AA
  • VOL.AT
  • Gaschurn

  • „Ausflug Südtirol“ vom 22. bis 25. Juni 2025

    27.06.2025 Sonntag, 22. Juni: Fa. Wachter-Reisen brachte uns 27 Reiselustige mit unserem „Liebling-Bus- Fahrer“ Peter von Partenen in die Nähe von Pettneu.

    PVÖ Gaschurn verbrachte herrlichen Tag auf dem Bodensee

    18.06.2025 Einen wunderschönen Tagesausflug auf dem Bodensee verbrachten die Mitglieder

    Von Glasfaser bis Kunstrasen: Diese Bauprojekte laufen in Gaschurn

    17.06.2025 Die Gemeinde Gaschurn setzt heuer zahlreiche Bauprojekte um – von der Kirchplatzneugestaltung, über Glasfaserausbau bis zum CO₂-neutralen Schwimmbad.

    Altach Future Team dominiert zum Saisonabschluss – Hochmontafon auf Platz zwei

    1.06.2025 Klare Fronten in der 5. Landesklasse Oberland.

    Verletzter bei Unfall in Gaschurn – Metallteil bohrt sich in Wange

    31.05.2025 Ein Freizeitunfall in der Nacht auf Samstag in Gaschurn forderte einen Verletzten. Der Mann musste von der Feuerwehr befreit werden.

    Ihr Job beginnt, wo der Handyempfang endet: Der Arbeitstag eines Stauseewärters

    31.05.2025 Auf 2071 Metern liegt ihr Arbeitsplatz: Die Stauseewärter Patrick Märk und Christian Salcher sorgen für die Sicherheit des Silvretta-Stausees.

    Erfolgreicher Abschluss der Basketballsaison beim BCO Bludenz

    28.05.2025 Am Samstag fand in der Mittelschule Bludenz das U10- und U12-Turnier des BCO - Basketball Club Oberland statt.

    Überraschende Unterschiede: So viel kosten den Gemeinden ihre Wanderwege

    16.05.2025 Die Kosten für die Instandhaltung von Wanderwegen schwanken stark – bis zu über 100.000 Euro pro Jahr, je nach Gemeinde und Schadenslage.

    Silvretta-Hochalpenstraße heuer nur eingeschränkt befahrbar

    8.05.2025 Die Silvretta-Hochalpenstraße wird im Sommer nur eingeschränkt befahrbar sein. Die beliebte Ausflugsstraße zwischen Tirol und Vorarlberg öffnet heuer voraussichtlich erst ab Ende Juni und wird nur tagsüber an trockenen Tagen befahrbar sein.

    Keine freie Fahrt auf der Silvretta-Hochalpenstraße in 2025

    8.05.2025 Nach den Muren im Vorjahr laufen derzeit noch die Sicherungsmaßnahmen. So kommt man heuer auf die Bielerhöhe.

    Montafoner Standeswahl sorgt für Wirbel: „Das ist eine ungute Aktion“

    7.05.2025 Daniel Sandrell wurde überraschend zum neuen Standesrepräsentanten gewählt – entgegen vorheriger Absprachen.

    „Gmewärch“ am 26. April 2025

    28.04.2025 Gaschurn/Partenen. Freiwilliges Arbeiten für unsere Gemeinde setzten wohlgesinnte Mitglieder des Vereins mit tatkräftigem Einsatz um.

    „Winterwanderung Bielerhöhe“ am 8. April 2025

    9.04.2025 Kurz vor 9 Uhr kamen 19 unserer KollegInnen bei der Talstation der Vermunt-Seilbahn zusammen.

    Zusammenarbeit hat allein Zukunft

    4.04.2025 Dritte Auflage des Festivals “Versus” in der Silvretta Montafon.

    Skitour endet im Albtraum – Lawine reißt zwei Alpinisten mit

    3.04.2025 Bei einer Skitour im Montafon wurden zwei Alpinisten von einer Lawine erfasst. Einer konnte sich selbst befreien, der andere wurde erfolgreich reanimiert.

