AA
  • VOL.AT
  • Vorarlberg

  • Wo eine Wohnung in Feldkirch um 295.000 Euro verkauft wurde

    9.06.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Freibäder-Tour durch Vorarlberg: Wo der Sprung ins Wasser lohnt

    11.06.2025 Erfrischungstipp für heiße Tage: Acht ­Freibäder in Vorarlberg – was sie bieten, was sie kosten.

    Wie lange sind Drogen im Blut, Haar oder Urin nachweisbar?

    10.06.2025 Thomas P. aus Feldkirch genoss in Holland ein legales THC-Brownie. Zurück in Vorarlberg landete er prompt in einer Polizeikontrolle – mit Folgen. Warum auch Tage später noch ein positiver Test drohen kann.

    Morddrohung gegen Freundin: Haftstrafe

    10.06.2025 Einschlägig vorbestrafter Syrer drohte laut Urteil mit vorgehaltenem Messer Partnerin, sie umzubringen.

    Zwischen Ekstase und Erschütterung

    11.06.2025 Das „tanz ist“-Festival am Spielboden Dornbirn findet vom 13. bis 21. Juni statt.

    Wo eine Wohnung in Dornbirn um 568.700 Euro verkauft wurde

    9.06.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Kommentar: Das Erdbeer-Kuchen-­Dilemma

    9.06.2025 Der Hans, ein Bekannter aus dem Nachbarort, hat am Sonntag gesimst, er radelt heut zum Erdbeerfeld und kommt dann beim Rückweg mit Erdbeeren bei mir vorbei. Ich hab zurückgesimst, super, da freu ich mich. Ich bin eigentlich nicht so der Früchtemensch, aber Erdbeeren mag ich. Vielleicht, weil Erdbeeren immer auf meinem Geburtstagskuchen waren, als ich

    Fasziniert von der Farbe der Nacht

    11.06.2025 Christian Hofmann war als Kind schwer krank. Ein Wunder, dass er überlebt hat.

    Postangestellter ließ 84 Handys verschwinden

    10.06.2025 Syrischer Angestellter soll Telekom um fast 160.000 Euro geschädigt haben.

    Gesellschaftliche und persönliche Zerreißproben

    10.06.2025 Die österreichische Schriftstellerin Marlene Streeruwitz mit ihrem neuesten Roman “Auflösungen.”

    Jung, mutig, erfolgreich

    12.06.2025 Die 20-jährige Anna-Lena Fleisch zeigt, dass Unternehmertum keine Frage des Alters ist.

    Wo eine Dachgeschosswohnung in Dornbirn um 390.000 Euro verkauft wurde

    9.06.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Buch am Bach bringt im Juni viel Lesefreude ins Land

    9.06.2025 Vier Tage Bücherzauber: Die 14. VN-Kinder- und Jugendbuchmesse lockt wieder mit Geschichten, Lesungen und fantasievollen Begegnungen – heuer mit mehr als einem Dutzend Autorinnen und Autoren.

    „Alles wird größer. Besser. Legendärer“: Das ist neu bei der Ackerparty in Bludesch

    10.06.2025 Die vierte Ackerparty in Bludesch steht vor der Tür. Was die Besucher am 14. Juni bei der neuen Location erwartet, erzählt Obmann Simon Wolf.

    Wo ein Grundstück in Viktorsberg um 339.840 Euro verkauft wurde

    9.06.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo ein Einfamilienhaus in Hard um 403.000 Euro verkauft wurde

    9.06.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Bezauer Schule räumt weiter Preise ab

    9.06.2025 Noch vier Siege bei Wettbewerben und die Qualifikation für ein großes Bundesfinale.

    Vom Gastarbeiterkind zur ersten migrantischen Anwältin in Vorarlberg

    9.06.2025 Emelle Eğlenceoğlu weiß, was es heißt, sich zu erklären. Als Gastarbeiterkind begleitete sie ihre Eltern aufs Amt – heute steht sie anderen als Rechtsanwältin und Strafverteidigerin zur Seite.

