AA
  • VOL.AT
  • Gaschurn

  • Ausflug der Pensionisten Ortsgruppe Gaschurn

    3.08.2021 Museumsbesuch zum Thema "Schwabenkinder im Montafon"

    Sensation, Nichtantreten, Torflut, Ausschlüsse im Cup

    31.08.2021 Der Auftakt im Uniqa VFV Cup brachte viele positive und negative Seiten.

    Corona-Update Gaschurn: Eine neue Covid-Infektion

    21.07.2021 Seit Dienstag ist in Gaschurn eine Infektion verzeichnet worden (mit Mittwoch 12 Uhr). In der letzten Woche wurde insgesamt eine Infektion gezählt. Gaschurn hat seit Beginn der Pandemie insgeamt vierundneunzig Erkrankungen erlebt.

    PVÖ Partenen: Jahreshauptversammlung im Hotel Zerres

    13.07.2021 Dem Vorstand des Pensionistenverbandes (PVÖ) Partenen konnte wiederum ein volles Haus mit 54 Mitgliedern und Gästen zur Jahreshauptversammlung im Hotel Zerres präsentiert werden.

    Zeit und Freude schenken

    6.07.2021 Die FAMILIENIMPULSE suchen dringend Menschen, die offen sind und Freude haben, mit Kindern Zeit zu verbringen

    Silvretta-Hochalpenstraße ab Freitag wieder offen

    17.06.2021 Die Wintersperre der bei Ausflüglern beliebten Silvretta-Hochalpenstraße wird am Freitag, 18. Juni, ab 15.00 Uhr aufgehoben.

    Zeit und Freude schenken

    15.06.2021 Die FAMILIENIMPULSE suchen dringend Menschen, die offen sind und Freude haben, mit Kindern Zeit zu verbringen.

    33. ordentliche Generalversammlung

    14.06.2021 Die Generalversammlung des Krankenpflegevereines Innermontafon und Mobilen Hilfsdienstes findet am Mittwoch, den 23.06.2021 im Gemeindesaal St. Gallenkirch, Beginn 19:30 Uhr statt.

    Ehrung für Liensberger, Hämmerle und die Jungstars

    20.04.2021 Im Olympiazentrum Vorarlberg wurden sechs sehr erfolgreiche Wintersportler vom Land Vorarlberg und dem Skiverband ausgezeichnet

    Skibergsteiger Daniel Ganahl wird Profi im Ländle-Radteam

    9.04.2021 Der 24-jährige Gaschurner tritt für den heimischen Radrennstall in die Pedale

    Keine WM-Medaille für Daniel Zugg und Daniel Ganahl

    3.03.2021 Für die beiden Montafoner reichte es im Staffelbewerb in Andorra zum undankbaren vierten Platz

    Sieben Abholstellen des PVÖ Vorarlberg für FFP2-Masken in Vorarlberg

    3.03.2021 Sozial Bedürftige Menschen erhalten kostenlosen Zugang

    Zugg und Ganahl sind auf Topplatzierungen fokussiert

    16.02.2021 Die beiden Montafoner Skibergsteiger Daniel Zugg und Daniel Ganahl starten im Weltcup in Italien

    Zugg verteidigt seinen ÖM-Titel, Ganahl holt Bronze

    15.02.2021 Die Montafoner Daniel Zugg und Daniel Ganahl sorgten bei den nationalen Titelkämpfen im Skibergsteigen für Medaillengewinne

    Lawinen am Schafbodenkopf - LVS-Suche der Polizei

    7.02.2021 Eine Sicherheitssuche nach mehreren Lawinenabgängen am Samstagnachmittag im Gemeindegebiet von Gaschurn stellte keine Verschütteten fest.

