AA
  • VOL.AT
  • Vorarlberg

  • Liebevolle Schützlinge

    19.07.2025 Im Tierheim Dornbirn leben Tiere, die bereit sind, ihr Herz zu verschenken.

    Das sind die reichsten Vorarlberger

    24.07.2025 Wer sind die Reichsten in Vorarlberg? Auf jeden Fall gibt es einen neuen Milliardär auf der Liste für das Jahr 2025.

    "Ich traue mir das zu und ich will das": Stefanie (28) aus Mäder und ihr Weg zur Hofübernahme

    19.07.2025 Stefanie Sandholzer (28) unterrichtet hauptberuflich an einer Volksschule und steht kurz davor, den elterlichen Milchviehbetrieb in Mäder zu übernehmen. VOL.AT hat sie auf dem Hof ihrer Familie besucht.

    "Der Leidensdruck ist hoch" – Wenn psychiatrische Hilfe Monate auf sich warten lässt

    19.07.2025 Psychisch krank – und trotzdem kein Termin? Vorarlberg hat die höchste Psychiaterdichte Österreichs – und trotzdem müssen viele monatelang auf Hilfe warten. Wie kann das sein?

    Vor Polizeikontrolle: 19-jährige Vorarlbergerin ohne Schein übergab Steuer an Beifahrerin

    19.07.2025 Eine Fahrschülerin ohne gültige Lenkberechtigung ging der deutschen Grenzpolizei diese Woche ins Netz.

    Lieber "Volunteer" als "First Lady": Doris Schmidauer will Frauen Mut machen

    18.07.2025 Sie lehnt den Titel "First Lady" und ein Buch ausschließlich über sich selbst ab – und gibt mutigen Frauen lieber eine Bühne. Doris Schmidauer präsentierte am Donnerstag ihr Buch "Land der Töchter zukunftsreich" in Hittisau und spricht mit VOL.AT über ihre Rolle als Präsidentengattin und woher sie den Mut nimmt.

    "Das hat es nicht einmal im Austrofaschismus gegeben" – ÖGK-Obmann kritisiert die Kassenreform

    19.07.2025 Wachsende Privatkosten und die Erwartung eines noch nie dagewesenen Defizits sind für Andreas Huss alarmierend.

    Er lässt den Adler bei den Festspielen abstürzen

    18.07.2025 Wenn beim „Freischütz“ der Adler geschossen wird, ist er hinter den Kulissen am Werk: Requisiteur Christian Binner.

    Freischütz: Die Musik kämpft ums Überleben

    18.07.2025 Trotz starker Orchestermomente und überzeugender Stimmen dominiert in Stölzls „Freischütz“ die Optik.

    Wo eine Dachgeschosswohnung in Höchst um 354.500 Euro verkauft wurde

    18.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Beschuldigte übergangen: Warum eine Anklage nicht zulässig war

    18.07.2025 Die Richterin durfte den Strafantrag zurückweisen, urteilte das Oberlandesgericht. Die Staatsanwaltschaft befragte die Angeklagte gar nicht.

    70 Kinder betroffen: Bauverzögerung bei neuer Kinderbetreuungseinrichtung

    18.07.2025 Bauverzögerung in Feldkirch: 70 Kinder müssen ausweichen, Neueröffnung Mitte Oktober geplant.

    Von idyllischer Ruhe zum Hotspot für Festivalfans

    18.07.2025 Am Alten Rhein in Lustenau beginnen die Vorbereitungen auf das größte Festival Westösterreichs.

    Von Lech Zürs Tourismus zu den Luxusmessen – für die Hotels der alten Chefs

    18.07.2025 In seiner Freistellung baut sich Fercher seine berufliche Zukunft auf, ehemalige Arbeitgeber zählen zur Kundschaft. Kritiker sprechen zumindest von einem "Gschmäckle".

