AA
  • VOL.AT
  • Gaschurn

  • Blutspendeaktion in Gaschurn

    27.04.2022 Am Mittwoch 04. Mai findet in der Volksschule (Schulsaal) von 18:00 bis 21:00 Uhr eine Blutspendeaktion statt.

    Suppen-Sonntag der Frauenbewegung

    21.04.2022 Auch dieses Jahr haben wir einen Suppentag nach der Messe in Gaschurn organisiert. Suppe-to-go hieß es auch heuer wieder.

    „Winterwanderung Bieler-Höhe“ am 19. April 2022

    21.04.2022 Wie fast jedes Jahr gibts vom Partener PVÖ eine interessante Wanderung im noch winterlichen Silvrettagebiet der Bielerhöhe. Der Ablauf ist vorgegeben.

    Hohe Auszeichnungen

    20.04.2022 50 Ski- und Snowboardführer/innen absolvierten kürzlich ihre Ausbildung auf der Bielerhöhe.

    Mit DiscoverEU Europa entdecken

    7.04.2022 Im Rahmen der EU-Initiative DiscoverEU reisen junge Menschen kostenlos durch Europa.

    Geburt von Leonie Natter am 19. März 2022

    6.04.2022 Ich erblickte am 19.03.2022 um 03:08 Uhr im KH Dornbirn mit 3612 g und 51 cm das Licht der Welt. Mit meinen Eltern Jasmin und Christoph Natter und meinen Brüdern Manuel und Niklas Natter wohne ich in Bezau.

    „Jahreshauptversammlung im Hotel Zerres“

    4.04.2022 Trotz coronabedingten Ausfällen konnte Obm. Konstantin Tschanhenz 49 Mitglieder und Gäste in der heurigen JV am 2. April im gemütlichen Separée des Hotel Zerres begrüßen.

    34. Ordentliche Generalversammlung

    4.04.2022 des Krankenpflegeverein Innermontafon am Donnerstag, 07.04.2022 um 19:30 Uhr im Michaelisaal

    Kleidertausch im Weidach 2022 mit Spendenaktion

    30.03.2022 Der bestens besuchte, zweimal jährlich stattfindende Kleidertausch des Vereins d’Weidacher in Bregenz fand im Ende März in der Garage des Hotel Schwärzler statt und war ein voller Erfolg.

    Nicht zu stoppen: Jürgen Bettinazzi vom ULC Bludenz belegt den 2. Platz

    28.03.2022 Die zwölfte Ausgabe beim 12. Internationalen Frühlings-Crosslauf am Schwarzsee hielt eine besondere Herausforderung für die 64 Starterinnen und Starter bereit.

    Stadt Bregenz verleiht Hugo-von-Montfort-Medaille an Dr. Alfred Wopmann

    25.03.2022 Bregenz (BRK) – Die Landeshauptstadt Bregenz hat Dr. Alfred Wopmann die Hugo-von-Montfort-Medaille verliehen.

    Izzi Hämmerle muss wegen Corona auf WC-Finale verzichten

    19.03.2022 Alessandro Hämmerle fällt aufgrund einer Coronavirus-Infektion für das Saisonfinale der Snowboardcrosser am Sonntag in Veysonnaz aus.

    Weltkarte von Wif Kofler an Stadt Bregenz übergeben

    17.03.2022 Bregenz (BRK) Am 16. März 2022 wurde die berühmte Weltkarte von Wif Kofler offiziell der Landeshauptstadt Bregenz als dauerhafte Leihgabe für die Schule Schendlingen übergeben.

    PVÖ-Partenen: Tolle Ski-Safari auf der Bielerhöhe

    9.03.2022 Schon früh am Morgen starteten die Mitglieder des Pensionistenverbandes (PVÖ) Partenen mit der Vermuntbahn und dem Tunnelbus auf die Bielerhöhe.

