AA
  • VOL.AT
  • Vorarlberg

  • „Die Stille ist mir am liebsten“

    2.02.2025 Komponist Thomas Ludescher lässt in Bludenz den Ruf des Einhorns erklingen.

    Neue Obfrau, gleiche Mission, bewährte Hilfe

    2.02.2025 Rund um die Uhr ein offenes Ohr für Menschen in Not: Seit November 2024 ist Helga Kohler-Spiegel ehrenamtliche Obfrau der Telefonseelsorge Vorarlberg (TS). Die 62-Jährige über ihre neue Aufgabe, Herausforderungen und die Kraft des Zuhörens.

    “Das Alkoholverbot wurde vor vielen Jahrzehnten abgeschafft”

    2.02.2025 Was Mehrheitswahlen sind, ob man auch mit einem Smiley gültig wählen kann oder man betrunken ins Wahllokal darf, erklärt die Leiterin der Landeswahlbehörde Martina Schönherr.

    Wo eine Wohnung in Feldkirch um 526.480 Euro verkauft wurde

    2.02.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Skitour: Auf den Spuren von Ernest Hemingway in der Silvretta

    3.02.2025 Im Jubiläumsjahr begleitete die NEUE am Sonntag Bergführer Hanno Dönz auf eine Skitour in die Silvretta, wo der Schriftsteller vor 100 Jahren unberührte Natur vorfand.

    “Ich stand mit den Ticketautomaten auf Kriegsfuß”

    3.02.2025 Die ÖBB rüsten mit neuen, barrierefreundlicheren Ticketautomaten auf. Die VN haben den Test gemacht, gemeinsam mit Georg Fritsch.

    Startschuss für strengere Regeln bei Verwendung von KI

    2.02.2025 Ab heute sind bestimmte KI-Anwendungen verboten, Schulungen werden Pflicht – der European AI Act sorgt für klare Regeln. Die NEUE hat sich bei Vorarlberger Experten, Unternehmen und Institutionen dazu umgehört.

    Haare schneiden, Hoffnung schenken: Wie Manuela Schweighofer Leben verändert

    1.02.2025 Manuela Schweighofer aus Bludesch schenkt mit ihrer Schere nicht nur neue Styles, sondern auch neue Hoffnung. Warum sie als „Barber Angel“ obdachlosen Menschen kostenlos die Haare schneidet und welche bewegenden Geschichten sie dabei erlebt, erfahrt ihr im Podcast!

    So will der Bogensportclub Lustenau seinen verwüsteten Platz sanieren

    2.02.2025 Durch einen Sturm im vergangenen Jahr wurde ein Großteil der Zielscheibenstände zerstört. Nun macht der Vorstand den Bogenschießplatz sturmfest.

    Wo eine Dachgeschosswohnung in Hohenems um 353.000 Euro verkauft wurde

    2.02.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    „Jeder arbeitet in seinem eigenen Tempo“ – Sollte Arbeitsleistung über Arbeitszeit stehen?

    2.02.2025 Die moderne Arbeitswelt befindet sich im ständigen Wandel - doch was wiegt heutzutage schwerer: Zeit oder Leistung? Um dieser Frage nachzugehen, hat sich VOL.AT für die Umfrage der Woche in der Bregenzer Innenstadt umgehört.

    Messerangriff in Dornbirn: Fühlen Sie sich am Bahnhof noch sicher?

    3.02.2025 Nach einer Messerattacke in Dornbirn: Junge Frau schritt bei Angriff auf ihren Freund ein – Kritik an Sicherheitsmaßnahmen und die Sicherheitsdebatte am Bahnhof wurde erneut entfacht.

    So fortschrittlich ist die Erste Hilfe im Skigebiet Warth-Schröcken

    2.02.2025 Erste-Hilfe-Container als wichtige Hilfe für die Pistenrettung im Skigebiet Warth-Schröcken

    Karambolage mit fünf Fahrzeugen löste Verkehrschaos in und um Bregenz aus

    2.02.2025 Ein Unfall im Pfändertunnel am Samstagnachmittag forderte nicht nur vier verletzte Personen und erheblichen Sachschaden, er löste auch ein Verkehrschaos im Großraum Bregenz aus.

