AA
  • VOL.AT
  • Vorarlberg

  • Eine Oma, die bewegen will

    5.02.2025 Cornelia Caldonazzi ist Mitglied der "Omas gegen rechts" und setzt sich für Bildung in Kaschmir ein.

    Stickermania-Fieber in Bregenz und Lochau

    5.02.2025 Stickerfans aufgepasst: Ausstellung und Tauschtage locken Sammler ins GWL und Brockenhaus.

    Wo eine Wohnung in Feldkirch um 520.000 Euro verkauft wurde

    5.02.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Vorarlberg auf Pillen: Sind Schmerzmittel und Antidepressiva auf dem Vormarsch?

    5.02.2025 Ein Drogenmonitoring zeigt, welche und wie viele Medikamente in Vorarlberg verwendet werden.

    Gemeinde auf Investorensuche

    5.02.2025 Ehemaliges Seniorenheim soll ein Familienhotel werden.

    Neueröffnung: Gasthaus Adler Fluh startet am Wochenende unter neuer Führung

    5.02.2025 Der Fluher Adler bekommt nach dem Weggang von Diethelm Simma ein neues Gastronomen-Team. Wer übernimmt und wann die Eröffnung angesetzt ist.

    Kaffeekultur mit Tiefgang: Das Café Kommod eröffnet

    5.02.2025 Bregenzer ist nochmal um ein Lokal reicher geworden.

    Tradition, Gemeinschaft und Feierlaune

    5.02.2025 Die Faschingsgilde und Funkenzunft Klösterle laden zum Feiern ein.

    Wo eine Wohnung in Dornbirn um 345.000 Euro verkauft wurde

    5.02.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Hier gibt's am Valentinstag Frühstück für Verliebte und Speed-Dating für Singles

    5.02.2025 Das Gasthaus Ziegler in Bersbuch bietet am Valentinstag ein besonderes Programm: Während Verliebte den Tag mit einem romantischen Frühstück starten können, gibt es abends ein Speed-Dating-Event für Singles, die noch auf der Suche nach der großen Liebe sind.

    Disco-Nacht endet in Abschiebehaft: Polizei stoppt Migranten am Grenzübergang Hörbranz

    5.02.2025 Am vergangenen Montag hat die Lindauer Bundespolizei zwei Migranten in Zurückweisungshaft gebracht. Die beiden Männer hatten am Vortag versucht, unerlaubt über den Grenzübergang Hörbranz (BAB 96) einzureisen. Der burundische Fernbuspassagier hatte sich bei der Einreisekontrolle mit einem fremden Dokument ausgewiesen. Der geduldete Gambier wurde nach seinem nächtlichen Disco-Besuch gestoppt. 

    Vom Armenkind zum geachteten Koch

    5.02.2025 Drei Jahre verbrachte der Sohn einer Alleinerzieherin in den 70er Jahren in der Erziehungsanstalt Jagdberg: "Es war die schlimmste Zeit meines Lebens."

    Viele Projekte, aber kein Geld: "Was gemacht werden muss, wird gemacht"

    5.02.2025 Die Gemeinde Vandans will trotz finanziellen Schwierigkeiten das Sicherheitszentrum bauen. Nur die Frage nach dem Standort bleibt noch offen.

    Wo ein Einfamilienhaus in Lochau um 660.000 Euro verkauft wurde

    5.02.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo ein Grundstück in Tschagguns um 1,48 Millionen Euro verkauft wurde

    5.02.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Gefordert: Persönliche Assistenz braucht neue Lösung

    5.02.2025 Pilotprojekt gescheitert. Servicestelle Persönliche Assistenz zieht sich zurück. Land prüft Folgemodell. Lebenshilfe setzt sich für Zugang für alle Menschen mit Behinderung ein.

    "Eine unglaubliche Veränderung": Nach fast 20 Jahren renoviert das Paschanga

    5.02.2025 Das Paschanga 2.0 in Bregenz wird renoviert. Das Lokal bekommt ein neues Design und auch personell gibt es eine große Veränderung. Was sich ändert und wann das Kultlokal wieder öffnet.

    Wallner pocht auf Regierungsbildung: “Stillstand ist jetzt fehl am Platz”

    5.02.2025 Es brauche eine handlungsfähige Bundesregierung, keinen Stillstand, keine Neuwahl, sagt Wallner im VN-Interview. Weitere Themen: Tempo 150 und das Vertrauen zur FPÖ.

    Klage: Gekauftes Springpferd lahmt

    5.02.2025 Käuferin verlangt in Zivilprozess Kaufpreis zurück und will gekauftes Pferd zurückgeben.

    Demonstration vor dem Landhaus: “Wir lassen uns nicht spalten“

    5.02.2025 Am Dienstagabend fand eine Demonstration gegen die schwarz-blaue Regierung statt.

    „Ems isch üsr“ tritt erneut zur Gemeinderatswahl in Hohenems an - Amann kandidiert für das Bürgermeisteramt

    5.02.2025 Die Bürgerliste „Ems isch üsr“ geht mit Sozialstadtrat Bernhard Amann als Spitzenkandidat in die Gemeinderatswahl 2025. Amann bewirbt sich erneut um das Amt des Bürgermeisters. Bei der letzten Wahl erreichte die Liste 12,12 Prozent der Stimmen, Amann selbst als Bürgermeisterkandidat 20,52 Prozent.

