AA
  • VOL.AT
  • Vorarlberg

  • Ein Abend voller berührender Darbietungen

    6.06.2025 Auf dem Programm standen Werke von Rheinberger, Mendelssohn und Herzogenberg.

    Nach Arbeitsunfall: Gekündigte erhält nun sechsstelligen Betrag

    7.06.2025 Sehr langer Krankenstand nach schwerer Handverletzung. Arbeiterin forderte in zwei Prozessen die Zurücknahme der Kündigung und Schmerzengeld. Nun wurde man sich vorläufig einig.

    Täglich rund 250.000 Euro an Versicherungsleistungen

    6.06.2025 Neues Haus, gute Zahlen: Vorarlberger Landesversicherung mit Rekordfinanzergebnis und Beitragsplus.

    Dornbirner Sportverein feiert neue Kabinen

    6.06.2025 Die Sportanlage Haselstauden erhält moderne und nachhaltige Kabinenanlage.

    Wo eine Wohnung in Feldkirch um 539.500 Euro verkauft wurde

    6.06.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    "Das ist ein Witz, der unter aller Sau ist!"

    7.06.2025 Welche Konsequenzen der Genuss eines kleinen Haschisch-Kuchenstücks in Holland für einen 27-Jährigen in Vorarlberg hatte.

    “Pfingsten ist wie ein Vorgeschmack auf den Sommerurlaub”

    6.06.2025 Das lange Wochenende zeigt sich von seiner launischen Seite. Viele entfliehen dem wechselhaften Wetter und nutzen die freien Tage für einen spontanen Kurztrip.

    Nachtschwärmer auf der Spielboden-Bühne

    6.06.2025 Tanzportal #25 der Musikschule Dornbirn entführt in eine bewegte Nachtwelt.

    Asylquartier Nenzing ganz oben auf der Schließungsliste

    6.06.2025 Wien bemängelt Kapazität bei Erstaufnahmezentren für Ukrainer. In Vorarlberg wäre Platz. Sollten irgendwann Quartiere geschlossen werden, wäre aber genau dieses Erstaufnahmezentrum unter den ersten.

    Ein Riesenfest in einer kleinen Gemeinde

    6.06.2025 Gelungene Symbiose für Feuerwehr und Oldtimerclub zu einer besonderen Verabschiedung.

    Als Schülerin im Hörsaal der FH

    6.06.2025 Die BGD-Schülerin Giovanna Onorati sammelte neben der Schule ECTS-Punkte an der FHV.

    “Kann über Leben und Tod entscheiden” – Das stille Risiko am Straßenrand

    6.06.2025 Was wie ein harmloser Ast aussieht, gefährdet nicht nur die Arbeit der Feldkircher Abfallwirtschaft, sondern kann unter Umständen lebensgefährlich werden.

    Hilfsaktion Pro Vorarlberg

    6.06.2025 Es war ein Hilferuf aus Vorarlberg an die Schweiz, der jedoch ungehört blieb.

    Wo eine Wohnung in Dornbirn um 335.448 Euro verkauft wurde

    6.06.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Ein Abend der Musik und Wissenschaft am BORG Egg

    6.06.2025 Präsentation Abschließender Arbeiten und Vorspielabend des BORG Egg in Hittisau.

    Dankbarkeit als Triebfeder

    6.06.2025 Adriane Feurstein übernahm zum zweiten Mal den Vorsitz des Vereins Lebenshilfe.

    Standhafter Raubritter wieder in Hörbranz

    6.06.2025 Blechritter Kunibert nach „Ausflug“ in Doren wieder daheim.

    Festmesse mit Benno Elbs auf dem Kristberg

    6.06.2025 Der Pfarrverband Mittleres Montafon lud zum Gottesdienst mit Benno Elbs auf den Kristberg.

    Wo ein Grundstück in Feldkirch um 1,5 Millionen Euro verkauft wurde

    6.06.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Die Bergbauern und die "Blut- und Boden"-Ideologie

    6.06.2025 Der Historiker Albert Summer machte sich bereits einen Namen mit seinen Forschungen zu den „NS-Aufbaugemeinden“ in Vorarlberg und referierte in Übersaxen zum „Gemeinschaftsaufbau im Bergland.“

    Verwandlung gelungen: Was aus der alten Raiba in Ludesch wurde

    6.06.2025 Die Gemeinde Ludesch konnte zwei heimische Betriebe im ehemaligen Bankgebäude ansiedeln und schafft so neuen Raum für Unternehmer.

