AA
  • VOL.AT
  • Vorarlberg

  • „Ich stecke mein ganzes Erspartes in diesen Traum“: Eishockey-Talent Laurin Mähr kämpft in den USA um seine Zukunft

    4.02.2025 Laurin Mähr aus Dornbirn hat alles auf eine Karte gesetzt: sein Geld, seine Heimat, seine Sicherheit. In einer Liga, die ihm körperlich und finanziell alles abverlangt, kämpft der 19-jährige Vorarlberger um seinen Platz im US-Eishockey. VOL.AT hat mit dem mutigen jungen Mann gesprochen.

    Haft für Vorbestraften nur wegen Diebstahls

    4.02.2025 Gericht nahm keinen räuberischen Diebstahl an. Wohl Therapie statt Strafe für Drogensüchtigen.

    "Suchen neue, herzliche Nachfolger": Warum Adnan und Edina das Lieblingscafé verlassen

    4.02.2025 Das Lieblingscafé in Bregenz steht vor einer großen Veränderung: Die Betreiber Adnan und Edina Celebic haben bekannt gegeben, dass sie das Lokal aus gesundheitlichen Gründen nicht weiterführen können.

    Erste Benefiz Fight Night: Nordtribüne und Lobos Fight Club lassen alte Tradition wieder aufleben

    4.02.2025 Nach mehreren Jahrzehnten lassen die Nordtribüne Lustenau und Lobos Fight Club die alte Boxtradition in Lustenau wieder aufleben. Die "erste Lustenauer Benefiz Fight Night" findet am 8. Februar statt.

    Welch ganz besonderes Hotel Lustenau bald erhält

    4.02.2025 Von einer privaten Jugendstilvilla zu einer ganz speziellen Herberge: Das Haus an der Rheinstraße 4.

    Milde: Keine Haft für Drogenschmugglerin

    5.02.2025 24-Jährige war als Beifahrerin an Schmuggel von 18,1 Kilo Marihuana aus der Schweiz beteiligt. Drahtzieher war der Zweitangeklagte im Mordfall Janine G.

    Es war knapp an einer Tragödie vorbei: Unfall mit Baby an Bord in Altach

    6.02.2025 Vier Verletzte bei Auffahrkollision auf der Autobahnauffahrt.

    Messepark steht vor organisatorischer Mammut-Aufgabe

    4.02.2025 Im Vorfeld des millionenschweren Umbaus geht es auch um die Frage, wohin die 65 Shoppartner während der Bautätigkeiten ausweichen können, wenn ihr Bereich umgebaut wird.

    Abfahrverbot auf der S16 an fünf weiteren Samstagen

    4.02.2025 Was Sie über die kommenden fünf Reise-Samstage wissen müssen.

    “Hackschnitzel-Challenge” im Dornbirner Rohrbach

    3.02.2025 Zwischen Kirche und Volksschule packten viele mit an.

    RW Rankweil triumphiert beim Fritz-Rafreider-Gedächtnisturnier

    3.02.2025 Fußballnostalgie in der Messehalle 1 beim Altherrenturnier des FC Dornbirn.

    Schulischer Druck lastet auf jungen Schultern

    4.02.2025 Lerncoaches geben Einblick in ihre tägliche Arbeit mit Schülern. Sie schlagen Alarm.

    Vorarlberg zufrieden mit Maßnahmen gegen Winterreise-Ausweichverkehr

    6.02.2025 Die Maßnahmen zur Unterbindung von Ausweichverkehr im Bereich Bludenz bzw. Klostertal in der aktuellen Wintersaison zeigen Wirkung.

    Brillanter Liederabend voller Passion

    3.02.2025 Hanna Bachmann und Corinna Scheurle begeisterten im Röthner Schlössle.

    Stadtmusik ließ die Sektkorken knallen

    3.02.2025  Die Stadtmusik Bludenz blickt auf ein intensives, kurzweiliges Vereinsjahr zurück.

    15 neue Polizistinnen und Polizisten für Vorarlberg

    6.02.2025 Mit der Lehrgangsabschlussfeier am 31. Januar 2025 schlossen 15 Polizistinnen und Polizisten ihre theoretische Ausbildung im Bildungszentrum der Sicherheitsexekutive Feldkirch ab.

    Erfolgreiches Comeback nach jahrelanger Pause

    3.02.2025 Der Turnerball Rankweil feierte ein unterhaltsames Revival nach 28 Jahren.

    Kein Gegenkandidat für Lauterachs Bürgermeister?

    10.02.2025 Bislang tritt niemand gegen den Langzeitbürgermeister der Marktgemeinde an.

    Erfolgsgeschichte der Trachtengruppe Feldkirch weiterhin lebendig

    3.02.2025 Versammlung der Trachtengruppe Feldkirch brachte Ehrungen, Rückblicke und einen Ausblick.

    Drei Fabians und ein Junior neu beim FC Höchst

    3.02.2025 Der FC Höchst hat sich im Winter bereits intensiv auf die Rückrunde vorbereitet. Vier Neue sollen beim Aufschwung mithelfen.

