AA
  • VOL.AT
  • Gaschurn

  • Erstmals in Österreich - Partnerschaftsgründung zwischen zwei Pensionisten-Verbände

    4.09.2023 Eine Zufallsgeschichte führte die beiden Pensionisten-Verbände PVÖ-Eisenstadt und PVÖ-Partenen“ zusammen.

    Vielfaltertag auf der Alpe Gibau

    27.08.2024 Elf engagierte Helferinnen und Helfer unterstützten im August bei strahlendem Sonnenschein die Alpe Gibau bei der Weidepflege und schufen Lebensräume für Birkhuhn & Co im Europaschutzgebiet „Verwall“

    Alpsommer im Verwall: „Es ist wie in Kanada, nur schöner“

    23.08.2023 Martina und Raimund Tschofen verbringe gemeinsam den 97. Alpsommer auf der Alpe Verbella.

    Wanderung vom Rifa-Becken zum Klettergarten samt Grillnachmittag

    22.08.2023 Nachdem das Gäßegg wegen Straßenbauarbeiten nicht erreichbar ist, wurde die Wanderung des Pensionistenverbandes (PVÖ) Partenen von der Schwimmbadbrücke Partenen samt Umwanderung des Rifa-Ausgleichbeckens zum Partener Klettergarten durchgeführt.

    Grillfest des PVÖ Gaschurn

    22.08.2023 Zahlreiche Mitglieder der Ortsgruppe Gaschurn trafen sich am Dienstag, 15.08.2023 zum Grillfest im Probelokal der Bürgermusik Gaschurn-Partenen.

    Alpsommer im Verwall: "Es ist wie in Kanada, nur schöner"

    21.08.2023 Martina und Raimund Tschofen verbringen gemeinsam den 97. Alpsommer auf der Alpe Verbella. Die nächste Generation hat schon den Betrieb übernommen.

    PVÖ Partenen: Grillfest hinter dem Vallülasaal

    18.08.2023 Heuer meinte es das Wetter recht gut mit den Mitgliedern des Pensionistenverbandes (PVÖ) Partenen.

    LÄNDLE TV: Us dr Gondl mit Mathias Netzer-Raich

    28.08.2023 "... ich bin ein Mann für alle Fälle ..."

    Tödlicher Unfall beim Pilze Sammeln

    14.08.2023 Eine 87-jährige Frau ist am Freitag im Montafon beim Sammeln von Pilzen tödlich verunglückt.

    Grillfest der Pensionisten-Ortsgruppe Gaschurn

    7.08.2023 Am Dienstag, 15. August 2023, ab 11:30 Uhr findet das traditionelle Grillfest des PV-Gaschurn statt. Das Fest findet bei schönem Wetter vor dem Eingang zum Probelokal der Bürgermusik Gaschurn statt, bei schlechtem Wetter können wir in das Probelokal ausweichen.

    Frauenbewegung Gaschurn-Partenen im Zauber der Düfte

    3.08.2023 Der diesjährige Tagesausflug führte uns zum Zauber der Düfte – der Firma feeling in Satteins.

    33. Jahreshauptversammlung des TC Hochmontafon

    2.08.2023 Am Samstag, 29.Juli fand unsere 33. Jahreshauptversammlung statt. Anschließend konnten wir einen tollen Abend mit leckerem Essen und kühlen Getränke bei Angelika und Frank im „Blauen Anton" verbringen.

    „Wanderung Murastutz nach Tschagguns“

    25.07.2023 Am 24. Juli 2023 hat Bruno seine letztjährige Wanderung von St. Gallenkirch zum Frattenbach fortgesetzt. Das 3. Teilstück des Ill-Weges, Mauernstutz bis Tschagguns, wurde in Angriff genommen.

    Gaschurn ließ es ordentlich krachen

    24.07.2023 Das 100-jährige Jubiläum der Ortsfeuerwehr Gaschurn wurde am vergangenen Wochenende groß gefeiert.

    Stimmungsvoller Auftakt für 100 Jahre-Fest

    24.07.2023 Die Gemeinde Gaschurn, ja der ganze Bezirk Bludenz lässt drei Tage lang, vom Freitag, dem 21. Juli bis Sonntag, dem 23. Juli die Feuerwehr Gaschurn hochleben.

    100 Jahre OF Gaschurn

    21.07.2023 Am Freitag, den 21.07.2023 wird das Fest feierlich mit einem Fassanstich eröffnet, ehe euch die Band „Draufgänger“ ordentlich einheizen.

    Kreuzeinweihung im Valschaviel in Gaschurn

    20.07.2023 Nachdem das alte "Almkreuz" auf der Alpe Bizul im Valschavieltal in der Gemeinde Gaschurn nach 40 Jahren morsch und einsturzgefährdet war, wurde im Jahr 2021 ein neues "Alpkreuz" errichtet.

    Sturmschäden im Montafon

    19.07.2023 Die lokalen Unwetter, die ab Dienstagnachmittag in ganz Vorarlberg auftraten, hinterließen zuerst und mitunter am heftigsten ihre Spuren im Montafon.