    Spiel, Spaß und Gemeinschaft in Eichenberg

    9.06.2025 Das Ministranten-Turnier sorgte in Eichenberg für einen vergnüglichen Tag.

    Zwei Mütter fordern eine weitere Volksschule in Lustenau – in einem eigenen Podcast

    9.06.2025 Initiatorinnen der Mühlefeld-Petition informieren über ihr Anliegen in ihrem Podcast “Kaffee & Klartext”.

    Mitten im Leben Elementares vermitteln

    8.06.2025 Absolvierende des dualen Kollegs an der BAfEP Feldkirch feierten den Schulabschluss.

    Schüler aktiv für Schmetterlingskinder

    8.06.2025 Volksschüler aus Satteins sammelten 1.455 Euro im Rahmen der Brot-Tage.

    „Von den Betroffenen kommt viel Dankbarkeit“

    8.06.2025 Motivation, Rituale, Einsätze, auch belastende: Andrea Amerstorfer-Götsch gibt Einblick in ihre ehrenamtliche Arbeit beim Kriseninterventionsteam Vorarlberg (KIT). Die 62-Jährige ist seit sechs Jahren mit Herzblut dabei.

    KIT: Neue Obfrau, gleiche Mission, bewährte Hilfe

    8.06.2025 Rotkreuz-Geschäftsführerin Janine Gozzi ist seit März Obfrau des Kriseninterventionsteams (KIT). Die 42-Jährige spricht im Interview mit der NEUE am Sonntag über ihre neue Aufgabe, Finanzierung, Ehrenamt und vieles mehr.

    79-jähriger E-Bike-Fahrer nach Kollision mit Pkw verletzt

    11.06.2025 Am Sonntagmittag ereignete sich in Bludesch ein Unfall zwischen einem E-Bike-Fahrer und einem Pkw.

    Drei Fälle mit … Emelle Eğlenceoğlu : Tödliches Gas, eine Lebenslüge und misstrauische Erben

    9.06.2025 “NEUE-Serie “Hinter den Kulissen des Rechts: Drei Fälle mit…”: Die Rechtsanwältin und Strafverteidigerin spricht über drei Fälle, die sie bis heute bewegen.

    Sie war Vorarlbergs erste migrantische Anwältin

    9.06.2025 Emelle Eğlenceoğlu weiß, was es heißt, sich zu erklären. Als Gastarbeiterkind begleitete sie ihre Eltern aufs Amt – heute steht sie anderen vor Gericht zur Seite. Ein Porträt der Anwältin und Strafverteidigerin.

    Ein Jahr nach der Idee: Kommt jetzt die Seilbahn auf den Ardetzenberg?

    9.06.2025 Die Ardetzenbergstraße wird wieder freigegeben. Währenddessen gab es bisher keine Neuigkeiten zur Seilbahn-Vision aus dem Vorjahr. VOL.AT hat nachgefragt – und Antworten bekommen, die wenig Hoffnung machen.

    Von Himmelsstern und Gurkenkraut – der Borretsch

    8.06.2025 Der Borretsch ist eine alte Heil- und Gewürzpflanze, die mit himmlisch blauen Blüten bezaubert. Er ist einfach anzubauen und lockt Hummeln, Bienen und andere Insekten an.

    Aufschieberitis hat die Farbe Rot

    8.06.2025 Meine Zeit für Alltägliches ist mitunter sehr knapp bemessen. Aufgrund meiner – sagen wir einmal – liebevoll chaotischen Gedankenstruktur (ich benötige diese Wortwahl für mein Ego, man möge mir verzeihen), ist es eine Herausforderung, in diesem kleinen Zeitfenster meine Hausarbeitsaufgaben strukturiert unterzubringen, geschweige denn zu finalisieren. Letzteres gelingt übrigens in den seltensten aller Fälle.

    Hautpflege und Kosmetik mit viel Feingefühl

    9.06.2025 Fazilet Ulus ist Kosmetikerin und Fußpflegerin in Lustenau. Sie hat über die Jahre einen beachtlichen Stamm an Kunden aufgebaut, die nicht nur ihre Expertise, sondern auch die vertraute und ehrliche Atmosphäre schätzen.

    Lange Nacht der Kirchen in Feldkirch: Wie Religion und Astronomie zueinanderfinden

    8.06.2025 Die Pfarrkirche Nofels war ein Ort der Langen Nacht der Kirchen.  Hier wurde beschaulich über den Himmel im religiösen und astronomischen Sinn nachgedacht und verbindendes gesucht.

    Gefahr aus dem Netz

    8.06.2025 Jeder siebte Cyberangriff in Österreich ist erfolgreich. Bei mehr als 25 Prozent aller Angriffe stehen staatliche Akteure im Hintergrund. Die kommen nicht mehr nur aus Russland, Nordkorea, dem Iran oder aus China sondern im letzten Jahr vor allem aus Asien.

