AA
  • VOL.AT
  • Vorarlberg

  • Wo eine Wohnung in Mellau um 65.000 Euro verkauft wurde

    6.02.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Medizinischer Notfall führt zu Unfall in Bregenz

    6.02.2025 In Bregenz kam es am Donnerstag (6. Februar 2025) wegen eines medizinischen Notfalls zu einem Verkehrsunfall.

    Gewalt in Luxus-Chalet am Arlberg: Geschäftsführer mit Feuerlöscher attackiert

    6.02.2025 Privater Unternehmer nach Angriff auf einen Chef in der Tourismusbranche verurteilt.

    Wo eine Wohnung in Hohenems um 319.000 Euro verkauft wurde

    6.02.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Vorbereitungen auf den großen Tag

    6.02.2025 Die Kinder von Vandans bereiten sich kreativ und freudig auf ihre Erstkommunion vor.

    RW Rankweil startet mit Erfolg ins neue Jahr

    6.02.2025 Die Elf von Trainer Stipo Palinic gewann das Freundschaftsspiel gegen Koblach mit 3:1.

    Nichts für schwache Nerven: Zwei Frauen auf rasanter Kufen-Fahrt

    6.02.2025 Christine Meusburger und Jaqueline Troy sind die einzigen lokalen Rennhorner-Fahrerinnen.

    Luna ist eine richtige Schmusebacke

    6.02.2025 Im Tierheim warten auch die Samtpfote Sienna, Mischlings-Hündin Aika und das Chinchilla-Trio Gin Tonic, Bacardi und Tequila auf neue Besitzer.

    Diese Firma in Nenzing ist insolvent

    6.02.2025 Gegen ein in der Automatisierungstechnik tätiges Unternehmen in Nenzing wurde ein Konkursverfahren eröffnet.

    Bewährungshilfe in Vorarlberg auf Rekordhoch

    6.02.2025 Die Zahl der Menschen in der Bewährungshilfe ist so hoch wie nie zuvor. Auch in Vorarlberg verzeichnet der Verein Neustart einen neuen Rekord.

    Hier ist eine Luxuswohnanlage geplant

    6.02.2025 Nach einem Architekturwettbewerb, der Ende Oktober 2024 entscheiden wurde, soll die exklusive Wohnanlage am Ardetzenberg in Feldkirch im Mai zur Bewilligung eingereicht werden. Der Bau­start hänge von der Nachfrage ab, heißt es vonseiten des Projektentwicklers.

    Gestärkt in den Abstiegskampf

    6.02.2025 Dem FC Rot-Weiß Rankweil soll mit Verstärkungen der Klassenerhalt in der 2. Liga gelingen.

    HTL Rankweil gewinnt Doppel-Edelmetall

    6.02.2025 Beim Futsal-Schulturnier überzeugten die Teams der HTL Rankweil und der HLW Rankweil.

    Religionslehrer erkämpft mit AK 8900 Euro

    6.02.2025 Aufgrund einer falschen Berechnung seiner Abfertigung hatte Herr S. zum Pensionsantritt weniger erhalten, als ihm zusteht.

    Schwere Körperverletzung in Bregenz – Notarzt und Polizei im Einsatz

    6.02.2025 Am Mittwochabend wurden Polizei und Rettungskräfte zu einem Einsatz in Bregenz gerufen. Vor einem Wohnhaus kam es zu einer schweren Körperverletzung. Die Ermittlungen laufen.

    Wo eine Wohnung in Dornbirn um 200.000 Euro verkauft wurde

    6.02.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo ein Einfamilienhaus in Mittelberg um 960.000 Euro verkauft wurde

    6.02.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Mittelschule Zwischenwasser verpasst Medaille knapp

    6.02.2025 Der undankbarer vierter Platz wurde bei den Skicross Titelkämpfen im Montafon erreicht.

    Erfolgskonzept mit vielfältigen Einblicken und wachsender Beliebtheit

    6.02.2025 Eine Veranstaltungsreihe in Rankweil bringt Menschen an besondere Orte.

    Einstand nach Maß: Doppelpack zum Debüt

    6.02.2025 Feldkirch Neuzugang führte seine neue Mannschaft zum Testsieg gegen den FC Dornbirn.

    Feine Tropfen beim Winzerfestival am Pfänderhang

    6.02.2025 Es ist längst eine liebgewonnene Tradition: Winzer aus Österreichs renommiertesten Weinbaugebieten treffen sich beim Winzerfestival im Hotel Fritsch am Berg.

    42 statt zwei Kisten Orangen: Warum es im Spar Gisingen zu viele Zitrusfrüchte gibt

    7.02.2025 Er mag keine Orangen. Um so mehr staunt Thomas Oberhöller, als die Lieferung von 42 Kisten statt zwei Kisten Orangen im Spar Markt Müller Gisingen ankommt. Was dahinter steckt, erzählt der stellvertretende Geschäftsleiter im VOL.AT-Interview.

