AA
  • VOL.AT
  • Vorarlberg

  • Österreichischer AfD-Gönner stellt bundesweit Plakate auf

    7.02.2025 Nach der millionenschweren Sachspende eines AfD-Unterstützers aus Vorarlberg sind die von ihm in Auftrag gegebenen AfD-Wahlwerbeplakate nun an verschiedenen Orten in Deutschland zu sehen.

    "Die Kanäle sind mehr als 100 Jahre alt" – Nächste Bauphase in Feldkirch gestartet

    7.02.2025 Nach der Fertigstellung der Schmied- und Schlossergasse geht die Sanierung der Feldkircher Innenstadt in die nächste Phase.

    Welturaufführung bei der Pforte

    7.02.2025 Maria Włoszczowska begeisterte gemeinsam mit jungen Musikerinnen und Musikern das Publikum.

    “Vielen, vielen Dank von Herzen”: Zeugnistag bei den Dornbirner Jugendwerkstätten

    7.02.2025 Voller Stolz nahmen zwanzig Jugendliche ihr Zeugnis für den Pflichtschulabschluss entgegen.

    Nach Orangenüberfluss in Gisingen: "Wir waren alle begeistert, dass es funktioniert hat"

    8.02.2025 Entwarnung: Die fälschlich bestellten Orangen in Feldkirch-Gisingen werden nicht im Müll landen. Am Donnerstagabend wurde der letzte Sack im Spar-Markt Müller verkauft. Der VOL.AT-Bericht über die Fehlbestellung lockte sogar Kunden aus Meiningen und Nofels an. Der Supermarkt verkaufte so viele Orangen wie noch nie – und das innerhalb von nur zwei Tagen.

    Neue Willkommensschilder für Fußach

    7.02.2025 Fußach empfängt seine Gäste nun mit großen Willkommenstafeln an den Ortseinfahrten.

    "Ich schlage dich zusammen, du H...!"

    9.02.2025 Frauenfeindliche Äußerungen auf einem Spielplatz eskalierten mit aggressivem Widerstand gegen die Polizei.

    Pforte „Der himmlischen Töne voll“

    7.02.2025 Himmlisch und mitreißend war das Orchesterkonzert der Pforte.

    Kultur in Lebensgefahr!

    7.02.2025 Kommentar von Walter Fink.

    Dornbirner Moosmahdstraße soll „urbanes Flair“ bekommen

    7.02.2025 Dornbirn will wichtige Innenstadtstraße aufwerten.

    Wo eine Wohnung in Mäder um 360.000 Euro verkauft wurde

    7.02.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Hinter den Kulissen: Ein Bürgermeister ohne Führerschein

    7.02.2025 Manfred Rädler hat ein Führerscheinproblem.

    Ohne Führerschein Lkw gefahren – Feldkircher Bürgermeister zeigt sich selbst an

    7.02.2025 Manfred Rädler, Bürgermeister von Feldkirch, gesteht, ein elektrisches Müllfahrzeug ohne den erforderlichen Lkw-Führerschein bewegt zu haben und zeigt sich selber an.

    Sanierungsverfahren über Kraftstoff Bike + Sport GmbH & Co KG eröffnet

    7.02.2025 Über das Vermögen der Kraftstoff Bike + Sport GmbH & Co KG wurde ein Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung beim Landesgericht Feldkirch eröffnet.

    Simon Tschann stellt Wahlprogramm für Bludenz vor: Das sind die Schwerpunkte

    7.02.2025 Simon Tschann (ÖVP) kandidiert erneut als Bürgermeister für Bludenz und präsentiert neben einem vielseitigen Team auch seine drei Kernthemen.

    Feldkircher Kurierdienst insolvent

    7.02.2025 Über das Vermögen von Jana Toth, Güterbeförderung und Kurierdienst in Feldkirch, wurde am Freitag ein Konkursverfahren am Landesgericht Feldkirch eröffnet, informierte der KSV1870.

    Wo eine Dachgeschosswohnung in Hohenems um 411.000 Euro verkauft wurde

    7.02.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Mutmaßlicher Vorfall in Club sorgt für Diskussionen – Betreiber widerspricht

    7.02.2025 Nach der Messerattacke im Dezember sorgt ein neuer mutmaßlicher Vorfall in der „Vabrik“ für Diskussionen. Ein Clubbesucher schildert eine brenzlige Situation am vergangenen Freitag. Clubbetreiber Thomas Krobath bestreitet dies entschieden.

    Musikschule Hard in die Schule Markt?

    7.02.2025 In Hard sollen Musikschule und Bürgermusik neue Räumlichkeiten erhalten. Eine Nutzung der alten Volksschule Markt wird geprüft.