    Ski-Safari am 08. 03. 2022

    9.03.2022 Schon früh am Morgen starteten wir mit der Vermuntbahn und dem Tunnelbus auf die Bielerhöhe.

    Online Live Training „Ukraine“ Spenden Special

    7.03.2022 Online Training zugunsten der Ukraine – die Teilnahme ist kostenlos, freiwillige Spenden sind jedoch sehr erwünscht und werden gesammelt an die Aktion „Menschen in Not" vom Roten Kreuz überwiesen!

    Nach Olympia-Gold nun auch den Staatsmeistertitel geholt

    2.03.2022 Der Gaschurner Alessandro Hämmerle hat seinen nationalen Titel im Snowoboardcross verteidigt.

    Faschings-Kränzchen des PVÖ Partenen

    28.02.2022 Es tat echt gut, nach einer sehr langen Abstinenzzeit, beim heurigen Faschingskränzchen des PVÖ-Partenen mit 25 maskierten „Närrinnen und Narren“ endlich wieder beisammen sein zu können.

    Darum erhielt "Izzi" Hämmerle eine "goldene" Torte

    19.02.2022 Einen Überraschungseffekt hatte Skispringerin Eva Pinkelnig im Empfang für den Olympiasieger Alessandro Hämmerle parat.

    Zweites Gold und 15.000 Euro für Olympiasieger Alessandro Hämmerle

    19.02.2022 In seiner Heimatgemeinde Gaschurn überreichten LH Wallner und LR Rüscher das Goldene Ehrenzeichen des Landes. VOL.at tickerte live aus dem Montafon.

    Tourenfest Montafon

    17.02.2022 Mit dem TOURENFEST Gargellen von 11. bis 13. März, startet das Montafon mit den Gargellner Bergbahnen in ein neues Eventformat.

    Olympia Empfang Montafon

    17.02.2022 Das Montafon freut sich "seinen Goldjungen" willkommen zu heißen.

    Geburt von Lorenz Liernberger am 2. Jänner 2022

    15.02.2022 Um 1:46 Uhr erblickte ich mit 3240 g und 52 cm im LKH Bludenz das Licht der Welt. Mit meinen Eltern Marion und Peter Liernberger wohne ich in Bludenz.

    Vorarlberg: Zeugenaufrufe nach Skiunfällen

    13.02.2022 Am Samstag kam es im Skigebiet Silvretta Montafon Nova zu zwei Unfällen.

    Schwerer Sturz von Daniel Ganahl, Zugg mit viel Pech

    5.02.2022 Die beiden Montafoner Skibergsteiger waren im WC in Italien die Pechvögel.

    EM-Generalprobe für Zugg und Ganahl in Italien

    11.02.2022 Die beiden Skibergsteiger aus dem Montafon wollen im Weltcup Selbstvertrauen für das Großereignis tanken.

    Alessandro Hämmerle über Platz zwei richtig happy

    29.01.2022 Mit einem zweiten Platz im Gepäck hebt Alessandro Hämmerle am Mittwoch kommender Woche zu den Olympischen Winterspielen nach Peking ab!

    Tolle Vorstellungen von Zugg und Ganahl im Weltcup

    29.01.2022 Die beiden Montafoner Skibergsteiger haben in der Schweiz mit guten Leistungen WC-Punkte eingefahren.

    Winter in den Montafoner Museen

    26.01.2022 Liebe Freundinnen und Freunde der Montafoner Museen! Wir möchten auf diesem Wege über unsere neue Ausstellung, sowie Angebote und Aktivitäten berichten

    Selbsttests für Bürger*innen erhältlich

    21.01.2022 Bludenz. Aufgrund der derzeitigen Covid-19-Situation gibt es wieder Selbsttests für Bludenzer*innen.

    Geburt von Jakob Plankel am 11. Jänner 2022

    20.01.2022 Ich erblickte im Krankenhaus Dornbirn um 4:33 Uhr das Licht der Welt. Bei meiner Geburt wog ich 3556 g und war 51 cm groß. Mit meinen Eltern Daniela und Florian Plankel wohne ich in Au im Bregenzerwald.

