AA
  • VOL.AT
  • Gaschurn

  • PVÖ Partenen: „Wanderung zum Gäßegg mit Grillnachmittag

    6.09.2022 Es ist schon Tradition, alljährlich einmal das „Gäßegg“ zu bewandern, welches als einer der schönsten und gemütlichsten Aussichtspunkte unserer Heimat bezeichnet werden kann.

    Stars der Nordischen Kombination im Montafon

    25.08.2022 Spektakel auf der Sprungschanze in Tschagguns und in Partenen sind garantiert.

    Wanderung um den Lünersee“ am 22. August 2022

    23.08.2022 Bei recht gutem Wetter versuchten 10 unserer Wandersleute so früh wie möglich, die Talstation der Lünersee-Bahn in Schattalagand, oberhalb von Brand zu erreichen.

    Brunch am Marienfeiertag

    22.08.2022 Am Marienfeiertag wurden traditionell nach der Messe die geweihten Kräutersträuße von der Frauenbewegung Gaschurn-Partenen verteilt.

    Werde Montafoner Dialekt-Gôta oder -Göti

    19.08.2022 Der Montafoner Dialekt wurde von der UNESCO zum immateriellen Kulturerbe erklärt und ist eine Besonderheit in der österreichischen Mundart . Um dies zu erhalten sind wir auf der Suche nach Wortpaten.

    SilvrettAtelier Montafon: Das Hochgebirge als Impulsgeber

    17.08.2022 Beim SilvrettAtelier Montafon, in der Bergwelt der Silvretta Montafon, setzen sich ab 20. August neun renommierte Kunstschaffende verschiedener Stil- und Ausdrucksformen mit den besonderen Gegebenheiten der hochalpinen Szenerie auseinander.

    Gaschurner Pensionistenverband lud zum Sommerfest

    14.08.2022 Die Dachterrasse des Hotels Saladina reichte nicht aus, so wurden die Schiebetüren zum Saal geöffnet, dass die Gaschurner Mitglieder des Pensionistenverbandes (PVÖ) Platz beim PVÖ-Sommerfest fanden.

    Nenzing, Cupfinalist FC Dornbirn Juniors schon out

    9.08.2022 Überraschungen brachte der 3. Spieltag im 47. Uniqa VFV Cup.

    Zeugenaufruf: Kollision zwischen Füßgängerin und Pkw

    7.08.2022 Nach einem Unfall am Freitagabend in Gargellen sucht die Polizei nach dem beteiligten Unfallfahrer.

    Tragischer Unfall bei Sommernachtsfest

    7.08.2022 Beim Sommernachtsfest des Musikvereins Gaschurn-Partenen ist es am Freitagabend zu einem tragischen Unfall gekommen.

    Sommernachtsfest der Bürgermusik Gaschurn-Partenen

    3.08.2022 Am Freitag, dem 05.08.2022 findet das Sommernachtsfest der Bürgermusik Gaschurn-Partenen auf dem Kirchplatz in Gaschurn statt.

    „Wanderung um den Kops-Stausee“

    26.07.2022 Eine Fahrgemeinschaft von 4 PKW’s hatte sich um 09:15 Uhr beim Partenenhof eingefunden um die 15 wanderfreudigen PV-ler zum Parkplatz am Kopsstausee zu bringen.

    Einweihung des Gipfelkreuzes auf dem Albonakopf

    25.07.2022 Am 24. Juli 2022 wurde das neue Gipfelkreuz Albonakopf im Valschavieltal auf 2451 m mit Pfarrer Joe Egle eingeweiht.

    Tagesausflug der Frauenbewegung Gaschurn-Partenen

    25.07.2022 Auch dieses Jahr haben wir uns auf die Fahrt gemacht, an einem schönen Julitag ging es nach Götzis, wo wir Zeit zum Frühstücken und zum Bummeln hatten.

    Eröffnung der Osteopathie und Physiotherapie Beweggrund

    21.07.2022 Leben ist Bewegung! Das Motto der Physiotherapie und Osteopathie liegt mir sehr am Herzen. 

    „Tagesausflug Sonnenkönigin“ am 12. Juli 2022

    14.07.2022 Bei strahlend schönem Wetter starteten die Partener PVÖ-ler auf eine Busfahrt durch unser schönes Ländle an den Bodensee zum Motorschiff Sonnenkönigin.

    Jugendchor Österreich zu Gast in Vorarlberg

    14.07.2022 „Water Music“: Zwei außergewöhnliche Konzerte des österreichischen Auswahlchores für Jugendliche im Kunstraum 2032 auf der Bielerhöhe und in der Gallus-Kirche in Bregenz.

    „Wanderung vom Kropfen bis zur Ortschaft Silbertal“

    12.07.2022 Bereits am Morgen des 11. Juli 2022 konnte man mit Garantie annehmen, den heutigen Tag mit einem Bilderbuchwetter verbringen zu können.

    Besuch der Wetterstation in Gaschurn

    4.07.2022 Im Rahmen der Umweltwoche besuchten die ersten Klassen der Mittelschule Innermontafon die Wetterstation in Gaschurn.