    Jetzt wird es am Hochtannberg laut

    4.02.2025 Monroes eröffnen Ski&Concert, Alpengrageeler am Salober, Bergspatzen beim Wise

    Kein Bürgermeister für Röns: Was passiert, wenn sich niemand findet?

    5.02.2025 Ohne Bürgermeister bleibt eine Gemeinde handlungsunfähig. Steht eine Gemeindefusion in der Jagdbergregion kurz bevor?

    Veränderung an der Spitze der Werbeagentur Zeughaus

    4.02.2025 Ein Mitbegründer und geschäftsführender Gesellschafter ist nach 20 Jahren als Geschäftsführer und in Folge auch aus dem operativen Geschäft ausgestiegen und hat seine eigene Firma gegründet. 

    Kein Schadenersatz für Eishockeyverletzung

    4.02.2025 Eishockeyspieler wurde gefoult und dabei schwer verletzt. Dennoch wurde seine Klage gegen den Gegenspieler auch vom Berufungsgericht abgewiesen.

    "Ich musste davonrennen" – Tanja aus Hard schildert beängstigende Erfahrung am Dornbirner Bahnhof

    6.02.2025 Mit VOL.AT kehrte sie an den für sie traumatisierenden Ort zurück und schilderte ihre beängstigende Begegnung am Bahnhof Dornbirn. Auch ein Jahr nach der Tat vermeidet sie den Ort, wann immer es möglich ist, und fühlt sich dort weiterhin unsicher.

    "Es ist den Leuten wichtig, dass wir hier sind" – Mit der Security am Bahnhof Dornbirn

    5.02.2025 Seit Jahresbeginn hat die Stadt Dornbirn einen Sicherheitsdienst am Busbahnhof im Einsatz. So erleben Mario und Michelle ihre Arbeit.

    Hakenkreuze auf Brückenpfeiler

    6.02.2025 Rechtsradikale Schmierereien an Brücke von Lustenau nach Au.

    "Mir ist Haltung wichtig"

    5.02.2025 Als praktizierender Christ hatte es Bohuslav Bereta in der kommunistisch regierten CSSR schwer.

    ASKÖ Vorarlberg startet mit neuem Bewegungsprogramm in die Saison

    4.02.2025 ASKÖ präsentiert neues Bewegungsprogramm mit 30 Kursen. Angebote für alle Altersgruppen online verfügbar.

    "Schillers Finale": Ein unvergesslicher Maturaball voller Highlights und Emotionen

    4.02.2025 Am vergangenen Samstag war es wieder so weit: Nach monatelangen, intensiven Planungen seitens des Ballkomitees feierte das Gymnasium Schillerstraße im ausverkauften Montforthaus seinen fulminanten Maturaball 2025.

    Mit Mensch und Geld im Dienste der Kleinsten

    4.02.2025 180 Millionen Euro gab es in Vorarlberg für Kinderbildung und -betreuung zwischen 2022 und 2024.

    Rinder-TBC in Vorarlberg: Zweite Person infiziert

    6.02.2025 Im Zuge der aktuellen Häufung von Rinder-TBC im Bregenzerwald und im Montafon ist eine zweite Person positiv auf den Tuberkuloseerreger getestet worden.

    Diese Ausstellung in Lustenau erklärt den Krieg durch die Stimmen der Kinder

    4.02.2025 Ausstellung "Krieg durch die Stimmen der Kinder" im Rathaus Lustenau eröffnet.

    Claudia Feurstein wird neue Bezirkshauptfrau von Dornbirn

    4.02.2025 Die Vorarlberger Landesregierung hat Claudia Feurstein zur neuen Bezirkshauptfrau von Dornbirn ernannt. Die derzeitige Leiterin der Abteilung Polizei an der Bezirkshauptmannschaft Dornbirn wird ihr Amt am 1. März 2025 antreten.

    Maisäß-Hütte in Tschagguns muss zurückgebaut werden

    10.02.2025 Landesverwaltungsgericht weist Beschwerde gegen den Rückbau einer Hütte zurück. Mündliche Baubewilligung damit ungültig.

