AA
  • VOL.AT
  • Vorarlberg

  • Beständig steigende Erträge bei der AK Vorarlberg

    26.03.2025 Wenn der Voranschlag der Arbeiterkammer Vorarlberg für 2025 einigermaßen hält, dann sind die Erträge aus Kammerumlagen zwischen 2021 und 2025 um beinahe 30 Prozent auf über 31 Millionen Euro angestiegen.

    Prostituierte flüchtete, Verfolgungsjagd endete mit Unfall

    26.03.2025 Pkw des verfolgenden Kunden und Taxi mit Prostituierter kollidierten. Taxiunternehmen fordert Schadenersatz.

    Spendenchaos vor dem Laden: "Bitte nicht einfach vor der Tür abstellen"

    27.03.2025 Der Integra-Secondhand-Laden „Siebensachen“ in Bregenz bittet dringend darum, Sachspenden nicht außerhalb der Öffnungszeiten vor dem Geschäft abzustellen.

    Meilenstein der touristischen Entwicklung im Klostertal

    26.03.2025 Das Familienskigebiet Sonnenkopf wurde vor 50 Jahren errichtet.

    Amüsante Verwechslungskomödie sorgt für Unterhaltung

    26.03.2025 Theatergruppe Bartholomäberg feiert am Samstag Premiere „Ein Hof voller Narren“

    Mitgliederzuwachs und neue Initiativen

    26.03.2025 Der Krankenpflegeverein Bludenz blickte auf die gut angenommene Aktion und Angebote zurück.

    Arlbergbahnstrecke unterbrochen

    26.03.2025 Die Arlbergbahnstrecke ist seit 14.15 Uhr unterbrochen. Techniker sind vor Ort.

    Das planen Ritsch und Frühstück in Bregenz

    26.03.2025 Die rot-schwarze Zusammenarbeit in der Landeshauptstadt ist offiziell. SPÖ und ÖVP halten zusammen 75 Prozent der Sitze in der Stadtvertretung.

    Milchverkauf wie zu Omas Zeiten am Lustenauer Wiißtännilehof

    26.03.2025 Beim Wiißtännilehof gibt es frisch gemolkene Milch direkt beim Bauern zu kaufen.

    Größenwahn, gar nicht geheim

    26.03.2025 Vor wenigen Tagen erhielt ein amerikanischer Journalist, Jeffrey Goldberg von der Zeitschrift The Atlantic, die ungewöhnliche Einladung, einer Chatgruppe im Messengerdienst Signal beizutreten. Die Einladung kam von Michael Waltz, Donald Trumps Nationalem Sicherheitsberater. Goldberg konnte es kaum glauben und dachte zunächst an eine Falle. Schließlich gehört er zu jenen kritischen Journalisten, die zu Pressekonferenzen in

    ME/CFS-Ambulanz in Vorarlberg kommt in nächster Zeit wohl nicht

    26.03.2025 Die Regierungsparteien wollen erst Abklärungen auf anderer Ebene abwarten, der Antrag wurde vertagt. Dafür wird die Finanzierung von Acute Community Nurses geprüft.

    VP überlässt Grünem Forum das Rankler Vizebürgermeisteramt

    28.03.2025 Amtsinhaber Andreas Prenn kandidiert nicht mehr als Vizebürgermeister von Rankweil.

    Lose Koalition statt Spiel der freien Kräfte: Bregenzer Stadtpolitik schlägt neuen Kurs ein

    26.03.2025 SPÖ und ÖVP vereinbaren Arbeitsprogramm. Auch eine City-Maut ist Thema.

    Wo ein Büro in Dornbirn um 490.000 Euro verkauft wurde

    26.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Schweizer Unternehmen nimmt Land Vorarlberg in die Pflicht

    27.03.2025 Pläne der Schweizer Regierung zur Streichung von Millionen für die Flugsicherung “diesmal konkret”: Neben Kostenoptimierung setzt Altenrhein auf Unterstützung von Kantonen und des Landes Vorarlberg, um Flugbetrieb aufrecht erhalten zu können.

    Falsches Spiel mit dem Pickerl

    26.03.2025 Vorarlberger Polizei und Asfinag warnen vor Fakeshops beim Vignettenkauf.

    Das steht im Arbeitsprogramm der neuen Koalition in Bregenz

    26.03.2025 Bürgermeister Michael Ritsch (SPÖ) hat gemeinsam mit der ÖVP - und in Teilen auch der FPÖ - am Mittwoch Vormittag das Arbeitsprogramm für die kommenden Jahre präsentiert.

    Seit Jahren Ärger mit den Nachbarn: Michael Benvenuti stinkt es gewaltig

    26.03.2025 In Nenzing kämpft Michael Benvenuti seit Jahren gegen die nicht fachgerechte Müllentsorgung seiner Nachbarn. Trotz Anzeigen und Gesprächen ändert sich nichts, da die Verursacher sich mit Tricks den Strafen entziehen.