    Wo ein Gebäude in Lustenau um 1,8 Millionen Euro verkauft wurde

    6.02.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Hier kann man in Bregenz bald kaiserlich übernachten

    6.02.2025 Die beiden Jung-Hoteliers Claudio Errico und Manuel Vetter hauchen dem Kaiser Hotel in Bregenz neues Leben ein.

    Die Dame mit den Perlen

    6.02.2025 Wie bereits erzählt, saß ich am Kamin mit anderen alten Frauen, ich eine von ihnen, das Feuer knackte, und Funken und kleine schwarze Pünktchen wirbelten. Ein vornehmes Hotel. Ich war eingeladen. Um zuzuhören.„Ach“, sagte die wuchtige Frau, die Bella genannt wurde, „wie das Leben so spielt, ich habe keine Ansprüche mehr. Gern würde ich Ihnen

    Kollision zwischen Sattelschlepper und Pritschenwagen

    6.02.2025 In Hörbranz ist es am Donnerstagmorgen (6. Februar 2025) zu einem Verkehrsunfall gekommen.

    Das Leben der Maria Callas

    6.02.2025 Auf eindrucksvolle Weise wird die letzte Woche der Sopranistin Maria Callas auf die Leinwand gebracht.

    Still und heimlich auf dem Vormarsch: Dieser Discounter fordert Hofer, Lidl & Co. heraus

    6.02.2025 Ein Discounter sorgt für Aufsehen: Während in Vorarlberg eine weitere Filiale geplant sein dürfte, stürmen Kunden aus der Schweiz die bestehenden Standorte. Nun gibt es auch Hinweise darauf, dass der Händler bald in der Schweiz selbst Fuß fassen könnte. In Österreich dürften auch Mitbewerber wie Hofer, Lidl und Co die Expansionspläne zunehmend mit Argusaugen verfolgen.

    Mietvertrag läuft schon: Vorbereitungen für den Einzug laufen auf Hochtouren - Discounter Action kommt nach Bregenz

    6.02.2025 In Bregenz steht eine Neueröffnung bevor – die Vorbereitungen für einen neuen Standort von Discounter Action laufen aktuell. Was bereits bekannt und in dem Geschäftslokal zu sehen ist.

    Der Schulhof kommt auf die Opernbühne

    6.02.2025 Schüler der Volksschule Augasse üben fleißig für ihren Auftritt bei „Der Freischütz für Kinder“.

    Skifahrer kollidiert mit zwei Personen und flüchtet

    6.02.2025 Am Mittwoch kam es in Warth zu einer Skikollision mit drei beteiligten Personen. Der Unfallverursacher beging Fahrerflucht.

    Umstrittener Millionen-Deal um Grundstück in Dornbirn wirft neue Fragen auf

    6.02.2025 Exklusive VN-Recherche bringt neue Details um Immobiliengeschäft der Stadt Dornbirn ans Licht. "Geheime" Nachtragsvereinbarung begünstigt private Grundstückseigentümer.

    Kameradschaftsbund Bildstein will Erinnerung hochhalten

    5.02.2025 Zukunftsweisender Generationswechsel beim Bildsteiner Kameradschaftsbund.

    Berghaus machte Skiwoche zum Traum

    5.02.2025 Fünfte Klassen des Egger Gymnasiums „erwischten“ dazu auch ideales Wetter

    Unternehmerisches Kalkül und Bauchgefühl

    6.02.2025 Stefanie Wimmer aus Eichenberg hat vor fünf Jahren mit „Plott+Paste“ ihr eigenes Unternehmen gegründet. Und das läuft so gut, dass sie mittlerweile eine Mitarbeiterin hat.

    Mit Strom durch die Stadt: "Ich kann nun in einer Tour durchfahren"

    6.02.2025 Wie der Fahrer des ersten E-Recyclingfahrzeugs in Westösterreich die Abfallwirtschaft erlebt.

    Erneut ist ein Vorarlberger Fahrradhersteller in Schieflage

    6.02.2025 Ein Dornbirner Bikehersteller strebt ein Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung an. Es gibt 1,1 Millionen Euro an Passiva. Die Ursachen liegen ähnlich wie bei Simplon im Jo-Jo-Effekt der Corona-Pandemie.

    Langjährige Florianijünger geehrt

    5.02.2025 Gunnar Vonbun wurde einstimmig zum Kommandanten der Feuerwehr Bludenz wiedergewählt.

    Wo eine Wohnung in Hohenems um 406.500 Euro verkauft wurde

    5.02.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Diese Branche steckt "in einer Sandwichsituation" fest

    5.02.2025 Seit zweieinhalb Jahren kämpfen die größten Vorarlberger Betriebe im "Frostbereich". Wie und wann dieser Bereich wieder verlassen werden kann? "Indem alle jetzt an einem Strang ziehen".