    Skibergsteiger Daniel Ganahl mit starker Vorstellung

    6.02.2021 Der Gaschurner erreichte im Weltcup der Skibergsteiger einen Top-20-Platz

    Neue Horizonte entdecken

    4.02.2021 Am 9. Februar bietet das aha eine Online-Infostunde unter dem Motto „kunterbunte Reiseerfahrungen“ an.

    Großbrand in Montafoner Hotelkomplex verhindert

    25.12.2020 Im Personalhaus des Hotels Sonnenblick in Gaschurn in der Nacht auf den Heiligen Abend aus noch unbekannter Ursache ein Feuer ausgebrochen.

    Jürgen Kuster neuer Montafoner Standesrepräsentant

    18.11.2020 Der Stand Montafon hat einen neuen Standesrepräsentanten. Bürgermeister Jürgen Kuster aus Schruns wurde bei der konstituierenden Sitzung des Montafoner Standesausschusses am Dienstag, 17. November 2020, zum Nachfolger von Bürgermeister Herbert Bitschnau gewählt, der aus familiären Gründen auf Standesebene kürzertreten wird.

    Der Nikolaus kommt!

    18.11.2020 Auch heuer ist wieder der Nikolaus am Samstag, 5. Dezember und Sonntag, 6. Dezember mit seinen Gehilfen in Gaschurn und Partenen unterwegs.

    Kinder-Ski-Bazar

    7.10.2020 Die Ski-Trainingsgemeinschaft Hochmontafon lädt am Samstag, den 10. Oktober 2020 von 09.00 bis 14.00 Uhr zum Kinder-Ski-Bazar in der Mittelschule Gortipohl ein.

    Der Winter „jagte“ die Schafe frühzeitig ins Tal

    30.09.2020 Die Schafscheide fand bei winterlichen Verhältnissen statt.

    Wanderausflug der Jahrgänger 1947 auf die Bielerhöhe

    29.09.2020 Aufgrund der derzeitigen Coronasituation wurde der geplante Ausflug ins Südtirol storniert und durch einen Wanderurlaub für 2 Tage auf die Bielerhöhe verlegt.

    PVÖ Gaschurn lud zur Fahrt auf die Innsbrucker Hungerburg ein

    29.09.2020 Frisch und fröhlich, natürlich unter Einhaltung der Corona-Auflagen, ging es für eine Gruppe des Pensionistenverbandes (PVÖ) Gaschurn nach Innsbruck zur Hungerburg.

    Freier Eintritt in alle 4 Montafoner Museen #ichbinDenkmal

    25.09.2020 Der am 27. September unter dem Motto "bauen und bilden" geplante Tag des Denkmals findet nicht statt. Die 4 Montafoner Museen laden bei freiem Eintritt unter dem Hashtag #ichbinDenkmal zum Besuch.

    PVÖ-Wanderung nach Bad Rothenbrunnen

    14.09.2020 In der Früh trafen sich 14 Mitglieder des Pensionistenverbandes (PVÖ) Partenen beim Gasthaus Partener Hof zu der von Bruno Pachole ausgearbeiteten Tour: „Wanderung nach Bad Rothenbrunnen“.

    Montafoner Berglauf am 19. September

    15.09.2020 Schmal, steil, steinig – mit einem Wort: Extrem!

    Hochzeit von Barbara Netzer und Mathias Raich

    8.09.2020 Schruns/Gaschurn. Ein festlich geschmückter VW-Oldtimer (1968) brachte am 4. September 2020 Barbara Netzer und Mathias Raich mit ihren geliebten Kindern, Caroline, Luisa, Sophia und Jonathan zum wunderschönen Sternensaal.

    Montafoner Musik Picknick

    3.09.2020 Der diesjährige Veranstaltungssommer im Montafon gestaltet sich anders als gewöhnlich, jedoch nicht weniger abwechslungsreich. 

    Aufführung "Die Wand" findet am 9. September statt

    8.09.2020 Eine Frau wird auf einem Wochenendausflug plötzlich durch eine unsichtbare Wand von der Außenwelt abgeschnitten. 

    Baufahrzeug umgekippt - Fahrer schwer verletzt

    1.09.2020 Ein 35-jähriger Arbeiter wurde am Dienstag auf einer Baustelle in Gaschurn schwer verletzt, als sein Baufahrzeug in aufgeweichtem Boden umkippte.