    Fake News – eine gesellschaftliche Herausforderung

    21.01.2022 Fake News haben sich in den vergangenen Jahren zu einer immer größeren gesellschaftlichen Herausforderung entwickelt und gewinnen gerade vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie immer weiter an Brisanz.

    „Roland Haas – dann und jetzt“

    21.01.2022 Bludenz. Am Dienstag, 18. Jänner 2022, wurde im Rathaus Bludenz die Einzelausstellung „Roland Haas – dann und jetzt“ des gebürtigen Bludenzer Künstlers eröffnet.

    Ganahl wird Zehnter, Zugg holt auch WC-Punkte

    16.01.2022 Der Gaschurner Daniel Ganahl belegte beim Vertical Weltcup Rennen in Andorra den zehnten Rang. Daniel Zugg wurde im Spring 24.

    Top-15-Ergebnis für Daniel Ganahl zum WC-Auftakt

    15.01.2022 Der Gaschurner holt in Andorra im Skibergsteigen im ersten Rennen schon einige Weltcuppunkte.

    Zugg und Ganahl hoffen auf einen geglückten WC-Start

    13.01.2022 Die beiden Montafoner wollen in Andorra zum Auftakt glänzen.

    Sensationell! Daniel Ganahl holt zwei Edelmetalle

    10.01.2022 Der Gaschurner wird bei den nationalten Titelkämpfen im Skibergsteigen Zweiter und Dritter.

    Bruder von Star Alessandro Hämmerle gibt sein Comeback

    5.01.2022 Der Gaschurner Luca Hämmerle kehrt in Krasnojarsk in den Weltcup zurück.    

    Signal-for-Help - Zeichen gegen Gewalt

    20.12.2021 Gewalt ist Lebensrealität vieler Frauen* und Mädchen*: Jede Dritte hat schon einmal Gewalt in einer Partnerschaft erfahren – während der Pandemie hat sich die Situation verschärft.

    Einigkeit bei Budget der Marktgemeinde Frastanz

    20.12.2021 Die Gemeindevertretung hat den Budgetvoranschlag für 2022 einstimmig angenommen.

    „Haben Verantwortung für unsere Schulkinder“

    17.12.2021 Bludenz.Die letzten Schulwochen und –monate waren geprägt von vielen Unsicherheiten. Neben der Corona-Krise haben aber auch die gesellschaftlichen und sozialen Herausforderungen Kinder und Jugendliche besonders stark getroffen.

    Schrecksekunde nach Sturz für Alessandro Hämmerle

    11.12.2021 Platz sechs für Hämmerle/Zerkhold bei Mixed-Teambewerb im Montafon.        

    Um Boardbreite siegt Izzi Hämmerle im Heimrennen

    10.12.2021 Alessandro Hämmerle feiert im Montafon im Snowboard-Weltcup schon den dritten Heimerfolg.

    Alessandro Hämmerle in der Qualifikation auf Rang vier

    10.12.2021 In seinem Heimrennen im Montafon belegte der Gesamt-Weltcupsieger im Probegalopp kein Stockerlplatz.

    Der Titelverteidiger ist im Heimrennen der Gejagte

    9.12.2021 Dreifach Weltcup-Gesamtsieger Alessandro Hämmerle peilt seinen dritten Heimsieg im Montafon an.

    Unternehmer stellen Marktgemeinde gutes Zeugnis aus

    26.11.2021 Eine im Auftrag des Ausschusses für Wirtschaft und Arbeit erstellte Studie bestätigt, dass die Marktgemeinde Frastanz ein attraktiver Wirtschaftsstandort ist.

    Snowboard WC-Montafon: Stars müssen ohne Publikum ran

    25.11.2021 Von 9. bis 11. Dezember dreht sich im Montafon alles um die Weltcup-Bewerbe der Snowboardcrosser.

    „Roland Haas – dann und jetzt“

    24.11.2021 Einzelausstellung des Künstlers Roland Haas im Rathaus Bludenz wird ins neue Jahr verschoben.

    Weihnachtsmarkt in der Oberstadt muss abgesagt werden

    12.11.2021 Bregenz (BRK) – Der diesjährige Weihnachtsmarkt in der Oberstadt muss aufgrund der neu geltenden COVID-19-Sicherheitsbestimmungen abgesagt werden.

