AA
  • VOL.AT
  • Gaschurn

  • Es muss ja nicht immer Shakespeare sein

    13.12.2023 Ein vergnüglicher Theaterabend mit Menübegleitung. Noch auf der Suche nach einem Weihnachtsgeschenk?

    „Gaschorner Chrestkindlimarkt" am 16.12.2023

    12.12.2023 Am Samstag, 16. Dezember 2023 findet ab 16 Uhr der Gaschorner Chrestkindlimarkt auf dem Gemeindeplatz in Gaschurn statt.

    „Segnung eines errichteten Weihnachts-Weges in der Außerbofa“

    11.12.2023 Der PV-Partenen wurde von zwei Mitgliedern, Doris und Margret, eingeladen um den errichteten Weihnachts-Weg am 8. Dezember stattfindenden Segnung in der Parzelle Außerbofa, teilzunehmen.

    Mountain Decor eröffnet

    6.12.2023 Natascha Ganahl eröffnete ihr neues Geschäft.

    Montafoner Winterzauber

    5.12.2023 Stimmungsvolle Konzertreihe in der Weihnachtszeit

    Hochzeit von Angelika Berger und Frank Sandrell

    5.12.2023 Angelika Berger und Frank Sandrell haben vor Beginn der Wintersaison geheiratet.

    Hämmerle feiert großartiges Comeback

    3.12.2023 Bei erstem Rennen nach langer Verletzungspause belegt “Izzy” Hämmerle Platz zwei in Le Deux Alps.

    Advent in Partenen

    27.11.2023 Jede Jahreszeit hat ihren Zauber-Adventsfenster in Partenen. Jeden Tag öffnet sich ein Fenster und lädt zu einem Spaziergang ein.

    Wie ein Götzner den Montafoner Après Ski neu erfinden will

    24.11.2023 Zunächst "Ausrutscher", dann "Shooters": Jetzt bekommt die Gaschurner Party-Location direkt am Fuße der Kirche im Gemeindezentrum neue Pächter und einen neuen Namen.

    Exkursion in einen der wertvollsten Moorlebensräume Vorarlbergs

    26.08.2024 Am Samstag den 30. September nahmen sechs naturinteressierte TeilnehmerInnen an der Exkursion im Europaschutzgebiet Wiegensee teil.

    Kreativmärktle mit viel Herzblut

    20.11.2023 Bereits die fünfte Auflage gab es am vergangenen Wochenende, als das Kreativmärktle in Gaschurn seine Pforten öffnete

    Eröffnung Mountain Decor by Natascha

    16.11.2023 Mountain Decor by Natascha feiert am 02. Dezember 2023 von 10:00 Uhr—18:00 Uhr in der Kirchdorfstraße 2c, 6793 Gaschurn (Nova Park) seine Eröffnung.

    Jahreskonzert der Bürgermusik Gaschurn-Partenen

    16.11.2023 „Wir drehen am Rad der Zeit…“ – so lautete das Thema des heurigen Jahreskonzerts der Bürgermusik Gaschurn-Partenen.

    Feuerlöscherprüfaktion 2023

    10.11.2023 Feuerlöscherprüfaktion am 11.11.2023 von 08:00 bis 12:00 Uhr im FW-Haus Gaschurn

    Einladung zum Konzert der Bürgermusik Gaschurn-Partenen

    9.11.2023 am Samstag, 11. November 2023, 20 Uhr in der Pfarrkiche Gaschurn.

    Landesehrenamtsveranstaltung:

    31.10.2023 Persönlich von Landeshauptmann Markus Wallner entgegennehmen konnten die langjährigen PVÖ-Ortschefs Hans Schett (Lauterach) und Konstantin Tschanhenz (Partenen) die Ehrenamtsurkunde des Landes Vorarlberg.

