklärt, warum er jedes Jahr zur Silvretta Classic kommt und was das Oldtimer-Fahren für ihn ausmacht.

    Törtchen und Pralinen: Neues Café in Gaschurn eröffnet

    6.07.2024 Johanna Fitsch feierte mit zahlreichen Gästen die Eröffnung der „La Torteria“.

    Exquisite Köstlichkeiten

    8.07.2024 Johanna Fitsch feierte mit zahlreichen Gästen die Eröffnung der „La Torteria“

    Gravierende Schäden wegen Hangrutsch: Dieser Wanderweg ist gesperrt

    27.06.2024 Auf der Bielerhöhe hat ein Hangrutsch einen Wanderweg unterhalb des Bielerkopfs zunichtegemacht. Ob der Weg jemals wieder geöffnet wird, ist fraglich. Warum, das erklärt Bürgermeister Daniel Sandrell.

    "Es war immer schon mein größter Traum, in Gaschurn ein Café zu eröffnen"

    27.06.2024 Johanna Fitsch eröffnet am 5. Juli ihr erstes eigenes Café in Gaschurn: Im Café “La Torteria” gibt es selbstgemachte Pralinen und Törtchen, sogenannte Stückdesserts, in vielen verschiedenen Variationen.

    Wanderung auf dem „Aquaweg“

    25.06.2024 Ausflug des PV Partenen von Oberlatschau nach Bitschweil am 24. Juni 2024

    Silvretta Classic Rallye Montafon 2024

    24.06.2024 Silvretta Classic Rallye Montafon würdigt 70 Jahre Silvretta-Hochalpenstraße

    Die Silvretta-Hochalpenstraße öffnet am Samstag

    15.06.2024 Nach wochenlanger Schnee- und Felsräumung und Arbeiten am Fahrbahnbelag kann die Golm Silvretta Lünersee Tourismus GmbH die Wintersperre der beliebten Passroute zwischen Vorarlberg und Tirol mit 15. Juni 2024, 08:00 Uhr, wieder aufheben.

    Tagesausflug in die bayrische Bodenseeregion

    5.06.2024 Zeitlich um 7 Uhr früh, am 4. Juni, starteten 34 PVÖ-Mitglieder, diesmal mit dem Wachter-Bus, von Partenen in Richtung Bodenseeregion.

    Arbeit in luftiger Höhe als Seilbahntechniker: “Ich mag die Abwechslung”

    27.05.2024 Bevor die Versettlabahn am 14. Juni wieder in die Sommersaison startet, muss sie sich gerade einer alljährlichen Revision unterziehen. Was bei einer Seilbahnrevision genau gemacht wird, erklärt Betriebsleiter Günther Tschofen. Die VN fuhr mit den vier Seilbahntechnikern zu einer Seilbahnstütze zwischen der Mittel- und Bergstation und begleitete sie bei ihrer Arbeit in schwindelerregender Höhe.

    Der große Überblick: Wie Vorarlbergs Gemeinden ihre Studierenden fördern

    24.05.2024 Ein Teil des Klimatickets oder jährliche Zuschüsse: 61 der 96 Vorarlberger Gemeinden bieten für ihre Studentinnen und Studenten spezielle Förderungen. Die VN haben den Überblick.

    Maikäfer-Alarm im Montafon: Tausche Käfer gegen Freibad-Eintritt

    16.05.2024 Mit einer verrückten Aktion will die Gemeinde Gaschurn-Partenen die Bevölkerung bewegen, gemeinsam das Maikäferproblem zu bekämpfen. Insbesondere in den Abendstunden sind die Maikäfer dort eine echte Plage.

    Christoph räumt die Silvretta Hochalpenstraße - im selben Gerät, wie schon sein Großvater

    4.05.2024 In Partenen stellt sich ein Vierer-Team der Herausforderung, die Silvretta Hochalpenstraße für die Sommermonate befahrbar zu machen – ein Kampf gegen Schnee, Lawinen und Felsstürze im hochalpinen Gelände. Der 26-jährige Christoph fährt dabei die gleiche Fräse, wie schon seit Großvater vor vielen Jahren.

    "Flachgelegt"

    29.04.2024 Am 04.05.2024 20 Uhr gastiert "Flachgelegt" ein Vortragskabarett mit Barbara Balldini in der Kulturbühne Montafon in Schruns.

    Mitgliederversammlung des PVÖ Gaschurn

    23.04.2024 Der Ortsvorsitzende des Pensionistenverbandes (PVÖ) Gaschurn, Otto Roschitz, begrüßte zur Jahreshauptversammlung zahlreich erschienene Mitgliedern im Gasthaus Alt-Montafon.

    Preisjassen der Pensionisten Ortsgruppe Gaschurn

    18.04.2024 Die Ortsgruppe Gaschurn lädt alle Mitglieder und Jassfreunde recht herzlich zum Preisjassen ein.

    Atemschutzübung im Montafon

    16.04.2024 Da die Einsatzobjekte im Montafon immer größer und komplizierter werden, haben sich die Feuerwehren Gantschier, Schruns und Silbertal dazu entschlossen hier eine Probe auszuarbeiten.

    PVÖ Partenen: Winterwanderung Bieler-Höhe

    12.04.2024 Vergangenen Dienstag um 9 Uhr trafen sich 22 Mitglieder des Pensionistenverbandes (PVÖ) Partenen bei der Talstation der Vermuntbahn zur traditionellen PVÖ-Winterwanderung auf die Bielerhöhe.

    36. ordentliche Generalversammlung

    11.04.2024 des Krankenpflegevereines Innermontafon am Donnerstag, 11.04.2024 im Michaelisaal in Gaschurn, Beginn 19:30 Uhr

    Musikalisches Gipfeltreffen unter strahlend blauem Himmel

    8.04.2024 Beim Saisonsfinale in der Silvretta Montafon haben die Sportfreunde Stiller sowie Krauthobel groß aufgespielt. Die VN trafen die Bands Backstage.

    Davenna Chor St. Anton i.M. - Konzerteinladung

    8.04.2024 BLACK & WHITE – Abwechslung garantiert – EHRENWORT!

    43-Jährige nach Lawinenunglück am Piz Buin verstorben

    29.03.2024 Eine 43-jährige Skitourengeherin aus Deutschland, die am Dienstag nach einem Lawinenabgang im Gemeindegebiet von Partenen wiederbelebt worden war, ist laut Polizei am Donnerstag im LKH Feldkirch verstorben.

    Martin Marinac zum Einsatz am Piz Buin: “Da braucht es ein gutes Team, das sich ergänzt”

    26.03.2024 Bergführer Martin Marinac war einer jener elf Bergretter, die das Schlechtwetter zur 58-jährigen Tourengeherin wagten.

    Ortsstellenleiter Rainer Märk nach Silvretta-Einsatz: "Moderne Technik verleitet zu mehr Risikobereitschaft"

    26.03.2024 Nach dem gefährlichen Einsatz in der Silvretta am Samstag kritisiert der Partener Ortsstellenleiter Rainer Märk die durch moderne Technik bedingte Risikobereitschaft von Bergsteigern.

    Ärger über "grüne Pläne" in der Silvretta Montafon: Das sagen die Gäste des Dorfcafé Gaschurn

    24.03.2024 Nach der Pressekonferenz der Silvretta Montafon gemeinsam mit den Grünen hat sich VOL.AT im Dorfcafé in Gaschurn umgehört, was die Bevölkerung von den Plänen hält.