    Neuer Sportheimtrakt für den SV Lochau

    7.02.2025 Einstimmig hat die Gemeindevertretung den dringend benötigten Erweiterungsbau beschlossen.

    15-Jährige ging mit Brotmesser auf ihren Bruder los

    7.02.2025 Teenager hatte Bevormundung durch Familienangehörige gründlich satt. Ein Fall für das Gericht.

    Wo eine Wohnung in Dornbirn um 472.800 Euro verkauft wurde

    7.02.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    VBSV-Langläufer maßen sich in Schoppernau

    7.02.2025 Sportler mit Behinderung lieferten starke Wettkämpfe.

    Frühling im Februar? Südföhn bringt milde Temperaturen

    7.02.2025 Der Südföhn bringt milde Temperaturen und zeitweiligen Sonnenschein, während der Hochnebel am Bodensee und im Rheintal auflockert.

    Skipiste statt Schulbank

    7.02.2025 Volksschule Tschagguns genoss ihre Skitage mit der Schneesportschule Golm

    Wo ein Grundstück in Dornbirn um 650.000 Euro verkauft wurde

    7.02.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Magische Olympiade an MS Mittelweiherburg in Hard

    7.02.2025 Freizeitpädagogen veranstalteten Schulfest für Mittelschüler.

    220 Meter hoch, 1000 Meter entfernt – Ein Windrad vor den Toren Lustenaus

    7.02.2025 Am Sonntag stimmt die Gemeinde Au in St. Gallen ab, ob ein geplantes Windrad im Industriegebiet stehen kann. Auch in Lustenau gibt es skeptische Blicke.

    “Tierisch interessant”: Bellende Blitzgenießer

    7.02.2025 Die besten Freunde des Menschen sind klüger als wir denken. Tierärztin Tanja Warter berichtet in neuer VN-Serie über oft überraschende Fakten aus der Welt der Haustiere.

    "Gleichberechtigung bleibt eine Baustelle"

    3.03.2025 Gabi Sprickler-Falschlunger war viele Jahre als Allgemeinmedizinerin und SPÖ-Politikerin aktiv. Im Interview spricht sie über ihren Ruhestand, ihr großes Engament für die Gleichstellung der Frauen und vieles mehr.

    Wo ein Einfamilienhaus in Nenzing um 760.000 Euro verkauft wurde

    7.02.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Start der Semesterferien in Vorarlberg: Starker Reiseverkehr erwartet

    7.02.2025 Am Freitag starten in Vorarlberg die Semesterferien. Gemeinsam mit Tirol, Salzburg, Kärnten und dem Burgenland haben Schüler eine Woche frei. Das bedeutet vor allem eines: viel Verkehr auf den Straßen.

    Die Hoffnung für Melina: Ihre Spende könnte ihr Leben verändern

    7.02.2025 Die Großzügigkeit der Vorarlberger ist gefragt: Das NEUE-Patenkind Melina benötigt einen sehr teuren Außenlift, um sich in ihrem Zuhause barrierefrei zu bewegen.

    Spritpreise haben zum Jahresbeginn um 6 Cent/Liter zugelegt

    7.02.2025 Die Preise an den heimischen Tankstellen haben zu Jahresbeginn 2025 merklich angezogen. Dabei kosten Benzin und Diesel in Vorarlberg meist mehr als im Österreich-Durchschnitt.

    Super Bowl-Fieber in Vorarlberg: Public Viewing in Rankweil

    7.02.2025 Im Firmament werden am Sonntag einige Football-Fans zusammenkommen.

    Kein Handschlag für Fleischesser: Veganer Aktivist zieht klare Grenzen

    7.02.2025 Am 8. Februar 2025 verwandelt sich der Dornbirner Marktplatz zum Schauplatz einer besonderen Aktion. Schwarz spiegelnde Monitore tauchen zwischen den Passanten auf, flackernde Bilder reißen Blicke an sich. Doch die wahre Kontroverse beginnt schon vorher – mit einer verweigerten Geste. Ein Handschlag? Nicht für alle.

    In der Causa "Dornbirner Immo-Deal" gehen die Wogen hoch

    7.02.2025 Stadt Dornbirn will Fakten zur VN-Berichterstattung richtigstellen, Stadt-VP schimpft über “übelste Wahlkampfmethoden”, auch SPÖ geht mit ÖVP hart ins Gericht.

    Die Vorarlberger Soldaten im WM-Einsatz

    7.02.2025 Das Jägerbataillon aus Bludesch ermöglicht mit zahlreichen Personenstunden die Ski-Weltmeisterschaft.

    Großer Auflauf für Bregenz-Mitte: So geht es mit dem Projekt weiter

    7.02.2025 Die Begleitgruppe hat erstmals getagt. Teilnehmer sprechen von einem “konstruktiven Prozess”.

    Streit um neue Bauhöhen in Klaus

    7.02.2025 Der vorgesehene Bebauungsplan umfasst im Gegensatz zu bisher das gesamte Gemeindegebiet mit Ausnahme der Industrie- und Gewerbeareale.