    Gesundheitliches Problem führte zu Unfall auf der Montafonerstraße

    28.10.2023 Am Mittwoch ereignete sich gegen 14.50 Uhr ein Verkehrsunfall auf der Montafonerstraße (L 188) in Gaschurn, bei dem ein 72-jähriger Mann aus Gaschurn beteiligt war.

    PVÖ Partenen gratuliert: 100. Geburtstag von Anni Summer

    12.10.2023 Anni Summer feierte im September ihren 100. Geburtstag. Anni ist bereits seit 1987 Mitglied des Pensionistenverbandes.

    PVÖ Partenen genoss den Bayrischen Wald

    9.10.2023 Das leitende Gremium des Pensionistenverbandes (PVÖ) Partenen unter ihrem Obmann Konstantin Tschanhenz lud zum PVÖ-Herbstausflug in den Bayrischen Wald ein.

    Der Alpsommer endet bunt und wollig

    6.10.2023 Mehr als 800 Schafe konnten kürzlich wieder an ihre Besitzer übergeben werden.

    So reagieren Bürgermeister aus Vorarlberg auf die geplante Informationsfreiheit

    6.10.2023 Bei den Vorarlberger Gemeindechefs schimmert noch eine gewisse Skepsis über die Pläne der Bundesregierung durch.

    Trachtengruppe Partenen lädt zum Heurigen ein

    5.10.2023 Am  Samstag, den 07.10 ab 16:00 Uhr kommen Weinliebhaber beim Heurigen der Trachtengruppe voll auf ihre Kosten.

    Wolliges Ende des Alpsommers

    4.10.2023 Mehr als 800 Schafe konnten kürzlich wieder an ihre Besitzer übergeben werden.

    Frauenbewegung Gaschurn-Partenen unterwegs in London

    2.10.2023 Nach längerer Pause wagten wir uns dieses Jahr wieder in eine Großstadt. London war unser Ziel. Die Busfahrt führte uns über Deutschland nach Holland, wo auf uns die Fähre nach London wartete.

    Patroziniumsfest am 01. Oktober 2023

    2.10.2023 Am 01. Oktober 2023 findet um 10:15 Uhr die heilige Messe anlässlich des Patroziniums der Pfarrkirche Gaschurn statt. Anschließend veranstaltet die Bürgermusik Gaschurn-Partenen einen Früschoppen.

    Geburt von Leander Netzer am 9. August 2023

    26.09.2023 Als ich im KH Dornbirn das Licht der Welt um 14:36 Uhr erblickte, wog ich 4070 g und war 55 cm groß. Mit meinen Eltern Silke und Florian Netzer und meinem großen Bruder Gabriel bin ich in Gaschurn zu Hause.

    Hochzeit von Melanie und Daniel Österreicher

    25.09.2023 Bei Kaiserwetter feierten Melanie und Daniel Österreicher ihre kirchliche Hochzeit.

    Der Beschützer des Wiegensees

    20.09.2023 Bergsportranger Emil Fleisch passt in den Sommermonaten im Auftrag von Montafon Tourismus, der Gemeinde Gaschurn und des „Natura 2000-Schutzgebietsmanagements“ auf das Europaschutzgebiet Wiegensee auf. Denn dort gibt es ein paar Verhaltensweisen, die Wanderer beachten müssen.

    Berglauf & Treppencup: Zwei Sportveranstaltungen an einem Wochenende

    14.09.2023 Gaschurn. Ein packendes Laufwochenende erwartet Profi- und Hobbyläuferinnen und -läufer in Partenen. Am Samstag, 16. September 2023, findet der Montafoner Berglauf auf den Tafamunt statt.

    Sprechstunde mit Landesrat Christian Gantner in Gaschurn

    13.09.2023 Führen Sie ein persönliches Gespräch mit Landesrat Christian Gantner am Dienstag, 26. September 2023, von 19:30 bis 20:30 Uhr im Gemeindeamt in Gaschurn.

