AA

Jahreskonzert der Bürgermusik Gaschurn-Partenen

©Bürgermusik Gaschurn-Partenen
„Wir drehen am Rad der Zeit…“ – so lautete das Thema des heurigen Jahreskonzerts der Bürgermusik Gaschurn-Partenen.
Bürgermusik Gaschurn-Partenen

Am 11. November 2023 gaben die rund 60 Musikerinnen und Musiker unter der Leitung von Kapellmeister Rainer Fitsch ihr Können zum Besten.

Mit Orchesterwerken wie „Centum Octo“ oder „Die Muron Saga“ wurden musikalische Geschichten erzählt. „The Last Flight“ umschrieb die Geschichte der größten Flugzeugkatastrophe der österreichischen Luftfahrtgeschichte, als am 29. Februar 1964 eine viermotorige „Britannia 312“ der British Eagle International Airlines am Glungezer verunfallte. Das Orchesterwerk „Die Sage vom Mummelsee“ erzählte von einem prächtigen, kristallenen Schloss in der Tiefe des Sees, in welchem die „Mümmlein“, liebliche Gestalten von rosiger Schönheit leben.

Neben Instrumentalsolos und Orchesterwerken stand allerdings auch ein Gesangssolo auf dem Programm. Die Sängerin Angelina Holzer erhob ihre Stimme, um dem Lied „My heart will go on“ – allseits bekannt aus dem Film „Titanic“ – einen einzigartigen Glanz zu verleihen. Nicht zuletzt die Melodien aus dem Musical „Elisabeth“, welches die Geschichte der österreichischen Kaiserin Sissi erzählt, verzauberten die Zuhörer durch die einzigartige Komposition. Mit dem Schlussstück „Circle Of Life“ schloss sich der Kreislauf des Lebens für diesen Abend und das Rad der Zeit blieb kurzzeitig stehen. 

Zu Beginn des Konzerts bedankte sich Obmann Martin Rudigier bei allen Beteiligten und nannte die zu ehrenden Mitglieder. Nina Ferk wurde für 30 Jahre Mitgliedschaft zum Ehrenmitglied ernannt, Tilbert Fitsch und Christian Ganahl erhielten für 40 Jahre Mitgliedschaft das goldene Ehrenzeichen des Vorarlberger Blasmusikverbandes sowie Aurelia Wittwer für 10 Jahre Funktionärstätigkeit die bronzene Verdienstmedaille des Österreichischen Blasmusikverbandes. Bezirksobmann des Blasmusikbezirks Montafon, Thomas Zuderell, sowie Landesobmann Thomas Rudigier überreichten die Ehrenzeichen und zählten zu den ersten Gratulanten.

„Ein besonderer Dank gilt auch Pfarrer Lukas Bonner. Nur mit seiner Unterstützung konnte das Konzert wieder im gewohnten Rahmen stattfinden. Auch für seine Worte beim Konzert gilt ihm ein großer Dank.“, so der Kapellmeister Rainer Fitsch in seinen Abschlussworten. „Der große Konzertbesuch zeigte wieder einmal die große Wertschätzung die der Bürgermusik Gaschurn-Partenen entgegengebracht wird. Herzlichen Dank dafür!“

Die Bürgermusik Gaschurn-Partenen bedankte sich mit diesem Konzert bei all jenen, die den Verein immer wieder unterstützen und zum Gelingen der vielfältigsten Aufgaben beitragen.

  • VOL.AT
  • Gaschurn
  • Jahreskonzert der Bürgermusik Gaschurn-Partenen