    Dynamic-Pricing: Auch zum Saisonende hin hohe Tagespreise in den Skigebieten

    29.03.2025 Die Skigebiete Golm, Silvretta Nova und Brandnertal setzen auf Dynamic Pricing, was bei frühzeitiger Buchung Preisvorteile bietet, jedoch spontane Besuche verteuert. Auch zum Saisonende hin bleiben die Preise für eine Tageskarte hoch. Die VN hat bei den Bergbahnen nach den Gründen gefragt.

    Hausmeister und Ladenbetreiber: Peter Böhi (23) ist gleich zweimal sein eigener Chef

    20.03.2025 Peter Böhi, ein 23-jähriger Elektriker aus Hard, führt seit zwei Jahren den Dorfladen in Partenen. Vormittags arbeitet er als Hausmeister, nachmittags steht er im Laden. Einerseits mag er die handwerkliche Arbeit, andererseits den Kundenkontakt.

    So geht es den sechs Verletzten nach dem Brand in Gaschurn

    10.03.2025 Der Brand am Sonntagmittag forderte sechs Verletzte und zog das Mehrparteienhaus in Mitleidenschaft.

    Gebäudebrand in Gaschurn

    10.03.2025 Am Sonntagnachmittag ist es in Gaschurn zu einem Gebäudebrand gekommen.

    Funkenzunft Gaschurn: Erhöhte Sicherheitsvorkehrungen nach Vorjahresfall

    9.03.2025 Nachdem im vergangenen Jahr der Gaschurner Funken umgefallen ist, blicken nun alle vorfreudig auf ein gelungenes Funkenabbrennen. Auf die Sicherheit wird heuer ein besonderes Augenmerk gelegt. Pessimistisch ist aber keiner.

    Wo eine Wohnung in Gaschurn um 100.000 Euro verkauft wurde

    4.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Bewegung und Teamgeist in der Volksschule Gaschurn

    4.03.2025 Montafoner Schule gewinnt den Ninja-Challenge.

    Beteiligung am Partener Faschingsumzug am 02. März 2025

    3.03.2025 Auch beim diesjährigen Faschingsumzug zeigte die PVÖ-Partenen wieder ihre wirksame Präsenz mit einem extravaganten Outfit.

    Faschingskränzchen im Partenerhof am 27. Februar 2025

    28.02.2025 Traditionsbedingt konnten wir auch in diesem Jahr einen dem Anlass  entsprechend wunderschön dekorierten Raum für unser Faschings-Kränzchen im Partenerhof vorfinden

    “Gigi Gari Gora im Gaschora”

    24.02.2025 Die Funkenzunft Gaschurn zog mit ihrem traditionellen Narrenumzug zahlreiche Besucher an.

    Gemeindewahl: Wo es keine Kandidaten gibt und wer die meisten Listen hat

    18.02.2025 Am 16. März sind 307.890 Personen in 96 Gemeinden zur Wahl aufgerufen. Wie viel Auswahl sie haben, hängt von der Gemeinde ab.

    "Berge" Konzertabend der BigBand Walgau

    31.01.2025 BERGE. Unter diesem Motto stellt die „Big Band Walgau“ in ihrem aktuellen Programm die Tiroler Jazz-Flötistin Patricia Gföller, am 07.02.2025 in der Kulturbühne Montafon, ins Rampenlicht.

    Jahreshauptversammlung im Hotel Zerres

    28.01.2025 Bei der heurigen Jahreshauptversammlung am 24. Jänner 2025 konnte Obmann Konstantin  Tschanhenz und seine stellvertretende Obfrau, Christl Netzer

    "Es erweckt den Eindruck, als hätten die Winterdienste nicht damit gerechnet, dass Schnee kommt!"

    28.01.2025 Wintereinbruch im Montafon: In Gaschurn im Montafon sorgte ein plötzlicher Wintereinbruch für Kritik. Eine Leserin bemängelte ungeräumte Straßen am Dienstagvormittag. Was sagt die Gemeinde dazu? VOL.AT hat nachgefragt.