    Der große Gehälter-Check: So viel verdient Ihr Bürgermeister, Ihre Bürgermeisterin

    9.09.2023 So hoch sind die monatlichen Brutto-Gehälter der Bürgermeisterinnen und Bürgermeister in jeder Vorarlberger Gemeinde. Oft sind sie zu niedrig, sagt die Politologin.

    Schwerer Motorradunfall auf der Silvretta Hochalpenstraße

    9.09.2023 Am 5. September 2023 ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der Silvretta Hochalpenstraße, bei dem ein Motorradfahrer schwer verletzt wurde.

    Erstmals in Österreich - Partnerschaftsgründung zwischen zwei Pensionisten-Verbände

    4.09.2023 Eine Zufallsgeschichte führte die beiden Pensionisten-Verbände PVÖ-Eisenstadt und PVÖ-Partenen“ zusammen.

    Vielfaltertag auf der Alpe Gibau

    27.08.2024 Elf engagierte Helferinnen und Helfer unterstützten im August bei strahlendem Sonnenschein die Alpe Gibau bei der Weidepflege und schufen Lebensräume für Birkhuhn & Co im Europaschutzgebiet „Verwall“

    Alpsommer im Verwall: „Es ist wie in Kanada, nur schöner“

    23.08.2023 Martina und Raimund Tschofen verbringe gemeinsam den 97. Alpsommer auf der Alpe Verbella.

    Wanderung vom Rifa-Becken zum Klettergarten samt Grillnachmittag

    22.08.2023 Nachdem das Gäßegg wegen Straßenbauarbeiten nicht erreichbar ist, wurde die Wanderung des Pensionistenverbandes (PVÖ) Partenen von der Schwimmbadbrücke Partenen samt Umwanderung des Rifa-Ausgleichbeckens zum Partener Klettergarten durchgeführt.

    Grillfest des PVÖ Gaschurn

    22.08.2023 Zahlreiche Mitglieder der Ortsgruppe Gaschurn trafen sich am Dienstag, 15.08.2023 zum Grillfest im Probelokal der Bürgermusik Gaschurn-Partenen.

    Alpsommer im Verwall: "Es ist wie in Kanada, nur schöner"

    21.08.2023 Martina und Raimund Tschofen verbringen gemeinsam den 97. Alpsommer auf der Alpe Verbella. Die nächste Generation hat schon den Betrieb übernommen.

    PVÖ Partenen: Grillfest hinter dem Vallülasaal

    18.08.2023 Heuer meinte es das Wetter recht gut mit den Mitgliedern des Pensionistenverbandes (PVÖ) Partenen.

    LÄNDLE TV: Us dr Gondl mit Mathias Netzer-Raich

    28.08.2023 "... ich bin ein Mann für alle Fälle ..."

    Tödlicher Unfall beim Pilze Sammeln

    14.08.2023 Eine 87-jährige Frau ist am Freitag im Montafon beim Sammeln von Pilzen tödlich verunglückt.

    Grillfest der Pensionisten-Ortsgruppe Gaschurn

    7.08.2023 Am Dienstag, 15. August 2023, ab 11:30 Uhr findet das traditionelle Grillfest des PV-Gaschurn statt. Das Fest findet bei schönem Wetter vor dem Eingang zum Probelokal der Bürgermusik Gaschurn statt, bei schlechtem Wetter können wir in das Probelokal ausweichen.

    Frauenbewegung Gaschurn-Partenen im Zauber der Düfte

    3.08.2023 Der diesjährige Tagesausflug führte uns zum Zauber der Düfte – der Firma feeling in Satteins.

    33. Jahreshauptversammlung des TC Hochmontafon

    2.08.2023 Am Samstag, 29.Juli fand unsere 33. Jahreshauptversammlung statt. Anschließend konnten wir einen tollen Abend mit leckerem Essen und kühlen Getränke bei Angelika und Frank im „Blauen Anton" verbringen.