    Sulz setzt auf eine digitale Zukunft

    4.02.2025 Die Vorderländer-Gemeinde Sulz tritt Cities-Plattform bei.

    Ein Winterparadies für Groß und Klein

    4.02.2025 Die Familien-Skiwoche feiert mit vielen Highlights ihre Premiere in Laterns-Gapfohl.

    Strawinsky, Ravel, Coll und López

    4.02.2025 SOV verbindet Klassik und Jazz beim vierten Abonnementkonzert am 8. und 9. Februar.

    Diagnose: kritisch

    4.02.2025 Meine Sehkraft lässt nach. Nur noch schemenhaft erkenne ich die Umrisse meiner Liebsten, die schweigend das Thermometer schüttelt. Der Taschentuchberg neben dem Bett wächst rasant. Meine Nase läuft wie ein undichter Wasserhahn. Meine Stimme klingt wie die eines pubertierenden Papageis im Stimmbruch. Nur Mamas Hühnersuppe könnte jetzt noch helfen. Und das große Pflaster vielleicht mit

    “Nur wer sich selbst treu bleibt, kann auf der Bühne überzeugen”

    4.02.2025 Personaltrainer Julian Kleinheinz begleitet die Kandidatinnen und Kandidaten des “Model Me”-Wettbewerbs.

    Neos-Schwabegger übergibt Staffelstab in Lustenau an Ruth Lukesch

    10.02.2025 Gemeindevertreterin Lukesch will Bürgermeisterin der Marktgemeinde werden.

    Kinderbetreuungsgesetz geht in Evaluierung

    4.02.2025 Das Kinderbildungs- und Betreuungsgesetz wird zwei Jahre nach Einführung geprüft und eventuell überarbeitet.

    Kreativität und Emotionen im vogelfreiRAUM

    4.02.2025 Ein Abend voller Musik, Poesie und Kunst mit Jungstar Lia Hartl erwartet die Gäste.

    Drei Tage musikalische Vielfalt im Spielboden

    4.02.2025 Dynamo Festival 2025 vom 29. bis 31. Mai.

    Aus Warther Backstube wurde das "Hotel Walserberg"

    4.02.2025 Nach 60 Jahren ist die Übergabe an die dritte Generation abgeschlossen.

    Au hat neuen Feuerwehrkommandanten

    4.02.2025 Rainer Muxel folgt nahtlos auf den scheidenden Cornelius Albrecht.

    Nach Drohung gegen Polizei: 18-Jähriger muss für Polizeieinsatz bezahlen

    6.02.2025 Das Ausstoßen von Bombendrohungen ist eine Straftat, die kriminalpolizeilich verfolgt wird und auch empfindliche finanzielle Forderungen nach sich ziehen kann.

    Eine Welt, in der Kunst lebendig wird

    4.02.2025 Am Freitag eröffnete das Kunsthaus Bregenz seine neue Ausstellung. Die Stiegenhäuser wurden dafür von Künstlerin Precious Okoyomon verdunkelt.

    Erfahrene und engagierte Politikerin für Nenzing

    10.02.2025 Kornelia Spiß kandidiert als Bürgermeisterkandidatin.

    Neue Ära im Gasthaus Sonne in Thüringerberg

    4.02.2025 Sabrina Hupfeld übernimmt das Gasthaus Sonne und setzt dabei auf bewährte Traditionen.

    Wo eine Wohnung in Lauterach um 385.000 Euro verkauft wurde

    4.02.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    “Es war a schreckliche Zit”

    4.02.2025 Zeitzeugin Gretl Purtscher im Gespräch mit Schüler*innen der Musikmittelschule Thüringen.

    Stornierte Beziehungen und achtlose Liebe

    4.02.2025 Michael Köhlmeiers neuer Roman „Die Verdorbenen“ handelt von einer Dreiecksbeziehung mit fatalem Ausgang.

    Attacke von „Faschingsente“ auf der Tanzfläche

    4.02.2025 Die Polizei sucht Zeugen nach einem Vorfall in der Höchster Rheinauhalle.

    Abwechslungsreiche Winterwoche des Bildungscampus

    4.02.2025 Eine ereignisreiche Winterwoche voller Spaß und Gemeinschaft erlebten die Kinder im Schigebiet Golm.

    18-Jähriger von Faschings-Ente niedergeschlagen

    6.02.2025 Eine Faschingsveranstaltung am Samstagabend in Höchst endete für einen 18-Jährigen mit Prellungen im Gesicht. Ein als Ente verkleideter Mann hatte ihm ins Gesicht geschlagen. Die Polizei sucht Zeugen des Vorfalls.

    Erschöpfte Wanderer von Polizeihubschrauber ins Tal geflogen

    4.02.2025 In der Tourenplanung völlig verschätzt hatte sich ein ausländisches Urlauberpaar in Hirschegg im Kleinwalsertal.

    Vor Gemeindewahl in Hard: Neues Bündnis spaltet sich von SPÖ-Liste ab

    4.02.2025 In Hard gehen frühere Mitstreiter vom Bürgermeister eigene Wege. Von Streit will niemand sprechen, alle wollen parteiunabhängig agieren.

    Wo eine Wohnung in Götzis um 137.000 Euro verkauft wurde

    4.02.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.