    Wo eine Wohnung in Götzis um 290.000 Euro verkauft wurde

    18.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Auf den Hasen warten

    18.07.2025 Ina Fasching präsentiert ihre neueste Ausstellung in der Galerie Maximilian Hutz.

    Geschichtshäppchen für unterwegs: Neues Theaterstück von teatro caprile feiert Premiere

    18.07.2025 Die neue Theaterwanderung von teatro caprile beleuchtet Gargellens Geschichte in 16 Szenen – vom Nationalsozialismus bis zum Bergtourismus.

    Nachruf auf Alberta Angelina Schmid: Ein Leben voller Wärme, Arbeit und stillem Glück

    18.07.2025 Fast ein Jahrhundert voller Leben, Liebe und Leistung: Alberta Angelina Schmid ist am 5. Juni aus dieser Welt in das neue Leben bei Gott heimgekehrt.

    Arbeitslose Familienväter wurden kriminell: Lange Haftstrafen für Einbrecherduo

    18.07.2025 Innerhalb von fünf Tagen suchten zwei Männer mehrere Wohnhäuser heim.

    Ludesch als Bühne der Geschichte: Theatergruppe inszeniert lebendige Zeitreise

    18.07.2025 Mit einem szenischen Spaziergang brachte die Theatergruppe Ludesch die Vergangenheit ins Heute. Persönlichkeiten wie eine lebende Schaufensterpuppe oder ein Totengräber aus Pestzeiten berichteten über ihr Wirken.

    Musik, Kulinarik und Promis: So wurde die „Freischütz“-Premiere gefeiert

    18.07.2025 Am Mittwoch sind die 79. Bregenzer Festspiele eröffnet worden. Donnerstag Abend fand die Premiere des Spiels auf dem See statt. Nach der Aufführung des „Freischütz“ wurde auf der Werkstattbühne ausgiebig gefeiert.

    Noch immer gefährlich: Mann bleibt in Haft

    18.07.2025 Nach einer Messerattacke befindet sich der Vorarlberger seit 2011 in einem psychiatrischen Gefängnis. Er muss weiterhin auf unbestimmte Zeit dortbleiben, entschieden nun Gerichte.

    Kommentar: Der Vizekanzler und das Festspielpublikum

    18.07.2025 Ich wusste, worauf ich mich einlasse. Und dass ich mit meiner Meinung eher allein sein würde. Ja, es gab heftige Diskussionen, und ich blieb in der Minderheit. Nach der Eröffnung der Bregenzer Festspiele am vergangenen Mittwoch wurde – wie erwartet – Alexander Van der Bellen mit Lob überschüttet. Zu Recht, natürlich. Der Bundespräsident ist ein

    Wo eine Wohnung in Feldkirch um 1,15 Millionen Euro verkauft wurde

    18.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Ein Ort der Ruhe und Begegnung: „Cashmere & Art“ in Feldkirch

    16.07.2025 In Feldkirch gibt es einen Laden wie keinen anderen – einen Ort, der Kaschmir, Klang und Kultur unter einem Dach vereint.

    Fragile Zonen zwischen Kunst und Raum

    18.07.2025 „Erstbesteigung II“ und Habitable Zone (Modell der Wirklichkeit)“ am und im vorarlberg museum.

    Holzbaupreis für Saminabrücke: "Ein Vorzeigeprojekt für innovativen Holzbau"

    18.07.2025 Die Holzbrücke im Frastanzer Ortszentrum wurde beim diesjährigen Vorarlberger Holzbaupreis mit dem Sonderpreis „Zukunft und Ausbildung” ausgezeichnet.

    Bundeskanzler Stocker zur Budgetsituation: "Alles Magnus Brunner anzulasten, halte ich nicht für fair"

    18.07.2025 Die Regierung würde aber alles dafür tun, dass sie nicht mehr von einem hohen Defizit überrascht wird, sagt der Kanzler im VN-Interview auf "Vorarlberg Live".

    Zivilauto der Polizei in Brand gesteckt

    18.07.2025 Feuerwehrteufel hatte es in Höchst auf Fahrzeug der Exekutive abgesehen.

    Die jungen Walgauer holen erneut Vizestaatsmeistertitel in Volksmusik

    24.07.2025 Us dr Gondl mit Kevin Glatz und Noel Bale: Das Musikduo "Die jungen Walgauer" begeistert mit steirischer Harmonika und Gesang – und gewinnt erneut den Vizestaatsmeistertitel. Ihre musikalische Reise begann über TikTok.