    Wo eine Dachgeschosswohnung in Dornbirn um 238.000 Euro verkauft wurde

    3.02.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Rankweiler Volkspartei setzt auf Kontinuität

    3.02.2025 Optimismus der stimmenstärksten Partei vor Gemeindewahl.

    Vom iranischen Revolutionär zum österreichischen Koch

    3.02.2025 Dank eines Ehepaares, das einer Freikirche in Dornbirn angehört, hat sich Reza Amiri, ein Asylwerber aus dem Iran, in Vorarlberg bestens integriert.

    "Maria bringt Ruhe hinein" – Inklusion auf dem Arbeitsmarkt über Spagat-Arbeitsplätze

    4.02.2025 In der Serie "ich bin dabei" wollen die VN in regelmäßigen Abständen zeigen, wie Inklusion glücken kann. Maria hat über ihre Spagat-Arbeitsplätze ein Einkommen und soziale Teilhabe.

    Von der Larve zum Leckerbissen? So schmeckt der neue Mehlwurm-Burger

    13.08.2025 Vom luxuriösen „Dubai-Burger“ zum nachhaltigen Mehlwurmpatty-Burger „Wormwich“ – ist das eine Degradierung oder eine echte Protein-Sensation? VOL.AT hat sich für euch ins „Le Burger“ in Hohenems gewagt und den ultimativen Geschmackstest durchgeführt.

    Vorarlberger Ex-FPÖ-Funktionär spendet Millionen an die AfD

    6.02.2025 Gerhard Dingler, der frühere Landesgeschäftsführer der FPÖ Vorarlberg, hat der Alternative für Deutschland (AfD) eine Sachspende im Wert von 2,3 Millionen Euro zukommen lassen.

    Quartier am Rickenbach auf Wachstumskurs

    6.02.2025 Der Firstbaum auf dem Wolfurter Großprojekt steht. Erste Mieter fixiert.

    Akrobatik vom Feinsten im Cubus

    3.02.2025 Über 200 Turnerinnen und Turner präsentierten ein buntes Programm beim Turnerball.

    Musikschule rockt im Faschingsfieber

    3.02.2025 In fantasievollen Kostümen zeigten junge Musizierende im Pförtnerhaus ihr Talent.

    Dieser Koch kann nicht aufhören: Statt Ruhestand Pläne für regionale Spezialitäten

    3.02.2025 Wolfgang Ponier hat alles erreicht, was man als Koch erreichen kann: Er hat Sterne erkocht, den Küchennachwuchs unterrichtet und gefördert, Bücher geschrieben und Preise eingeheimst. Nach seiner Pensionierung will er regionale Produkte ins Scheinwerferlicht holen.

    Wo eine Wohnung in Feldkirch um 205.000 Euro verkauft wurde

    3.02.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    “Lügner haben derzeit die Oberhand”

    3.02.2025 Interview mit Friedrich Moser über seinen Film “How to build a truth engine”.

    VOL.AT sucht die beste Liebesgeschichte aus Vorarlberg - jetzt mitmachen!

    7.02.2025 Ob schicksalhafte Begegnung, die große Liebe auf den ersten Blick oder eine langjährige Partnerschaft mit Höhen und Tiefen – wir wollen eure Geschichten hören! VOL.AT sucht die schönsten Liebesgeschichten aus Vorarlberg.

    Wo eine Wohnung in Hohenems um 598.000 Euro verkauft wurde

    3.02.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Rekordverschuldung droht

    3.02.2025 Nicht nur Vorarlberg hat Probleme: Länder und Gemeinden insgesamt in tiefroten Zahlen.

    Völler über Pezzey : „Brunos Schmäh habe ich geliebt“

    3.02.2025 Am 3. Februar wäre Bruno Pezzey 70 Jahre alt geworden. Im exklusiven NEUE-Interview erinnert sich Weltmeister Rudi Völler an seinen einstigen Bremer Mannschaftskollegen.

    Vorarlberger Priester mit Fußball-EM-Mission

    3.02.2025 Lauterachs Pfarrer Virgiliu Demsa-Crainicu (37) über sportliche Geistliche und den nächsten Auftritt am europäischen Parkett.

    Zollhunde finden kiloweise Drogen in Österreich

    3.02.2025 Das Zollamt Österreich hat seit Mitte Dezember vier besonders große Drogenfunde gemacht, davon zwei in Vorarlberg. Bei Kontrollen wurden insgesamt fast fünf Kilogramm Cannabis und mehr als ein Kilogramm Ketamin gefunden, also Drogen mit einem Straßenverkaufswert von etwa 80.000 Euro.

    Wo ein Grundstück in Meiningen um 381.750 Euro verkauft wurde

    3.02.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo ein Grundstück in Feldkirch um 4,09 Millionen Euro verkauft wurde

    3.02.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Michi's Café zieht um: Wie geht es mit dem Gebäude und der Zentrumsentwicklung weiter - wann fahren die Bagger auf?