    Gerade einmal 20 Zentimeter breiter als der Bus: Die Tunnel zur Bielerhöhe erfordern volle Konzentration

    22.01.2025 Martin Burtscher fährt den Tunnelbus auf die Bielerhöhe. Für ihn erfordert das Tunnelfahren mehr Konzentration als die winterlichen Verhältnisse auf der Straße.

    PVÖ Partenen: Geburtstagsfeier der Jubilare

    23.12.2024 Die Feier für die Jubilare fand am 20. Dezember im Hotel Zerres statt.

    New Year's Party vom SV Gaschurn-Partenen

    23.12.2024 Dieses Jahr lässt der SV Gaschurn Partenen das Jahr mit einer Neujahresparty ausklingen.

    PVÖ Partenen: Weihnachtsfeier im Partenerhof

    23.12.2024 Der Partenerhof, unter Leitung von Ingrid Dona, hat sich zur Weihnachtsfeier des Pensionistenverbandes (PVÖ) Partenen wieder alle Mühe gemacht.

    Gaschurner PVÖ stimmt sich auf das Weihnachtsfest ein

    17.12.2024 Gaschurns Bürgermeister Daniel Sandrell und PVÖ-Geschäftsführer Hubert Lötsch waren in die urige Stube des Gasthauses Alt-Montafon,

    Gaschurn gestaltet den Dorfplatz neu

    16.12.2024 Der Kirchplatz erhält ein neues Beleuchtungskonzept und ein öffentliches WC.

    Umbau bereits im vollen Gange: Vom Tourismusbüro zum Ausstellungsraum

    13.12.2024 Der Natura-2000-Schauraum in Partenen nimmt langsam Form an.

    Bäckerei Lang mit zweiter Filiale im Montafon – aber zunächst nur befristet

    16.12.2024 Die Bäckerei Lang eröffnet eineinhalb Jahre nach der Übernahme von “Walter’s Brotlädele” in St. Anton ihre zweite Filiale im Montafon.

    Das Sammeln „Bewegen für Mia“ war erfolgreich

    10.12.2024 Schruns. Das Einzelunternehmen "Bifit" (€ 2.350) und der Verein "Gauenstein Aktiv" (€ 1.900) konnten eine freudige Höhe an Spenden erreichen!

    Wo eine Dachgeschosswohnung in Gaschurn um 300.000 Euro verkauft wurde

    9.12.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    Montafoner Winterzauber

    26.11.2024 Von der Magie der Weihnachtszeit begleitet, laden acht einzigartige Konzerte unterschiedlicher Genres dazu ein, die Feiertage im Montafon auf stimmungsvolle Weise zu genießen. 

    Handgemachte Vielfalt begeistert Besucher

    26.11.2024 Kreativmarkt Gaschurn fand erstmals bei der „La Torteria“ im Ortszentrum statt.

    Klein aber fein

    26.11.2024 Der Kreativmarkt Gaschurn fand erstmals bei der „La Torteria“ im Ortszentrum statt

    Bifit Spendenaktion für "Mia" - Bewegen für den guten Zweck

    15.11.2024 Mia aus Frastanz hatte eine schwere Infektion und folglich schwere Komplikationen. Bifit möchte auch heuer wieder mit „Bewegen für den guten Zweck“ freiwillige Spenden sammeln. 

    Hinter den Kulissen: Worauf es bei der Beschneiung der Pisten ankommt

    16.11.2024 Die Vorbereitungen für das Ski-Opening in der Silvretta Montafon laufen auf Hochtouren: Jürgen Kraft und Mario Tschofen sorgen hinter den Kulissen für eine perfekt präparierte Piste – auch dank künstlicher Beschneiung.

    Bürgermusik Gaschurn-Partenen

    12.11.2024 „Der Lauf der Zeit“ lautete das Thema des heurigen Jahreskonzerts.