    Zivilfahrzeug der Polizei in Höchst angezündet

    18.07.2025 In der Nacht auf den 18. Juli 2025 wurde in Höchst ein ziviles Polizeifahrzeug Opfer eines Brandanschlags. Das Fahrzeug war mit einer Radaranlage ausgerüstet und brannte völlig aus.

    Tischler schlittert in Konkurs

    18.07.2025 Verbindlichkeiten belaufen sich zumindest auf 21.000 Euro.

    Wo ein Grundstück in Zwischenwasser um 370.000 Euro verkauft wurde

    18.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Woodrock: Eine Bühne für die nächste Generation

    18.07.2025 "Ausflug mit Franziska" und "Riot & Us" feiern dieses Wochenende ihr Debüt am Woodrock Openair in Bludenz.

    Ein Mosaik zum Gedenken an Opfer – nicht an "Helden"

    19.07.2025 Rankweil hatte den Gefallenen des Ersten Weltkrieges, wie in den 1930er-Jahren üblich, kein Denkmal errichtet. 1953 wurden zwei Entwürfe für die Gefallenen beider Weltkriege realisiert. Das Mosaik wurde nun restauriert.

    Wo ein Grundstück in Übersaxen um 372.000 Euro verkauft wurde

    18.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Opernmagie auf dem See

    18.07.2025 Philipp Stölzls Bregenzer „Freischütz“ begeistert auch in diesem Jahr mit visionärer Wucht.

    "Auch Männer leiden unter postpartaler Depression" – Ländlehebamme über Belastungen nach der Geburt

    18.07.2025 Nach der Geburt verändert sich für die Eltern vieles: von hormonellen Umstellungen und veränderter Identität bei Frauen bis hin zur postpartalen Depression bei Männern.

    Millionen-Deal im Bregenzerwald: Umstrittener estnischer Investor kauft sich in Schröcken ein

    18.07.2025 Ein Geschäftsmann aus Estland kauft mehrere Luxusapartments in einem Schröckener Großprojekt. Was wie ein gewöhnlicher Immobilientransfer wirkt, führt bei genauerem Hinsehen in die Nähe russischer Staatsbanken, dubioser Technologieexporte – und eines Korruptionsfalls mit Geheimdienstbezug.

    Spritverbrauch bleibt hoch: Drei-Liter-Auto weiter Zukunftsmusik

    18.07.2025 Trotz technischer Fortschritte bleibt der durchschnittliche Treibstoffverbrauch von Pkw hoch. In Vorarlberg liegt er über sechs Litern pro 100 Kilometer – deutlich entfernt vom lange versprochenen Drei-Liter-Auto.

    Der wohl eigenartigste Kater Vorarlbergs

    18.07.2025 Was macht eine Vorarlberger Ehepaar mit über 2.000 Babyschnullern? Nein, es geht nicht um ein Dutzend Kinder – sondern um einen einzigen Kater. Bhandari aus Gaißau ist eine "Schnullerkatze" aus Leidenschaft.

    "Der Freischütz" feiert geglückte Wiederaufnahme

    18.07.2025 Bei der Wiederaufnahme von Webers Oper auf der Seebühne passte das Wetter – und fast alles andere.

    Mopedlenkerin bei Unfall in Lauterach verletzt

    18.07.2025 Bei einem Verkehrsunfall in Lauterach wurde am Donnerstagabend eine Mopedlenkerin leicht verletzt. Der Unfall ereignete sich auf der Achparkkreuzung.

    Mutter und Tochter am Hochjoch-Klettersteig in Notlage

    18.07.2025 Eine 48-jährige Frau und ihre 13-jährige Tochter wurden am Donnerstag aus dem Klettersteig Hochjoch geborgen. Die beiden waren ohne Klettererfahrung unterwegs und konnten nicht mehr weiter.