    Bludenz lud zum Abendeinkauf

    12.11.2021 Bei den „Bludenzer Sternstunden” am vergangenen Donnerstag luden 20 Fachgeschäfte und Gastronomiebetriebe ein, sich vorweihnachtliche Inspiration zu holen und schöne Begegnungen zu erleben.

    Stimmungsvoller Abendeinkauf in Bludenz

    10.11.2021 Wenn die Lichter in der Stadt abends leuchten, öffnen rund 20 Fachgeschäfte in der Innenstadt ihre Türen und heißen willkommen zum stimmungsvollen Abendeinkauf am Donnerstag, 11. November von 18.00 bis 21.00 Uhr.

    Nackte Wahrheiten im Val Blu Bludenz

    9.11.2021 Bludenz. Das Val Blu zeigt ab Dienstag, 16. November, im Saunabereich die neue Ausstellung „Nackte Wahrheit“ der Vorarlberger Künstlerin Maria Gabriel.

    Kunterbuntes Training @ Bifit

    8.11.2021 Bifit (Bernadette Ihle) bietet das ganze Jahr über Trainings für mehr Wohlbefinden & Fitness an - in Zeiten wie diesen gibt es eine große Auswahl an Online Live Kursen, Präsenzkursen und Workshops

    Herbstausflug des PVÖ Gaschurn ins Osttirol

    25.10.2021 Tolle Stimmung herrschte auf der Reise des Pensionistenverbandes (PVÖ) Gaschurn, die über den Felbertauern in das Liesertal nach Kartitsch in den Dolomitenhof ging. Die erste Rundfahrt ging um die Sextener Dolomiten mit dem wunderschönen Ausblick auf die „Drei Zinnen“.

    Frauenpower in der Sparkassen-Filiale im Krankenhaus Bludenz

    22.10.2021 Bludenz. Nach 40 Dienstjahren wechselt Filialleiter Meinrad Dünser Ende Oktober in den Ruhestand. Zur neuen Filialleiterin wurde Sandra Nägele bestellt.

    Geburt von Lina Germana Dich am 6. September 2021

    20.10.2021 Mein Name ist Lina Germana Dich. Als zweites Kind von Sabrina Spitzer und Michael Dich bin ich am 6. September, um 2.50 Uhr mit 51 cm und 2730 Gramm ganz zackig auf die Welt gekommen. Gemeinsam mit meinen Eltern und meiner Schwester Emma wohne ich in Gaschurn.

    Die Zwergenvilla öffnet ihre Türen

    7.10.2021 Bludenz. Im Frühjahr letzten Jahres fiel der Startschuss für den Bau des neuen Bildungscampus in Bings. Rechtzeitig zum heurigen Schulstart konnte die „Bingser Zwergenvilla“ bereits bezogen werden.

    Herbstausflug nach St. Urban in Kärnten vom 30. 9. bis 3.10. 2021

    5.10.2021 Nach der Abfahrt mit 29 Mitglieder brachte uns Peter, unser beliebter Fahrer des Busunternehmens Wachter, zur Kaffeepause in die Raststätte „Trofana“ im Oberinntal.

    Ein großer Beitrag zum Klimaschutz

    4.10.2021 Bludenz. Re-Use wird in diesem Herbst in Bludenz groß geschrieben. Nach dem erfolgreichen Start des Re-Use Trucks im September steht der Re-Use-Sammeltag im ASZ Brunnenfeld auf dem Programm.

    Montafon hat Freestyle und Snowboard-WM 2027 fast fix

    5.10.2021 Das Montafon ist der einzige Bewerber. Das Budget beläuft sich auf 4 Millionen Euro, im Mai 2022 fällt die Entscheidung für eine Vergabe.