    3.02.2025 Nach fast 27 Jahren schließt "Michi’s Café" an seinem bisherigen Standort die Pforten. Doch was wird aus dem Gebäude? Die Gemeinde hat klare Pläne für das Zentrum.

    Trend-Test: Japanese Head Spa in Mellau – wirkt die Entspannungsmethode wirklich?

    3.02.2025 Immer mehr Menschen schwören auf das Japanese Head Spa – eine Kombination aus Massage, Tiefenreinigung und ätherischen Ölen für Kopfhaut und Haare. VOL.AT-Reporterin Mirjam Mayer hat die angesagte Behandlung in Mellau getestet. Bringt sie wirklich Entspannung und gesünderes Haar?

    Schwere Missbrauchsvorwürfe gegen Ex-Polizist: Prozesstermin steht

    3.02.2025 Ehemaliger hochrangiger Polizeibeamter soll jahrelang Enkelinnen schwer missbraucht haben.</em>

    Fröhlich, bunt und laut

    3.02.2025 Der Dalaaser Faschingsumzug lockte zahlreiche Schaulustige an die Straße.

    Arm- und Rippenbruch nach Skikollision

    3.02.2025 Bei einer Kollision zwischen zwei Skifahrern in Damüls erlitt ein 59-Jähriger zwei Knochenbrüche. Der Unfallverursacher flüchtete.

    22 Jahre Amtsführung mit Großprojekten und Zukunftsvisionen

    10.02.2025 Nach fast 22 Jahren als Nenzinger Bürgermeister tritt Florian Kasseroler bei den kommenden Gemeindewahlen nicht mehr an und freut sich auf den Ruhestand.

    Tausende im Raum schwebende Papierbotschaften

    2.02.2025 Kürzlich verwandelte sich das Foyer vom ORF-Landesfunkhaus erneut in einen Ausstellungsraum.

    Mariä Lichtmess: Ab heute werden die Tage spürbar länger

    2.02.2025 Der heutige Sonntag ist der Beginn des Bauernjahres. Ab heute werden die Tage spürbar länger. Die meisten Menschen sehnen sich nach dem Licht der Sonne und beobachten ihren Lauf genau.

    "Ich mag meinen Namen" – Für welchen Nachnamen sich Vorarlbergerinnen nach der Hochzeit entscheiden

    3.02.2025 Behalte ich meinen Nachnamen oder nehme ich den meines Partners an? Diese Frage stellt sich vor einer Hochzeit. Was Studien sagen und wie Vorarlberger darüber denken.

    Das Glück liegt hier zwischen den Brötchen

    4.02.2025 Im Snash Burger dreht sich alles um Geschmack, Qualität und urbanes Flair – und das in einer Atmosphäre, die mehr als nur Hunger stillt.

    Von Papier-Schneemännern bis zur Stadtbibliothek – Gülay und Arnela erklären, wie Sprache verbindet

    2.02.2025 In der Dornbirner „Wörterburg“ lernen Kinder mit nicht-deutscher Muttersprache spielerisch die Sprache – und ihre Eltern profitieren gleich mit.

    Tätowierte Preisträgerin mit sozialer Ader

    2.02.2025 Ipek Dickmann ist ausgebildete Fitnesstrainerin, schulte aber zur Pflegekraft um. Die dreifache Mutter hat außerdem eine Leidenschaft für Tattoos, wofür sie schon einen Hauptpreis gewann.

    Ein Kinderbuch für mehr Sichtbarkeit

    2.02.2025 Maturantin Leonie Schmölzer (20) schreibt an der HLW Marienberg derzeit an ihrer Diplomarbeit über Kinder mit Downsyndrom. Als Projekt schrieb sie dafür ein Kinderbuch. Für die Illustrationen bekam sie dabei spezielle Unterstützung.

    Wo eine Wohnung in Dornbirn um 525.000 Euro verkauft wurde

    2.02.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    „Die Stille ist mir am liebsten“

    2.02.2025 Komponist Thomas Ludescher lässt in Bludenz den Ruf des Einhorns erklingen.

    Neue Obfrau, gleiche Mission, bewährte Hilfe

    2.02.2025 Rund um die Uhr ein offenes Ohr für Menschen in Not: Seit November 2024 ist Helga Kohler-Spiegel ehrenamtliche Obfrau der Telefonseelsorge Vorarlberg (TS). Die 62-Jährige über ihre neue Aufgabe, Herausforderungen und die Kraft des Zuhörens.

    “Das Alkoholverbot wurde vor vielen Jahrzehnten abgeschafft”

    2.02.2025 Was Mehrheitswahlen sind, ob man auch mit einem Smiley gültig wählen kann oder man betrunken ins Wahllokal darf, erklärt die Leiterin der Landeswahlbehörde Martina Schönherr.