    Wo eine Wohnung in Hohenems um 419.000 Euro verkauft wurde

    17.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Ein neuer Akt im Dornbirner Stadtrat

    18.07.2025 Valentin Sottopietra (ÖVP) ist für die Ressorts Familie, Kultur und Weiterbildung zuständig. Der TIK-Obmann und Hobbyschauspieler über seine ersten Monate auf der politischen Bühne.

    Sechs Monate Pfandsystem: Rücklaufquote übertrifft Erwartungen

    17.07.2025 Seit Jänner 2025 gilt in Österreich das Einwegpfand auf Plastikflaschen und Aludosen. Nach einem halben Jahr zieht die zentrale Abwicklungsstelle eine positive Bilanz – 357 Millionen Gebinde wurden bereits retourniert.

    Diese Tierbabys gibt es aktuell im Wildpark Feldkirch

    18.07.2025 Im Wildpark Feldkirch gibt es derzeit viele Tierbabys zu sehen. Betriebsleiter Christian Ammann gibt Tipps, wie man sie zu Gesicht bekommt.

    So hoch ist der Ausländeranteil in Ihrer Gemeinde

    18.07.2025 Vorarlberg ist eines der Bundesländer mit dem höchsten Anteil an Menschen mit Migrationshintergrund. Dies ist das Ergebnis der Migrationsstatistik der Statistik Austria.

    Bank haftet nicht für Trickbetrüger-Schaden

    18.07.2025 Pensionistin hob Ersparnisse für Betrüger ab. Ihre Hausbank muss entstandenen Schaden nicht ersetzen.

    Ein alter Mythos findet neue Bühnenkraft

    17.07.2025 George Enescus Oper „Œdipe“ entführt das Publikum der Bregenzer Festspiele mit intensiven Bildern und großem Chor in eine archaische Welt des Schicksals.

    Haftstrafe aufgehoben: Verteidiger ohne Lizenz

    17.07.2025 Verteidiger in NS-Wiederbetätigungsprozes mit hoher Haftstrafe war dazu nicht berechtigt. Höchstgericht ordnete wegen Verfahrensfehlers neuen Geschworenenprozess an.

    Fünf Verletzte nach Verkehrsunfall in Höchst

    18.07.2025 Am Donnerstagnachmittag, gegen 16:15 Uhr ereignete sich an der Kreuzung Bruggerstraße/Rheinstraße in Höchst ein Unfall mit zwei Pkws. Fünf Personen wurden verletzt, zwei davon wurden ins Krankenhaus eingeliefert.

    Betrunkener Dachdecker stürzt in Feldkirch von Lkw – verletzt ins Krankenhaus

    17.07.2025 Ein 44-jähriger Arbeiter wurde am Donnerstagmittag bei einem Sturz auf einer Baustelle in Feldkirch verletzt. Der Mann befand sich auf der Ladefläche eines Lkws, als er das Gleichgewicht verlor und zu Boden fiel.

    Wo eine Wohnung in Götzis um 325.000 Euro verkauft wurde

    17.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Familienzentrum Montafon zieht positive Bilanz

    17.07.2025 Monika Vonier übergibt nach erfolgreicher Gründungsphase den Beiratsvorsitz.

    20 Jahre ZwergenNest

    17.07.2025 Kinderbetreuung feierte Jubiläum mit ehemaligen Wegbegleitern.

    Zwei Wochen Hoffnung für ukrainische Jugendliche

    17.07.2025 Ukrainische Jugendliche erleben unbeschwerte Tage in Vorarlberg.

    Öl entzündet sich beim Kochen – Brand in Harder Wohnung

    17.07.2025 In einer Wohnung in Hard kam es am Donnerstagmittag zu einem Küchenbrand. Die Bewohner konnten das Feuer selbst löschen, verletzt wurde niemand.

    Wegen gefälschter Pickerl: Stress beim ÖAMTC

    17.07.2025 Auffallend viele Lizenz-Entzüge wegen Amtsmissbrauchs durch “schwarze Schafe” bei Vorarlberger Kfz-Begutachtern belasten den Mobilitätsclub durch eine kaum bewältigbare Mehrarbeit.