    Maria Ebene bekommt neue ärztliche Leitung

    9.06.2025 Das Suchtkrankenhaus Maria Ebene hat mit Dr. Simone Bratl eine neue ärztliche Leiterin gefunden.

    Pride Parade in Bregenz als Zeichen für Sichtbarkeit und Gleichberechtigung

    8.06.2025 Die queere Community hat am Samstag bei der vierten "Pride Parade" in Bregenz ein Statement für Gleichberechtigung und Sichtbarkeit gesetzt.

    Der Heilige Geist: Ständiger Beistand und Trost für die Gläubigen

    8.06.2025 In unseren wöchentlichen Evangelienkommentaren geben Geistliche, Religionslehrerinnen, Theologinnen und andere ihre Gedanken zum Sonntagsevangelium weiter. Heute mit Brigitte Knünz, Leiterin des Werkes der Frohbotschaft Batschuns.

    Auch ein Landesrat kann irren

    8.06.2025 Klar, dass Landesrat Gantner sich bei der Vorarlberger Jägerschaft bedankt, aber …

    Im Maurachbund bekommt man Kunst auf den Teller

    8.06.2025 In dem Bregenzer Traditionshaus wird zweimal täglich Brot selbst gebacken und die Suppenbrühe zwei Tage lang durchgehend gekocht. Manuel Willi gibt einen genauen Einblick in seine Spitzenküche.

    Frauen sind zu "kompliziert": Wie gefährlich ist Medizin, die nur für Männer gemacht wurde?

    23.06.2025 Von Herzinfarkten, die keiner erkennt, bis zu Prothesen, die nicht passen – wie Frauen in der Medizin übersehen werden.

    DNA-Test beweist: Wenn der Vater nicht der Vater ist

    8.06.2025 Jedes zwölfte Kind ist ein Kuckuckskind: Wie ein DNA-Nachweis Klarheit schafft – und was das rechtlich bedeutet.

    Ein Schlinser in den Fußstapfen von Marterbauer, Lacina & Co.

    9.06.2025 Matthias Schnetzer leitet ab sofort die Abteilung Wirtschaftswissenschaft und Statistik der AK Wien. Damit tritt der gebürtige Schlinser in die Fußstapfen von Finanzminister Markus Martenbauer. Eine Analyse der aktuell schwierigen Situation für die Republik im Interview mit der NEUE am Sonntag.

    Reiterin stürzt auf Urlauberin – Frau verletzt

    8.06.2025 In Riezlern ist ein Pferd außer Kontrolle geraten. Eine Reiterin stürzte dabei auf eine Spaziergängerin – die 83-Jährige wurde verletzt ins Krankenhaus gebracht.

    Ölfilm im Zollhafen Hard entdeckt – Feuerwehr verhindert Ausbreitung

    8.06.2025 Im Zollhafen von Hard wurde am Samstag ein schimmernder Ölfilm auf der Wasseroberfläche entdeckt. Die Ursache ist bislang unklar – eine Umweltgefahr konnte jedoch verhindert werden.

    Fünf Verletzte bei Auto-Kollision auf Dornbirner Kreuzung

    8.06.2025 Auf der Schweizer Straße in Dornbirn kam es am Samstag zu einem Verkehrsunfall mit zwei Verletzten. Feuerwehr, Rettung und Polizei waren im Großeinsatz.

    Postzustellerin prallt gegen Geländer – Fahrzeug stürzt seitlich

    7.06.2025 In Feldkirch-Gisingen ist am Samstagvormittag ein Zustellfahrzeug der Post auf die Seite gekippt. Die Lenkerin blieb laut ersten Angaben unverletzt.

    Diese prominenten Vorarlberger teilen ihre Gedanken zum Vatertag

    8.06.2025 Ob Grußworte an den eigenen Papa, eine Liebeserklärung an die Töchter und Söhne oder ein Blick auf die moderne Vaterrolle – das haben drei bekannte Vorarlberger zum Vatertag zu sagen.

    Bludenz kämpft um seine Geburtenstation

    8.06.2025 Nach Tagen voller Spekulationen, politischer Bekenntnisse und offener Forderungen zur Geburtenstation im LKH Bludenz, lässt die NEUE am Sonntag nun die Menschen der Region zu Wort kommen.