    Vorsicht beim Vignetten-Kauf: Asfinag warnt vor Fake-Shops

    26.03.2025 Immer mehr Menschen fallen auf gefälschte Verkaufsseiten für Vignetten herein. Seit Jänner 2025 registriert die Polizei vermehrt Anzeigen wegen Betrugs bei Online-Käufen.

    Abnehmen auf Knopfdruck? Ein Trend, der auch in Vorarlberg angekommen ist

    27.03.2025 Immer mehr Menschen setzen nicht mehr auf klassische Diäten, sondern auf sogenannte Abnehmspritzen. Da Diabetes-Mittel wie Ozempic oft zweckentfremdet werden, kommen Medikamente auf den Markt, die speziell zur Gewichtsreduktion entwickelt wurden.

    Enorme Drogenmenge: Lange Gefängnisstrafe

    26.03.2025 Hunderte Kilogramm Marihuana produzierte und verkauft: In der Schweiz lebender Österreicher war geständig und zählte zu Drogenring, der Kryptohandys verwendete.

    Kantorei Rankweil blickt auf Erfolgsjahr zurück

    26.03.2025 Chor überzeugt mit Auftritten und Ideen.

    Wo eine Wohnung in Egg um 526.000 Euro verkauft wurde

    26.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Lisa Gapp und Mario Welte gewannen Vereinsmeisterschaft des Skiclubs Rankweil

    26.03.2025 Der Skiclub Rankweil kürte in Laterns Gapfohl seine Vereinsmeister.

    Nächste Pizzeria muss Insolvenz anmelden

    26.03.2025 Dieses Mal trifft es ein italienisches Restaurant in Wolfurt. Verbindlichkeiten in der Höhe von zumindest 30.000 Euro.

    Starker Kampfgeist trotz Auftaktniederlage

    26.03.2025 UJC Dornbirn unterliegt Wimpassing in hartem Duell.

    Ein Unternehmer mit Herz für Familien in Not

    26.03.2025 Günther Köb engagiert sich als Unternehmer nicht nur erfolgreich in der Schmierstoffbranche, sondern auch sozial, indem er Familien mit beeinträchtigten Kindern finanziell unterstützt.

    Landeswahlbehörde weist Einsprüche ab

    26.03.2025 Beschwerden aus drei Gemeinden ab- bzw. zurückgewiesen. Bei manchen ist jetzt der Verfassungsgerichtshof am Zug.

    Diese Bahnunterführung wird zur Plattform für Bürger

    26.03.2025 Hier werden Gedanken und Erinnerungen in eine sichtbare und dauerhafte Form gebracht.

    Ein Haus besitzen, bewohnen und ver/erben

    26.03.2025 Das Stadtmuseum Dornbirn lud zur Eröffnung der neuen Sonderausstellung „Unser Haus! besitzen, bewohnen und ver/erben“ ein.

    Frühlingserwachen im Flohmarktlädele Gemsle in Blons

    26.03.2025 Carina Türtscher bringt mit Flohmarkt, Kaffee und Kuchen frischen Wind ins Gemsle.

    Ein Abend für mehr Inklusion im Alpenverein Montafon

    26.03.2025 Vortrag und Podiumsgespräch mit Andreas Pröve am 3. April im Sternensaal Schruns.

    Eine ganz besondere Schatzkammer: Besuch beim Sommelier des Jahres

    26.03.2025 Josef Neulinger hat für die VN die Weinkellertüren im Almhof Schneider geöffnet.

    Wo eine Wohnung in Bregenz um 513.900 Euro verkauft wurde

    26.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Kopfstoß in Feldkirch: 19-Jähriger schwer verletzt

    26.03.2025 Nach einem Streit in der Feldkircher Marktgasse wurde ein 19-Jähriger durch einen Kopfstoß schwer verletzt. Die Polizei sucht Zeugen.

    Frischer Wind in der Bregenzer Innenstadt: Neue Konzepte in Römer- und Deuringstraße

    26.03.2025 Die Bregenzer Innenstadt verändert sich. So bringen etwa neue Geschäftsideen neues Leben in leerstehende Lokale. Was sich in der Römer- und Deuringstraße tut.

    In Feldkirch taten Manfred Rädler und Andrea Kerbleder beim Duell eines nicht

    26.03.2025 Kein Streit, faire Diskussion, nur Uneinigkeit darüber, von wem die besten Ideen kommen: Stichwahlduell in der Montfortstadt.

    In Bregenz bahnt sich eine Sensation an

    26.03.2025 In der Bregenzer Stadtpolitik deutet sich ein bemerkenswerter Schulterschluss an: Für Mittwochvormittag wurde eine gemeinsame Pressekonferenz von Team Ritsch und der Bregenzer Volkspartei angekündigt.