    Supersonntag für das Radteam Vorarlberg

    3.07.2022 Daniel Ganahl wird Berg-Staatsmeister. Lukas Meiler holt sich das Bergtrikot.

    24. Silvretta Classic Rallye Montafon als rollendes Automuseum

    4.07.2022 190 Teams verwandeln von Donnerstag, 7. Juli, bis Samstag, 9. Juli 2022, die Pass-Straßen im Montafon und dem angrenzenden Bundesland Tirol in ein faszinierendes, rollendes Mobilitätsmuseum

    Lehrermangel: Dieser Schule droht das Aus

    24.06.2022 Die Volksschule im hinteren Montafon sucht händeringend eine Lehrperson für das kommende Schuljahr, ansonsten muss sie (für immer) schließen. Die Gemeinde kämpft für ihren Erhalt.

    14-jähriger mit Kreislauf-Problemen im Schwimmbecken

    19.06.2022 Am Samstagvormittag kam es zu einem Badeunfall im Schwimmbad Mountain Beach in Gaschurn. Ein 14-Jähriger bekam Kreislaufprobleme im mehrere Meter tiefen Wasser.

    Baustelle auf der Vallülaalpe

    14.06.2022 Anfang Juli 2022 werden die illwerke vkw auf der Vallülaalpe mit diversen Bauarbeiten starten. Aus heutiger Sicht sollten die Bauarbeiten bis Mitte Oktober abgeschlossen sein. 

    Oldtimer Bergrennen Silvretta

    20.05.2022 Am Samstag 21. Mai wird Oldtimerfreunden beim 2. Oldtimer Bergrennen auf der Silvretta Hochalpenstraße nostalgischer Motorsport vom Feinsten geboten.

    Frühling auf der Insel Mainau

    16.05.2022 Auf diesen Ausflug haben sich viele unserer Mitglieder gefreut. Am frühen Vormittag starteten wir mit unserem „Stammchaffeur“ MARTIN von HAUEIS REISEN auf der Schweizer Seite zur Insel Mainau.

    "Tasta Schutta"

    10.05.2022 Markus Linder und Hubert Trenkwalder in der Kulturbühne

    Einweihungsfest Feuerwehrhaus Gaschurn

    9.05.2022 Mit einem Einweihungsfest wird das neue Feuerwehrhaus in Gaschurn feierlich eröffnet. 

    Geburt von Selia Julie Bruggmüller am 8. April 2022

    5.05.2022 Als ich um 1:39 Uhr das Licht der Welt erblickte, wog ich 3370 g und war 49 cm groß. Mit meinen Eltern Susanne Bruggmüller und Frank Salzgeber und meinen Geschwistern Marius, Jonathan und Lydia bin ich in Gaschurn zu Hause.

    Oldtimer Bergrennen Silvretta

    5.05.2022 Am Samstag 21. Mai wird Oldtimerfreunden beim 2. Oldtimer Bergrennen auf der Silvretta Hochalpenstraße nostalgischer Motorsport vom Feinsten geboten. 

    Danke für Ihre freiwillige Blutspende

    5.05.2022 Die Blutspende-Aktion in Gaschurn, Volksschule am 04. Mai 2022, war ein Erfolg.

    Südamerikanerin kehrte nach 60 Jahren in den Urlaubsort Gaschurn zurück

    3.05.2022 1962 machte Sharon Maas Skiurlaub in Gaschurn. Heuer besuchte die Schriftstellerin den Ort erstmals wieder.

    Einweihung des Feuerwehrhaus Gaschurn

    2.05.2022 Die Ortsfeuerwehr Gaschurn feiert von 21.05.2022 bis 22.05.2022 die Einweihung des neuen Feuerwehrhauses. zelt.

    Blutspendeaktion in Gaschurn

    27.04.2022 Am Mittwoch 04. Mai findet in der Volksschule (Schulsaal) von 18:00 bis 21:00 Uhr eine Blutspendeaktion statt.

    Suppen-Sonntag der Frauenbewegung

    21.04.2022 Auch dieses Jahr haben wir einen Suppentag nach der Messe in Gaschurn organisiert. Suppe-to-go hieß es auch heuer wieder.

    „Winterwanderung Bieler-Höhe“ am 19. April 2022

    21.04.2022 Wie fast jedes Jahr gibts vom Partener PVÖ eine interessante Wanderung im noch winterlichen Silvrettagebiet der Bielerhöhe. Der Ablauf ist vorgegeben.

    Hohe Auszeichnungen

    20.04.2022 50 Ski- und Snowboardführer/innen absolvierten kürzlich ihre Ausbildung auf der Bielerhöhe.

    Mit DiscoverEU Europa entdecken

    7.04.2022 Im Rahmen der EU-Initiative DiscoverEU reisen junge Menschen kostenlos durch Europa.

    Geburt von Leonie Natter am 19. März 2022

    6.04.2022 Ich erblickte am 19.03.2022 um 03:08 Uhr im KH Dornbirn mit 3612 g und 51 cm das Licht der Welt. Mit meinen Eltern Jasmin und Christoph Natter und meinen Brüdern Manuel und Niklas Natter wohne ich in Bezau.