    Unfall mit 1,6 Promille: 27-Jähriger flieht nach Crash in Gortipohl

    4.11.2024 Am Sonntagabend, dem 3. November 2024, ereignete sich auf der Gortipohlerstraße (L188) in Gortipohl ein Verkehrsunfall mit anschließender Fahrerflucht.

    Konzertante Feierstunde in der Pfarrkirche Gaschurn

    4.11.2024 Gaschurn. Im Gedenken an den vor 140 Jahren verstorbenen Bischof Franz Joseph Rudigier aus Partenen wird in der Pfarrkirche Gaschurn eine konzertanten Feierstunde stattfinden.

    Ein Bergpfarrer im Unruhezustand: „Solange es geht, mache ich weiter“

    22.10.2024 Joe Egle hat für einen Pfarrer ungewöhnliche Hobbys: Er ist nicht nur leidenschaftlicher Sammler, sondern war auch lange Zeit Skilehrer, Wanderführer und Bergretter und ist immer noch ein Meister im Schnapsbrennen.

    „82 Prozent der Wähler in Gaschurn haben schwarz oder blau gewählt. Was die Gaschurner wollen, ist also klar.“

    15.10.2024 Ein Besuch im Dorfcafé in Gaschurn zeigt: Obwohl die ÖVP klar als Sieger der Landtagswahl hervorgeht, bleibt der Wunsch nach Veränderung bestehen.

    Ergebnis für Gaschurn bei der Landtagswahl 2024 in Vorarlberg

    13.10.2024 Die Ergebnisse für Gaschurn bei der Landtagswahl 2024 in Vorarlberg sind da: Erfahren Sie hier, wie die Wählerinnen und Wähler in der Gemeinde abgestimmt haben und welche Partei in Gaschurn die meisten Stimmen bekommen hat.

    „Herbstausflug ins Burgenland“

    9.10.2024 Auf Einladung unseres urkundlich bestätigten Partners, des PVÖ-Eisenstadt, ging es diesen Herbst mit 29 unserer Mitglieder für 5 Tage in den Osten Österreichs und

    Die Schafscheide ist das letzte Ereignis des Alpsommers

    4.10.2024 Rund 900 Schafe kehrten aus dem Garneratal ins Tal zurück.

    Ausflug des PVÖ Gaschurn nach Kressbron

    3.10.2024 Die Mitglieder des Pensionistenverbandes (PVÖ) Gaschurn erlebten einen unvergesslichen Ausflug nach Kressbronn.

    Die wahren Helden des Alpsommers

    2.10.2024 Die Alpteams der Alpen Valschaviel und Valzifenz kamen mit ihren Herden ins Tal.

    Neue Tempolimits im Montafon stoßen in der Innerfratte auf Widerstand

    30.09.2024 Im Montafon sorgen neue Geschwindigkeitsbegrenzungen für Diskussionen: Während einige Gemeinden die Maßnahmen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit begrüßen, warnen andere vor negativen Auswirkungen auf die Lebensqualität und die lokale Abwanderung.

    Wahlergebnis für Gaschurn bei der Nationalratswahl 2024

    24.09.2024 Wie haben die Menschen in den Vorarlberger Gemeinden gewählt? Hier gibt es das Ergebnis der Nationalratswahl 2024 für Gaschurn im Überblick.

    Die Helden des Alpsommers

    27.09.2024 Die Alp-Teams von den Alpe Valschaviel und der Alpe Valzifenz kamen mit ihren Herden ins Tal.

    “Jede Antiquität erzählt etwas und hat eine Seele”

    23.09.2024 Otto Rudigier und sein Hang zu schönen, alten Dingen.

    Heurigen der Trachtengruppe Partenen

    18.09.2024 Einmal im Jahr kommt die Südsteiermark, mit dem alljährlichen und berühmt berüchtigten "Heurigen" der Trachtengruppe Partenen, zu Gast ins Montafon.