    „Es ist ein Haus, das sehr viel Seele hat“

    6.02.2025 Rund 80 Veranstaltungen werden im Jugend- und Bildungshaus St. Arbogast im Frühjahr und Sommer angeboten.

    „Ein Stellenprofil, das es zuvor noch nicht gab“

    6.02.2025 Durch das Zutun vieler fand Corinna Zobl an der MS Wolfurt eine Stelle, die an ihre Bedürfnisse angepasst ist.

    ASFINAG setzt vermehrt auf Hock-WCs: Das ist für Vorarlberg geplant

    6.02.2025 Die ASFINAG setzt künftig vermehrt auf Hock-Toiletten. Diese Art von WC kennt man vor allem aus Frankreich, wo man auf dem Weg in den Urlaub häufig solche Toiletten vorfindet.

    “Mit der Liebe um die Welt”

    6.02.2025 Wort & Klang am Valentinstag mit dem Ensemble La Rocaille und Yasmin Ritter.

    Frauenpower auf Achse

    6.02.2025 Julia Blum ist bald eine der ersten weiblichen Rennradguides in Österreich. Mit ihrem Programm „VibeCycling“ hat sie noch viel vor.

    Stadttunnel-Gegner bleiben vor Gericht erfolglos

    6.02.2025 VwGH wies Beschwerde zum Stadttunnel Feldkirch ab.

    Von Misterwahl bis Musik und Tanz

    6.02.2025 Der Ringerball in Götzis begeisterte die Besucher mit einer abwechslungsreichen Show.

    ANTENNE VORARLBERG zahlt Rechnung: Ein schwerer Unfall und ein ganz besonderer Wunsch

    6.02.2025 Für Jeannette aus Nenzing war es ein Schockmoment: Sie geriet in einen Stau, der durch einen Unfall verursacht wurde, hörte schon den Rettungshubschrauber. Am Straßenrand erkannte sie das Fahrrad ihres Sohnes Niklas und dann der Schock: Das Unfallopfer ist ihr eigener Sohn!

    Feldkirch kürt Siegerprojekte des Open Calls

    6.02.2025 Drei Kulturprojekte werden im Jubiläumsjahr 2025 umgesetzt.

    Bernhard Amann will es in Hohenems nochmal wissen

    10.02.2025 Der Hohenemser Sozialstadtrat und seine Liste treten erneut bei der Gemeindewahl an.

    Erich Ritter – ein Leben für seine Austria

    26.02.2025 Die grün-weiße Austria-Familie verabschiedete sich in der letzten Woche von einem ganz besonderen Ehrenmitglied.

    Bis die Notlösungen an ihre Grenzen stießen: Feuerwehr Nüziders bekommt neues Feuerwehrhaus

    6.02.2025 Die jahrzehntelangen Improvisationen der Nüziger Feuerwehr haben ein Ende: Das veraltete und viel zu kleine Feuerwehrhaus wird abgerissen und neu gebaut.

    Dieser Lustenauer Verein sorgt für Sicherheit auf Rennstrecken

    6.02.2025 Die Streckenwarte im Motorsport sorgen für Sicherheit. In Lustenau hat sich der Safety Marshal Verein darauf spezialisiert.

    “Mehr als nur Musik”: Oskar Egle über seine Visionen

    6.02.2025 Oskar Egle setzt auf innovative Projekte und moderne Ansätze, um das Chorsingen lebendig zu halten.

    Legale Hanfblüten sind aus den Verkaufsregalen verschwunden

    6.02.2025 Hanfshops dürfen sie nicht mehr verkaufen, Trafikanten müssen abwarten

    Drei gesuchte Betrüger geschnappt: Bundespolizei vollstreckt vier Haftbefehle

    6.02.2025 In den vergangenen Tagen hat die Lindauer Bundespolizei gleich drei Betrüger hinter Gitter gebracht.  In einem Fall wurden Mietfahrzeuge nicht wie vereinbart zurückgegeben. Eine Ungarin wurde wegen Subventionsbetrugs gesucht, und ein Pole war während seiner Bewährungszeit wieder straffällig geworden. Für alle drei Reisenden endete der Tag in Haft. 

    Den Arbeitgeber erst beklaut, dann verklagt

    6.02.2025 Ein Mitarbeiter forderte in einem Arbeitsprozess vergeblich seinen ausständigen Lohn. Die Schadenersatzansprüche des Ex-Arbeitgebers übersteigen jedoch Entgeltforderung.

    Energie aus dem Wald für den Wald

    6.02.2025 Infoabend zum Thema Nahversorgung mit Vorderwälder Ökostrom am 20. Februar im Dorfsaal Langenegg.

    Angeklagter: “Ich muss den Papa töten”

    6.02.2025 Ein psychisch Kranker drohte seinem Vater mit Mord und verletzte einen Krankenpfleger leicht.