    Tagesausflug nach Schönebach

    31.08.2020 Pünktlich um 08:00 Uhr wurden wir von Martin, unserem perfekten Bus-Fahrer der Firma Wachter, in Partenen zum Tagesausflug nach Schönebach im Bregenzerwald abgeholt.

    „Wanderung zum Gäßegg mit Grillnachmittag“

    31.08.2020 Wetterbedingt meinte es „Petrus“ am 27. August 2020 recht gut mit uns als als zehn unserer Leute um 13:00 Uhr den Weg von Partenen über die äußere Bova zum Gäßegg antraten.

    Vielfaltertag auf der Alpe Gibau

    26.08.2024 Für den Vielfaltertag auf der Alpe Gibau am Samstag, 5.9. werden noch motivierte Helferinnen und Helfer gesucht - komm, mach mit!

    Nadine und Elias haben sich getraut

    24.08.2020 Nadine und Elias haben ihr Glück gefunden und die ganze Welt soll es erfahren! 

    Randalierer in Gaschurn unterwegs - Hotel evakuiert

    22.08.2020 Sachbeschädigung und evakuierte Hotelgäste in Gaschurn: Die Polizei ermittelt auch gegen Teilnehmer eines Junggesellenabschieds.

    PVÖ-Wanderung zur Alpe Vergalden

    20.08.2020 Am Wandertag meinte es das Wetter recht gut mit den 10 Mitgliedern des Pensionistenverbandes (PVÖ) Partenen.

    Volksmusik-Wochenende der Montafoner Resonanzen

    5.08.2020 Volksmusik auf dem Berg und im Tal Die Montafoner Resonanzen stellen vom 7. bis 9. August wieder echte Volksmusik Klänge in den Fokus.

    PVÖ Partenen: Wanderung von Partenen nach St. Gallenkirch

    2.08.2020 Bei strahlenden Sonnenschein unternahmen die PVÖ Mitglieder diese herrliche Wanderung.

    Pensionistenverband Partenen: Wanderung zum Ganifer

    25.07.2020 Bestes Wanderwetter nutzten die PVÖ-Wanderer aus Partenen.

    Vielfaltertage im August

    22.07.2020 Vom Rheintal ins Montafon – bei den Vielfaltertagen im August geht es ab ins Gebirge! Wer sich den Einsatz für unsere Naturschätze mit einem atemberaubenden Alpenpanorama versüßen möchte, ist bei den Vielfaltertagen im Montafon genau richtig.

    e5-Gemeinde Gaschurn nutzt vorhandene Abwärme

    16.07.2020 „Bisher wird die anfallende Wärme im Kopswerk II über das Unterwasserbecken bzw. im Ausgleichsbecken „vernichtet“. Dies soll in Kürze Vergangenheit sein“, so Bürgermeister und Geschäftsführer der Energie- und Wirtschaftsbetriebe Hochmontafon GmbH (EWH).

    Montafoner Resonanzen

    15.07.2020 Vom 31. Juli bis 05. September 2020 bringt das Musikfestival Montafoner Resonanzen wieder Künstler von Rang und Namen ins Tal. Von Bläser, Kammermusik und Jazz bis Volksmusik, Cross-Over und Orgel – bei den Montafoner Resonanzen finden verschiedene Stilrichtungen Gehör.

    Montafoner Theaterwanderung

    1.07.2020 Bei der interaktiv geführten Wanderung „Auf der Flucht“ in Gargellen im Montafon werden die TeilnehmerInnen auf eine eindrückliche Reise in die Vergangenheit versetzt.

    Tübinger Hütte wird modernisiert

    29.06.2020 Um 120.000 Euro wird vom Deutschen Alpenverein, Sektion Tübingen die in die Jahre gekommene Abwasserreinigungsanlage auf der Tübinger Hütte erweitert und modernisiert.