    Unwetter hinterließ Spuren im Montafon

    20.07.2023 Die lokalen Unwetter, die ab Dienstagnachmittag in ganz Vorarlberg auftraten, hinterließen zuerst und mitunter am heftigsten ihre Spuren im Montafon.

    Geburt von Lena Marie am 8. Juli 2023

    17.07.2023 Als ich im LKH Bludenz um 07:42 Uhr das Licht der Welt erblickte, wog ich 2300 g und war 49 cm groß. Mit meinen Eltern Marie Schoder-Schaefer und Stefan Schoder und meiner Schwester Hannah bin ich in Gaschurn zu Hause.

    Gestautes Wasser als die grüne Batterie des Landes

    16.07.2023 Die erste illwerke-vkw-Wanderung nach der Pandemie führte in die Silvretta.

    Der Weg ist das Ziel: Alpenmosaik Montafon offiziell eröffnet

    16.07.2023 Das Alpenmosaik Montafon mit seinen 34 Themenwegen wurde nach fünf Jahren Projektzeit offiziell eröffnet. Manuel Bitschnau, Geschäftsführer von Montafon Tourismus, stellte das neue Wegeleitprodukt vor. Es ist laut ihm das größte zusammenhängende Themenwegenetz Österreichs.

    Diese Montafonerin möchte eine Konditorei eröffnen

    17.07.2023 Johanna Fitsch ist Konditorin und möchte ein Geschäft in Gaschurn eröffnen. Das ist zu einer Seltenheit geworden.

    Alpenmosaik Montafon: Der Madrisella Gipfelweg

    14.07.2023 Teil 5: Der Madrisella Gipfelweg bietet grandiose Aussichten in die Silvretta.

    „Rundwanderung Gortiphol“ am 10. Juli 2023

    11.07.2023 Bei angenehmen Wetter, teilweise bewölkt und daher angenehm zu wandern, trafen sich 17 PVÖ-Wanderfreudige beim Treffpunkt:

    Zwei Pensionisten veröffentlichen ein Wanderbuch für Senioren

    9.07.2023 Roland Schmid aus Göfis und Jochen Campestrini aus Dornbirn haben gemeinsam ein Wanderbuch für Senioren herausgebracht. 33 Touren für jede Jahreszeit sind in dem Buch zu finden. Statt einer Karte gibt es einen QR-Code mit dem Routenverlauf.

    „hochgenuss“ - alpine Kulinarik am Silvrettastausee

    10.07.2023 Am 15. Und 16. Juli wird der Silvrettastausee auf 2030 Metern zur spektakulären Kulisse für Österreichs höchsten Streetfoodmarkt.

    Alpenmosaik Montafon, Teil 4: Rundweg um das Hohe Rad

    6.07.2023 Rund um das Hohe Rad, in der wilden Silvretta, gibt es ebenfalls einen neuen Themenweg.

    Därflifäscht Anlässlich der 25. Silvretta Classic Rallye

    6.07.2023 Am Freitag, den 07.07.2023 findet wieder das traditionelle Classic-Därflifäscht statt.

    Seniorenreise nach Trentino

    29.06.2023 Unsere heurige Seniorenreise vom 12. bis 16. Juni ins schöne Trentino war ein voller Erfolg.

    Alpmesse auf der Alpe Gibau

    28.06.2023 Am 02. Juli 2023 findet um 11:30 Uhr die Alpmesse auf der Alpe Gibau statt.

    „Wanderung vom Kristberg nach Innerberg“ am 26. Juni 2023

    27.06.2023 Umweltbewusst, wie wir PVÖ-ler eben sind, brachten uns die MBL-Landbusse von Partenen zur Silbertaler Kristbergseilbahn.

    Spannende Fußballturniere

    12.06.2023 Internationales Jugendfußballturnier gastierte zum 14. Mal im Montafon.

    Ausflug zur Hängebrücke in der Naturparkregion Reutte/Tirol

    7.06.2023 34 unserer Kollegen starteten die Fahrt am 6. Juni 2023 im Bus über Arlberg und Fern-Pass zur imposanten Hängebrücke in der Tiroler Naturparkregion nahe Reutte.

    Gaschurner PVÖ-Ausflug ins Attergau

    5.06.2023 Pünktlich fuhren 36 Mitglieder des Pensionistenverbandes (PVÖ) Gaschurn nach Hipping im Attergau.

    Gymnastik-Gruppe „Bewegung im Alter“

    19.05.2023 Unter der Führung unseres rüstigen Mitglieds, Amanda Wittwer, trifft sich die Gruppe „Bewegung im Alter“ jeden Dienstag- Nachmittag in der Schulturnhalle, um sich mit viel Spaß und Eifer fit zu halten.

    Mit Hand in Säge geraten: 90-Jähriger schwer verletzt

    14.05.2023 Ein 90-jähriger Zimmermeister hat sich am Samstag bei Sägearbeiten in einer Schreinerwerkstatt in Partenen schwer verletzt.