    Berufung: Mildere Strafe für Tierquälerei

    1.02.2025 Landwirt ließ seine Kuh unversorgt, der die Zunge unter ungeklärten Umständen abgetrennt wurde. Berufungsgericht setzte Geldstrafe deutlich herab.

    Bass im Blut, Bier in der Hand

    1.02.2025 Mit einer Wette um zehn Kisten Bier sowie einer großen Portion Leidenschaft begann 1996 die Geschichte der „Luterachar Hosakrachar“.

    Dieter Egger will Chefsessel im Emser Rathaus behalten

    2.02.2025 Der Hohenemser FP-Bürgermeister tritt erneut bei der Gemeindewahl an.

    "Der Trend geht klar zu Langzeitverhütung"

    2.02.2025 Seit Herbst 2024 bietet das Pilotprojekt "Informiert Verhüten in Vorarlberg" Frauen kostenlosen Zugang zu Verhütungsmitteln und Beratung. ErstenDaten zeigen, dass besonders Langzeitmethoden gefragt sind. VOL.AT hat bei Dr. Sibylle Spiegel, Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, nachgefragt, wie sie die Verhütungssituation in Vorarlberg wahrnimmt und welche Trends sich in ihrer Praxis abzeichnen.

    Von der Sonne geblendet - Fiat 500 kracht gegen Kastenwagen

    3.02.2025 Die Lenkerin eines Fiat 500 musste nach einem Unfall in Schlins am Samstag ins Landeskrankenhaus Feldkirch gebracht werden.

    Hinter den Kulissen: ÖVP-Liste holt sich externe Hilfe

    1.02.2025 Bekannte externe Kommunikationsagentur unterstützt Bürgermeisterwahlkampf und Gemeindekommunikation.

    Mann der 20er Jahre in Lech

    2.02.2025 Der 80-jährige Robert Pfister sorgt in Lech jährlich mit seinem Retro-Outfit und Holzskiern für Aufsehen. Woher haben Sie diese speziellen alten Ski? Pfister: Die stammen aus dem Großwalsertal. Ich habe sie bei einem Hausabbruch gefunden und erworben. Mittlerweile sind sie schon seit 40 Jahren in meinem Besitz. Ich habe sie allerdings nur zur Präsentation gekauft,

    Bürgermeister verzweifelt gesucht

    3.02.2025 In Röns droht eine politische Hängepartie: Bislang fehlt ein Bürgermeisterkandidat. Amtsinhaber Michael Ammann warnt vor weitreichenden Konsequenzen und ruft die Bevölkerung zusammen.

    Hinter den Kulissen: Martin Staudinger rennen die Leute davon

    3.02.2025 Harder Bürgermeister verliert zahlreiche Mitstreiterinnen und Mitstreiter.

    12-Meter-Sprung von einer Brücke - Unfallbeteiligter flüchtet vor Polizei

    3.02.2025 Ein kurioser Unfall, bei dem auch noch einige Fragen offen sind, hat sich am Freitagabend in Frastanz ereignet.

    Hinter den Kulissen: PV-Förderung für den Landeshauptmann

    2.02.2025 Wallner setze sich auch privat für das Ziel der Energieautonomie ein, heißt es.

    Möglich machen, was früher selbstverständlich war

    4.02.2025 Immer mehr Menschen sind im Alter auf sich gestellt. Gründer Gernot Jochum-Müller erklärt, wie man mit "Zeitpolster" anderen helfen und gleichzeitig für sich selbst vorsorgen kann.

    Vom Rathaus ins Cockpit: Der Weg von Lucas Allgäuer zum American Dream

    1.02.2025 Von den Anschlägen auf das World Trade Center bis zur Umrundung des gesamten Globus: Lucas Allgäuer hat während seinem Abenteuer “USA” schon vieles erlebt.