    “In Lustenau sagt man Äuoli”

    5.02.2025 Ingrid Hofer präsentiert neues Buch und Album in Form eines Musiktheaters.

    Was der Regierungsstillstand für Vorarlberg bedeutet: "Bei der Zollabfertigung hängen wir in der Luft"

    6.02.2025 Landeshauptmann Markus Wallner warnt vor dem Stillstand auf Bundesebene. In Vorarlberg hängen einige Projekte in der Luft. Es braucht Entscheidungen einer neuen Bundesregierung.

    Zwei Verletzte bei Pkw-Kollision in Bludenz

    6.02.2025 Bei einem Zusammenstoß zweier Pkw an einer Kreuzung in Bludenz wurden am Mittwochvormittag zwei Männer verletzt und mussten ins Krankenhaus eingeliefert werden.

    Vorarlberger Landestheater kehrt Meta den Rücken

    5.02.2025 Die Kulturschaffenden wollen damit ein Zeichen gegen gesellschaftliche Entwicklungen setzen.

    Zwang zum Schulessen? Eltern in Feldkirch unter Druck

    6.02.2025 Eltern mussten ab dem Schuljahr 2025/26 das Mittagessen in öffentlichen Betreuungseinrichtungen mitbuchen. Nun gibt es eine Lösung.

    Bühne frei für junge Talente

    5.02.2025 Die Jungen Festspiele bringen den "Freischütz" bereits im Frühling auf die Bühne.

    Vorarlberger Unternehmen sehen keine rasche Konjunktur-Erholung

    6.02.2025 Die Vorarlberger Industriebetriebe rechnen mit einer Konjunkturerholung frühestens im zweiten Halbjahr 2025 oder gar erst 2026.

    Gehäufte Legionelleninfektionen im Vorarlberger Unterland

    6.02.2025 Im unteren Vorarlberger Rheintal sind seit Anfang des Jahres vermehrt Infektionen mit Legionellen festgestellt worden.

    Warnpflicht!

    5.02.2025 Ich war in den letzten Tagen Skifahren. Und ich kam mir dabei vor wie früher Ende März oder im April. Am Vormittag eisig, am Nachmittag schwerer Schnee. Im Land unten: alles aper. Und das im Hochwinter, Anfang Februar. Und im Jänner? Da gab es neue Höchsttemperaturen. Wie Manuel Oberhuber – Meteorologe beim ORF – auf

    Anklage: Unmündige Nachbarin missbraucht

    5.02.2025 Angeklagter soll Sechsjährige im Intimbereich berührt haben. Noch kein Urteil in Schöffenprozess.

    43-Jähriger verlieh sein Auto für Drogenschmuggel-Fahrt

    5.02.2025 Auch der andere Angeklagte, der Marihuana schmuggelte, wurde verurteilt. Das Gericht stützte sich auf Angaben eines Verurteilten, der ins Ausland geflohen war.

    Mit Musik und „Flair“ ins Lionsjahr

    5.02.2025 Schwungvoller Neujahrsempfang des Lions Club Rheintal amKumma im Jonas-Schlössle.

    Warum das ehemalige Gefängnis in Dornbirn "verrottet"

    5.02.2025 Im Jahr 2022 wurde die Außenstelle der Justizanstalt Feldkirch geschlossen. Doch wem gehört das Gebäude eigentlich und wie sieht es mit seiner Nachnutzung aus – wenn überhaupt?

    Reinhard Stemmer will Bürgermeister von Nüziders werden: Was er vorhat

    5.02.2025 Bei der kommenden Gemeindewahl in Nüziders tritt Reinhard Stemmer (SPÖ) gegen den amtierenden Bürgermeister Florian Themeßl-Huber an. Stemmer will vor allem das Dorfzentrum attraktiver gestalten.

    Die Archäologie des Après-Ski

    5.02.2025 Die Ausstellung „SilvrettAtelier Montafon 2024“ im Bregenzer Künstlerhaus Palais Thurn und Taxis lädt zum kritischen Blick auf die Alpen.

    Ein Naturschauspiel sorgt für Verwunderung

    5.02.2025 Alles weiß, auch ohne Schnee. Die Zutaten, die es dafür braucht: viel Feuchtigkeit und Frost.

    Junge Bürger gestalten ihre Gemeinde aktiv mit

    5.02.2025 Die Kinderkonferenz in Rankweil setzt auf die Einbindung der jungen Bürger

    So wird der Islamische Friedhof inzwischen angenommen

    6.02.2025 Nach einem eher verhaltenen Start füllt sich der Islamische Friedhof in Altach.

    Wo eine Wohnung in Hohenems um 275.000 Euro verkauft wurde

    5.02.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo eine Wohnung in Lustenau um 150.500 Euro verkauft wurde

    5.02.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.