    Radweg im Bereich Valschavielbach gesperrt

    10.05.2023 Der Radweg im Bereich des Valschavielbachs ist aufgrund der starken Regenfälle ab sofort gesperrt.

    117. Generalversammlung des Heimatschutzvereins

    1.05.2023 Gaschurn-Partenen. (sco) Der im Jahr 1906 gegründete Heimatschutzverein Montafon ist der Träger der Montafoner Museen.

    Blutspendeaktion in St.Gallenkirch

    28.04.2023 Am Mittwoch, 03. Mai 2023, 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr besteht im Gemeindesaal in St.Gallenkirch die Möglichkeit Blut zu spenden.

    Des ka passiera

    26.04.2023 Kabarett und Musik in der Kulturbühne Montafon in Schruns

    brasspur - in concert

    24.04.2023 Das Blechbläserquintett brasspur begeistert seit 40 Jahren sein Publikum im In- und Ausland.

    100 Jahre OF Gaschurn

    17.04.2023 Zum 100 jährigen Jubiläum feiert die OF Gaschurn ein großes Fest.

    „Winterwanderung Bieler-Höhe“ am 11. April 2023

    13.04.2023 Mit 24 Wanderer ging es heuer wieder mit den üblichen Transporthilfen, wie Trominier-Seilbahn und Tunnelbus bis ca. 5 km vor die Bielerhöhe

    Landschaftsreinigungstage 2023

    14.04.2023 Inzwischen ist es Tradition, dass sich jedes Frühjahr im ganzen Land Freiwillige einige Stunden Zeit nehmen und aufsammeln, was in ihrer Gemeinde den Winter über liegengeblieben ist.

    Bluatschink in der Kulturbühne

    11.04.2023 BLUATSCHINK - DIE SCHÖNE UND DAS BIESTAm 21.04.2023 in der Kulturbühne Montafon in Schruns

    Topplatzierung für Daniel Ganahl bei der WM

    26.03.2023 Montafoner Daniel Ganahl/Verbnjak Top bei der Langdistanz WM         

    Wo ein Gebäude in Gaschurn um 560.000 Euro verkauft wurde

    21.03.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Gaschurner PVÖ-Mitglieder trafen sich zur Versammlung

    20.03.2023 Der Ortsvorsitzende des Pensionistenverbandes (PVÖ) Gaschurn, Otto Roschitz, begrüßte nicht nur die zahlreich erschienen Mitglieder im Alt-Montafon.

    Zwei Tourengeher von Lawine erfasst

    29.03.2023 Im Montafon wurden am Donnerstag zwei Skitourengeher von einer Lawine erfasst. Sie konnten unverletzt geborgen werden.

    35. ordentliche Generalversammlung

    6.03.2023 am Donnerstag, 20.04.2023 um 19:30 Uhr im Feuerwehrhaus St. Gallenkirch

    Trotz Sturz: Daniel Ganahl sensationell WM-Siebenter

    2.03.2023 Der Gaschurner klassiert sich bei den Weltmeisterschaften im Spitzenfeld.

    Der Funkenkalender für Vorarlberg 2023

    23.02.2023 Der Funkenkalender für ganz Vorarlberg im Überblick, nach Bezirk und Gemeinde sortiert.

    PVÖ-Partenen auf dem Faschingsumzug

    20.02.2023 Wie jedes Jahr veranstaltet Partenen seinen Faschingsumzug am Faschings-Sonntag, wo auch traditionsgemäß der Pensionistenverband (PVÖ) Partenen immer mit einer extravaganten Ideen dabei sind.

    PVÖ-Partenen: Faschingskränzchen im Partenerhof

    17.02.2023 Heuer gab es wieder ein traditionelles Faschingskränzchen des Pensionistenverbandes (PVÖ) Partenen im stehts wunderschön dekorierten Separee des Partenerhofes, wo PVÖ-Obmann Konstantin Tschanhenz sogar 35 unserer Narren und Närrinnen, fein geschminkt und dem Anlass gerecht bekleidet, zum ...

    Politisch bis lustig: Das war der Narrenumzug in Gaschurn

    13.02.2023 Traditioneller Narrenumzug fand in Gaschurn bei Kaiserwetter statt.

    Politisches und Lustiges

    13.02.2023 Der traditionelle Narrenumzug fand in Gaschurn bei Kaiserwetter statt

    Frau mit zwei Frakturen auf Piste zurückgelassen

    11.02.2023 Am Samstag wurde eine 62-jährige Frau nach einer Kollision im Skigebiet Silvretta Montafon von einem unbekannten Snowboarder schwer verletzt zurückgelassen.

    "Izzi" Hämmerle greift nach der WM-Goldmedaille

    9.02.2023 Der Gaschurner hofft in Georgien auf Platz eins.

    Gaschurn startet mit Planungsphase für eines seiner größten Projekte

    8.02.2023 Gaschurn-Partenen investiert 4,4 Millionen Euro in die Infrastruktur und in die Planung des Begegnungsortes Gaschurn 2020. Bürgermeister Daniel Sandrell verfolgt das Motto: “Lieber zu viel als zu wenig im Budget einplanen.”