    Nach seinem Sieg gegen Krebs schwimmt er für andere um ihr Leben

    8.06.2025 Wie Bernhard Hengl als Vater, ehemaliger Krebspatient und Projektinitiator für Menschen mit seltenen Krankheiten kämpft.

    Motorradwochenende: Die NEUE hat vier Routen am Gardasee für euch getestet

    7.06.2025 Kurven, Ausblicke, mediterranes Flair: Die Motorradsaison läuft – und die App Calimoto hilft bei der Planung. Die NEUE war am Gardasee auf Tour und hat vier Strecken getestet. Das Beste daran: Die Routen können direkt in die App geladen und nachgefahren werden.

    Anklage: Psychisch Kranker soll Morde in Moschee geplant haben

    8.06.2025 Zum Islam konvertierter 22-Jähriger soll unter Einfluss von psychischer Krankheit geplant haben, Betende zu töten. Prozess am 30. Juni mit Antrag auf Einweisung in Psychiatrie.

    SPÖ-Rücktritt mit Nachspiel: Matei kritisiert Umgang mit Frauen

    9.06.2025 Die ehemalige Landesfrauenvorsitzende Stefanie Matei wirft der Vorarlberger SPÖ Sexismus vor. Die Partei weist die Anschuldigungen zurück – der Rücktritt sei „überraschend“ gekommen.

    Still, aber nicht sprachlos: Zwei Väter über ihre Sternenkinder

    7.06.2025 Wenn das Kind stirbt, bevor es geboren wird, bleibt oft nur die Stille. Simon Vogt und Richard Frede erzählen, was sie erlebt haben, und warum sie offen darüber reden.

    "Eine psychologische Black Box" – Dr. Haller über ein kaum erforschtes Phänomen

    9.06.2025 Ein Zwilling überlebt, der andere verschwindet. Das "Vanishing Twin Syndrome" ist ein stilles Phänomen. Psychiater Dr. Reinhard Haller erklärt, warum es medizinisch nachvollziehbar, psychologisch aber kaum greifbar ist.

    Altstadt-Einsatz in Bludenz: Feuerwehr löscht Brand unter schwierigen Bedingungen

    7.06.2025 In der Bludenzer Altstadt kam es am 6. Juni zu einem Küchenbrand – dank raschem Einsatz der Feuerwehr blieb der Schaden gering.

    Unterschätztes Fest mit Sprengkraft

    7.06.2025 Pfingsten fordert uns heraus: Verständigung, Hoffnung und Mut, dem anderen Recht zu geben

    Familienausflüge im Ländle: 8 Abenteuer, die Kindern richtig Spaß machen

    7.06.2025 Die NEUE gibt acht Tipps für Familienausflüge, die garantiert allen Spaß machen – nicht nur zum morgigen Vatertag, sondern den ganzen Sommer über.

    Familie aus Hard kämpft um Unterstützung für Kinder mit speziellen Bedürfnissen

    9.06.2025 Eine Familie aus Hard fordert Unterstützung für ihre Kinder mit besonderen Bedürfnissen, die im derzeit überlasteten Schulsystem nicht die notwendige Betreuung erhalten.

    Von Samtpfoten und Vierbeiner

    7.06.2025 Das Duo ist gemeinsam auf der Suche nach einem artgerechten Zuhause. Riesenkaninchen sind sehr bewegungsfreudig und müssen auch die Möglichkeit zum sprinten oder Haken schlagen haben. Die sanfte Hundedame sucht ein ruhiges Zuhause. Sky ist eine freundliche und feinfühlige Begleiterin mit einem sanften Wesen. Sie begegnet Menschen zunächst mit Zurückhaltung und braucht etwas Zeit, um

    Mario Muxel: leidenschaftlicher Älpler trotz Wolfsattacken

    9.06.2025 Die Hauptaufgabe von Mario Muxel als Älpler ist es, für das Wohl seines Viehs zu sorgen. Eine seiner bisher größten Herausforderungen war ein Wolf, der mehrere seiner Tiere riss.

    So viel kostet der Freibadbesuch in diesem Sommer

    7.06.2025 Neue Freibadsaison bedeutet auch neue Ticketpreise. Die Preiserhöhungen schmecken nicht allen Wasserratten. Doch wie viel mehr Geld muss man tatsächlich in den einzelnen Freibädern hinblättern und ist der Preis gerechtfertigt?