    Sie nimmt die Fäden der Geschichte in ihre Hand

    6.06.2025 Die Geschichte der Roma ist Gegenstand von Małgorzata Mirga-Tas Ausstellung im Kunsthaus Bregenz.

    Wo Grundstück und Gebäude in Bürs um 635.000 Euro verkauft wurden

    6.06.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wissen. Waben. Wettkampf - Junger Montafoner glänzt bei Imkerwettbewerb

    6.06.2025 Was als ruhiges Interesse für Bienen begann, brachte Fabio Rieder aus dem Silbertal nun auf eine Bühne, mit der er selbst nicht gerechnet hatte – samt Gratulation durch den Bürgermeister. VOL.AT hat den Goldjungen aus dem Montafon getroffen.

    Stauwarnung zu Pfingsten: A14 und Grenzübergänge besonders betroffen

    6.06.2025 Zu Pfingsten wird mit einem der staureichsten Wochenenden des Jahres – auch in Vorarlberg. Vor allem auf der A14, der Rheintalautobahn, ist mit Verzögerungen zu rechnen.

    700 Meter Geschichte: Der verborgene Bunker, den kaum einer kennt

    6.06.2025 Ein exklusiver Rundgang mit Wolfgang Sieber durch ein Relikt des Zweiten Weltkrieges: verborgen, dunkel und voller Geschichten.

    ÖBB-Sparprogramm: Verschobene Projekte, aber neue Züge

    6.06.2025 Die ÖBB hat im neuen Rahmenplan sieben Prozent weniger Budget. Die Projekte in Vorarlberg sollen aber trotzdem verwirklicht werden, jedoch später.

    Wo eine Wohnung in Götzis um 370.000 Euro verkauft wurde

    5.06.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Vorbereiten auf Klassenzimmer voller Vielfalt

    6.06.2025 Überarbeitete Studienpläne sollen an der PH Vorarlberg angehende Volksschullehrerinnen und -lehrer gezielter auf die komplexen Anforderungen des heutigen Schulalltags vorbereiten. Und: Studiendauer wird verkürzt.

    Christopher Street Day: Demo, Dialog und ein klares Signal gegen Hass

    6.06.2025 Am Samstag wird in Bregenz der Christopher Street Day gefeiert. Obmann Emanuel Wiehl spricht über die Situation der queeren Community – und warum Sichtbarkeit wichtiger denn je ist.

    Massive Unsicherheit an Vorarlbergs Schulen: Drohen Kürzungen bei der schulischen Assistenz?

    6.06.2025 In vielen Volksschulen herrscht Verunsicherung. Auch Eltern und Assistentinnen schlagen Alarm. Doch das Land beruhigt.

    Vorarlberger Psychiatrie: Ausbau, Engpass und Herausforderung

    5.06.2025 Vorarlberg hat im Zeitraum von 2020 bis 2023 deutliche Fortschritte laut jüngstem Bericht im Bereich der psychischen Gesundheitsversorgung erzielt. Dennoch bleiben strukturelle Probleme bestehen. 

    Frl. Müller & Söhne wird massiv verkleinert

    7.06.2025 Aufgrund sich rasant verändernder Marktumstände wird das Unternehmen massiv verkleinert. Es bleiben nur noch der Haupteigentümer und ein Mitarbeiter im bisherigen Kerngeschäft.

    Ein Aquarium für Lochau

    5.06.2025 Mit dem „Aquarium“ entsteht in Lochau ein außergewöhnlicher Begegnungsort, der Shopping, Genuss und kreative Vielfalt unter einem Dach vereint.

    Kokain und Marihuana geschmuggelt: Haftstrafe für Rocker rechtskräftig

    5.06.2025 Führendes Mitglied eines Motorradklubs für Schmuggel und Verkauf von Kokain und Marihuana im zweistelligen Kilobereich verantwortlich. Urteil des Feldkircher Landesgerichts wurde bestätigt.

    Wo eine Wohnung in Feldkirch um 320.000 Euro verkauft wurde

    5.06.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Bregenzer Festspiele: Bund kündigt mögliche Förderkürzung an

    5.06.2025 Bei der nächsten Kuratoriumssitzung der Festspiele am 25. Juni soll eine Entscheidung fallen.

    Veronika Sageder stimuliert Körper und Psyche über die Ohren

    5.06.2025 Zwei “Tomatis”-Turnusse mit Veronika Sageder im Kapuzinerkloster Feldkirch starten.

    Arbeiten bis 70? "Immer frühere Pensionszeiten werden sich vermutlich nicht ausgehen"

    7.06.2025 Arbeiten bis 70 – das will der Chef der Industriellenvereinigung. Doch wie denkt man im Ländle darüber? VOL.AT hat im Messepark nachgefragt – und echte Stimmen gesammelt.