    Einbruch im Montafon endet mit Verfolgungsjagd in Ischgl

    25.06.2020 Nach einem Einbruch in ein Hotel in Partenen floh ein Einbrecherduo ins Tiroler Paznauntal, wo die Polizei die Verfolgung aufnehmen musste.

    Zur Sommersonnwende erleuchten Feuer die Montafoner Berge

    18.06.2020 Wenn der längste Tag und die kürzeste Nacht aufeinandertreffen werden vielerorts Bergfeuer im Montafon entzündet. Am Wochenende rund um den längsten Tag des Jahres, den 21. Juni wird traditionell die Sonnwende gefeiert.

    Danke für Ihre freiwillige Blutspende

    20.05.2020 Die Blutspendeaktionen in Gaschurn, Volksschule, am 19.05.2020 waren ein Erfolg. 

    NEU: Webshop-Portal für das Montafon

    14.04.2020 Auch die Montafoner Wirtschaft treffen die notwendigen Maßnahmen in der Coronakrise hart. Umso beachtlicher ist der große Zusammenhalt der Montafoner, wenn es darum geht, die Chance in der Krise zu finden.

    Mit 132 km/h durchs Ortsgebiet gerast und gegen Mauer gekracht

    8.04.2020 Ohne Führerschein, alkoholisiert, mit 132 km/h durchs Ortsgebiet gerast, vor der Polizei geflüchtet und schließlich gegen eine Mauer gekracht.

    Zahlreiche Ehrungen beim Pensionistenverband Gaschurn

    9.03.2020 Über 20 Jubilare standen im Zentrum der heurigen Jahreshauptversammlung des Pensionistenverbandes (PVÖ) Gaschurn. Rund 70 PVÖ-Mitglieder füllten die Räumlichkeit des Gasthauses Alt-Montafon und hörten den Berichten, u.a.

    Erfolgreiches 2. WILU MBS Cup Rennen

    3.03.2020 Für die Trainingsgemeinschaft Hochmontafon gingen beim 2. WILU MBS Cup Rennen 27 Läufer an den Start und konnten in 7 Klassen einen Sieg einfahren.

    PV-Partenen beteilgte sich am Faschingsumzug am 23. Februar 2020

    24.02.2020 Extravagant wie immer, nahmen 13 Partener PV-ler auch beim heurigen Faschingsumzug in Partenen teil.

    Faschings-Kränzchen am 20. Februar 2020

    21.02.2020 Auch heuer waren 36 exzellent maskierte „Närrinnen und Narren“ zum traditionellen Faschings-Kränzle in der Partener Pizzeria Montana erschienen.

    Er-Und-Sie-Lauf

    20.02.2020 Nach dem letztjährigen Erfolg steht eines fest: Eine Faschingszeit ohne Er-Und-Sie-Lauf kann und darf es nicht mehr geben! 🥳

    Vorarlberg: Grabschändung in Gaschurn

    17.02.2020 Unbekannte Täter begaben sich in der Zeit von Sonntag um 15 Uhr bis Montag um 05:50 Uhr auf den Friedhof der Kirche St. Michael in Gaschurn und warfen dort einen Grabstein um.

    In fremdem Wohnhaus schlafen gelegt und Polizisten attackiert

    10.02.2020 Ein offenbar unter Drogeneinfluss stehender 23-Jähriger aus Berlin ist Samstagfrüh in Gaschurn in ein Wohnhaus eingebrochen und hat sich dort schlafen gelegt.

    Beim Eisklettern abgestürzt – Bergführer schwer verletzt

    26.01.2020 Ein 39-jähriger Ski- und Bergführer ist am Samstag auf der Bielerhöhe beim Eisklettern abgestürzt und hat sich schwer verletzt.

    Wer keine Tore schießt, verliert

    24.01.2020 Im Spiel DEC/ECB Juniors gegen EHC Eurojobs Montafon bewahrheitet sich das. Das Spiel macht Montafon, die Tore Dornbirn. Ergebnis: 3:0 (2:0; 1:0; 0:0).