AA

Wanderung auf dem „Gaglaweg“

©PVÖ-Partenen
Die Pensionisten aus Partenen wanderten um St. Anton im Montafon am 08. Juli 2024 unter der Führung von Bruno Pachole.
Wanderung auf dem „Gaglaweg“

Um 09:00 Uhr trafen sich die Pensionisten beim Gasthaus Partenerhof zur zweiten Wanderung und bildeten Fahrgemeinschaften um nach St. Anton i. M. zu gelangen. Bruno, unser heutiger Wanderbegleiter, hatte den Gipsweg in St. Anton ausgesucht.

Dem Mühlibach entlang ging es zur ehemaligen Zufahrtsstraße gemächlich in Richtung Gipsbruch hinauf. Auf der St. Antöner-Alma soll einst eine reiche Stadt gestanden haben. So wird in der Sage über Prazalanz erzählt, dass deren Bewohner sich der „Tanzwut“ hingaben und die Stadt daraufhin verschüttet worden sei! Sodann ging es bergab den herrlichen Waldweg voller schöner Wurzeln, der uns wieder zurück Richtung St. Anton führte. Nach zehn Minuten überquerten wir das "Tränabächle". Unser nächster Stopp war im Josefsheim in Schruns bei bestem Speis und Trank. Danke an alle, die an der Wanderung teilgenommen haben. Allen voran Bruno, der den Weg ausgesucht hatte.

www.pv-partenen.at 

Führung: Bruno Pachole

Bericht und Bilder: Obm. Konstantin Tschanhenz
Bearbeitung: Ing. Kurt Ganahl

  • VOL.AT
  • Gaschurn
  • Wanderung auf dem „Gaglaweg“