    „Wanderung Murastutz nach Tschagguns“

    25.07.2023 Am 24. Juli 2023 hat Bruno seine letztjährige Wanderung von St. Gallenkirch zum Frattenbach fortgesetzt. Das 3. Teilstück des Ill-Weges, Mauernstutz bis Tschagguns, wurde in Angriff genommen.

    Gaschurn ließ es ordentlich krachen

    24.07.2023 Das 100-jährige Jubiläum der Ortsfeuerwehr Gaschurn wurde am vergangenen Wochenende groß gefeiert.

    Stimmungsvoller Auftakt für 100 Jahre-Fest

    24.07.2023 Die Gemeinde Gaschurn, ja der ganze Bezirk Bludenz lässt drei Tage lang, vom Freitag, dem 21. Juli bis Sonntag, dem 23. Juli die Feuerwehr Gaschurn hochleben.

    100 Jahre OF Gaschurn

    21.07.2023 Am Freitag, den 21.07.2023 wird das Fest feierlich mit einem Fassanstich eröffnet, ehe euch die Band „Draufgänger“ ordentlich einheizen.

    Kreuzeinweihung im Valschaviel in Gaschurn

    20.07.2023 Nachdem das alte "Almkreuz" auf der Alpe Bizul im Valschavieltal in der Gemeinde Gaschurn nach 40 Jahren morsch und einsturzgefährdet war, wurde im Jahr 2021 ein neues "Alpkreuz" errichtet.

    Sturmschäden im Montafon

    19.07.2023 Die lokalen Unwetter, die ab Dienstagnachmittag in ganz Vorarlberg auftraten, hinterließen zuerst und mitunter am heftigsten ihre Spuren im Montafon.

    Unwetter hinterließ Spuren im Montafon

    20.07.2023 Die lokalen Unwetter, die ab Dienstagnachmittag in ganz Vorarlberg auftraten, hinterließen zuerst und mitunter am heftigsten ihre Spuren im Montafon.

    Geburt von Lena Marie am 8. Juli 2023

    17.07.2023 Als ich im LKH Bludenz um 07:42 Uhr das Licht der Welt erblickte, wog ich 2300 g und war 49 cm groß. Mit meinen Eltern Marie Schoder-Schaefer und Stefan Schoder und meiner Schwester Hannah bin ich in Gaschurn zu Hause.

    Gestautes Wasser als die grüne Batterie des Landes

    16.07.2023 Die erste illwerke-vkw-Wanderung nach der Pandemie führte in die Silvretta.

    Der Weg ist das Ziel: Alpenmosaik Montafon offiziell eröffnet

    16.07.2023 Das Alpenmosaik Montafon mit seinen 34 Themenwegen wurde nach fünf Jahren Projektzeit offiziell eröffnet. Manuel Bitschnau, Geschäftsführer von Montafon Tourismus, stellte das neue Wegeleitprodukt vor. Es ist laut ihm das größte zusammenhängende Themenwegenetz Österreichs.

    Diese Montafonerin möchte eine Konditorei eröffnen

    17.07.2023 Johanna Fitsch ist Konditorin und möchte ein Geschäft in Gaschurn eröffnen. Das ist zu einer Seltenheit geworden.

    Alpenmosaik Montafon: Der Madrisella Gipfelweg

    14.07.2023 Teil 5: Der Madrisella Gipfelweg bietet grandiose Aussichten in die Silvretta.

    „Rundwanderung Gortiphol“ am 10. Juli 2023

    11.07.2023 Bei angenehmen Wetter, teilweise bewölkt und daher angenehm zu wandern, trafen sich 17 PVÖ-Wanderfreudige beim Treffpunkt:

    Zwei Pensionisten veröffentlichen ein Wanderbuch für Senioren

    9.07.2023 Roland Schmid aus Göfis und Jochen Campestrini aus Dornbirn haben gemeinsam ein Wanderbuch für Senioren herausgebracht. 33 Touren für jede Jahreszeit sind in dem Buch zu finden. Statt einer Karte gibt es einen QR-Code mit dem Routenverlauf.