    "Sicher im Wasser" stärkt Selbstrettungskompetenzen

    7.06.2025 Selbstrettungskompetenzen durch den Wasser-Sicherheits-Check.

    Pensionist wurde zum Opfer einer Betrügerin

    5.06.2025 Dass Rentner nicht mehr so gut mit Geld umgehen konnte, wurde schamlos ausgenutzt.

    SMS Rankweil jubelt über Bronze bei 3×3-Bundesfinale

    5.06.2025 2a-Team der SMS Rankweil holt Platz drei in Stockerau.

    Clara Tschanett glänzt bei Turnieren mit Pferd Cascada

    5.06.2025 Rankweilerin holt zwei Siege und bereitet sich auf höhere Aufgaben vor.

    Wo eine Wohnung in Dornbirn um 495.000 Euro verkauft wurde

    5.06.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    “Wir wollen nicht das Traiskirchen Vorarlbergs werden”

    5.06.2025 Bludesch stellt sich gegen das Flüchtlingsheim in Gaisbühel. Zehn Jahre seien genug. Land möchte Heim beibehalten.

    Umwelttag der Gemeinde Meiningen

    5.06.2025 Meiningen zeigt Engagement für Umweltschutz und gelebte Nachhaltigkeit.

    “Bye Buy”: Konsumkritik im Dornbirner Schaufenster

    5.06.2025 Nina Moosmann macht mit ihrer Bachelorarbeit auf Modekonsum aufmerksam.

    "Da fahren Eltern bis in den Pausenhof" – Bregenzer Volksschule im Verkehrsstress

    5.06.2025 Elterntaxis, Navi-Irrläufer und viel zu enge Gassen: Was wie ein ganz normaler Schulmorgen klingt, sorgt in Bregenz für Frust – und für Angst. Besonders rund um die Volksschule Augasse häufen sich die Beschwerden. Doch wie schlimm ist es wirklich?

    Sozial und engagiert für Kennelbach

    5.06.2025 Feierliches Verabschiedungsfest für Irmgard Hagspiel im Musiksaal der Villa Grünau.

    "Mit ein bisschen Übung und Hausverstand schafft das jeder" – sagt Pirmin (14): Ländle-Team trainiert für Bundeswettbewerb Bau

    5.06.2025 Am 12. Juni ist es so weit: Dann messen sich Nachwuchs-Baumeister aus ganz Österreich in Hohenems. VOL.AT hat die zwei Vorarlberger Kandidaten beim Training besucht.

    „Pongauer Hahn“ für junges Vorarlberger Alphorn-Ensemble

    5.06.2025 Renommierter Volksmusikpreis für „5er Alphorngspann“

    Erfreuliche Bilanz der VHS Bludenz mit steigenden Kurs- und Teilnehmerzahlen

    5.06.2025 Nach coronabedingter Rückläufigkeit ist neuer Aufschwung bei der VHS Bludenz feststellbar.

    Kein Kokain verkauft: Offenbar zu Unrecht in U-Haft

    5.06.2025 Strafrichter ging davon aus, dass Angeklagter doch kein Kokain verkauft hat, sondern nur Marihuana.

    Mit dem Akkordeon um die Welt

    5.06.2025 Soroptimist Club Dornbirn feierte in Bludenz sein 20-jähriges Bestehen.

    Ein Fest der Stimmen in Hittisau

    5.06.2025 „Tag der Chöre“ zum 60-Jahr-Jubiläum der Chorgemeinschaft Hittisau.

    Grund zur Freude: Nach erfolgreicher Sprengung ist das hintere Silbertal wieder erreichbar

    5.06.2025 Nach monatelanger Sperre wegen eines Felssturzes ist die Fellimännlestraße im Silbertal wieder geöffnet.

    Treuebonus für Stromkunden: illwerke vkw kündigt Einmalzahlung an

    5.06.2025 Die illwerke vkw zahlen ab Juli 2025 einen einmaligen Treuebonus an Haushalte, Kleinunternehmen und landwirtschaftliche Betriebe aus. Voraussetzung ist ein aufrechtes Stromvertragsverhältnis seit Anfang 2023.

    “Ein Treffpunkt im Dorf” – Eröffnung des Trinkwasserbrunnens in Göfis

    5.06.2025 Ein neuer Trinkbrunnen in der Dorfmitte soll das Bewusstsein für Wasser und Klimaschutz stärken.

    Drei Priester, eine Initiative und über 15.000 Follower auf Instagram

    5.06.2025 Drei katholische Priester inspirieren mit ihrer Initiative „Bergpfarrer“ Menschen, Gottes Gegenwart in der Natur zu erfahren und haben auf Instagram schon über 15.000 Follower.

    Wettbewerb "BODAguat" macht Platz für mehr Grün

    5.06.2025 Wettbewerb zur kostenfreien Entsiegelung und Begrünung in Feldkirch.