    Wo es in Lochau jetzt Blumen und Mode im selben Geschäft gibt

    4.02.2025 Silvia Luger und ihr Mann Richard haben in Lochau, im Blumengeschäft von Diana Binder, ein ausgefallenes Geschäft eingerichtet.

    Ein neues Für-immer-Zuhause gesucht

    1.02.2025 Ob Samtpfoten, treue Vierbeiner oder kleine Nager: Die tierischen Schützlinge im Tierheim Dornbirn freuen sich darauf, Teil Ihrer Familie zu werden.

    Self-Made-Millionär aus Vorarlberg: Mathias Muther investiert jetzt im TV

    1.02.2025 Vorarlberg im Fokus mit Mathias Muther: Der Vorarlberger Unternehmer ist bei der TV-Startup-Show "2 Minuten - 2 Millionen" dabei.

    Letzte Abbrucharbeiten der Raiffeisenbank Rankweil

    1.02.2025 Die Fertigstellung des neuen Bankgebäudes in der Ringstraße mit Kosten von 12 Millionen Euro ist für 2026 geplant.

    Der Gildenball bot eine Nacht voller Sternenzauber

    1.02.2025 Treffpunkt: 54. Gildenball lockte rund 1000 Gäste ins Festspielhaus.

    Prozess gegen Schoch: Nun private Aussprache mit Vizebürgermeisterin

    1.02.2025 Klagende Bregenzer Kulturamtsleiterin und beklagte Bregenzer Vizebürgermeisterin wollen über ehrenrührige Äußerungen privat miteinander reden.

    Weltpremiere mit Stubentiger

    31.01.2025 Für Jung, Alt und Junggebliebene bietet das Figurentheater-Festival Homunculus heuer ein Feuerwerk der Bühnenkunst.

    „Autofahrerfallen“: Wer hinter den angedrohten Besitzstörungsklagen steckt

    1.02.2025 Nicht nur Vorarlberger Rechtsanwälte prangern „fragwürdiges Geschäftsmodell“ eines ihrer deutschen Kollegen an, welches dieser nun auch auf Vorarlberg ausweitet.

    Keine Finanzierung für weitere Säntis-Bergung

    31.01.2025 Vorerst bleibt Bergung des Raddampfers in weiter Ferne.

    Nach Cannabis-Urteil: “Das schlägt dem Fass den Boden aus”

    1.02.2025 Verwaltungsgerichtshof trifft folgenschwere Entscheidung. Vorarlberger CBD-Unternehmer Feurstein kann sie nicht nachvollziehen.

    Polizeieinsatz in Bregenz: Warum hier ein Landbus kontrolliert wurde

    1.02.2025 Ein Polizeieinsatz in Bregenz sorgte am Donnerstagabend für Aufmerksamkeit. Ein VOL.AT-Leser schickte Bilder, die einen Landbus umringt von drei Polizeibussen zeigen.

    Erneuter Polizeieinsatz am Bahnhof Dornbirn

    1.02.2025 Am Mittwochabend kam es erneut zu einem Vorfall am Dornbirner Bahnhof.

    Geheimnisse des Dornbirner Flohmarkts: Besondere Fundstücke und stressfreie Anfahrt

    3.02.2025 Die VN hat sich vor dem aufregenden Wochenende beim Dornbirner Flohmarkt auf Schatzsuche begeben.

    Vorarlberger Pflegeaward: "Es ist ein gutes Gefühl, geholfen zu haben"

    3.02.2025 Instrumentarin Lena Lorenz gibt einen Einblick in den Pflegeberuf im Zentral-OP.

    So kam es zum Ende der Nahversorgung in Laterns

    31.01.2025 Seit Jahren kämpft Betreiber Harald Nesensohn um finanzielle Unterstützung, während die Gemeinde um Lösungen ringt.

