Vorsicht beim Vignetten-Kauf: Asfinag warnt vor Fake-Shops
 
    Immer mehr Menschen fallen auf gefälschte Verkaufsseiten für Vignetten herein. Seit Jänner 2025 registriert die Polizei vermehrt Anzeigen wegen Betrugs bei Online-Käufen. Betroffene wollten eine Digitale Vignette kaufen und wurden auf Internetseiten weitergeleitet, die seriös wirken, aber nicht echt sind. Dort gaben sie ihre Bank- oder Kreditkartendaten ein. Später bemerkten sie, dass ihnen viel höhere Beträge abgebucht wurden. Eine gültige Vignette erhielten sie nicht.
Nur ein autorisierter Anbieter
Die Asfinag warnt daher eindringlich vor diesen sogenannten Fakeshops. Diese Seiten verlangen nicht nur Zusatzgebühren, sondern liefern keine gültige Vignette. Der einzige autorisierte Anbieter im Internet sei der Asfinag Mautshop, heißt es. Dieser sei ausschließlich über www.asfinag.at erreichbar.
Wer auf anderen Plattformen bestellt, riskiere unnötige Zusatzkosten oder Betrug. Die Asfinag empfiehlt deshalb, nur direkt über ihre Website zu kaufen. So sei sichergestellt, dass der Fixpreis ohne Aufschläge verrechnet werde. Zudem könne so der Datenschutz besser gewährleistet werden.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren:  Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.
 
       
       
       
       
       
       
       
      