    Ein Leben voller Rock, Literatur und Film

    26.03.2025 Auch mit 75 Jahren wird Reinhold Bilgeri seine kreative Reise noch lange nicht beenden.

    Form, Fläche, Stille: Werner Häuslers Bildräume

    25.03.2025 Der Bregenzer Maler und Kunsterzieher wäre in diesem Jahr 100 Jahre alt geworden.

    Shirin David bringt DirTea zurück – Fans lieben das Revival

    25.03.2025 Shirin David meldet sich mit einem neuen Kapitel ihrer Getränkemarke „DirTea“ zurück – und setzt dabei auf die Expertise eines Vorarlberger Traditionsunternehmens: Der Fruchtsaft- und Eisteehersteller Pfanner aus Lauterach übernimmt die Abfüllung des funktionalen Eistees.

    Duell in Feldkirch: Sieben Fragen an Rädler und Kerbleder

    25.03.2025 Bürgermeister Manfred Rädler (ÖVP) und Herausforderin Andrea Kerbleder (FPÖ) über Einsparungspotenziale, Zuwanderung und einen lang gehegten Wunsch der Fußballvereine.

    Blumig-frischer Wind im Ventilator

    26.03.2025 Der Ventilator dreht sich wieder: Martina Köb eröffnet am Samstag im ehemaligen Antiquitätenladen in der Dornbirner Eisengasse das Blumenfachgeschäft Flora.

    Zwei Kandidaten, ein Amt in Hard und sieben Fragen an René Bickel und Martin Staudinger

    25.03.2025 Die Bürgermeisterstichwahl steht auch in Hard bevor. Die Kandidaten René Bickel und Martin Staudinger geben Einblick in ihre Positionen.

    25-jähriger Arbeiter vier Meter tief abgestürzt

    25.03.2025 Bei einem Arbeitsunfall auf einer Baustelle in Hohenems ist am Dienstagvormittag ein 25-jähriger Arbeiter rund vier Meter in die Tiefe gestürzt.

    Rücken-Fit-Kurs wird in Lustenau gut angenommen

    25.03.2025 ASKÖ rückt Rückenbeschwerden im Fokus

    Ländlebetreuung möchte zukünftig in ganz Vorarlberg tätig sein

    26.03.2025 Die Vermittlungsagentur für Personenbetreuung plant die Inbetriebnahme eines weiteren Standortes im Oberland.

    Vorhang auf für Kunstankäufe

    25.03.2025 Viel Publikum zog die Vernissage des Teils zwei der Ausstellung Kunstankäufe des Landes an.

    Deswegen ist Lustenau für Autofahrer ein Speed-Labyrinth

    26.03.2025 100, 70, 50, 40, 30, 20 km/h: Es gibt von allem etwas, wenn man sich motorisiert in und durch die Marktgemeinde bewegt.

    Vorarlberg will Verkehrstote bis 2034 halbieren – neue Sicherheitsstrategie vorgestellt

    25.03.2025 Mit einer umfassenden Verkehrssicherheitsstrategie will Vorarlberg die Zahl schwerer Verkehrsunfälle deutlich senken. Neben besserer Infrastruktur stehen auch Prävention und Bewusstseinsbildung im Mittelpunkt.

    "Diese Frage war umsonst!"

    26.03.2025 Ayleen Mesa geht offen mit ihrem Dasein als Pflegekind um.

    Mit Benmo wandelt sich Bewegung in Shoppingguthaben für Mitarbeiter

    25.03.2025 Baustein zu betrieblicher Gesundheitsförderung: Dornbirner Start-up belohnt Aktivität mit Produkten.

    Nachruf auf Finn Batlogg: Die Sonne im Raum

    26.03.2025 Familie und Freunde mussten sich von Finn Batlogg verabschieden, der am 26. Februar im Alter von nur 16 Jahren viel zu früh verstarb.

    RHC Dornbirn muss ins Playout

    25.03.2025 Dornbirns Rollhockey-Team scheitert trotz starker Aufholjagd.

    Wo eine Wohnung in Dornbirn um 463.000 Euro verkauft wurde

    25.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Musik-Mix, Charme und Lachsalven

    25.03.2025 “Charmonie Three+” bot einen perfekten Klang-Cocktail.

    Längle/Frixa in Altach prägte die Textilindustrie der Region

    25.03.2025 Vom bescheidenen Stickereibetrieb entwickelte sich ein florierendes Unternehmen, das mit Innovationsgeist und Anpassungsfähigkeit Krisen meisterte.

    Töpferkurs ermöglicht Gartenkunst aus Ton

    25.03.2025 Der Obst- und Gartenbauverein Rankweil bietet einen Töpferkurs an.

    Einspielen für die neue Saison

    25.03.2025 Der Club Pétanque Vinomna Rankweil startete die Sommercup-Serie.