    Gustav Klimt, Julius Rhomberg und ein verschollenes Bild

    31.01.2025 Wer weiß etwas über den Verbleib des gemäldes „An der Dornbirner Ache“?

    Ein wortgewaltiger Kater und weitere Viechereien

    31.01.2025 Das Figurentheaterfestival Homunculus bringt Köhlmeiers “Matou” auf die Bühne.

    Skispaß für den Nachwuchs im Skiclub Mühlebach

    31.01.2025 Die Skikurse des Skiclubs Mühlebach sind heuer wieder gut besucht.

    Bludenz soll wieder eine “florierende Stadt” werden

    31.01.2025 Bürgermeisterkandidat Mario Leiter (SPÖ) stellt nicht nur sein Team, sondern auch die Themen vor, die er in Bludenz anpacken will.

    Überraschung! Traditionsgasthaus in Bregenz sperrt wieder auf

    1.02.2025 Ab Mai werden in der Maurachgasse 11 wieder Gäste bewirtet. Das haben die neuen Pächter vor.

    Das kann das neue Schützenhaus Rheintal in Lustenau

    31.01.2025 Das Hochmoderne Schützenhaus zieht alle Register für Jagd- und Sportschützen.

    "Es waren tolle 27 Jahre" – Michael Erath über den Umzug von "Michi’s Café"

    31.01.2025 "Michi’s Café" zieht nach 27 Jahren im Zentrum von Lauterach um. Betreiber Michael Erath wagt sich auf zu neuen Ufern – mit bewährtem Konzept und neuem Standort.

    “Der Vorwurf trifft nicht zu” – ÖBB stellen sich vor Security am Bahnhof Dornbirn

    1.02.2025 Die Bundesbahnen lassen den Vorwurf nicht gelten, dass ihr Sicherheitspersonal seine Aufgaben nicht erfülle.

    Markus Fäßler kandidiert erneut für SPÖ in Dornbirn

    10.02.2025 Tiefbaustadtrat tritt ein zweites Mal bei der Bürgermeisterwahl an.

    Die “Golden Girls” eroberten den Vinomnasaal

    31.01.2025 Das Kränzchen vom Frauenbund Rankweil vor ausverkauftem Haus übertraf alle Erwartungen.

    Listen am Start: Mehrheitswahl in Lech damit vom Tisch

    10.02.2025 Lech mit Listenwahl wohl ohne Bürgermeisterkandidaten. Mit “Unser Dorf” ist eine erste Liste für die Gemeindewahl gemeldet.

    Sachbeschädigung an mehreren Pkw in Dornbirn

    31.01.2025 In einer nächtlichen Attacke wurden in Dornbirn vier Autos auf einem öffentlichen Parkplatz beschädigt. 

    Wo eine Wohnung in Götzis um 275.000 Euro verkauft wurde

    31.01.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Festnahme nach mehreren Einbrüchen im Raum Bregenz

    31.01.2025 Durch intensive Ermittlungen des Landeskriminalamtes in Zusammenarbeit mit Beamt*innen der PI Bregenz konnten mehrere Wohnhauseinbrüche im Raum Bregenz geklärt werden. Wie VOL.AT bereits berichtete, wurden am 28. Jänner zwei Personen festgenommen. Nun gibt es neue Details zu dem Fall und der Festnahme.

    Gerichtliches Urteil im Fall von Cybermobbing

    31.01.2025 Ex-Freund einer Vorarlbergerin schaltete ungustiöses Inserat.

    Wo eine Wohnung in Feldkirch um 421.500 Euro verkauft wurde

    31.01.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Cybermobbing mit Sexinserat der Sado-Maso-Partnerin

    31.01.2025 Ein 61-Jähriger wurde am Landesgericht verurteilt, weil er ein Sexinserat seiner Sexpartnerin abänderte.

    Illegale Einreise am Grenzübergang Hörbranz verhindert: Syrische Familie zurückgewiesen

    31.01.2025 Am Mittwoch hat die Bundespolizei sieben syrische Migranten auf dem Luftweg nach Bulgarien zurückgewiesen. Die siebenköpfige Familie hatte versucht, mit ungültigen Reisepässen und mutmaßlich erschlichenen bulgarischen Visa unerlaubt über den Grenzübergang Hörbranz (BAB 96) einzureisen.