    „Jahreshauptversammlung im Hotel Zerres“

    4.04.2022 Trotz coronabedingten Ausfällen konnte Obm. Konstantin Tschanhenz 49 Mitglieder und Gäste in der heurigen JV am 2. April im gemütlichen Separée des Hotel Zerres begrüßen.

    34. Ordentliche Generalversammlung

    4.04.2022 des Krankenpflegeverein Innermontafon am Donnerstag, 07.04.2022 um 19:30 Uhr im Michaelisaal

    Kleidertausch im Weidach 2022 mit Spendenaktion

    30.03.2022 Der bestens besuchte, zweimal jährlich stattfindende Kleidertausch des Vereins d’Weidacher in Bregenz fand im Ende März in der Garage des Hotel Schwärzler statt und war ein voller Erfolg.

    Nicht zu stoppen: Jürgen Bettinazzi vom ULC Bludenz belegt den 2. Platz

    28.03.2022 Die zwölfte Ausgabe beim 12. Internationalen Frühlings-Crosslauf am Schwarzsee hielt eine besondere Herausforderung für die 64 Starterinnen und Starter bereit.

    Stadt Bregenz verleiht Hugo-von-Montfort-Medaille an Dr. Alfred Wopmann

    25.03.2022 Bregenz (BRK) – Die Landeshauptstadt Bregenz hat Dr. Alfred Wopmann die Hugo-von-Montfort-Medaille verliehen.

    Izzi Hämmerle muss wegen Corona auf WC-Finale verzichten

    19.03.2022 Alessandro Hämmerle fällt aufgrund einer Coronavirus-Infektion für das Saisonfinale der Snowboardcrosser am Sonntag in Veysonnaz aus.

    Weltkarte von Wif Kofler an Stadt Bregenz übergeben

    17.03.2022 Bregenz (BRK) Am 16. März 2022 wurde die berühmte Weltkarte von Wif Kofler offiziell der Landeshauptstadt Bregenz als dauerhafte Leihgabe für die Schule Schendlingen übergeben.

    PVÖ-Partenen: Tolle Ski-Safari auf der Bielerhöhe

    9.03.2022 Schon früh am Morgen starteten die Mitglieder des Pensionistenverbandes (PVÖ) Partenen mit der Vermuntbahn und dem Tunnelbus auf die Bielerhöhe.

    Ski-Safari am 08. 03. 2022

    9.03.2022 Schon früh am Morgen starteten wir mit der Vermuntbahn und dem Tunnelbus auf die Bielerhöhe.

    Online Live Training „Ukraine“ Spenden Special

    7.03.2022 Online Training zugunsten der Ukraine – die Teilnahme ist kostenlos, freiwillige Spenden sind jedoch sehr erwünscht und werden gesammelt an die Aktion „Menschen in Not" vom Roten Kreuz überwiesen!

    Nach Olympia-Gold nun auch den Staatsmeistertitel geholt

    2.03.2022 Der Gaschurner Alessandro Hämmerle hat seinen nationalen Titel im Snowoboardcross verteidigt.

    Faschings-Kränzchen des PVÖ Partenen

    28.02.2022 Es tat echt gut, nach einer sehr langen Abstinenzzeit, beim heurigen Faschingskränzchen des PVÖ-Partenen mit 25 maskierten „Närrinnen und Narren“ endlich wieder beisammen sein zu können.

    Darum erhielt "Izzi" Hämmerle eine "goldene" Torte

    19.02.2022 Einen Überraschungseffekt hatte Skispringerin Eva Pinkelnig im Empfang für den Olympiasieger Alessandro Hämmerle parat.

    Zweites Gold und 15.000 Euro für Olympiasieger Alessandro Hämmerle

    19.02.2022 In seiner Heimatgemeinde Gaschurn überreichten LH Wallner und LR Rüscher das Goldene Ehrenzeichen des Landes. VOL.at tickerte live aus dem Montafon.

    Tourenfest Montafon

    17.02.2022 Mit dem TOURENFEST Gargellen von 11. bis 13. März, startet das Montafon mit den Gargellner Bergbahnen in ein neues Eventformat.

    Olympia Empfang Montafon

    17.02.2022 Das Montafon freut sich "seinen Goldjungen" willkommen zu heißen.

    Geburt von Lorenz Liernberger am 2. Jänner 2022

    15.02.2022 Um 1:46 Uhr erblickte ich mit 3240 g und 52 cm im LKH Bludenz das Licht der Welt. Mit meinen Eltern Marion und Peter Liernberger wohne ich in Bludenz.

    Vorarlberg: Zeugenaufrufe nach Skiunfällen

    13.02.2022 Am Samstag kam es im Skigebiet Silvretta Montafon Nova zu zwei Unfällen.

    Schwerer Sturz von Daniel Ganahl, Zugg mit viel Pech

    5.02.2022 Die beiden Montafoner Skibergsteiger waren im WC in Italien die Pechvögel.

    EM-Generalprobe für Zugg und Ganahl in Italien

    11.02.2022 Die beiden Skibergsteiger aus dem Montafon wollen im Weltcup Selbstvertrauen für das Großereignis tanken.